onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Flexrider Neu 28.01.2007 Sonntag, 28. Januar 2007 19:10 | ||||
Flexrider
Schweiz . ZH |
Findet ihr Alpinecoaster mit nur ein paar Kurven, nichtmal einem Kilometer Strecke, nur 40 Km/h und gerademal 50 Meter Höhendifferenz auch langweilig? Wisst ihr, was dagegen tun? Ich habs rausgefunden, die Lösung heisst Rodelbahn Pradaschier, steht zwischen den bekannten Skiegebieten Davos, Lenzerheide und Arosa, und glänzt mit allen Punkten:
480 Meter Höhendifferenz! 3050 Meter Fahrspass, ohne langweiligen Transport nach oben! 31 Kurven, leicht untergebankt! Und das ganze in Theoretischen 7-10 Minuten Fahrzeit! Heute wars wieder mal so weit, 4 Onrider haben den Coaster unsicher gemacht, und für einmal zählte nicht mehr, wer bremst, verliert. (O-Ton NOS: "Ich hätte nie gedacht, das ich mal bei nem Alpinecoaster bremse") Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 42 Km/h (bei nur 55 Kg Gewicht) rasten wir die Strecke hinunter, wie das gegangen ist verrrate ich euch am Ende dieses kleinen Onridevideos. (ich hoffe mal ihr verzeiht mir, dass ich bei zeitweise (geschätzten) 55km/h nicht mehr so still halten konnte) Viel Spass!! P.s. Das Hotel Flexy ist nicht weit entfernt ![]() |
|||
Stolli Neu 28.01.2007 Sonntag, 28. Januar 2007 19:31 | ||||
Stolli
Max Deutschland . HH |
Hallo Flexi,
das Video ist für die von dir angepriesene Geschwindigkeit gut geworden, manche Stellen der Bahn sehen ja böse aus ![]() ![]() Liebe Grüße, Max |
|||
TimD1989 Neu 28.01.2007 Sonntag, 28. Januar 2007 19:40 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Muahaha, nächste WOche hab ich einen Termin bei meinem Lungenarzt.
Jedes mal wenn ich dort bin will der mich zum dritten mal nach Davos in Kur schicken, und ich glaube diesmal werde ich nicht nein sagen. ![]() Danke für das Video. Was hat dort denn eine Fahrt gekostet? LG Tim |
|||
drive8 Neu 28.01.2007 Sonntag, 28. Januar 2007 19:53 | ||||
![]() Schweiz . SZ |
1 Fahrt + Sessellift => 18CHF = 11EUR
Aber es gibt Mehrfahrtenkarten mit dem du etwas Geld sparen kannst pradaschier.ch index.php |
|||
Dominik_R. Neu 28.01.2007 Sonntag, 28. Januar 2007 20:11 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Hm,hat das einen Grund,warum die letzten ca. 300 Meter einfach nur gerade sind ?
Keine Genehmigung dort zu bauen? Kein Geld? Oder einfach nur einfallslos? Auf jeden Fall erstmal Danke fürs Video ! Scheint eine spaßige Bahn zu sein, aber wenn keine Fliehkraftbremsen,mit was wird denn dann gebremst? Weil völlig ungebremst würde man dort doch viel zu schnell werden. |
|||
Flexrider Neu 28.01.2007 Sonntag, 28. Januar 2007 20:22 | ||||
Flexrider
Schweiz . ZH |
Also das gerade Stück ist wohl wegen dem fehlenden Gefälle, Bremser würden es wohl nicht mehr duch ein paar Kurven schaffen.
Fliehkraftbremsen sind Bremsen, die bei einer bestimmten Geschwindigkeit automatisch abbremsen, natürlich kannst du deine Geschwindigkeit mit den Hebeln immer noch selbst regulieren ![]() |
|||
The Knowledge Neu 28.01.2007 Sonntag, 28. Januar 2007 20:51 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Woher hast du bitte die Information, die Schlitten am Pradaschier hätten keine Fliehkraftbremse? Das kann ich mir irgendwie kaum vorstellen.
Fragende Grüße, Tim |
|||
Flexrider Neu 28.01.2007 Sonntag, 28. Januar 2007 21:08 | ||||
Flexrider
Schweiz . ZH |
Ich kann dir leider nicht genau sagen woher, ich habs irgendwo gehört oder gelesen. Vorstellen kann ichs mir schon, der Coaster hatte bei der eröffnung ja nichtmal ne Lehne, diese wurde sichtlich nachträglich reingebaut. Und im Vergleich zu Todtnau, bei dem ich die Bremsen spürte, waren wir um einiges schneller. | |||
Tar Ithildil Neu 28.01.2007 Sonntag, 28. Januar 2007 22:40 | ||||
![]() Ingo Münster Deutschland . NW |
Geil!
SO muß ein Alpine-Coaster sein *g* Sie Ihr mit Gesichtsmaske gefahren? @Tim: Genau, Der Lungenarzt schickt DIch dahin und ist verwundert, daß Du mit ner Lungenentzündung zurückkommst ![]() bis dann, ingo |
|||
Flexrider Neu 28.01.2007 Sonntag, 28. Januar 2007 22:56 | ||||
Flexrider
Schweiz . ZH |
Gesichsmaske, nöö, die dient als Lautsprechertarnung, ich hatte nichtmal Handschuhe, was ich dann aber auch spürte, oder eben nicht mehr spürte...
Du glaubst gar nicht wie schön es ist, wieder Hände zu haben ![]() |
|||
Maxi Neu 28.01.2007 Sonntag, 28. Januar 2007 22:58 | ||||
![]() GB |
Jaja, schon klar. ![]() Tolles Video. Ich will auch Schnee! |
|||
Christianfd Neu 28.01.2007 Sonntag, 28. Januar 2007 23:03 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Haben die auf der Wasserkuppe, soweit ich es von einem Mitarbeiter weiß, auch nicht. Und der Alpine Coaster auf der Wasserkuppe ging meiner Meinung nach mehr ab, als z.B. der Alpsee Coaster. Vielleicht ist das auch nur bei den Alpine Coastern so, die noch die kleinen Räder haben. |
|||
Dominik_R. Neu 28.01.2007 Sonntag, 28. Januar 2007 23:10 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Ist mir klar, aber wenn da,wie du sagtest ,keine Fliehkraftbremsen wären,würde dies bedeuten, das du auf Grund des stetigen Gefälles immer schneller würdest und immer schneller und immer schneller. Gerade bei der Bahn, um die es hier geht, würden die Geschwindigkeiten wohl arg hoch werden und man merkt auf dem Video, das die Geschwindigkeit irgendwann mehr oder weniger konstant bleibt und nicht mehr steigt. Also muss ja irgendetwas da sein(außer den Hebeln !), das die Geschwindigkeit in Grenzen hält. |
|||
Flexrider Neu 28.01.2007 Sonntag, 28. Januar 2007 23:14 | ||||
Flexrider
Schweiz . ZH |
Ja, das schon, aber die Bahn hat ja auch Kurven und manchmal spezielles Profil, das die Reibung erhöht, was die Wagen dann auch nicht zu schnell fahren lässt. Aber ohne Bremsen han man schon ein ordentliches Tempo drauf, nächstes mal mach ich Radarkontrolle ![]() edit: Hier noch ein Beispiel dieses "Reibungsaufstriches" (Kronberg-Bob, Gonten) |
|||
Der Der Dongt Neu 29.01.2007 Montag, 29. Januar 2007 01:54 | ||||
![]() Deutschland . BY |
Also wenn man Alpiencoaster als Achterbahnen zaehlt muesste die Hoehendifferenz von 480 Metern die Bahn mit Abstand zur hoechsten Achterbahn der Welt machen. | |||
NOS Neu 29.01.2007 Montag, 29. Januar 2007 09:51 | ||||
![]() Norbert Wilke Deutschland . NW |
Allerdings hat sich auch hier wieder gezeigt: Äussere Einflüsse, Umgebungsparameter und Qualitätsdifferenzen des zur Verfügung gestellten Materials können stark unterschiedliche Fahrerlebnisse zur Folge haben. Die erste Fahrt mit einem "schnellen" Bob auf einer stark vereisten Strecke (vor uns scheinen nicht wirklich viele Leute gefahren zu sein) war definitiv ein Höllenritt. Da man nur mit einem Beckengurt gesichert ist, hätte es mich vom Schlitten geworfen, wenn ich nicht gebremst hätte. Die zweite Fahrt auf einer fast gänzlich enteisten Bahn mit einem "langsamen" Bob konnte ich problemlos ohne zu bremsen absolvieren. So oder so ist Alpinecoastern im Schnee aber ein absolutes Highlight gewesen. ![]() Thermounterwäsche nützlich gefunden habende Grüsse Norbert @ Dominik_R: Die Beschleunigung durch das Gefälle rechnet sich zum Beispiel ab einem bestimmten Wert gegen den Luftwiderstand auf. Und in den Kurven ändert sich der Vektor in Richtung Querbeschleunigung, so dass auch da der Vorwärtsdrang gebremst wird. |
|||
Paige Neu 29.01.2007 Montag, 29. Januar 2007 10:27 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Stimmt Norbert.
Bei mir war es umgekehrt. Zuerst hatte ich einen langsamen Schlitten, dann einen Schnellen. ![]() Es war ein Unterschied wie Tag und Nacht. An der einen Stelle mit dem großen Airtime-Hügel bin ich fast 10 cm aus dem Sitz abgehoben. Den möchte ich auch einmal bei vereister Strecke fahren (bei Regen geht ja nicht). LG Manu |
|||
swissepfan Neu 29.01.2007 Montag, 29. Januar 2007 19:04 | ||||
![]() Dominic Belgien |
Irgendwie hab ich den Pradaschier noch nie testen können...bin sowieso nicht so der Fan von Alpine Coaster (bevorzuge die Unfallgefähdeten Sommerrodelbahnen ![]() Der Lift bei der Bahn am Kronberg ist schon ziehmlich "strange"...bei meinen 2 Fahrten hatte ich jedes Mal das Gefühl, dass der Lift bald auseinanderfällt ![]() Im vergleich zum Monte Tamaro fällt der Kronberg-Bob nach hinten...(irgendwie bin ich ins Off-Toppic geraten...) Auf jedenfall tolles Video von einer sicherlich tollen Rodelbahn. |
|||
Flexrider Neu 29.01.2007 Montag, 29. Januar 2007 19:42 | ||||
Flexrider
Schweiz . ZH |
Der Pradaschier hat zum Glück nicht so ein Lift wie die andern 4 Alpinecoaster in der Schweiz. Hier werden die Wagen mit dem Sessellift mitgenommen. Du müsstest mal den Feeblitz in Saas Fee fahren, da hats dann doch ein paar grössere Lücken in der Schiene, doch macht dies kaum etwas aus...
Aus Video kopiert, Saas Fee, Feeblitz Achja, ich finde Monte Tamaro auch um einiges besser als Kronberg Meine Schweiz-interne Rangliste: 1. Pradaschier 2. Monte Tamaro 3. Saas Fee 4. Kronberg 5. La Robella, noch zu fahren |
|||
NOS Neu 29.01.2007 Montag, 29. Januar 2007 20:50 | ||||
![]() Norbert Wilke Deutschland . NW |
Memo an mich selbst:
Beim nächsten Aufenthalt im Hotel Flexy noch zu fahren: - Monte Tamaro - Kronberg - La Robella Die andere Hälfte der Schweiz noch bereisen müssende Grüsse ![]() Norbert, der die Schweizer Gastfreundschaft ganz supertoll fand |
|||
swissepfan Neu 29.01.2007 Montag, 29. Januar 2007 21:46 | ||||
![]() Dominic Belgien |
@NOS: Weist du wo der Monte Tamaro liegt? Da kanns du mit dem FLEXI ( ![]() La Robella weiss ich nicht genau (Welsch Schweiz?)...Naja... Aber wenn ihr am Tamaro seit, müsst ihr unbedingt die Wanderung machen...im Sommer bei Hitze und normalen Schuhen mit wenig bis kein Profil (das wären noch Zeiten bei der Abschlussschulreise ![]() (schonwieder Off-Toppic) @Flexi: Wie kommt der Bob da noch problemlos rüber? Bei solchen Löchern (erinnern mich an die belgischen Strassenverhältnisse) müsste der Bob doch eigentlich stecken bleiben oder? |
|||
drive8 Neu 29.01.2007 Montag, 29. Januar 2007 21:48 | ||||
![]() Schweiz . SZ |
Weist du wo Saas Fee liegt? Wir haben letztes Wochenende schon eine Tour de Swiss gemacht ![]() |
|||
swissepfan Neu 29.01.2007 Montag, 29. Januar 2007 21:51 | ||||
![]() Dominic Belgien |
Ich weiss sehr wohl wo Saas Fee liegt...war schliesslich mal dort in den Skiferien und in einem der umliegenden Orten (Grächen um genau zu sein, genau im Jahr 2000 wo die wunderschönen Überschwemmungen waren ![]() |
|||
Flexrider Neu 29.01.2007 Montag, 29. Januar 2007 21:57 | ||||
Flexrider
Schweiz . ZH |
Im Tessin sind wir um einiges schneller als in Saas Fee, Kronberg ist gleich um die Ecke, und La Robella ist(liegt) blöd ![]() ![]() Der Bob kommt über solche Löcher, indem er von einem Drahtseil gezogen wird ![]() |
|||
swissepfan Neu 29.01.2007 Montag, 29. Januar 2007 22:13 | ||||
![]() Dominic Belgien |
Stimmt nicht, die Höhendifferenz ist eigentlich egal...es geht um den Abstand der die Schiene zum Boden hat. Man könnte es höchstens als höchsten Drop bezeichnen. Wäre dann irgendwie ein 30 fach Drop aber egal ![]() @Flex: Die Logik lässt bei mir nach...wenn dort in der Schiene ein riesen Loch sein würde, dann würde der Bob trotzdem nach oben befördert werden? Meiner Logik nach, wurde das Drahtseil reissen, weil der Bob stecken bleibt und sich weigert auch nur noch einen Meter gezogen werden bei diesen Schienenverhältnissen ![]() |
|||
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |