onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Die Kirmesreporter

Mainzer Johannisnacht in Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Alle Themen anzeigen

Mainzer Johannisnacht 20.06.08

Autor Nachricht Aktionen
hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.06.2008 Samstag, 21. Juni 2008 22:23
Avatar von hermann3003 hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Hermann Josef B...
Ingelheim am Rhein
Deutschland . RP
Das Fest nennt sich offiziell: Mainzer Johannisnacht.

Alle Details sind unter der eigenen Homepage erfasst: mainz.de MKUZ-5TVEYH


Da mein Auto defekt ist, bin ich am 20.06.08 mit dem ÖPNV zu der Mainzer Johannisnacht gefahren. Bei den hohen Spritpreisen und den extrem hohen Parkgebühren in Mainz, ist die Fahrt mit dem ÖPNV wesentlich günstiger.

Vom Bahnhof ging es über den Münsterplatz zum Schillerplatz.

upic247169



Am Ende des Schillerplatzes steht der Fastnachtsbrunnen, der für die Festtage trockengelegt und zweckentfremdet wurde. - Biergarnituren und Steuerung der Bühnentechnik

upic247170



Gegenüber ist eine der 6 Eventtribünen aufgebaut. - Haupttribühne von Rockland Radio

upic247171



Von dort geht man auf die Lu. - Vollgespickt mit Ess-, Bier-, Sekt- und Weinständen.

upic247172


Familie Barth
upic247173


Familie Bügler
upic247174



Zwischendrinn steht eine Großverlosung.

Familie Barth-Papalionis
upic247175



Nach ca. 800 m erreicht man den Gutenbergplatz - Theatervorplatz
Hier sind einige Kinderfahrgeschäfte aufgebaut.

Jurassic Park - Barth
upic247176


upic247177



Magic World - Sottile
upic247178



Euro Car - Sottile
upic247179



Kinderkarussell - Kühl
upic247180



Dazwischen habe ich diesen Fischstand gefunden.

upic247181



Über das Höfchen kommt man dann zum Markt. - Domplatz
Wird hier das Ende des restlichen Weinmarkts eingeläutet? Auf dem Marktplatz ist ein riesiges Weindorf aufgebaut. Da dort alle Winzer aus Mainz und dem Umland vertreten sind, könnte ich mir vorstellen, daß der Weinmarkt im Rosengarten in kürze nicht mehr durchgeführt wird.

upic247182



Weiter geht es über die Verbindungsstraße vom Markt zum Liebfrauenplatz.

Vorbei an Kulturdenkmälern, gepaart mit Fressbuden und Spielhallen.

upic247183


upic247184



Auf dem Liebfrauenplatz.


Der Simulator von Tedesco.

upic247185


upic247186


upic247187


upic247188


upic247189



Eine weiter Eventbühne. - SWR 4

upic247190


upic247191


upic247192



Nach dem Überqueren der Rheinstraße kommt man auf den Fischtorplatz, das Verbindungsstück zum Rhein.
Die Strecke vom Schillerplatz bis zum Fischtorplatz beträgt ca. 1,2 km und wird auch *Fressmeile* genannt.


Gleich am Anfang steht das Fantasy World. - Barth

upic247193


upic247194



Wie gewohnt, der Break Dancer von M. Wingender, ,mitten auf dem Fichtorplatz. Laut einer Pressemitteilung in der AZ *Steht das Karussell seit 18 Jahren auf dem Johannisfest*. S

upic247195


upic247196


upic247197


upic247198


upic247199


upic247200


upic247201


upic247202


upic247203


upic247204



Gegenüber vom Breaker stand dies. Sollte man vorher das Orakel befragen, wie der Breaker heute fährt oder ob es einem schlecht wird? S

upic247205



Kurz vorm Rheinufer.

upic247206


upic247207




Am Rheinufer

upic247208


upic247209



Walk of Fame - Schürmann

upic247210


upic247211


upic247212


upic247213



Daneben der Virus von Lagerin.
Neu: Der blaue Pfeil am Schriftzug wurde durch LED-Kappenbirnen ersetzt. Außerdem wurde auf den vorderen 4 Masten Scheinwerfer montiert.

upic247214


upic247215


upic247216


upic247217


upic247218


upic247219



Nahtloser Übergang zum High Impress von Oberschelp.

upic247220


upic247221


upic247222


upic247223


upic247224


upic247225


upic247226


upic247227


upic247228


upic247229


upic247230


upic247231



Direkt daneben, der Autoscooter von Barth.

upic247232


upic247233


upic247234


upic247235



Anschließend stand der Air Crash von M. Wingender, mit neuer Rückfront.

upic247236


upic247237


upic247238


upic247239


upic247240


upic247241


upic247242


upic247243



Kreuznacher Wellenflug von C. Nickel, mit neuer Neon-Schrift - seit 19.06.08.

upic247244


upic247245


upic247246


upic247250


upic247254


upic247259


Die reservierten Doppelsitze. S
upic247260


upic247261



Aus dem Riesenrad.

upic247262


upic247263


upic247264


upic247265


upic247266


upic247267



Das Riesenrad Colossus von Göbel.

upic247268


upic247269


upic247270


upic247271


upic247272


upic247273


upic247274


upic247275



Hinter dem Riesenrad steht noch ein Kinderfahrgeschäft. - Schneider

upic247276


upic247277



Zwischen Wellenflug und Air Crash hat man noch ein Kinderfahrgeschäft gezwängt.
Ufo Jet 2000 von Barth.

upic247278


upic247279


upic247280


upic247281



Auf dem Rathausplatz - Jockel-Fuchs-Platz - steht eine weitere Eventbühne, auf der vom Mainzer OB die Johannisnacht offiziel eröffnet wird.

upic247282



Auf dem Rückweg zum Bahnhof habe ich dies noch eingefangen.

upic247283


upic247284


upic247285



Tonprobe auf der RR-Bühne.

upic247287


upic247288




Ich hoffe, meine kleine Stadtführung, mit seinen Besonderheiten der Mainzer Johannisnacht, hat euch gefallen.



Gruß

Hermann S
0 gefällt das
coasterbaerchen1982 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.06.2008 Sonntag, 22. Juni 2008 00:16
Avatar von coasterbaerchen1982 coasterbaerchen1982 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus

Deutschland . BW
Schöner, ausführlicher Bildbericht! 0 gefällt das
Mühldorfer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.06.2008 Montag, 23. Juni 2008 11:43
Mühldorfer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Mühldorf am Inn
Deutschland . BY
Wieso hast Du denn den Smiley beim Breaker gesetzt?? 0 gefällt das
MAGIC Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.06.2008 Montag, 23. Juni 2008 12:34
Avatar von MAGIC MAGIC Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Schöne Bilderserie, von einem richtig schönen Fest. Allerdings zieht es mich in diesem Jahr weniger nach Mainz. S

Zum Thema 18 Jahre:


Dieser Breakdance steht definitiv nicht seit 18 Jahren auf der Johannisnacht. Allerdings hatte Wingender vorher schonmal einen Breakdance, der von der Firma Merkl gekauft wurde und gastierte ebenfalls in Mainz. Gekauft wurde er 1990 ? und 1994 zugunsten eines neuen Breakdancers (dem heutigen) verkauft. Somit "könnte" die Jahreszahl knapp stimmen. S
0 gefällt das
hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.06.2008 Montag, 23. Juni 2008 12:39
Avatar von hermann3003 hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Hermann Josef B...
Ingelheim am Rhein
Deutschland . RP
MühldorferWieso hast Du denn den Smiley beim Breaker gesetzt??


Weil ich die Darstellung der AZ, in dieser Art, als Zeitungsente halte. S

Dieser Breaker ist erst seit 1994, als Neuerwerb, im Besitz von Wingender.
Das Vorgängermodell dürfte jetzt unter Friedrich laufen. Wann Wingender den erworben hatte, weiß ich nicht.


Gruß

Hermann S
0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.06.2008 Montag, 23. Juni 2008 12:46
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Direkt neben einem Hochfahrgeschäft platziert, wird Frank Oberschelp ja bestimmt viel Spaß haben ...

Täuscht die Perspektive, oder rauscht die Bratpfanne bei jedem Hochfahren in die Bäume rein?

upic247265


Grüße,

Tim
0 gefällt das
Countdown Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.06.2008 Montag, 23. Juni 2008 12:48
Avatar von Countdown Countdown Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Janis Steinbrecher
Mainz
Deutschland . RP
Nein, die Pfanne streift die Bäume nur leicht, hängt aber nicht ganz drinne S Das sieht hier nur so aus, aber da fliegt sie sozusagen über die Bäume gerade drüber... 0 gefällt das
Mühldorfer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.06.2008 Dienstag, 24. Juni 2008 22:42
Mühldorfer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Mühldorf am Inn
Deutschland . BY
Aber Break Dance Wingender seit 18 Jahren in Mainz das stimmt. Und das ist mit dem Artikel auch gemeint. Dem normalen Publikum fällt es doch nicht auf,wenn ein gleiches Geschäft neu gekauft wird.... 0 gefällt das
schrottt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.06.2008 Dienstag, 24. Juni 2008 23:40
Avatar von schrottt schrottt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sven Lakemeier

Deutschland . BY
Der Breaker ist ja hübsch eingezäunt, mit Bauzaun und Flatterband. Ist das Rasenstück so schützenswert, oder warum dieser Aufbau? 0 gefällt das
hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.06.2008 Mittwoch, 25. Juni 2008 01:02
Avatar von hermann3003 hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Hermann Josef B...
Ingelheim am Rhein
Deutschland . RP
upic247195


Sie sollen verhindern, daß sich jemand die Haxen bricht. Vor diesen Absperrungen sind kleine Geländer eingelassen, die sehr schnell zu Stolperfallen werden können. Diese sind fest einbetoniert.


upic247203


Die Absperrungen sind so gestellt, daß der Zu- und Abgang nur über die vorgelagerten Stufen möglich ist. Bei den Stufen weiß jeder, daß er achtgeben muß.


Gruß

Hermann S
0 gefällt das
hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.07.2008 Dienstag, 01. Juli 2008 22:55
Avatar von hermann3003 hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Hermann Josef B...
Ingelheim am Rhein
Deutschland . RP
Die Fotos sind jetzt alle in der Bibliothek eingestellt. 0 gefällt das
Countdown Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.07.2008 Mittwoch, 02. Juli 2008 00:06
Avatar von Countdown Countdown Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Janis Steinbrecher
Mainz
Deutschland . RP
Eigentlich aber ein unsinniger Grund, denn wie man hier sieht

Fremdbild
Quelle: majhost.com breaker_49.jpg


befinden sich die befestigten Eisenstangen auch vor den als Aufstieg gedachten Treppenstufen, lediglich dass diese hier mit Absperrband umwickelt ist...komisch nur, dass sich manche dieser Eisenstangen entfernen lassen und manche nicht...außerdem war dieser Zaun letztes Jahr auch noch nicht da...nebenbei fand ich die Platzierung der Kasse in diesem Jahr auch wesentlich effektiver S

@Mühldorfer: Da in dem Beitrag allerdings steht, dass genau dieser Breakdance schon seit 18 Jahren in Mainz stünde, stimmt es eigentlich nicht...aber wahrscheinlich hat die Presse auch noch nicht mal gemerkt, dass es inzwischen ein neuer Breakdancer ist S
0 gefällt das

Foren · Die Kirmesreporter

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen