onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
martinspies Neu 18.04.2011 Montag, 18. April 2011 16:38 | ||||
![]() Martin Spies Nackenheim Deutschland . RP |
Nachdem der ganze „Urlaubs-Stress“ vorbei ist, folgen nun die Fotos der letzten zwei Wochen. Den Anfang macht das Wiesbadener Frühlingsfest.
Bei der diesjährigen Beschickung mit drei Neuheiten fand sich direkt am Freitag abend eine ganze Gruppe Onrider ein. Als erstes wurde der Mixer unter die Lupe genommen, der unter den Vorbesitzern hier in der Gegend nie anzutreffen war. Quelle: martinspies.de FOTO01.JPG Endlich kam ich nun auch mal in den Genuss einer Fahrt, nachdem das bei meinen vorherigen zwei Zusammentreffen mit der Maschine nie möglich war… In dieser Position ist das irgendwie unmotiviertes Rumgeeier. Quelle: martinspies.de FOTO02.JPG Doch mit angehobenen Arm (bis dahin wusste ich gar nicht, dass der auch einen Hubarm hat…) kommt dann doch noch etwas Fahrspaß auf. Schade, dass nur ganz kurz in dieser Position gefahren wird. Quelle: martinspies.de FOTO03.JPG Backstageführung? Quelle: martinspies.de FOTO04.JPG Ebenfalls erstmalig in Wiesbaden: der Jansen-Breaker: Quelle: martinspies.de FOTO05.JPG Rumstehen und Diskutieren… Quelle: martinspies.de FOTO06.JPG Quelle: martinspies.de FOTO07.JPG Quelle: martinspies.de FOTO08.JPG Quelle: martinspies.de FOTO09.JPG Quelle: martinspies.de FOTO10.JPG Quelle: martinspies.de FOTO11.JPG Quelle: martinspies.de FOTO12.JPG Quelle: martinspies.de FOTO13.JPG Noch mal gegenüber den Mixer bewundern: Quelle: martinspies.de FOTO14.JPG Weiter geht nun der Rundgang über den Platz: Quelle: martinspies.de FOTO15.JPG Quelle: martinspies.de FOTO16.JPG Quelle: martinspies.de FOTO17.JPG Quelle: martinspies.de FOTO18.JPG Weiterer Neuzugang: der Beach Polyp, jetzt unter Nickel: Quelle: martinspies.de FOTO19.JPG Obwohl wir das zuerst dachten: Nein, es ist noch nicht geschlossen. Es geht nur nicht mehr Licht… Quelle: martinspies.de FOTO20.JPG Quelle: martinspies.de FOTO21.JPG Selbst wen die Zeit nicht reichte, alles wieder herzurichten, verstehe ich nicht, warum man nicht wenigstens einen Strahler in den Lichtkästen aufbaut. Und wenn man einfach provisorisch einen Baumarkt-Strahler reinhängt… Aber neue Chips gibt es schon. Und mit dem Fahrpreis kam man der Gruppe wirklich sehr entgegen! Quelle: martinspies.de FOTO22.JPG Quelle: martinspies.de FOTO23.JPG Einige Gondeln sind (noch?) nicht in Betrieb: Quelle: martinspies.de FOTO24.JPG Quelle: martinspies.de FOTO25.JPG Quelle: martinspies.de FOTO26.JPG Quelle: martinspies.de FOTO27.JPG Quelle: martinspies.de FOTO28.JPG Die Fahrt war dann leider sehr … familienfreundlich! Also noch was anständiges fahren: Quelle: martinspies.de FOTO29.JPG Quelle: martinspies.de FOTO30.JPG Gesprächsrunde. Quelle: martinspies.de FOTO31.JPG Eigentlich wollten wir dann auch noch was auf dem Platz essen. Doch an diesem Stand wollte man uns zu den selbst angeschlagenen Preisen nichts verkaufen. Freundlichkeit und Professionalität sehen anders aus… Quelle: martinspies.de FOTO32.JPG …wenn man hier nicht will, dann verdient eben der Kentucky an uns. Am Samstag war ich mit einer anderen kleineren Truppe erneut in Wiesbaden. Um die wichtigste Frage direkt zu beantworten: Die Preistafeln am Imbiss waren unverändert! Entweder man verarscht die Leute wirklich mit Absicht, oder die Dame ist zu blöd ihre eigenen Preise anzuschreiben und zu stur auf die Hinweise hin wenigstens mal darauf zu sehen… Der Break Dance noch einmal bei Tag: Quelle: martinspies.de FOTO33.JPG Weiter über den Platz: Quelle: martinspies.de FOTO34.JPG Quelle: martinspies.de FOTO35.JPG Quelle: martinspies.de FOTO36.JPG Quelle: martinspies.de FOTO37.JPG Quelle: martinspies.de FOTO38.JPG Bei Tag sieht der Polyp ja gar nicht mal so bescheiden aus. Quelle: martinspies.de FOTO39.JPG Die Lackierung liegt wohl auch noch nicht lange zurück? Quelle: martinspies.de FOTO40.JPG Quelle: martinspies.de FOTO41.JPG |
|||
hermann3003 Neu 19.04.2011 Dienstag, 19. April 2011 10:32 | ||||
![]() Hermann Josef B... Ingelheim am Rhein Deutschland . RP |
Bevor man negativ über ein Fahrgeschäft herzieht, sollte man
a) den Text bei meinem Bericht lesen c) sich Erkundigen, was mit der Lichtanlage überhaupt los ist. Die Fa. Nickel ist über Deine Bemerkungen stinke sauer. Nun zu der Beleuchtung: Die Reparaturarbeiten, um absolute Fahrsicherheit zu gewährleisten, hat mehr Geld verschlungen wie ursprünglich vorgesehen. Dies war beim Kauf nicht alles erkennbar. Dadurch blieb an der optischen Gestaltung einiges liegen. Die Beleuchtungsanlage lief im Probebetrieb einwandfrei. Im Spielbetrieb ist dann plötzlich die Steuerungsanlage für die Beleuchtung ausgefallen. Eine Notreparatur zeigte nicht den erhofften Erfolg. Auch der Betreiber hat sich darüber sehr geärgert. Auf dem nächsten Platz ist dieser Fehler wieder aufgetreten. Vermutlich ist das Steuergerät kaputt und muß nun auch erneuert werden. Für ein paar Euro ist so ein Gerät leider nicht zu bekommen. Die Famile Nickel ist - in ihrem eigenen Interesse - bemüht, die Sache schnellstens in den Griff zu bekommen. Nur im Spielbetrieb können solche Fehler erst erkannt werden. So wie es aussieht, müssen noch einige Tausend Euro investiert werden, bis der Polyp optimal präsentiert werden kann. Ich bin zuversichtlich, daß die Familie Nickel den Polyp auch optisch in einen Top Zustand bringen wird. Desweiteren ist zu berücksichtigen, daß alle Motoren, Pumpen und Lager erneuert wurden. Die Anlage muß erst wieder eingefahren werden, bevor sie ihre volle Power zeigen kann. Dies hatte ich aber bereits in meinem Bericht schon erwähnt. Gruß Hermann |
|||
martinspies Neu 19.04.2011 Dienstag, 19. April 2011 11:04 | ||||
![]() Martin Spies Nackenheim Deutschland . RP |
Und? Habe ich etwas falsches geschrieben, worüber man "stinke sauer" sein kann? Das war einfach der Eindruck, den man als Besucher dort auf dem Platz hatte.
Wenn dort etwas neue geplant ist: schön. Werde ich gerne auch erwähnen, wenn ich es zu gesicht bekomme. Und die Fahrt war tatsächlich langsam. Warum entzog sich meiner Kenntnis, aber es war so. Also alles kein Grund wieder zu mosern oder "stinke sauer" zu sein! |
|||
hermann3003 Neu 19.04.2011 Dienstag, 19. April 2011 11:11 | ||||
![]() Hermann Josef B... Ingelheim am Rhein Deutschland . RP |
In Deinen Bemerkungen hast Du dem Betreiber vorgeschrieben was er machen soll. Das gehört sich einfach nicht. Das ist im weitesten Sinn: Geschäftsschädigend.
Vielleicht solltest Du Dir vorher überlegen, was Du schreibst. Gruß Hermann |
|||
martinspies Neu 19.04.2011 Dienstag, 19. April 2011 11:14 | ||||
![]() Martin Spies Nackenheim Deutschland . RP |
Vorgeschrieben habe ich gar nichts. Höchstens einen Vorschlag gemacht, wie man das vorhandene Problem technisch simpel, ohne große Kosten und schnell hätte mildern können. | |||
The Knowledge Neu 19.04.2011 Dienstag, 19. April 2011 12:44 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Los, Hermann! Du kommst bestimmt noch tiefer rein! Gib alles! | |||
hermann3003 Neu 19.04.2011 Dienstag, 19. April 2011 12:56 | ||||
![]() Hermann Josef B... Ingelheim am Rhein Deutschland . RP |
Ja Tim, meinst Du?
Ich will dazu nur noch eins sagen. Man soll überhaupt froh sein, daß es noch Schausteller gibt, die ein solches Geschäft wieder fahrbereit machen, als einfach nur einfach darüber zu lästern, daß es noch nicht so läuft wie sein soll. Gruß Hermann |
|||
Bends Neu 19.04.2011 Dienstag, 19. April 2011 13:09 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Vielleicht ist meine Empfindung da anders, aber gelästert hat er eigentlich nicht, sondern er hat Dinge sachlich festgestellt. Und so leid mir das tut für die Fa. Nickel: Genauso wie Martin werden es auf dem Platz wohl die regulären Gäste auch gesehen haben. Und erwartest du auch von denen, dass sich jeder danach erkundigt, weshalb etwas nicht funktioniert hat?
Abgesehen davon und nur mal mal ganz allgemein gefragt, weil ich das mit meiner rudimentären Reko-Erfahrung nicht beurteilen kann: Wie betreibt man eigentlich ein Geschäft, an dem man nichts sieht? |
|||
The Knowledge Neu 19.04.2011 Dienstag, 19. April 2011 13:34 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Geht. In Ebersberg durfte ich die Mitte auch nicht anmachen. Aber wenn keiner da ist, kann auch keiner was übersehen. | |||
Springuin Neu 27.04.2011 Mittwoch, 27. April 2011 23:41 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ja ne, is klar, Murat. *prust* Da läuft jemand über eine Kirmes und schreibt dann in ein Interforum, dass Geschäft XY das Licht aus hatte - was ein Verbrecher. Vielmehr ist nen dunkles Fahrgeschäft geschäftsschädigend, mit voller Beleuchtung würden bestimmt mehr einsteigen. Und Otto-Normal-Kirmesgänger wirds herzlich wenig interessieren, warum bei dem Dingen keine Funzel läuft. Ach, herrlich. ![]() [x] Thread des Monats |
|||
hermann3003 Neu 30.04.2011 Samstag, 30. April 2011 00:37 | ||||
![]() Hermann Josef B... Ingelheim am Rhein Deutschland . RP |
Statt hier einfach rumzumeckern, spendiert der Firma Nickel 20.000,00 Euro, dann kann er den Polyp fertig reparieren.
Gruß Hermann |
|||
Bends Neu 30.04.2011 Samstag, 30. April 2011 08:11 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Edit: So, geht wieder besser. Zwei Dinge: 1. Hermann, mal ernsthaft - ist dir das nicht peinlich, dich derart anzubiedern? 2. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Firma Nickel stinksauer ist, dass du solche Zahlen verbreitest. Diese sind zum einen sicherlich betriebsintern und zweitens suggerieren diese, dass es der Firma finanziell nicht gut geht - und das sind Dinge, die sicherlich nicht in ein Forum gehören. Aber das kannst du sicherlich selbst erfragen. |
|||
mpegster Neu 30.04.2011 Samstag, 30. April 2011 17:26 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Eine nicht abszustreitende Tatsache, die mitsicherheit nicht nur leuten aus diesem Forum sondern auch Besuchern (Die ja Geld bringen sollen), Kollegen und vor allem Platzmeister die vor Ort waren (und ja da waren welche!) aufgefallen ist! Zeit ist relativ, in meinen Augen hätte man hier wirklich kurzfristig für abhilfe sorgen können, auch wenn wie erwähnt, plötzlich im Spielbetrieb das Lauflichtgerät ausfällt. Zum einen hätte man hier (Vorausgesetzt die Baumärkte haben noch auf!) wie schon erwähnt einen Halogenstrahler an die Lichtkästen hängen können, zum anderen hätte man auch einzelne kanäle des Lauflichtes bzw. der Lampen in den Lichtkästen auf Dauerstrom zu klemmen, und somit zumindest für eine ausreichende Beleuchtung der Anlage zu sorgen. Hier ist halt die Frage: Was wurde versucht zu reparieren? Das Lauflichtgerät? Die Verkabelung? Ich tippe stark auf ersteres - wir schon erwähnt abhilfe schafft erstmal das umklemmen auf Dauerstrom, für die einzelnen kanäle dann hat man licht am laden! tra Darfst Familie Nickel gerne grüße von mir ausrichten, Sie dürfen gerne jetzt auch auf mich (sowie auf die Kollegen die gerade neben mir sitzen während ich diesen Text verfasse, und meine Meinung übrigens Teilen) sauer sein! Ich habe vollstes Verständniss dafür, das beim erwerb einer defekten Gebrauchtanlage es immer zu komplikationen kommen kann, und man diese Kosten nie vorher 100%ig abschätzen kann. Deswegen werde ich mich hüten jemals etwas über den Optischen Zustand einer Anlage kurz nach dem erwerb einer Anlage zu sagen. Da gibt es wie erwähnt wichtigere Dinge die gemacht werden müssen (Pumpen, Motoren, Schläuche div. Verkabelungen,Lager usw. usw. usw...) Die lackierung ist da zweifelsfrei nebensache. Was aber funktionieren sollte ist zumindest ein Teil der Beleuchtung des Geschäftes, wenn man herausfährt. Es kann immer was kaputt gehen, aber man sollte sich dann zu helfen wissen. Mir selbst ist auch schonmal das Lauflichtgerät in der Schleife damals abgeraucht, ende vom Lied war, das ich 2 Tage komplett mit Dauerlicht auf den Lichtleisten an der Fahrbahn und an der Front (Die Spiegelleisten usw. habe ich abgeklemmt) gefahren bin. Es musste halt entsprechend umgeklemmt werden. Und das Material was man dafür braucht hat man in der Regel dabei (Ein stück kabel, im besten falle nen 32er CEE-Stecker, im schlimmsten Falle einen Schuko stecker!) und wenn es unbedingt sein muss ne Handvoll Lüsterklemmen. Ein Dunkles Geschäft jedenfalls ist nicht gut für die eigene Kasse, denn die meisten Besucher gehen am Geschäft vorbei, halten es für geschlossen oder defekt, da kein Licht leuchtet. Entsprechend niedrig sind die einnahmen. In der Regel ist eine Reparatur eines solchen Gerätes preiswerter als ein Neukauf, das ist korrekt. Das ist nicht korrekt, fehler in der Lichtsteuerung können sowohl im Spielbetrieb als auch bei Probeläufen, oder "provisorischen" aufbau aufm Lager auftreten und erkannt werden. Sollte tatsächlich das Lauflichtgerät defekt sein, so kann einen dieser Fehler tatsächlich plötzlich (allerdings meistens im Spielbetrieb, da das Gerät da meistens im Betrieb ist) überraschen Wie schon erwähnt: Bevor es an die optische Gestaltung geht, sollten diese Sachen in Ordnung gebracht werden, und dementsprechend darf eine optische neugestaltung gerne hinten anstehen. Stellt ja auch das persönliche Empfinden des Autors dar, er hat die Fahrt als Familienfreundlich empfunden, anderen war die Fahrt vermutlich schon zu rasant. Generell ist es dem Betreiber ja auch selbst überlassen, ob er mit der Anlage "Vollgas" gibt das der Würfelhusten fliegt oder ob er die Anlage "Materialschonend" und Magenfreundlich fährt. Finde ich übrigens auch, hat Potential die Anlage. Anscheinend nicht, ist aber doch auch ein gutes Zeichen, das die Anlage evtl. irgendwann in "altem" neuen Glanz erstrahlt... In meinen Augen sehe ich in den Aussagen von Martin keinerlei vorschriften was dieser hätte tun sollen. Sondern eher den Vorschlag, wie er SEINER meinung nach, das Problem gelöst hätte - Zumindest provisorisch. Und das ist etwas, was man sich heutzutage von einem Kunden gefallen lassen muss, zumal manche Kunden wie schon erwähnt auch Platzmeister sind, die sich vor Ort bestimmt die selben Gedanken machen, wie unsereins. Wenn ich ein Geschäft fahrbereit mache, dann sorge ich dafür, das der Laden auf dem ersten Platz so gut wie möglich da steht, schließlich ist gerade der erste platz für mich als Betreiber der Platz wo ich versuche weitere plätze an "Land zu ziehen". Hier schauen oft Platzmeister vorbei um sich mein Geschäft, mit dem ich mich beworben habe genauer anzuschauen um eine eventuelle Zusage zu erteilen. Hier ist ein komplett stillstehendes Geschäft oft nicht so schlimm, wie ein Geschäft das "halb fertig" aussieht weil z.b. im Dunkeln das Geschäft nicht beleuchtet wird oder weil nur ein Teil des Geschäftes aufgebaut ist. Und gelästert wurde hier in meinen Augen nicht, sondern Festgstellt und angemerkt. Wie schon erwähnt: es meckert keiner, sondern es wird angemerkt. Und wie auch schon von mir erwähnt: Keiner erwartet in diesem Jahr von diesem Geschäft das es wie eine 1 da steht. Was aber erwartet wird, ist das man während seiner Abendlichen Fahrt zumindest etwas sehen kann. Generell finde ich es aber interessant, wie du hier entsprechend die Beträge nennst. Denn dadurch das es sich hierbei um einen relativ kleinen Betrag handelt, werfen sich viele Fragen auf, die ich hier aber nicht bekanntgeben darf, kann oder will... |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |