onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
bestdani Neu 07.03.2010 Sonntag, 07. März 2010 15:58 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Eben haben Morphinus21 und ich nach dem gestrigen CeBIT Besuch den Frühjahrssend in Münster besucht. Im Moment fahren wir nach Butzbach zur nächsten Kirmes. Die Beschickung hat uns beiden ziemlich gefallen und den Einwohnern von Münster scheinbar auch. Der Platz war sehr gut besucht, was wohl auch an dem sehr guten Wetter liegt. Es gab für mich auch wieder einige Interessante Neuigkeiten wie den Bonner 2er Breaker, dessen Fahrten recht ordentlich waren und zu welchen Dominik zumindest wunderbar sporten konnte. Der Power Tower "13th Floor" hat uns ebenfalls sehr überzeugen können, da die Reko des sympatischen jungen Herrn im Rekostand viel zu einer interessanten Fahrt beigetragen hat. Ebenso machten die Fahrten auf dem Schäfer Shake ziemlich viel Spaß. Zwar wurde man nicht ganz so "kaputt" gefahren wie auf dem Blume Shake, was aber auch von Vorteil sein kann. Der größte Flopp für mich war der FlipFly von Clauß. Optisch gefällt mir das Gerät nicht wirklich und da die Gondelbremsen nicht gelöst wurden, sind wir gar nicht erst eingestiegen. Die Fahrpreise waren alle recht niedrig und schienen uns völlig angemessen. Hier nun einige Impressionen:
PS: Bilder sind noch nicht gedreht, weil ich gerade per UMTS aus dem Auto hochgeladen habe. Werde noch einige und die gedrehten nachliefern. ![]() |
|||
Bends Neu 07.03.2010 Sonntag, 07. März 2010 16:01 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Teilweise hübsche Bilder, aber wieder nicht gedreht - so viel Aufwand ist das doch nicht, oder?! | |||
Phoenix Neu 08.03.2010 Montag, 08. März 2010 12:47 | ||||
![]() Norman Deutschland . HB |
Moin Bestdani zuerst einmal möchte ich mich bei dir für deine Bilder bedanken ,da sind ein paar echt hübsche Aufnahmen mit dabei. Zum anderen möchte ich dir zum Thema Flip Fly einmal etwas schreiben. Über das Design muss man sich nicht streiten, da es unterschiedliche Geschmäcker gibt .Aber das du das Geschäft gleich als Flop bezeichnest, obwohl du gar nicht drin warst , finde ich nicht OK ,denn die Gondel Bremsen wurden bei jeder Fahrt gelöst .Nur tut sich da leider bei dieser eisigen Kälte halt nicht viel.
Gruß Phoenix |
|||
bestdani Neu 08.03.2010 Montag, 08. März 2010 14:27 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Ich habe damit nicht gemeint, dass der FlipFly ein Flopp auf dem Platz war (obwohl er zu unserer Besuchszeit tatsächlich nicht oft und wenig beladen gefahren ist). Als ich zugesehen habe, wurde aber auch keine Fahrsequenz gefahren, bei der die Gondelbremse hätte gelöst werden könnte. Ich will auch nicht behaupten, dass das nicht am Wetter gelegen hat, da ich schon auf Videos gesehen habe, dass die Bremse gelöst wurde. Nur war es, wie schon geschrieben, für mich ein Flopp, weil ich mich auf eine tolle Inversion Fahrt gefreut habe, wozu für mich jedoch das Lösen der Bremse unbedingt gehört. |
|||
schrottt Neu 08.03.2010 Montag, 08. März 2010 14:42 | ||||
![]() Sven Lakemeier Deutschland . BY |
Im Moment ist das Wetter der Grund, letztes Jahr war das Geschäft noch zu neu und die Lager nicht eingefahren. Welche Ausrede gibts diesen Sommer dann? | |||
Phoenix Neu 08.03.2010 Montag, 08. März 2010 16:25 | ||||
![]() Norman Deutschland . HB |
Also ich möchte ja echt nicht Motzen, oder hier mit welchen Stress bekommen, aber bevor man was ins Forum schreibt, wovon man eventuell keine Ahnung hat ,sollte man vielleicht einmal ans jeweilige Geschäft gehen und einfach mal fragen, warum dies und das gerade so ist ,denn so könnte man sich eine menge Ärger ersparen.
Zum Thema Gondelbremse /Überschlagen jeder einzelnen Gondel ,kann ich nur soviel sagen, das daran gearbeitet wird. Zum Thema Beladen in Münster : Da solltest du dich mal Fragen , wie kalt es am letztem Wochenende war, denn es gab da auch einige, auch aus diesem Forum , die trotz Einladung wegen der Kälte nicht gefahren sind. ![]() |
|||
bestdani Neu 08.03.2010 Montag, 08. März 2010 19:21 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Hier hat doch keine etwas geschrieben, von dem er keine Ahnung hat oder was man am Kassenhaus nachfragen könnte. ![]() Ich glaube, du hast mich immernoch nicht recht verstanden, denn ich will auch gar nicht motzen. ![]() Ich weiß, dass es sehr kalt war in Münster und zudem die Kirmes noch nicht lange geöffnet hatte, als wir dort waren und dass deshalb wahrscheinlich wenige Leute gefahren sind, als ich zugeschaut habe. Da der Platz sich erst richtig füllte, als wir ihn verlassen haben, gehe ich sogar davon aus, dass sich das noch geändert hat. Deshalb habe ich es ja noch angemerkt, dass ich eben nicht gemeint habe, der FlipFly sei ein Flopp und das, obwohl wenige gefahren sind. Ich bin nur ziemlich enttäuscht gewesen, dass der FlipFly nicht mit gelösten Gondelbremsen gefahren ist, weil ich mich tierisch auf eine Fahrt gefreut habe; für mich jedoch das Lösen der Gondelbremse das ist, was eine Inversion Fahrt ausmacht. Fehlt das, ist das für mich in etwa so, als würde man bei einem Breaker die Gondelbremse nicht öffnen. Deshalb bin ich nicht gefahren und das trotz des im Vergleich niedrigen Fahrpreises von 4€. Außerdem hatte er mir auf Bildern optisch deutlich besser gefallen, als er mir es tat, als ich davor stand. So jetzt aber zu den noch weiteren und gedrehten Bildern. Ging leider vom Notebook aus nicht mehr, weil der Akku schon fast leer war und auch überhaupt keine Software drauf war zum drehen. Mir wurde empfohlen, ich könnte es ja mit der "Bilder richtig ausrichten" Funktion probieren, die bringt nur leider nichts: |
|||
Nordisc Neu 10.03.2010 Mittwoch, 10. März 2010 18:10 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Schöne Bilder aus Münster. Ich habe eine Fahrt mit dem Flip Fly gewagt, um meine eher negativen Erfahrungen aus 2009 zu widerlegen. Grundsätzlich mag ich diese Art von Fahrgeschäft außerordentlich. Kompakt, abwechslungsreich, intensiv. Für mich persönlich war der Flip Fly ein deutlicher Flop. Ohne Lösen der Gondelbremse raubt man dem Fahrgeschäft einfach jegliche Variabilität. Die Gründe kann ich nicht beurteilen. Als "Otto-Normal-Besucher", zu dem ich mich mittlerweile zähle, kann der Flip Fly gegen den Weberschen Flash jedenfalls nicht anstinken, sowohl was optische Gestaltung (Geschmackssache), als auch Reko als auch das Fahrprogramm betrifft. Das Fahrprogramm war Murks (recht kurz und wie gesagt nur in einem Modus). Aber das ist meine persönliche Meinung. | |||
The Knowledge Neu 10.03.2010 Mittwoch, 10. März 2010 19:16 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Wie du schon schreibst, es ist alles Geschmackssache. Und die Gestaltung von Webers Flash und Clauß' Flip Fly ist so unterschiedlich, dass man sie eigentlich kaum vergleichen kann. Ich bin ja eigentlich erklärter Hrisiek-Fan, aber die Sachen aus seinem Hause folgen doch irgendwie immer dem gleichen, bewährt-guten Strich. Und da bin ich hin und wieder auch mal für einen anderen Stil dankbar.
Und die Ondra'sche LED-Farbenpracht am Flip Fly ist ja wohl über jeden Zweifel erhaben, oder? Da hört "Geschmackssache" dann irgendwann auf, das kann man einfach nur toll finden. Grüße, Tim |
|||
Mwiggi Neu 10.03.2010 Mittwoch, 10. März 2010 20:33 | ||||
![]() Bad Schwartau Deutschland . SH |
Mag sein, aber wenn man auf einer Kirmes ein "Material-schonendes-Fahrprogramm" Fährt und vorallem bei einem Fahrgeschäft wie dem KMG-Inversion, die Bremse nicht zu lösen ist eine Vergewaltigung dieses Fahrgeschäfts-Types und da können auch keine LED`s das Fahrgeschäft retten. (Meiner Meinung nach.)
mfg Marc |
|||
Phoenix Neu 11.03.2010 Donnerstag, 11. März 2010 00:51 | ||||
![]() Norman Deutschland . HB |
Sorry wenn ich hier gerade bei einigen Usern etwas blöd rüber kommen könnte, aber was soll dieses Gerede über Flash und Flip Fly überhaupt?
Vergleicht ihr eigentlich auch einen 3er BMW mit einem 5 er BMW und sagt dabei auch das beide Autos gleich sind, nur weil sie vom gleichen Hersteller kommen? Echt ihr solltet euch einfach mal vor Ort schlau machen und fragen warum dies und das an einem Geschäft gerade so ist, wie es ist ,statt hier einfach was zu schreiben was nicht stimmt. Erstens beide Geschäfte sind von deren Technik schon allein nicht 100 % gleich, da gibt es wegen dem Tüv Nord und dem Tüv Süd Vorschriften schon ein paar gravierende Unterschiede. Zweitens wurde am letztem Wochenende bei jeder Fahrt die Gondelbremsen gelöst, was man anhand von Videos, auch teilweise sehen kann. Nur Fehlte für die jeweiligen Gondel Loopings, bis zum letztem Sonntag Abend, erstens die Power im Hauptarm, bzw. war es einfach für die Gondelbremsen zu kalt, da sie sich teilweise trotz Impulse nicht geöffnet haben. Man konnte schon Froh sein, das dass Geschäft wegen der Kälte überhaupt gefahren ist. Nur so etwas ist hier einigen wohl gar nicht aufgefallen, im Gegenteil, da wird einfach was behauptet, wie z.B. man hätte die Gondelbremse gar nicht gelöst, was gar nicht stimmt, da der Schalter dafür ,bei jeder Fahrt betätigt worden ist. So zum Thema Reko bzw. Design möchte ich mich gar nicht großartig zu äußern, da es in solchen Dingen unterschiedliche Geschmäcker gibt, was auch in Ordnung ist. Nur soviel ,wenn Ihr wüsstet ,was allein die Beleuchtung, an dem Geschäft gekostet hat und ihr wüsstet ,warum das Geschäft so aussieht wie es aussieht und ihr wüsstet wie schwer so ein Laden zu verarbeiten ist , dann würdet ihr vielleicht auch darüber anders denken. Mit freundlichen Grüßen Phoenix |
|||
Nordisc Neu 11.03.2010 Donnerstag, 11. März 2010 09:39 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Sorry Norman, aber das ist doch Pupmist. Was haben die Anschaffungskosten und die sicherlich nicht einfache Situation der Schausteller heutzutage damit zu tun? Nischt! Es geht um die subjektive Erfahrung des FlipFlys. Die Fahrt war Murks. Aus welchen Gründen sehe ich als Otto-Normal Gast nicht. Design und Reko sind geschmackssache, wobei mir persönlich Webers Flash in allen Punkten besser gefällt (was wiederum nicht heißt, dass ich den FlipFly hässlich finde). Unbestritten ist, dass beide Fahrgeschäfte eine Bereicherung für die Festplätze sind. ![]() ![]() |
|||
The Knowledge Neu 11.03.2010 Donnerstag, 11. März 2010 11:12 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ich weiß es, ich weiß es! |
|||
bestdani Neu 11.03.2010 Donnerstag, 11. März 2010 13:14 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Ach jetzt weiß ich worauf du raus wolltest, bezüglich "falscher" Behauptungen. ![]() Wenn ich vor dem Geschäft stehe, kann ich ja nicht ahnen ob der Schalter betätigt wurde oder nicht. Ich habe auch gar nicht gemeint, dass das Absicht des Betreibers / Rekommandeurs gewesen sei, dass die Gondelbremse nicht geöffnet wurde und ich denke und hoffe, dass das bei keinem anderen so rübergekommen ist. ![]() Das ändert aber trotzdem nichts an der Tatsache, dass ich sehe, dass die Gondelbremse (durch den Impuls) nicht geöffnet wird, dass mir alle Vorfreude auf eine tolle Inversion-Fahrt entgeht und deshalb der FlipFly auf diesem Platz zur Zeit meiner Anwesenheit für mich (für meine Erwartungen!) ein Flop war und ich nicht eingestiegen bin, weil ich ihn wenn dann in voller Funktionalität ausprobieren möchte. Wenn am Bonner sich die Gondelkreuze nicht gedreht hätten (als wir angekommen sind, war das sogar bei jedem zweiten der Fall, dann aber nicht mehr - in den Gondeln an diesen Kreuzen saßen aber auch keine Fahrgäste), wäre das für mich auch ein Flop gewesen. Genauso wie der Gusovski Phoenix in Bonn für mich ein Flop war, weil er wetterbedingt nicht fuhr, als wir dort waren, obwohl und gerade weil das ein super Fahrgeschäft ist, wie der FlipFly bestimmt auch, wenn er richtig funktioniert. Das nächste mal frage ich, ob ein technischer Defekt vorliegt. Bei manchen wird einem nur gleich wieder unterstellt, man würde meckern und sei undankbar! Deswegen habe gar nicht erst gefragt, ob eine Fahrt mit gelösten Gondelbremsen denn möglich sei. |
|||
Bends Neu 12.03.2010 Freitag, 12. März 2010 08:42 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Nee, das nicht. Aber man kann ja einen 5er BMW mit einem 5er vergleichen. Immerhin ist es das selbe Fahrgeschäftsmodell - und dass ist das einzige, was der geneigte Kirmesgänger sieht. Ob und wie da andere TÜV-Vorschriften zum tragen kommen, kann niemand erkennen, der sich nicht im Umfeld der Fa. Clauß bewegt. Auch wenn es vielleicht Internas sind - woran liegt das Problem der fehlenden Power im Hauptarm? Oder besser gesagt: Ist man dort mit dem Hersteller im Gespräch, um Abhilfe für das Gondelbremsenproblem und dem "schlaffen" Hauptarm zu schaffen? Und was die Optik angeht - die ist über JEGLICHEN Zweifel erhaben. Die Farbgebung, Gestaltung und Ausführung ist professionell und erfrischend anders. Und die LED-Beleuchtung ist für mich die derzeit eindrucksvollste, die man in der Dunkelheit an einem Geschäft erleben kann! Und das Norman am Pult in der Regel eine gute Arbeit abliefert, hat er bei den verschiedensten Attraktionen bewiesen. |
|||
Phoenix Neu 12.03.2010 Freitag, 12. März 2010 11:12 | ||||
![]() Norman Deutschland . HB |
Zitat Bends
Auch wenn es vielleicht Internas sind - woran liegt das Problem der fehlenden Power im Hauptarm? Oder besser gesagt: Ist man dort mit dem Hersteller im Gespräch, um Abhilfe für das Gondelbremsenproblem und dem "schlaffen" Hauptarm zu schaffen? So ist es Man ist Zurzeit daran dieses Problem mit dem Hersteller gemeinsam zu Lösen, was hoffentlich nicht mehr so lange dauern wird bzw. woran man auch in Münster schon dran gearbeitet hat. Der Rest wird sich mit der Zeit zeigen, da sich alles erst richtig einfahren muss. Wie schon gesagt es gibt an dem Geschäft ein paar kleine Unterschiede wie z.B. die Gondelbremsen ,die wegen des Tüv Süd stärker sind, als es bei den anderen Inversions 12 der Fall ist. Also Abwarten und Tee Trinken ![]() |
|||
Mwiggi Neu 12.03.2010 Freitag, 12. März 2010 15:35 | ||||
![]() Bad Schwartau Deutschland . SH |
Kurze Frage: Ist der TÜV Süd nicht nur für Fahrgeschäfte und Achterbahnen zuständig? Bin der Meinung, dass der TÜV Nord damit nix zu tuhen hat.
Habe mal in ner Doku gesehen, dass ein Mitarbeiter vom TÜV Süd hier im Norden, Achterbahen und Fahrgeschäfte kontrolliert/abgenommen hat. mfg Marc |
|||
mpegster Neu 12.03.2010 Freitag, 12. März 2010 19:59 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Nur weil ein Kollege aus Norddeutschland den TÜV Süd bestellt, heißt das noch lange nicht, das der TÜV Nord nicht auch Fliegende Bauten abnimmt.
Das macht übrigens auch der TÜV Hessen, der TÜV Rheinland oder der TÜV Thüringen usw. Es ist übrigens nicht so, das TÜV = TÜV ist. Denn auch wenn die einzelnen "Gruppen" alle den Namen TÜV Tragen, sind es eigentlich doch eigenständige Unternehmen, welche untereinander im Wettbewerb zueinander stehen. Und das nicht nur Deutschlandweit sondern International. |
|||
Ramba-Zamba Neu 14.03.2010 Sonntag, 14. März 2010 01:40 | ||||
![]() Ralf Hohmann Bielefeld Deutschland . NW |
Der TÜV Süd hat sich auf Achterbahnen Spezialisiert, das stimmt schon, aber generell kann jeder TÜV Prüfungen vornehmen.
Das mit den Gondelüberschlägen kann man sicher der noch neuen Lager und der Witterung zu weisen, das wird noch ![]() Gruß Ralf |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |