onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Die Kirmesreporter

Fronleichnamskirmes in Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Alle Themen anzeigen

Oberhausen Sterkrade 2009 (Achtung Photos)

Autor Nachricht Aktionen
alon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.06.2009 Sonntag, 21. Juni 2009 04:38
Avatar von alon alon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael

Deutschland . NW
Braucht die Welt wirklich noch einen Sterkrade Bericht? Nein, sicherlich nicht. Es gab hier schon genügend schöne Fotos aus Sterkrade, aber ich muss einfach diesen Ausführlichen Rundgang Posten. Die Bilder sind dabei ja auch eher mittel-zum-Zweck!

Am Sonntag (14.6.) waren Stubbel und ich in Sterkrade um die Kirmes zu erleben und am Montag (15.6.) ging es dann nochmal hin um die Fotos zu machen!

Sterkrade ist die erste Großkirmes die ich in meinem Leben besucht habe. Das muss 2005 gewesen sein. Damals standen noch Zwei große Achterbahnen und eine kleine vor Ort. Inzwischen ist Sterkrade ja etwas geschrumpft und ich finde sie hat damit auch einiges veloren!

Beginnen wir unseren Rundgang in der nähe des Sterkrader Bahnhofs. Hier halten viele Züge, Straßenbahnen und Busse, sodass das erreichen der Kirmes wirklich kein Problem darstellt. Am Platz direkt am Bahnhof stand der Skater. Bei den letzten Jahren standen hier immerwieder unterschiedliche Karussels und bisher fand ich den Power Tower hier eigentlich am besten. Doch der Skater überraschte mich dieses Jahr! Durch ein vernünftiges Fahrprogramm wirkte er sehr anziehend und ich hatte auch das Gefühl das der Durchgang zum Platz dieses Jahr größer war!

upic306054


upic306055


upic306056


upic306057


upic306058


Wir bewegen uns von hier aus einmal gegen den Uhrzeigersinn über die Kirmes. Die Besucher biegen in eine Einkaufsstraße ab, bei der es vorallem Stände und Buden gibt. Aber auch das ein oder andere Kinderkarussel befindet sich hier. Ungefähr auf halben Weg, geht links eine Straße, die ebenfalls Stände aufweist, ab. Diese führ zum Großen Markt (wo z.B. der XXL steht). Wir bewegen uns aber geradeaus immer dem über den Häusern herausguckenden Power Tower entgegen.

Die -ich nenne sie jetzt mal so- Querreihe, ist sicherlich einer der ungeliebteren Plätze der Sterkrader Kirmes. Bedeutennd wehniger Besucher betreten den Attraktionslosen "inneren Bereich" und ich bin Jahr für Jahr am überlegen, warum diese Querstraßen nicht weggelassen werden.

An dem Kreuzungsbereich steht auch das erste Kettenkarussel.

upic306059


upic306060


upic306061


upic306062


upic306063


upic306397


upic306398


upic306399


upic306400


Wenn man also weiter die Straße runterläuft, kommt man zum kleinen Markt. Dieser Bereich ist vorallem Gastro-Bereich. Das einzige Fahrgeschäft das hier steht ist das Kinderfahrgeschäft "Crazy Clown". Eventuell sollte man überlegen, ob man den Platz in Zukunft nicht besser anders nutzen sollte, könnte man Gastro doch auch die Straßen verlegen! Ich bin mir aber nichtmehr sicher ob es hier Bäume gab, die evtl. im Weg sein könnten!

upic306401


upic306402


Am Ende der Straße - sozusagen dem Süd-Ost Ende der Kirmes - ist es bis letztem Jahr Rechts abgegangen auf den ersten Großen Platz, wo in den letzten Jahren bis zu 2 Achterbahnen standen. Dieser wird zur Zeit allerdings bebaut, sodass er in Zukunft nicht mehr zur Verfügung stand. Deswegen hat man dieses Jahr auch mit keiner Groß-Achterbahn gerechnet, das die Alpina Bahn dann aber doch Platz fand, lag an einer Bauverzögerung. Weiterhin fand man hier die Revue der Illusionen, das zweite Kettenkarusse, den Power Tower, eine Kinderfahrt und ein Gastro-Dorf. Diese Sachen konnten aber alle so aufgebaut werden das sie auch in Zukunft zur verügung stehen.

Zur Alpina Bahn ist noch zusagen. Das sie meinermeinung sehr Abseits stand und das teilweise nichtmals Notiz von ihr genommen wurde. Auch war der Bereich vor der Bahn, nicht bebaut! Das Sie vom eigentlichen Weg aus, nich sofort und teilweise verdeckt sichtbar war, hielt bestimmt einige Leute fern.

upic306403


upic306404


upic306405


upic306406


upic306407


upic306408


upic306409


upic306410


upic306411


Nun Richtung Norden schwenkend, fand man den Phoenix. weitergehend traf man dann auf die Nessie, wo ich mich rechts hoch auf den nächsten Kirmesplatz bewegen würde.

Diesmal konnte man diesen Weg auch direkt durchgehen bis zum nächsten Platz udn musste das Kirmesgelände nicht - virtuell sozusagen- verlassen. Dies klingt eigentlich gut, hat nur zur Folge das es noch mehr "innere Verbindungswege" gibt!

upic306412


upic306413


upic306414


upic306415


upic306416


Der nun folgende Platz ist zweigeteilt. Auf dem ersten Stück warten unter anderem Break Dance, Autoskooter, Geisterbahn und Riesenrad. Leider war es dieses Jahr nur das Jupiter Rad, was optische nicht soviel hergibt wie Konkurenz-Geschäfte!

Im "unteren" zweiten Teil warteten dann unter anderem die Raupenbahn, ein Kinder-Skooter und die schöne Wildwasserbahn "Wildwasser 2". Anschließend geht es auf eine wieder mit Buden besetzte Straße, die Richtung Großer Markt verläuft.

upic306417


upic306418


upic306419


upic306420


upic306421


upic306422


upic306423


upic306424


upic306425


upic306426


upic306427


upic306428


upic306429


upic306430


Immer weiter auf der Suche nach dem nächsten Geschäft. Na, wer kann es erraten?

upic306431


Vielleicht hier?

upic306432


Richtig das kleine - dritte - Kettenkarussel auf der linken Seite ist gemeind. Davor müssen wir - wenn wir alle Attraktionen sehen wollen - links ab, Richtung Schiffschaukel. Auf der in Gehrichtung, linken Seite, wartet das Lach-Freu-Haus. Ansonstn findet man hier allerdings nur Buden und Stände. deswegen können wir zurückgehen, bis zum letzten Kettenkarussel, das am Eingang zum Großen Markt steht. Hier ist ebenfalls der XXL aufgebaut. Dieser ist sehr "Platzsparend" aufgebaut und es sieht so aus, als wäre er genau zwischen den Baum auf der einen Seite und das Dach des Musik Expresses auf der anderen Seite gebaut. Knapp ist es auf jedenfall!

Der XXL hatte an beiden Tagen guten zulauf! Das Fahrprogramm fand ich demensprechend kurz und die Recomandierung war gut, allerdings auch nur wenn man nur eine Fahrt verfolgte. Bei der zweiten Fahrt, hatte man aber das Gefühl, die Repeat Taste gedrückt zu haben.

Ebenfalls hier aufgebaut hatten der Erwähnte Musik Express und das Kinderkarussel von Krenz.

Spätestens beim Verlassen dieses Platzes hat man das Gefühl auf dem Rückweg zu sein. So ist es auch. Die Straße - erneut mit Ständen und Buden besetzt- führt uns nun richtung Neumarkt!

upic306433


upic306434


upic306435


upic306436


upic306437


upic306438


upic306439


upic306440


upic306441


Auf diesem eben erwähnten Weg erwarten einen auch zwei Karussels. Einen? Mhh...zumindest die Kinder wurden Erwartet, ehe man am Neumarkt ankommt. Der Neumarkt ist eigentlich Endhaltestelle der Straßenbahn. Während der Kirmes fährt sie allerdings nur bis Sterkrade Bahnhof, sodass der Neumarkt bebaut werden kann. Dies hat ebenfalls denn Vorteil, das die Bahntrasse während der Kirmes zum Schausteller-Campingplatz umfunktioniert werden kann.

Am Neumarkt gibt es eine Attraktion die alles beherscht: der Spinning Racer von Bruch. Ebenfalls sind hier aber auch eine Geisterbahn "Schloss Dracula", der Circus Circus, zwei Kindergeschäfte (Startreck und Crazy Bus) sowie das vierte und letzte Kettenkarussel vorzufinden. Ich frage mich schon seit meinen Besuchen, ob die Sterkrader Kirmes wirklich drei große Kettenkarussels braucht?

upic306442


upic306443


upic306444


upic306445


upic306446


upic306447


upic306448


upic306449


upic306450


upic306451


Nach einpaar Metern und einigen Ständen ist man nun wieder am Ausgangsplatz angelangt. Hier stehen noch der Commander und der zweite Autoskooter.

upic306452


upic306453


upic306454


upic306455


upic306456


upic306457


Das war mein rundgang über die Frohnleichnahmskirmes. Wenn ich mir vorstelle das es nächstes Jahr nichtmals mehr die Alpina Bahn geben wird, finde ich es sehr schade. Ich hoffe man findet eine gute Lösung, die ein solches Eintreffen verhindern. Ich befürchte aber, dass es für Lösungen zu spät und Alternativen zu Aufwendig sind! Schade!
0 gefällt das

Foren · Die Kirmesreporter

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen