onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Die Kirmesreporter

Najaarskermis in Nijmegen, Niederlande

Alle Themen anzeigen

(Holland 2011 Teil XIII) Kermis Nijmegen 3.10.11

Autor Nachricht Aktionen
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.12.2011 Dienstag, 27. Dezember 2011 21:07
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Von Terborg führte uns die Tour weiter nach Nijmegen. Nachdem wir endlich in Schrittgeschwindigkeit über die Brücke die Stadt erreichten, konnte wir direkt am mittleren Platz in einem Parkhaus das Auto abstellen.
Unser Wegweiser schon auf der Anfahrt: Der Propeler Booster Maxxx:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO01.JPG


Daneben steht die Geisterbahn Thriller:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO02.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO03.JPG


Und endlich der Spinning Coaster, nachdem ich seit anderthalb Jahren erfolglos versuchte der Bahn hinterher zu reisen…
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO04.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO05.JPG


Daneben steht ein Autoskooter bereit:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO06.JPG


Auch einer der Braker ist auf diesem Platz zu finden:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO07.JPG


Außerdem noch dieses nostalgische Karussell:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO08.JPG


Den Menschen (und einer Lichterkette) folgend erreichen wir wenig später schon die Fortsetzung der Kirmes durch die City. Einer unserer Besuchsgründe, der Inversion XXL:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO09.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO10.JPG


Quasi eine Flash-Gondel an einen Propeller geschraubt.
Macht Spaß das Ding (wohl langsam zusätzlich zum kratzenden Hals die Kopfschmerzen immer mehr zunahmen…) und es wurde ein ordentliches Programm gefahren. Nur die Überkopf-Stationsdurchfahrt mit angezogenen Gondelbremsen hätte man sich gerne sparen können. Obwohl die natürlich bei weitem nicht so heftig ist, wie z.B. bei den Capriolos

Die Fahrt der Funfactory sah nicht besonders spannend aus:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO11.JPG


Ein klassischer Glassirrgarten:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO12.JPG


In Nijmegen war fast alles versammelt, was wir in den Niederlanden Kirmestechnisch noch erleben wollten. So konnte hier auch der Polyp mit den neuen Gondeln getestet werden:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO13.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO14.JPG


Sieht wirklich schick aus! Allerdings ist die Fahrt mit den Sitzen grottig geworden. Denn die Gondeln sind nun so perfekt ausbalanciert, dass sie sicht nahezu gar nicht mehr drehen. Wirklich schade, denn optisch machen die doch was her.

Durch die City marschierten wir zum letzten Platzteil in Nijmegen direkt am Ufer des Rheins, bzw. nach der Teilung heißt das ja Waal.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO15.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO16.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO17.JPG


Am Ufer (ganz in der Nähe unseres Start-Platzes) angekommen:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO18.JPG


Wer die Aussicht relativ ruhig genießen möchte, kann ins Riesenrad einsteigen. Für uns kam aber nur die andere „Aussichtsfahrt“ in Frage…
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO19.JPG


Auch auf der Kirmes gibt es Essen aus der Wand:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO20.JPG


Hier unten ist auch der zweiter Breaker zu finden:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO21.JPG


Ein Funhouse mit Anbau:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO22.JPG


Und der Koloss:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO23.JPG


Bitte Platz nehmen:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO24.JPG


Die Sitze sind schön luftig gehalten. Sicherungsbügel heranklappen und bis an den Körper ziehen…
Und schon geht es nach oben:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO25.JPG


Ziemlich kleine alles da unten:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO26.JPG


Das Ding ist (abgesehen von der Höhe) sicherlich keine Thrill-Maschine. Während der Fahrt werden die Arme mehrfach von waagerecht bis ganz in die Höhe gefahren, was man aber als Fahrgast kaum bemerkt. Beeindruckend ist einfach die große Höhe in den recht freien Sitzen. Die Drehung sorgt zwar für Fahrtwind, wäre für mich aber noch nicht mal nötig. Einfach eine etwas andere Aussichtsfahrt.
Zu Füßen des Mission Space stand die Kinderachterbahn Bugs and Bees:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO27.JPG


Am kleinen Hafen entlang zieht sich der Platz noch bis unter die große Brücke.
Filmrakete zum Sexplaneten :freaky:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO28.JPG


Rock it brauchten wir jetzt nicht mehr, nach dem wir den großen Bruder oben in der City fahren konnten.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO29.JPG


Oben-ohne-Schlickerbahn:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO30.JPG


Den Abschuss der Veranstaltung bildeten das Abenteuerzelt…
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO31.JPG


… und die Raftingbahn:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO32.JPG


Zwischen den Plätzen scheint übrigens auch diese kostenlose Elektro-Wegebahn zu verkehren:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO33.JPG


Von hier machten wir uns nun endgültig auf dem Heimweg. Weitere optionale Kirmessen auf deutscher Seite machten zu der fortgeschrittenen Uhrzeit auch keinen Sinn mehr.

An dieser Stelle ein ganz großes Danke an Christian, für die ganze Fahrerei, während ich mit bohrenden Kopfschmerzen versuchte ein wenig zu schlafen…
Mitten in der Nacht kam ich dann ins Bett, wo ich den Rest der Woche auch erstmal bleiben musste…
0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.12.2011 Dienstag, 27. Dezember 2011 21:52
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
martinspiesAllerdings ist die Fahrt mit den Sitzen grottig geworden. Denn die Gondeln sind nun so perfekt ausbalanciert, dass sie sicht nahezu gar nicht mehr drehen.

Wenn man's nicht kann, soll man's lassen ... also, ich bin jedenfalls aufgrund zu heftigen Sportens fast vom Geschäft verwiesen worden. Naja. Das ist eben der Unterschied zwischen Krakensport-Champions-League und Meenzer Kreisklasse.
0 gefällt das

Foren · Die Kirmesreporter

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen