onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Die Kirmesreporter

Oktoberfest / Wiesn in München, Bayern, Deutschland

Alle Themen anzeigen

Tag der deutsch-italienischen Einheit auf der Wiesn

Autor Nachricht Aktionen
erdbeertom Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.10.2009 Dienstag, 06. Oktober 2009 21:00
Avatar von erdbeertom erdbeertom Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thomas Erber
Regensburg
Deutschland . BY
Hallo zusammen,

und nochmal möchte ich einen Bericht vom gerade zu Ende gegangenen Münchner Oktoberfest hier zeigen.

Wie der Titel schon sagt besuchte ich die Wiesn am Tag der Deutschen Einheit.
Wobei es wie schon genannt im Titel Tag der deutsch-italienischen Einheit eher treffen würde, da sich wirklich
sehr, sehr, sehr und sehr sehr viele Gäste aus dem Stiefel auf den Weg über den Brenner gemacht haben.

Und eigentlich war es der Tag der bayerisch-deutschen-italienischen-internationalen Einheit.
Weil es war eigentlich alles vertreten was man irgendwie an Nationalitäten kennt.

Eigentlich ging ich vom Supergau am Feiertag auf der Wiesn aus. Aber ich wurde angenehm überrascht.
Keine fünf Gehminuten von der Theresienwiese bekamen wir einen Parkplatz, und sogleich gings ab Richtung Wiesn.
Der Besucherzustrom hielt sich für einen Samstag und einen Feiertag doch in Grenzen. Was nicht heißen soll das nichts
los gewesen wäre. Aber dennoch, man konnte angenehm über den Platz schlendern, gemütlich essen und trinken und
sich nen wirklich netten Tag machen. Klar, die Zelte waren natürlich komplett dicht.
Aber aufgrund des Kaiserwetters mit Temperaturen über 20 Grad konnte ich das verschmerzen. In den Biergärten und
auf dem Festplatz war es ungemeint schöner.

Die Stimmung war allenorts ausgelassen und sehr gut. Sozusagen ein fröhliches Miteinander der Nationen.

Und deshalb viel Spass mit den Bildern.


Los gehts in der Wirtsbudenstraße.

upic331407

upic331408

upic331409

upic331410

upic331411

upic331412

upic331413

upic331414

upic331415


Nach nem längeren Aufenthalt im Weißbiergarten am Haupteingang ging es dann in die Schaustellerstraße.
Die Fahrgeschäfte fuhr ausnahmslos unter voller Auslastung. An einigen Geschäften war wohl unter
30 Minuten Wartezeit nix zu machen, daher hab ich auch von Fahrten ab gesehen, und lieber Bilder gemacht,
und den Mädels beim kreischen zu geschaut S

upic331416

upic331417

upic331418


Highlight am oberen Ende der Wiesn, vor der Kulisse der Paulskirche, war wie üblich der Starflyer.
Massenandrang herrschte hier, und leider deshalb auch mehr oder weniger Massenabfertigung.

upic331419

upic331420

upic331421

upic331422

upic331423

upic331424

upic331425

upic331426


Der wunderschöne alte Kettenflieger von Kalb.

upic331427

upic331428

upic331429


Und gegenüber wirbelte der Playball seine Gäste durch die Luft.

upic331430

upic331431

upic331432


Was auf alle Fälle sein musste, war eine Fahrt auf einem der absoluten Wiesn-Klassiker:
Die Krinoline.
Herrlich nostalgisch, immer voll besetzt, dazu spielt eine Blaskapelle.

In der Ecke befand sich auch noch der Power-Tower, welcher leider samstags zur besten Zeit
einen Defekt hatte, und einige Zeit still stand.

upic331433

upic331434

upic331435

upic331436

upic331437

upic331438

upic331439

upic331440


Wenden wir uns den nächsten beiden Neuheiten der Wiesn zu, Flip-Fly und The Tower.
Beim Fliy-Fly standen ewig lange Schlangen an, das Geschäft fuhr mit einer unglaublichen Taktung.
Auch The Tower konnte sich auf dem Familienplatzl nicht über mangelde Besucher beschweren.

upic331443

upic331444

upic331445

upic331446

upic331447

upic331448

upic331449

upic331450

upic331451


Nun einfach mal einige unsortierte und unkommentierte Bilder aus der Mitter der Wiesn.

upic331453

upic331454

upic331455

upic331456

upic331457

upic331459

upic331460

upic331461

upic331462

upic331463

upic331464

upic331465

upic331466

upic331467

upic331468

upic331469

upic331470

upic331471


Kommen wir zu High-Energy.
Das Ding fasziniert mich von Jahr zu Jahr wieder. Seit das Geschäft Premiäre hatte zieht es die Massen in seinen Bann.
Da standen Schlagen an, unbeschreiblich. Diese reichte über die Stufen hinten bis auf den Platz.

upic331472

upic331473

upic331474

upic331475

upic331476

upic331477

upic331478

upic331479

upic331480

upic331481

upic331482


Und dann steht man vor dem Wahrzeichen der Wiesn, dem großen Riesenrad der Willenborgs.
Ein Traum das Ding.

upic331485

upic331486

upic331487

upic331488

upic331489

upic331490

upic331491

upic331492


Und gegenüber der wunderbare Mondlift von Zehle.

upic331493

upic331494

upic331495


Damit kommen wir in die vordere Ecke der Wiesn, wo auch die Bierzelte wieder beginnen.
Hier gruppieren sich noch die Rutsche von Stey, die doppelte Wilde Maus, Alpina-Bahn, Jumanji,
Magic, Wellenflug, die Fahrt zur Hölle, sowie Free-Fall und Frisbee von Goetzke, sowie der Top Spin Fresh.

upic331523

upic331497

upic331498

upic331499

upic331501

upic331502

upic331503

upic331504

upic331505


Und kurz bevor wir die Wiesn dann verließen stiegen wir noch die Stufen zur Bavaria hinauf.
Von dort oben habe man einen wunderbaren Überblick auf die Theresienwiese.
Erst von hier aus bekommt man einen Eindruck von der Grösse des Oktoberfestest, und
von den Menschenmassen, die sich über den Platz bewegen.

upic331506

upic331507

upic331508

upic331509

upic331510

upic331512

upic331513

upic331514

upic331515

upic331516

upic331517

upic331518

upic331519

upic331526


Und das wars dann für diesen Tag. Gegen 17.30 Uhr nahm das Besucheraufkommen dann
merkbar zu, und es wurde ziemlich voll. Und da wir dann eh beinahe schon sechs Stunden
auf der Wiesn waren, zogen wir es vor uns noch in der Münchner Innenstadt gemütlich
in ein Gasthaus zu setzten und den Tag dort ausklingen zu lassen.

Servus, das wars mit der Wiesn 2009!

upic331532
0 gefällt das
freesider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.10.2009 Mittwoch, 07. Oktober 2009 11:35
Avatar von freesider freesider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

München
Deutschland . BY
Sehr schöner Bericht, super Fotos, vielen Dank dafür! 0 gefällt das
High-Fall Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.10.2009 Samstag, 10. Oktober 2009 08:01
Avatar von High-Fall High-Fall Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Uff, das sind ja Menschenmassen! :O
Danke für die tollen Bilder.
0 gefällt das
Mushoba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.10.2009 Samstag, 10. Oktober 2009 12:42
Avatar von Mushoba Mushoba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Danke für den tollen Bericht und die teilweise echt super Bilder! da hab ich doch gleich mal eins für den Kalender vorgeschlagen S. 0 gefällt das

Foren · Die Kirmesreporter

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen