onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Die Kirmesreporter

Stadskermis in Weert, Niederlande

Alle Themen anzeigen

Karussell in Weert 20 Meter höher gewachsen

Autor Nachricht Aktionen
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.09.2009 Samstag, 26. September 2009 01:53
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
War gestern ein schöner Tag im holländischen Weert.
upic329176


Besonders toll war die Fahrt auf dem belgischen Booster Maxxx, der im Vergleich zu der Anlage von Hoefnagels zwanzig Meter höher ist.
So zumindest kündigen einige Hinweisschilder am Geschäft.
upic329179

Kam mir aber gar nicht höher vor als bei meiner Vergleichsfahrt in Euskirchen im Frühsommer. S S

Weitere Fotos und längerer Bericht im Lauf des Wochenendes.

Nun zum Bericht.
Nach unserem Trip zum Einkaufen in Venlo und nach dem anschließenden Kinderkarussellfahren in DippieDoe ging es dann zum Tagesabschluß ins Städtchen Weert.
Hier traf man auf folgende Fahrgeschäfte:

Wilheminasingel
In der Nähe der großen Wiesenfläche (wo ich einst schon mit Howi-Town mal geparkt hatte - positiv: Keine Parkgebühren) findet man
das neue Riesenrad von Harms: das Diamond Wheel (3 Euro)
das Laufgeschäft New York New York,
upic329189

den Wasserscheibenwischer X-Factory,
eine Familieachterbahn
und das Spiegelkabinett Fun Circus

De Hooge Kei und Kasteelplein
Autoskooter Sound von Hinzen
Magic von Dauphin-Kraak
Shake von Frenzen
upic329188


Hegstraat
Die Montgolfiere von Zarnikau

Auf dem Markt
Bodenkarussell von ?
upic329187

Around The World von van der Beek
upic329175


Nieuwe Markt
Fun Factory
upic329174

Eclipse von Korten, der hier sein Heimspiel gibt.

Langpoort
Drehmaus von Buwalda
Impact von Hamers
upic329180


Stationsplein
Breakdance Part 2 von Hoefnagels
upic329171

Cake Walk
upic329177

Thriller - Geisterbahn
upic329178

Wildwasserbahn Pirate River von Buwalda
upic329183


Louis Regoutstraat
Amor Express
Rock It von Stroucken
upic329182


und zum Abschluß:
Dries
Booster Maxxx von Heyblom
Crazy Beach Polyp von
London City Coaster von Buwalda

In Weert gibt es einen Maximalpreis von 1,80 Euro pro Fahrt, der für die meisten Fahrgschäfte gilt.
Ausnahmen sind:
Diamond Wheel, Eclipse, Rock It, Booster Maxxx (3 Euro) und Around the World (2,40 Euro)

Gefahren bin ich auch ein paar Sachen
- Booster Maxxx
- Crazy Beach Polyp
- London City Coaster (plus 1)
- Diamond Wheel (war auch ein neuer Count für mich)

Die Kirmes hatte gestern ihren Eröffnungstag und wurde offiziell um 18.30 Uhr eröffnet. Vorher passierte auf dem Platz auch nicht viel. Wir sind dann gegen 18.30 Uhr auf dem hintersten Platz (Dries) nach einer ersten Erkundungsrunde gestartet und kamen nach einer ausgiebigen Fotorunde gegen 21.30 Uhr am Diamond Wheel wieder am Ausgangspunkt unseres Besuches an.

Was gabs zu erleben?
Nun für mich neu waren Diamond Wheel und der Zyklon-Coaster von Buwalda, die es somit auch zu fahren galt.
upic329181

Der Coaster kommt in den Euro-Coaster-Farben: grün-blau und auch auf den Fahrchips steht der Name der Asien-Urlaubsanlage aus dem Hause Buwalda. Auf den Wagen steht noch Grizzly Bear und Lightwater Valley, an der neugestalten Stationsfassade liest man London City Coaster. Die Fahrt macht Spaß wie man bei Tupaii auch sehen kann.
upic329168
upic329167
upic329166


Einer meiner Alltime-Favourites, Schwarzkopf-Monster 3, musste natürlich auch gefahren werden. Die Fahrt bei letzterem war länger und abwechslungsreicher als die Fahrt im gleichen Geschäft im Sommer in Geleen, leider war auch die schnelle Runde zum Abschluß nur sehr kurz gehalten.
upic329169

Die Booster Maxxx-Fahrt erwies sich als spaßig für Bends und mich. Wir beide sassen auf einer Seite und die andere Seite wurde nur durch einen Fahrgast besetzt - so dass wir etwas Hangtime hatten. Anders als bei der von uns begutachteten Vorrunde drehte der gute Ride-Op hier gleich zu Beginn der Fahrt auf Maximum. Da er sich auch im Fahrstand mit jemandem unterhielt und somit abgelenkt war, wurde die Fahrt auch länger als geplant. Gleich dreimal hielten wir am obersten Punkt und versuchten, die Aussicht zu geniessen.

Dann gab es eine langweilige Inversion-Fahrt des Rock It zu begutachten, so dass wir auf die 3-Euro-Investition für eine Fahrt verzichteten.
upic329172
upic329170

Als nächstes Highlight galt es den neu gestalten Bobbejaanland-Breaker zu begutachten. Breakdance Part 2 zeigte alles, was zu einem guten holländischen Breakdance gehört:
- Jingles,
- "cooles" Personal,
- abwechslungsreiches Fahrprogramm und viele zahlungswillige Fahrgäste, die um die Gondeln buhlen mussten.
Sieht auf jeden Fall sehr chic aus. Gibt auch in der aktuellen K&PR eine Werbeanzeige des verändernden Unternehmens Multilight, die sich für die Neugestaltung verantwortlich zeigen.
upic329156
upic329154
upic329153
upic329155
upic329152
upic329150
upic329149
upic329148


Impact lief gut gefüllt mit Warteschlange vor dem Geschäft, die Drehmaus auf dem gleichen Platz hatte eher Gästeschwund.
upic329184


Auf dem nächsten Platz fuhr man - nun schon im Dunkeln - die Fahrgäste beim Eclipse weg. Drei bis vier Mal über den Scheitelpunkt. Gondelbremse mit oder auch ohne Stationsüberkopfdurchfahrt und Ausschaukeln - fertig - die nächsten Acht bitte! Gefühlte Fahrzeit: zwei Minuten.
upic329186

upic329185


Da fehlte mir doch tatsächlich noch das Typenschild der Fun Factory. Also ran an die Plakette!
upic329190


Schön anzusehen auf dem Marktplatz: der Starflyer von van der Beek, der hier fast auf Kollisionskurs mit dem Kirchturm steht. Lief gut gefüllt.
upic329158
upic329157


Beliebt: Speisen aus Deutschland:
upic329173
u.a. war auch wieder Lemoine mit Reibekuchen und Champions vor Ort.

Am Magic gab es dann eine Novität:
In zwei Gondeln sassen Jugendliche auf dem Schliessbügel und fuhren das Geschäft rückwärts auf dem Bügel sitzend.
upic329160
upic329161
upic329159
Es handelt sich wohl auch um Personal, denn später sah ich einen von beiden beim Chipeinsammeln - trotzdem sicherlich nicht die absolute Vorbildfunktion - egal - wir sind im Land des Stehend-im-Breaker-Fahren und Techno-auf-dem-Kinderkarussell - Holland ist anders.

Zum Abschluß noch eine Runde auf dem schönen Riesenrad von Harms.
upic329165
upic329164
upic329162
upic329163


Jetzt muss ich nur noch wissen, wie dieses holländische Schlagerlied heisst: "Reng a deng, reng a deng". Insgesamt hat Weert sehr viel Spaß gemacht und lädt zum Wiederkommen ein.
0 gefällt das
Kirmo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.09.2009 Samstag, 26. September 2009 13:53
Avatar von Kirmo Kirmo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hallo.
Das liegt daran, dass das Bandmaß des Besitzers erst bei 20m anfängt S . Somit zeigt es dann oben 75m an S .
Etwas zu übertreiben ist ja normal, aber 20m sind dann doch etwas zu viel. Aber solange sich keiner der Mitbewerber dagegen beschwert, wird es wohl so bleiben.

Gruß
Ingo
0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.09.2009 Samstag, 26. September 2009 19:48
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
TejayJetzt muss ich nur noch wissen, wie dieses holländische Schlagerlied heisst: "Reng a deng, reng a deng". Insgesamt hat Weert sehr viel Spaß gemacht und lädt zum Wiederkommen ein.

Guus Meeuwis - Per Spoor
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.09.2009 Samstag, 26. September 2009 23:00
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Schöne Bilder von einem sehr gemütlichen Tag. Das Etagenkarussell war - glaub ich - von Ropers. 0 gefällt das
De Duitse Kermis Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.09.2009 Sonntag, 27. September 2009 00:24
De Duitse Kermis Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Edwin Martens
Gemert
Niederlande
- Weert / bilderserie

Fremdbild
Quelle: img.photobucket.com DSC01862.jpg


Fremdbild
Quelle: img.photobucket.com DSC01888.jpg


Fremdbild
Quelle: img.photobucket.com DSC01900.jpg


Fremdbild
Quelle: img.photobucket.com DSC01930.jpg


Fremdbild
Quelle: img.photobucket.com DSC01916.jpg


Fremdbild
Quelle: img.photobucket.com DSC01917.jpg


Fremdbild
Quelle: img.photobucket.com DSC01878.jpg


Fremdbild
Quelle: img.photobucket.com DSC01882.jpg


Fremdbild
Quelle: img.photobucket.com DSC01890.jpg


Fremdbild
Quelle: img.photobucket.com DSC01881.jpg
0 gefällt das
De Duitse Kermis Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.09.2009 Sonntag, 27. September 2009 00:30
De Duitse Kermis Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Edwin Martens
Gemert
Niederlande
Fremdbild
Quelle: img.photobucket.com DSC01929.jpg


Fremdbild
Quelle: img.photobucket.com DSC01891.jpg


Fremdbild
Quelle: img.photobucket.com DSC01869.jpg


Fremdbild
Quelle: img.photobucket.com DSC01928.jpg


Fremdbild
Quelle: img.photobucket.com DSC01858.jpg


Fremdbild
Quelle: img.photobucket.com DSC01905.jpg


Fremdbild
Quelle: img.photobucket.com DSC01910.jpg


Fremdbild
Quelle: img.photobucket.com DSC01913.jpg


Fremdbild
Quelle: img.photobucket.com DSC01903.jpg


Fremdbild
Quelle: img.photobucket.com DSC01918.jpg


- Weert / 161 / 26-09-2009
0 gefällt das

Foren · Die Kirmesreporter

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen