onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Mirabilandia in Italien

Alle Themen anzeigen

15 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

2-Tages-Kurztrip ins Mirabilandia

Autor Nachricht Aktionen
pajas Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.06.2007 Sonntag, 10. Juni 2007 20:09
Avatar von pajas pajas Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Yves
Malters
Schweiz . LU
Hallo liebe Leute

am vergangenen Sonntag und Montag haben mein Bruder und ich mal wieder einen Park unsicher gemacht, nach dem Port Aventura im 2005 und dem Phantasialand 2006 gings diesmal nach Bella Italia, ins Mirabilandia. Wir haben übers Internet ein geniales Angebot gebucht, die Mirabilandia Superofferta, wir bezahlten 50€ pro Person, darin eingeschlossen zwei Tage Park, ein Eintritt ins Mirabilandia Beach sowie eine Übernachtung im ***-Hotel in Lido di Savio. Ein sensationeller Preis, nicht?

Angereist sind wir wie immer mit der Bahn, diesmal mit dem Nachtzug. Hier in Luzern gings um 21.00 Uhr los, zuerst mit dem Intercity nach Bern, wo ich meinen Bruder getroffen habe. Der gute kam ca. 3 Minuten vor Zugsabfahrt am Bahnhof an, ihr könnt euch vorstellen, dass meine Nerven ein *bisschen* strapaziert wurden! Zum Glück hats doch gereicht und wir bestiegen den Nachtzug Basel-Rom, Abfahrt in Bern um 22.39. Zu unserer Freude war das 6-er-Abteil noch leer und so konnten wir uns wunderbar ausbreiten. In Thun stieg dann noch ein junger Franzose hinzu, mit dem wir noch bis Brig gequatscht haben. Dann gingen die Lichter aus und wir liessen uns sanft in den Schlaf rumpeln...

Ein paar Stunden später, so ca. um 5.00 Uhr wurden wir vom Schaffner mit einem italienischen Frühstück (2 süsse Croissants, ein O-Saft und Salz (?) geweckt und schon bald kam

upic152794
in Sicht und wir packten unsere sieben Sachen zusammen und verliessen den Zug. Wir hatten etwa 2 Stunden Übergangszeit eingeplant (man weiss ja nie, mit den italienischen Bahnen), da unser Zug aber pünktlich auf die Minute war, blieb uns genügend Zeit, unser üppiges Mal zu geniessen S

Weiter gings mit dem Regionalzug

upic152795
in die Partyhochburg

upic152796


, wo wir ein letztes Mal umsteigen mussten in richtung

upic152797


Das Wetter war morgens um diese Zeit noch etwas grau, dass sollte sich aber im Laufe des Tages ändern.

Kurz nach Ankunft in Lido di Classe kam auch schon dieses sonderbare Gefährt, dass früher irgendwo in Deutschland unterwegs war (aufgrund der deutschen Beschilderung). Hat jemand eine Ahnung wo? ich tippe mal auf Berlin, da sind doch so Doppelstockbusse unterwegs....

upic152800


Etwa 10 Minuten Fahrt mit dem Mirabus später sind wir wunderbar vor den Toren des Mirabilandia angekommen (toll, viel näher als mit dem Auto!). Meine dunkle Vorahnung wird schon am Eingang bestätigt...

upic152801


upic152802


Es hatte an diesem Sonntag ziemlich viele Leute! Die meisten standen bei dem Eingang an, wo man "gratis" rein kann für den 2. Tag, d.h. die waren alle am Vortag schon im Park. Leider war schon beim Eingang geschrieben, dass der Wasserpark "Mirabilandia Beach" geschlossen sei, was aufgrund des bescheidenen Wetters verständlich war.

Der Park wurde erst um 10.00 Uhr geöffnet, aber die Leute konnten sich schon vorher im Eingangsbereich aufhalten und so wurde das ganze halt ziemlich gestaut. Ich finde diese Lösung... naja, nicht so toll, irgendwie geht dem Eingangsbereich die Atmosphäre verloren, wenn so viele Menschen auf dem kleinen Raum sind. Nun ja, wie auch immer, punkt 10.00 Uhr gingen die beiden Zugänge links und rechts auf und die Massen verteilten sich richtung Park.

Wir kannten den Park zuvor noch nicht und so gings erst mal darum, sich zu orientieren. Wir wählten den linken "Rundgang" und folgten den Schildern richtung Sierra Tonnante. Unser erster Ride war dann schon mal ein Highlight... London Bus, yeah! (kein Pic...wars mir nicht wert). Aber als Einstieg sehr witzig!

Dann gings weiter zu Blu River. Mein erster solcher Ride, und ich war positiv überrascht, irgendwie ist's einfach witzig, auf so komischen Booten eine Rutsche runter zu rutschen. Nass wurde man nicht wirklich

upic152806


zwei, drei mal gerutscht und dann gings gleich weiter zu einem ersten Highlight, Sierra Tonnante:

upic152807


wahuu... ein Gerappel allererster Güteklasse S Aber so muss es sein! Dies war erst mein zweiter Woodie nach Stampida in Port Aventura, an den kommt Sierra Tonnante nicht ran, aber spassig wars allemal. Leider Ein-Zug-Betrieb, daher kurze Wartezeiten von ca. 15 Minuten. Wir sind direkt drei mal gefahren, ein mal Frontrow und zwei mal last row. Leider keine Airtime gespürt.

Nach diesem Adrenalin-Rush musste etwas Ruhigeres her... Casa Matta! S

upic152808


des is ja lustig... vorallem die Special Effects während der Fahrt... Wind aus dem Ventilator und Strobo-Blitze! Hammer S

Nach der langen Fahrt hatten wir schon bald mal Hunger:

upic152809


Nein nein.. die Ente liessen wir am Leben, aber einen Original American Mirabilandia Hot Dog nicht! yummy!

Um das ganze zu verdauen, mussten wir erst mal einen Tee trinken... oder so:

upic152810
sorry für die schlechte Bildqualität, hab das mit den Onride-Fotos noch nicht so drauf!

Irgendwann wurde uns langweilig, es musste wieder etwas Action her:

upic152811

nun ja.. vielleicht doch nicht... Niagara haben wir uns so früh am Morgen und bei Temperaturen um die 20° noch nicht angetan. Aber auch zuschauen ist lecker... Schadenfreude hoch drei! hehe!

Was wir dann aber hinter Niagara gesehen haben, machte uns doch wesentlich mehr an!

KATUN!

upic152812


upic152813


upic152814


upic152815


wAHuu... die Bahn rockt! Von der ersten Sekunde an Action pur! Die Höhe: Schwindelerregend. Die Geschwindigkeit: Konstant hoch. Die Airtime: Auch! Die Ride-Ops liessen uns stets genügend Spielraum zwischen Bügel und Bauch, so dass wir doch einige Zeit in der Luft hingen! Ich glaub ich hab einen neuen Favoriten unter den Invertern. Auch wenn die Mamba im Phantasialand *saugeil* war.... ich glaube, Katun hat sie noch getoppt, zumindest vom Fahrgefühl her. Klar, Theming ist bei der Mamba wsa ganz anderes, aber eben... Theming ist nicht alles!

Wir haben Katun sicher drei, vier mal mitgenommen, einmal auch in der Front Row. Dank zwei-Zug-Betrieb hielten sich die Wartezeiten in engen Grenzen, einzig für die Front-Row warens ca. 25 Minuten, der Rest: ein Zug abwarten und los gings!

Nach diversen Überschlägen mussten wir unsere Mägen wieder etwas beruhigen und bummelten gemütlich richtung Mittagspause. Das Wetter war mittlerweile viel besser und wir erhofften uns, dass ev. Mirabilandia Beach geöffnet wurde. Also kurzer Fussmarsch, aber leider blieb der Wasserpark den ganzen Tag zu. Schade, wäre sicher toll gewesen.

Bei den meisten Bahnen hatten sich mittlerweile Warteschlangen gebildet, und so entschlossen wir uns, zu unserem Hotel zu fahren und dann anschliessend noch etwas ans Meer zu gehen. Schliesslich hatten wir noch den ganzen Montag vor uns und ir waren ziemlich sicher, dass es Montag weniger Leute im Park haben würde.

Also flugs mit dem Mirabus zum Bahnhof, vorher noch kurz ein Taxi bestellt und ca. 20 Minuten später waren wir in Lido di Savio, im gemütlichen Hotel Kennedy. Anzumerken sei noch der horrende Fahrstil des Taxifahrers... der Typ hat in einem Kreisel doch tatsächlich den Randstreifen "geküsst"... hhmm...

Zimmerbezug, umziehen, ab an den Strand..

Der Strand ist halt, hm, ein typischer Adria-Strand, viele dieser Bäder, wo man bezahlen muss, kaum freier Strand. Zum Glück war noch Vorsaison, es hatte nicht viele Leute und wir fanden ein nettes Plätzchen.
Die nächsten zwei Stunden hab ich verschlafen.. S

Gegen Abend sind wir wieder zurück ins Hotel, hier gabs noch diesen Schnappschuss


upic152816


endlich wieder mal duschen, und dann ab ins "Nachtleben".. höhö
Lido di Savio ist ein kleiner, netter Ort, aber erwartet nicht zuviel! Restaurants gibts kaum und Ausgehmöglichkeiten noch weniger!
Wir haben dann im Lokal "Majorca" eine Pizza verdrückt und sind dann ab in Kindheitserinnerungen getaucht:

Zuerst sind wir mit so einem witzigen, vierrädrigen Fahrrad quer durch den Ort gegurkt (wie heissen die Dinger eigentlich? hab leider kein Pic und auch im Netz grad nichts gefunden) und anschliessend noch ein bisschen Mini-Go-Kart fahren gegangen... ach... so schön, das Kind im Manne S
Tja, und so gegen Mitternacht gings dann zurück ins Hotel und schnarch...

Am nächsten Morgen Frühstück, Taxi an den Bahnhof und Mirabus... und dann: Juhuu... ein ziemlich leerer Park! Ab gings!

Hier mal ein paar Pics mit weniger Kommentar:

upic152819


Rio Bravo, ein schön gethemter Rapid, lang, ohne dass man allzu nass wird.

upic152820


oje, das Giant Wonder Wheel.. 90 Meter hoch, ziemlich alt... aber doch imposant. Haben wir uns am Nachmittag doch noch gegönnt, Fotos weiter unten

upic152821


24 ore di Mirabilandia... lustich... Rennen fahren ist Pflicht, einfach Gaudi pur! S

upic152822


upic152823


Ghostville - Warteschlange: Hier standen sich die Besucher am Sonntag noch die Beine in den Bauch, am Montag war durchgehen angesagt. Der Ride selbst, naja... schön lang, es war aber sehr heiss drinnen. Zwei drei Live-Erschrecker haben ihren Job gemacht... Nice to have, not more!

upic152824


Pakal: von Forumsbeiträgen hab ich mir einiges von dieser Maus erhofft... und wurde etwas enttäuscht. Klar ist sie schnell und ziemlich ungebremst, aber mehr nicht. Langweilig, thumbs down

Danach hatten wir wieder Lust auf Katun

upic152829


upic152830


upic152831


Unser Ziel, uns von Reihe 1 bis Reihe 8 "durchzuarbeiten" haben wir nicht erreicht... irgenwie ist die Bahn doch etwas zu heftig, vorallem wenns noch ziemlich warm ist. Deshalb haben wir uns dann entschlossen, die Water Rides noch etwas genauer zu betrachten. Los gings hiermit:

upic152834

Mangels Kindern konnten wir den Hammerride leider nicht fahren... also gings weiter zu Autosplash

upic152835


upic152836


upic152837


upic152838


Ein toll gethemter Flume, schön lang, aber irgendwie... hätte man auch hier noch etwas mehr draus machen können, der Tunnel z.B. ist einfach nur schwarz, schade! Aber lustig allemal, und wir waren "ein bisschen" abgekühlt. Aber nicht genug, und drum gings zu

NIAGARA

upic152839


upic152840


Zuerst haben wir uns ein bisschen beim Zuschauen amüsiert, aber dann mussten wirs doch in Angriff nehmen... Schuhe unter eine Parkbank gestellt, Tasche und T-Shirt beim Ride deponiert und auf gings...

Unterwegs hab ich mich mehrfach gefragt: WARUM??? S Also los... hoch, rüber und mit einem Affenzahn runter und dann nur noch nass.... herrgott nochmal... so nass wurde ich in einem Freizeitpark noch nie! "The wave" macht seinem Namen alle Ehre! Einfach nur geil! Dann gings noch durch die Splash-Zone, wenn wir schon mal nass waren, warum nicht gleich nochmal.. hehe

upic152841


upic152842


jaja, das wars dann mal für den Moment mit nass... zum Abtrocknen sind wir einige Fahrten Discovery und Columbia gefahren, leider keine Pics hiervon. Die beiden S&S-Türme sind nett... mehr nicht. Der Freefall macht für mich mehr Spass als der Abschuss, das ist aber Geschmackssache.

Als wir wieder mehr oder weniger trocken waren, gings dann doch noch aufs Riesenrad, wo diese Bilder entstanden sind:

upic152843


Eines meiner Lieblingsbilder, fünf Rides auf einem Pic

upic152844


Die neue Attraktion, Rarotonga, ein Splash Battle, wird leider erst am 16. Juni eröffnet S

upic152845


Katun und Niagara von oben

upic152846


Sierra Tonnante hat schon beachtliche Ausmasse!

upic152847


Mirabilandia Beach - geschlossen S

upic152848


Nach der Fahrt mit dem Giant Wonder Wheel (ca. 20 Minuten) gings dann noch in die Stunt Show "Scuola di Polizia", die dieses Jahr ihren 10. Geburtstag feiert. Ich lass mal die Bilder sprechen. Fazit: Geil! S

upic152849


upic152850


upic152851


upic152852


upic152853


Tja.. und dann ging unser Tag langsam aber sicher dem Ende entgegen, wir nahmen noch Monosaurus mit

upic152854


upic152855


und mussten uns dann langsam auf den Weg richtung Ausgang machen, da der Mirabus um 17.48 Uhr fuhr.....

... dachte ich! nur leider war mir das Fahrplan-Lesen hier nicht so gelungen...der Bus fuhr nämlich bereits um 17.30 und wir kamen genau um 17.35 beim Busstop an... hehe. Was tun? Richtig, Autostopp, zuerst ein kurzer Sprint über den Mirabilandia-Parkplatz, Daumen raus und etwa das 5. Auto stoppte schon. Am Steuer sass ein wohl ziemlich bekiffter Italiener mit einem Fahrstil, der den des Taxifahrers vom Vortag noch um einiges in den Schatten stellte... seis drum, in etwa 5 Minuten waren wir am Bahnhof und konnten pünktlich den Zug nach Ravenna besteigen.

Kurzes Umsteigen in Ravenna, Zug nach Bologna. Dort hatten wir noch etwa 4 Stunden Aufenthalt bis der Nachtzug zurück in die Schweiz fuhr, perfekt für etwas Sightseeing und ein letztes leckeres italienisches Mal:

upic152856


upic152857


upic152858


Die beiden Torre "Asignielli" (oder ähnlich), beide stehen sehr schief in der Landschaft, wenn man unten dran steht, schauts doch ziemlich komisch aus! Pisa kann da wohl einpacken!

upic152859


Wir vertrieben uns dann die Zeit bis zur Abfahrt noch mit einem feinen Mahl in einer Trattoria und etwas Fussball spielen am Bahnhof von Bologna. Um etwa 00.30 Uhr fuhr dann der Nachtzug ab und wir sagten: Ciao Italia, wir kommen wieder!

FAZIT:

Mirabilandia ist ein genialer Park mit tollem Ambiente! Wenn der Park nicht zu voll ist, kann man locker alles in einem Tag schaffen. Katun und Niagara sind sicher DIE Highlights und machen mächtig Spass! Die Ride-Ops sind gut drauf, einzig der Honk-Faktor war etwas (zu) hoch für meinen Geschmack. Was auch ganz witzig ist, ist der Kleidungs-Styler der Italiener... da gabs einige Mode-Victims... hehe!

So, das wars, ich hoffe mein erster Bericht hier bei Onride gefiel euch, auch wenn die Bildqualität nicht immer optimal ist. Ich bin halt mehr der Laien-Fotograf... Kommentar sind erwünscht! Tschüss!
0 gefällt das
Max Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.06.2007 Sonntag, 10. Juni 2007 20:35
Avatar von Max Max Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
sehr interessanter Bericht.
Danke

Gruß, Max
0 gefällt das
Techanxx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.06.2007 Sonntag, 10. Juni 2007 20:39
Avatar von Techanxx Techanxx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael
Viersen
Deutschland . NW
pajas
Kurz nach Ankunft in Lido di Classe kam auch schon dieses sonderbare Gefährt, dass früher irgendwo in Deutschland unterwegs war (aufgrund der deutschen Beschilderung). Hat jemand eine Ahnung wo? ich tippe mal auf Berlin, da sind doch so Doppelstockbusse unterwegs....
upic152800



Habe auch erst gedacht das der bestimmt aus Berlin kommt, aber mir ist eingefallen das Mirabilandia ja von 1997-2003 oder 2004 von den Löffelhardt (Phantasialand) gehört hat. Ich bin mir nicht sicher ob der Park Löffelhartd ganz gehört hat, aber ich kann mir vorstellen, dass dieser Bus früher mal seine Runden zwischen Brühler HBF und PHL gedreht hat. Denn das PHl hat doch auch solche alten Shuttles und es sieht den PHL Shuttles sehr ähnlich. Ach und außerdem wurde das Pferdekarussel ja auch nach dort verfrachtet.
0 gefällt das
coaster93 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.06.2007 Sonntag, 10. Juni 2007 20:43
coaster93 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Carsten Koch
Bremen
Deutschland . HB
Klasse Bericht!
Hat wirklich spaß gemacht den Bericht zu lesen!
0 gefällt das
stefanf Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.06.2007 Sonntag, 10. Juni 2007 20:49
Avatar von stefanf stefanf Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hi!

Sehr schöner Bericht. Er war sehr angenehm zu lesen und wurde nie langweilig. Danke!

Gruß, Stefan
0 gefällt das
billy_dj Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.06.2007 Montag, 11. Juni 2007 21:34
Avatar von billy_dj billy_dj Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan Bill
Frankfurt am Main
Deutschland . HE
Kann mich nur anschließen, hat Spaß gemacht den Bericht zu lesen und die Bilder anzusehen! S 0 gefällt das
nico Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.06.2007 Montag, 11. Juni 2007 22:20
nico Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . AG
Sehr schöner Bericht!
Habe vor zwei Jahren den selben Trip gemacht mit Nachtzug und übernachtung. Allerdings hatte es bei uns an beiden Tagen sehr wenig Leute.
Ich mich dir nur anschliessen. Mirabilandia ist ein Super-Park.

Da werden Erinnerungen wach.

Lg Nico
0 gefällt das
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.06.2007 Montag, 11. Juni 2007 22:49
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . ZH
Darf ich fragen, wieviel der Spass gekostet hat, um alfälligen freien Wochenenden vorzubeigen S


Toller Bericht, in 7 wochen werde ich dir die Reihe 1-8 durchfahren, wenn nicht sogar jeden Platz S
0 gefällt das
MF2001 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.06.2007 Montag, 11. Juni 2007 23:14
Avatar von MF2001 MF2001 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Der Bus ist ein ehemaliger Berliner MAN SD200 S

Danke für die Bilder aus einem meiner Lieblingsparks.
0 gefällt das
pajas Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.06.2007 Dienstag, 12. Juni 2007 13:44
Avatar von pajas pajas Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Yves
Malters
Schweiz . LU
FlexriderDarf ich fragen, wieviel der Spass gekostet hat, um alfälligen freien Wochenenden vorzubeigen S


Toller Bericht, in 7 wochen werde ich dir die Reihe 1-8 durchfahren, wenn nicht sogar jeden Platz S


Danke für eure tollen Feedbacks, so macht Berichte-Schreiben richtig Spass S

@ MF2001: Also doch ein Berliner Bus, hab ichs doch gewusst S

@ Flexrider: Hier eine kleine Kostenzusammenstellung:

Nachtzug Bern-Bologna retour (mit GA): CHF 210
Züge in Italien (Bologna-Lido di Savio): CHF 30
Superofferta Mirabilandia (2 Tageseintritte Park, 1x Mirabilandia Beach, Hotelübernachtung): ca. CHF 65

Also knapp 300.- plus Essen. Find ich noch vertretbar, oder?

Greets
Yves
0 gefällt das
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.06.2007 Dienstag, 12. Juni 2007 18:27
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . ZH
ja ist noch im Rahmen, währe also zu überlegen. Dass der Nachtzug teuer ist, weiss ich ja, aber dass das restliche Zeugs so billig ist, hätte ich nicht gedacht. 0 gefällt das
Dorothea Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.06.2007 Mittwoch, 13. Juni 2007 07:33
Dorothea Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dorothea Spohler...
Hannover
Deutschland . NI
Hallo,

danke für den Bericht und die tollen Fotos. Der Preis für alles ist OK.

Besonders toll finde ich, dass Ihr ohne Auto, sondern wie ich mit Öffis gereist seid.

Wo hattet Ihr die Fahrpläne für den Mirabus her? Hattet Ihr Euer Gepäck tagsüber im Schließfach am Bahnhof oder im Schließfach am Park?

Gruß
Dorothea
0 gefällt das
pajas Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.06.2007 Samstag, 23. Juni 2007 20:00
Avatar von pajas pajas Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Yves
Malters
Schweiz . LU
@ Dorothea: Wir sind immer mit den Öffis unterwegs... haben gar kein Auto S macht eh mehr Spass, man lernt tolle Leute kennen, kann auch was trinken dazu... und überhaupt!

Fahrplan vom Mirabus hatten wir im Voraus keinen, ich hab nur irgendwo hier im Forum gelesen, dass auf alle Züge ein Bus kommt... und wir hatten Glück! und dann für die Rückfahrt hab ich das am Parkeingang kurz abgecheckt, ist alles gut ausgeschildert (zumindest für italienische Verhältnisse - da ist ja sonst NIE was an einer Bushaltestelle angeschrieben!).

Wir haben unser Gepäck den ganzen Tag im Park abgegeben, gleich nach dem Eingang. Kostete glaub ich 3€ pro Koffer für den Tag...

na denn,
Gruss
Yves
0 gefällt das
Dorothea Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.07.2007 Montag, 02. Juli 2007 13:35
Dorothea Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dorothea Spohler...
Hannover
Deutschland . NI
Hallo,

da bin ich ja nicht die einzige die kein Auto hat und in bester Gesellschaft.

Ich war vom 16. - 30.6. in Belgien und habe dort 6 Parks zum Teil mehrmals besucht. Übernachtet habe ich in Oostende und 2 Sonntage dort mit Museumsbesuchen leider bei Regenwetter verbracht. Auf Efteling in den Niederlanden habe ich verzichtet, da war mir die Bahn- und Busfahrt zu weit. So brauche ich schon meist ca. 3 Stunden pro Strecke zu den Parks.

Gefahren bin ich mit Gesamtnetzwochenkarten incl. Lijnzuschlag für Belgien für ca. 160 EURO für die beiden Wochen. Die Hin- und Rückfahrt mit ICE und Thallys kostete dann nochmals 180 EURO und das Hotel in Oostende 960 EURO für 14 Übernachtungen mit Frühstück. Dann 100 EURO für Koffertransport hin und zurück per Post.

Es war eine tolle Reise und die Melodien der Parks und die Comicfiguren sind mir noch sehr nahe. Als Abschluss machte ich am 29.06. eine Grachtenbootsfahrt und eine Stadtrundfahrt per Bus in Brügge. Vorher besuchte ich bei Regenwetter den Boudewijn-Seapark. Aber von 10.45 Uhr - 14.30 Uhr reichte mir.

Gruß
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen