onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
martinspies Neu 27.12.2010 Montag, 27. Dezember 2010 20:34 | ||||
![]() Martin Spies Nackenheim Deutschland . RP |
Da er sowieso auf dem Weg lag, nahmen wir auch schnell noch den Nostalgischen Weihnachtsmarkt am Opernpalais mit:
Quelle: martinspies.de FOTO120.JPG Quelle: martinspies.de FOTO121.JPG Direkt in der Nähe des Eingangs steht das erste Fahrgeschäft: Quelle: martinspies.de FOTO122.JPG Ansonsten ist der Weihnachtsmarkt nicht historischer als alle anderen… Quelle: martinspies.de FOTO123.JPG Bühne mit Musikprogramm: Quelle: martinspies.de FOTO124.JPG Quelle: martinspies.de FOTO125.JPG Das zweite und letzte Fahrgeschäfte dieses Weihnachtsmarktes ist dieses recht große hölzerne Riesenrad: Quelle: martinspies.de FOTO126.JPG Doch nun drängte die Zeit: In Kürze sollte bereits unser ICE-Sprinter zurück nach Frankfurt fahren, für den wir Plätze reserviert hatten. Also schnell zur Bushaltestelle. Doch statt eines Busses brausten nur 20-30 Polizeifahrzeuge vorbei. Und die Busse auf der Anzeige verschwanden dort nach und nach ohne in der Realität aufzutauchen. So war die einzige Lösung ein Taxi. 5 Minuten vor Abfahrt erreichten wir den Hauptbahnhof und gingen zügig auf unser Gleis. Um dort (erst zum geplanten Abfahrtszeitpunkt!) zu erfahren, dass der Zug 25 Minuten verspätet sei. Eine Nachfrage ergab, dass der ICE sich noch keinen Millimeter aus seiner Abstellanlage vor den Toren der Stadt bewegt hatte. So langsam dämmerte uns, was kurz später auch offiziell bestätigt wurde: Der Zug fällt aus. So hatten wir dann wenigstens noch ein klein wenig Zeit durch den größten deutschen Bahnhof zu streichen: Quelle: martinspies.de FOTO127.JPG Quelle: martinspies.de FOTO128.JPG Der nächste normale ICE sollte auch bereits wenig später fahren, aber damit dauert zusätzlich zur späteren Abfahrt, die Fahrt planmäßig rund eine halbe Stunde länger. Wenn der Zug nicht pünktlich ist, würde es mit dem letzten Anschluss für Gube in Frankfurt eng… Doch die Fahrt verlief dann problemlos, so dass wir beide noch nach Hause kamen. Damit endete dann unser voll gepackter Weihnachtsmarkt-Tag in Berlin. Schade, dass wir mit der (langen) Fahrt nach Französisch-Buchholz so viel Zeit sinnlos verschwendet haben. Dadurch reichte die Zeit dann am Ende nicht mehr für alle Programmpunkte. Auf meiner Liste hätte eigentlich noch der Weihnachtsmarkt auf dem Gendarmenmarkt gestanden, der wohl qualitativ sehr hochwertig sein soll und sogar Eintritt kostet. Und außerdem natürlich noch die Winterwelt am Potsdamerplatz, wo wir neben de eigentlichen Markt eine Eisbahn, eine Rodelbahn sowie das ein oder andere Kinderkarussell erwartet hatten. Egal, so gibt es dann beim nächsten Mal noch Neues zu entdecken… |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |