onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Die Kirmesreporter

Jahrmarkt "anno dazumal" im Freilichtmuseum Kommern

Autor Nachricht Aktionen
Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.04.2010 Sonntag, 11. April 2010 21:42
Avatar von Wolfgang Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolfgang Müller
Würselen
Deutschland . NW
Eigentlich wollte ich heute nach Plopsa Coo aber da der neue Star Flyer dort ja nun nicht so läuft wie er soll habe ich mich entschlossen die historische Kirmes im Freilichtmuseum in Kommern anzusehen. Nachdem man das Freilichtmuseum betreten hat kommt man zunächst an diesem Kettenkarussell vorbei:

upic352036


Geht man weiter kommt man zur Raupenbahn.

upic352037


Hier noch ein Onridefoto mit offenem Verdeck...

upic352038


...und hier noch eins mit geschlossenem Verdeck.

upic352039


upic352040


Ein Bild vom Mittelbau zu bekommen war gar nicht so leicht aber ich habe doch noch eine Öffnung für das folgende Bild gefunden.

upic352041


Weiter ging es vorbei an einer kleinen Bühne an der es über den Tag verteilt verschiedene Auftritte zu sehen gab. Hier z.B. ist "Gilbert" beim Feuerspucken zu sehen:

upic352042


upic352043


Geht man weiter kommt man vorbei an vielen Ständen und Geschicklichkeitsspielen...

upic352044


upic352045


... und schließlich zu einem Platz mit weiteren Attraktionen. Hier gab es unter anderem dieses Riesenrad zu sehen

upic352046


upic352047


upic352048


Darüber hinaus gab es dort noch das "Curiositäten-Cabinett". Dabei handelt es sich um einen Nachbau einer Schaubude in der die Enthauptung eines freiwilligen aus dem Publikum gezeigt wird. Sowohl die Schaubude selber als auch die für die Vorführung benötigte Guillotine wurden vom Freilichtmuseum nach Originalplänen einens Schaustellers nachgebaut. Hier mal ein Bild aus dem Innenraum.

upic352050


Darüber hinaus gab es auf dem Jahrmarkt noch die Geisterbahn "Geister Express" zu sehen.

upic352052


upic352053


upic352054


die Fahrt an sich hat mir sehr gut gefallen. Natürlich ist die Bahn nicht mit modernen Geisterbahnen vergleichbar aber es gibt im Inneren dennoch einige schöne Figuren und Schreckmomente. Darüber hinaus ist es im Inneren sehr dunkel was ich bei vielen neueren Bahnen etwas vermisse. Die Fahrt mit dieser Bahn lohnt sich also auf jeden Fall!

Neben den Fahrgeschäften gibt es auf dem Jahrmarkt auch noch einige alte Zugmaschinen, Packwagen und Wohnwagen zu sehen in die man teilweise auch hineinschauen darf.

upic352055


upic352056


upic352057


Darüber hinaus wurde auf dem historischen Jahrmarkt noch Hochseilartistik an zwei transportablen Masten gezeigt.

upic352058


upic352059


upic352060


An dem zweiten, höheren Mast wurde zunächst Akrobarik auf der flexiblen Mastspitze gezeigt. Auf dem folgendem Bild sitzt der Artist bereits auf der Mastspitze.

upic352061


upic352062


Anschließend wurde mit Motorrädern auf dem Hochseil gefahren.

upic352063


upic352064


upic352065


Nach dem Besuch auf dem historischen Jahrmarkt ging es noch kurz zur Sommerrodelbahn der "Eifeltor Erlebniswelt" die sich in unmittelbarar Nähe zum Freilichtmuseum befindet. Die Bahn an sich ist 680 Meter lang. Da die Bahn bis auf einen kleinen "Jump" nicht besonders steil ist wird man leider nicht besonders schnell. Dar Fahrpreis beträgt 1,70€ pro Person.

upic352066


upic352067


MfG
Wolfgang
0 gefällt das
rautenkranzer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.04.2010 Sonntag, 11. April 2010 22:14
Avatar von rautenkranzer rautenkranzer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel Hildebrandt

Deutschland . NW
Danke für die nicht ganz so "Neuzeitlichen" Bilder!

Waren die Fahrgeschäft denn alle mit im EIntrittspreis inbegriffen oder wie wurde das gehandhabt?
0 gefällt das
Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.04.2010 Sonntag, 11. April 2010 22:29
Avatar von Wolfgang Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolfgang Müller
Würselen
Deutschland . NW
Der Eintrittspreis für das Freilichtmuseum beträgt (auch wenn kein historischer Jahrmarkt ist) 5,50€ pro Person. Die Fahrgeschäfte sind nicht im Eintrittspreis inbegriffen. Die Fahrpreise bei Raupenbahn, Geisterbahn und Riesenrad lagen bei 2€.
Die Vorführungen sind im Museumseintrittspreis inbegriffen und müssen nicht extra bezahlt werden.

Wenn man mal da ist sollte man sich aber auch den Rest des Freilichtmuseums ansehen und nicht nur für die Kirmes kommen, denn auch das was sonst noch so im Freilichtmuseum gibt ist durchaus sehenswert.

MfG
Wolfgang
0 gefällt das
Aquaman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.04.2010 Montag, 12. April 2010 11:30
Avatar von Aquaman Aquaman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Yannick Welsch
Neunkirchen/Saar
Deutschland . SL
Vielen Dank für die schönen Bilder aus Kommern S. Ich war am letzten Mittwoch auch dort und mir hatte der historische Jahrmarkt sehr gut gefallen.

Mfg Aquaman
0 gefällt das

Foren · Die Kirmesreporter

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen