onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Churpfalzpark in Deutschland

Alle Themen anzeigen

5 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Besuch im Churpfalzpark am 27.06.2008

Autor Nachricht Aktionen
FreizeitparkFreunde Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.08.2008 Donnerstag, 07. August 2008 22:56
Avatar von FreizeitparkFreunde FreizeitparkFreunde Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dominik
Bayreuth
Deutschland . BY
Hallo liebe onriderinnen und onrider!

Endlich finde ich mal Zeit über meinen Besuch im Churpfalzpark zu berichten. Damit ihr Euch besser ein Bild vom diesem kleinen, sehr gepflegtem, kunterbunten, schnuckeligen Park machen könnt, hab ich wieder ne Menge Fotos hochgeladen - ich hoffe es sind nicht zu viele!

Meine Erwartungen waren anfangs nicht allzu hoch, da der Park besonders damit wirbt eine große Blumenschau zu sein:

Zitat"Der 200.000 qm große Freizeitpark mit 6.500 Metern gepflegten Spazierwegen ist überwiegend als Gartenschau ausgestattet. [...] mit seinen 860 tanzenden Fontänen und 1 Million Sommerblumen. [...] Heide-, Dahlien- und Englische[m] Garten, mit allein 50.000 Dahlienpflanzen [...] [und] über 10.000 Rosenpflanzen in allen Farben.


und auch die Ankündigungen in den Flyern...

ZitatSehen, Staunen, Erleben - im Riesen-Freizeitpark für die ganze Familie!


... konnten mich erstmal nicht so wirklich überzeugen!
Allerdings hatte ich mich da, wie es sich alsbald herausstellen sollte, ganz schön verkalkuliert. Mit einem Eintritt von 13,00 EUR für Erwachsene und 11,00 EUR für Kinder, fairen Preisen für Gastronomie und Merch's und einem wirklich (!) schönem Angebot an Attraktionen und Fahrgeschäften ist der Churpfalzpark nicht nur für "Bayern"-Urlauber und Familien mit Kindern ein super Ausflugsziel.

Dieses italienische Restaurant befindet sich noch außerhalb des Parks - scheint aber, wie man am Baustil und den Dekoelementen gut erkennen kann, zum Park zu gehören!
upic263582


Eingangsbereich mit Kassen, den Sommerterassen und dem "Umwelttheater".
upic263701

upic263584

upic263585

upic263694


...damit es ja zu keinen Verwechslungen kommt!
upic263700


Einzelne "Rosen" des Rosenblütenwirbels (Tea-Cups) zum Reinsetzen und "Drehwurm-Drehen" - sehr lustig!
upic263586


Diese Baustelle dürfte wohl inzwischen keine mehr sein - damals wurde noch an der Halle für einen Autoscooter fleißig gearbeitet. Vielleicht hat da jemand schon aktuellere Bilder!?
upic263587

upic263588


Die "Apfelbutzenbahn" - origineller Name, interessante Technik (Tivoli mit Reibradantrieb) - sollte glatt einen Coastercount dafür geben.

Offtopic: auch wenn ich mir jetzt den Unmut einiger Achterbahnsfans auf mich ziehe - ein "Butterfly" ist für mich definitiv kein Coastercount!
upic263589

upic263698


Weiter vorbei an der "Oldtimerrundfahrt" (mit diesen schicken Autos) und dem "Wellenfliegerkarussell" zur ersten Hauptattraktion, der "Highspeed-Rafting-Bahn".
upic263590

upic263591



Vom (Lifthill-)Turm aus, wo sich eine Aussichtsplattform befindet, hat man einen schönen Ausblick auf den vorderen Teil des Parks.
upic263592

upic263593

upic263595


Der hintere Parkteil ist durch eine "Versorgungs"-straße/Feldweg vom vorderen abgetrennt und ist nur mittels einer Unterführung bzw. dadurch zu erreichen, indem man den Park verläßt, die "Straße" überquert und auf der anderen Seite - natürlich nur mit gültiger Tageskarte - durch ein "Gartentürchen" hereinspaziert! Alle die schon mal im Skyline Park waren, können sich das sicher auch bildlich gut vorstellen!
Ausblick auf den hinteren Teil:
upic263594


Natürlich hat man von der Aussichtsplattform auch eine gute Sicht auf die Boote - wenn da mal welche gekommen wären. "Aber lieber warten die Attraktionen alle auf mich, als ich auf die Attraktionen" - schließlich bin ich ja ein absoluter Freizeitpark-Junkie - und es macht mir auch gar nichts aus die 596igste (noch mal in Worten: Fünfhundert-sechs-und-neunzigste) Fahrt allein auf einem x-y-Ride zu machen, als stundenlang Schlange zu stehen um dann eine Fahrt auf der "weltbesten"-Mega-Giga-Achterbahn machen zu dürfen - *durchdrehen könnt!!!*.

Offtopic: Wann fangen wir onrider denn endlich mal an, unsere eigene Mega-Giga-Achterbahn zu bauen? ...mal nachrechnen: Wieviel tausend User müssten wieviele Euro spenden...
upic263596

upic263597


"Highspeed-Rafting-Bahn" ist eine sehr gelungene Eigenkonstruktion des Parkes, ähnlich wie "Rio Dorado" im Hansapark. Die Schlauchboote werden in den rechten Turm der Anlage, die wie eine Burg thematisiert ist, befördert, um dann einen immer noch äußerst harten (!) Kurs durch den linken Turm wieder nach unten zu nehmen.
upic263603

upic263602

upic263599


Was die Bahn wohl ursprünglich so hart und damit fast unfahrbahr gemacht hat, waren wohl die Richtungswechsel, bei denen die Schlauchboote mit voller Wucht in die Seiten geprallt sind. Wie auf dem Foto zu erkennen hat man hier nachgebessert und zusätzlich "Schrägen" eingebaut - die wiederum zwar das "in-die-Mauer-krachen" dämmen, aber einen fast aus der Bahn/den Booten werfen. Am Schluss des Kurses poltern die Boote noch zwei Schanzen runter! Da die Schlauchboote keinen festen Boden haben und wegen der harten "Aufpralle" ist die Bahn zwar nur was für ganz hart gesottene, aber deshalb auch irre witzig!
upic263597


Die TÜV-Auflagen verbieten sogar das Tragen einer Brille ... ansonsten Hinweisschilder, wo das Auge hinsieht!
upic263601

upic263600


Links unter dem "Highspeed-Rafting" sind noch das "Mystery-Fun-House" und die "Super-Bumperboote" integriert!
upic263598


Gleich neben dem Rafting gibt es für Kinder ein kleines Freibad ("Tropische Wasserspieloase) mit Liegestühlen, Palmen und einen Kakteengarten - solche kleinen Gärten gibt es übrigens mehrere im Park!
upic263604

upic263605

upic263606


Weiter gehts in den hinteren Teil des Parkes wo ein Riesenrad und noch ein Kettenkarusell auf Besucher warten.
upic263607

upic263640

upic263608


Und weil es so schön ist, gleich noch ein Kettenkarusell (da warens plötzlich drei)!
upic263609


Aber halt, was ist das? S
upic263611


Was macht den unser Papst, Papst Benedikt der XVI. da plötzlich im Park? Ihr werdet es nicht glauben, aber dieses Kettenkarussell ist tatsächlich unserem "Benedetto" gewidmet und trägt nicht nur den Namen "Pabstkarussell", sonder ist auch mit Heiligendarstellungen verziert. Seither ist der Churpfalzpark für mich die (!) Pilger- und Wallfahrtsstätte schlecht hin. Gerne bin ich bereit meiner Sünden, auf einer Fahrt mit diesem Kettenkarussell, buse zu tun.

Oder wie in meiner Signatur vom ersten Tag, an dem ich mich bei onride angemeldet habe zu lesen ist: "Es ist kein Blumenbeet zu schade dafür, dass man nicht darauf ein Karussell für Kinder bauen könnte."
Papst Johannes XXIII

... mein Reden also! S
upic263612


Was gibt es noch? Ein Dornröschenschloß ala Disney, durch den eine Wildwasserbahn führt (sehr genial, sehr nass)...
upic263654

upic263634

upic263632

upic263626

upic263628


...eine Kindereisenbahn "Roter Pendolino"...
upic263618

upic263675


...die "Monorail-Blumenfeebahn", die sich unter dem Lifthill der Wildwasserbahn hindurch, an der Wildwasserbahn...
upic263621

upic263616

upic263642

upic263650


...der "Blumengondelbahn" und der "Drachenschnellbahn" vorbei...
upic263652

upic263644

upic263678


...durch den Park schlängelt.
upic263646


Nächste Station "Seerosenfahrt". Die Gondeln sind die gleichen, wie sie auch am Eingang stehen und als "Rosenblütenwirbel" zum Einsatz kommen. Diese Themenfahrt erinnert an die "Old 99" im Europapark - eine knallig bunte Fahrt durch ein Meer von Palmen und Blumen.
upic263658

upic263670


Der Einstieg mutet ein wenig abenteuerlich an, weil man so weit von oben in die Gondeln heruntersteigen muss (vielleicht wieder eine Eigenkonstruktion). Ein seitlicher Einstieg der Gondeln, wie er bei den Tea-Cups Anwendung findet fehlt hier, stattdessen tritt man erst auf die Trapezbleche und dann ganz runter!
upic263660

upic263673

upic263656


Geht man weiter - gibt es noch mehr Blumen, Blumen und nochmal Blumen...
upic263662

upic263666

upic263668


...und noch ein kleines Gärten, dem "Häfelesgarten" - kann mir das einer mal übersetzen?
upic263664


Nächste Attraktion ist die "holländische Kanalblütenfahrt" - warum die so heißt, weis ich nicht, weil von Holland ganz bestimmt nichts zu sehen ist. Stattdessen geht die Fahrt mit dem "Offshore"-Schwan an einem Indianerdorf vorbei. Diese Attraktion musste ich leider auslassen, weil:
upic263648

upic263680

ich Angst hatte, dass der Schwan irgendwann seine Sonnenbrille abnimmt und mich ganz böse anguckt oder kleine Kinder mit "hämischen Grinsen" mit ihrem "Offshore"-Schwan an mir vorbeiziehen - egal...

Vorsicht: Ironiemodus an!
...kommen wir endlich zur "Marienkäferhochbahn" - juhuuuu! Was soll ich sagen: ein Zierer Tivoli vom allerfeinsten. Ich würde die Fahrt mal so beschreiben:
Platznehmen in den sehr bequemen Marienkäfer-Chaisen und Lapbars schließen. Nach den üblichen Sicherheitskontrollen folgt der abrupte Abschuss des Zuges mittels moderner Reibrad-Antriebstechnik in den Lifthill, dem ein steiler, leicht nach links abfallender First Drop folgt. Auf dem anschließenden (Rund-)Kurs durchfährt man eine gelungene Kombination aus zwei quergeneigten "90-Degree-Bunny-Hops" (Ein- und Ausfahrt stehen im rechten Winkel zueinander!) - mit langanhaltender Ejection-Airtime, vorallem auf den hinteren Plätzen [Ruhe bitte!]. Zweiter "90-Degree-Bunny-Hop" mit Übergang in eine langezogene overbanked 180° Helix - hier verteilt der Coaster mächtig G-Keulen [Wow!] - und Einfahrt in das Stationsgebäude. Ohne "geschlussbremst" zu werden folgt der Abschuss in die nächste Runde!

Fazit: wohl der kürzeste Tivoli, den ich je gefahren bin! Daumen hoch!

Außerdem - bevor ich es vergesse zu erwähnen - die "Marienkäferhochbahn" kann als Kind auch ohne Erwachsener gefahren werden. S Ironiemodus aus!
upic263638

upic263636

upic263686

upic263683

upic263688


Last but not least gibt es noch eine Menge anderer sehr schöner Rides, wie z.B. das "Wasserkarussell", das "Flugzeug Crazy Plane", den "Rosenblütenwirbel" (na endlich!)...
upic263690

upic263692

upic263693

upic263699


... "Spiegellabyrinth", "Kutschenfahrt" und vieles vieles mehr!!!
Churpfalzpark - vielen Dank für diesen schönen Tag, ich werde Dich auf jeden Fall mal wieder besuchen kommen!

Und was meint ihr liebe onriderinnen und onrider? Bin gespannt auf Euer Feedback!
upic263702


Das darf bei keinem meiner Berichte fehlen: ein Bild vom Wirtschaftshof!
upic263703
0 gefällt das
adlerhomer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.08.2008 Donnerstag, 07. August 2008 23:10
Avatar von adlerhomer adlerhomer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SN
Toller Bericht von einem eher weniger bekannten Park. Definitiv mal ein Park, den ich mal besuchen möchte, aufgrund der schicken Eigenbau-Fahrgeschäfte. 0 gefällt das
Toby Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.08.2008 Donnerstag, 07. August 2008 23:19
Avatar von Toby Toby Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Lemgo
Deutschland . NW
Danke für die Bilder! Ich war vor einigen Jahren mal mit meiner Familie in dem Park. Damals war die Wildwasserbahn gerade fertig und noch ohne Schloss.
Den Namen für das Rafting finde ich allerdings ziemlich grenzwertig. S
0 gefällt das
Donnerbalken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.08.2008 Freitag, 08. August 2008 13:57
Avatar von Donnerbalken Donnerbalken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Danke für den Berich!.
Als Kind habe ich diesen Park auch mal mit meinen Eltern besucht und fand ihn damals sehr toll und die Eigenbau-Wildwasserbahn sehr inspirierend S .

FreizeitparkFreunde
upic263654


Besonders dieser gemeine Eimer von dem Burgfräulein hatte es mir damals angetan S .

Grüße

Uli
0 gefällt das
Schlag3 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.08.2008 Samstag, 09. August 2008 00:07
Avatar von Schlag3 Schlag3 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kevin Mang
Ettenheim
Deutschland . BW
Hey,

schön einen Bericht von einem nicht so oft hier genannten Park zu lesen.
Sehr schöne Bilder Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2098335 Zugriffe .

Liebe Grüße
Kevin
0 gefällt das
Thorsten-Rlp Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.08.2008 Samstag, 09. August 2008 01:04
Avatar von Thorsten-Rlp Thorsten-Rlp Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Super Bericht.
Da hat sich einiges verändert seit meinem letzten Besuch (2004).
Gibts eigentlich noch die Stoppstellen in der Raftingrutsche? Als die Bahn eröffnete waren diese noch in Betrieb, da wurde ein Boot in der Rutsche zum stehen gebracht, bis ein anderes Boot auf das andere drauf fuhr...... war etwas hart.....
0 gefällt das
FreizeitparkFreunde Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.08.2008 Samstag, 09. August 2008 16:05
Avatar von FreizeitparkFreunde FreizeitparkFreunde Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dominik
Bayreuth
Deutschland . BY
Erstmal vielen Dank für die positive Resonanz! Freut mich, dass Euch der Bericht und die Bilder gefallen!

Thorsten-RlpGibts eigentlich noch die Stoppstellen in der Raftingrutsche?


@Thorsten-Rlp: Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? Ich bin mehrmals, gleich nach dem Lifthill, oben in der Bahn hängengeblieben und musste das Boot anschieben, um da wegzukommen! Sollte das so eine "geplante" Stoppstelle sein, dann ist dieser Eigenbau noch viel krasser als ich gedacht hätte. Meine Vermutung ging eher Richtung: Fehler in der Konstruktion oder schlechte Gewichtsverteilung.
0 gefällt das
LogFlumeRider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.08.2008 Samstag, 09. August 2008 17:33
LogFlumeRider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Oben nach dem Lift ist kein Stopper, allerdings bleiben tatsächlich häufiger Boote dort hängen. Habe auch vom Turm aus miterlebt, wie ein Mann mit seinen Kindern fuhr und oben erstmal etwas "wackeln" musste.

Ich habe es in meinem Tagesbericht vor einiger Zeit schon einmal gesagt: Ich halte die gesamte Konstruktion für potentiell gefährlich. Die Rutschpartie ist ziemlich hart und bei einer Fahrt wäre ein Boot aufgrund ungünstiger Gewichtsverteilung beinahe umgekippt. Es wundert mich, dass der TÜV diese Attraktion freigegeben hat.

Grüße
LogFlumeRider
0 gefällt das
Thorsten-Rlp Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.08.2008 Samstag, 09. August 2008 18:20
Avatar von Thorsten-Rlp Thorsten-Rlp Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
@FreizeitparkFreunde
Hi,
es gab mal eine Stoppstelle. Das Boot rutschte normal auf der Rutsche und wurde dann etwa kurz vor den letzten beide Abfahrten abgebremst und zum stehen gebracht, damit das darauffolgende Boot darauf fahren konnte und dann selbst stehen blieb. Das vordere Boot wurde dann mit voller Wucht angestoßen und fuhr die Bahn zu Ende.
So viel ich weiß, war dieses "Fahrelement" nur im ersten Betriebsjahr in Betrieb. Vielleicht gabs Probleme mit dem TÜV.
Ich fand diese Stelle "etwas" heftig, da es auch schwierig war sich vernünftig festzuhalten, wenn das andere Boot mit voller Geschwindigkeit kam.
0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.08.2008 Samstag, 09. August 2008 19:50
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Die haben das spitzenmäßige High-Speed-Raftig entschärft? SAKRILEG! Wenn das der Papst wüsste ... 0 gefällt das
Toby Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.08.2008 Sonntag, 10. August 2008 00:45
Avatar von Toby Toby Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Lemgo
Deutschland . NW
Gibt es in dem Park eigentlich noch die Mittagspause, bei der alle Rides für eine Stunde still stehen? 0 gefällt das
LogFlumeRider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.08.2008 Montag, 11. August 2008 16:11
LogFlumeRider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Ja, die gibt es noch.

Grüße
LogFlumeRider
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen