onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Bobbejaanland in Belgien

Alle Themen anzeigen

14 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

[Video] Bobbejaanland 24.05.07 [95 Bilder]

Autor Nachricht Aktionen
Balmera Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2007 Freitag, 25. Mai 2007 19:04
Avatar von Balmera Balmera Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Boris

Deutschland . NW
Da war er nun also. Der Bobbejaanland Retry! Nach einem gescheiterten Besuch vor einigen Wochen (onride-User-O-Ton: "Maximal 300 Leute", "93°", "Ihr werdet nass" oder "Rechnet mit einem leeren Park" tbc.) machten wir uns heute erneut auf in Richtung Kasterlee. Diesesmal ohne jenen Prognosen Glauben zu schenken.

Das Bobbejaanland also. Um Punkt 8 Uhr Mittelduisburger Ortszeit, ging die Tour los. Einmal A40 bitte - so lautete die Route zum Park. Die Fahrt hätte eigentlich noch viel entspannter werden können, wäre da nicht der überflüssige Stau vor Eindhoven. (Wie lange wollen die da an der Autobahn eigentlich noch basteln, fragte ich mich so im stillen). So kamen wir leider erst um 10.05 Uhr am Park an. Nochmal fünf Minuten und ganze 59 € später enterten wir die Tore. Nach einer freundlichen Begrüssung ging es erstmal zu den Schliessfächern, die im Grunde gar keine Schliessfächer sind, sondern einfache Kunstoffkisten, in denen man sein Hab&Gut für 2.50 € verstauen kann. Wenigstens durften wir während des Parkbesuches nach Belieben an unsere Sachen. Dafür schon mal beiden Daumen nach oben! (Im Phantasialand wäre man beispielsweise nach solchen Schliessfachaktionen um mindestens 10 Euro erleichtert.)

Die erste Fahrt des Tages, sollte auf Gerstlauers Eurofighter Prototypen erfolgen, wäre da nicht die tolle variabele Öffnungszeitangabe des Coasters, die ein fleissiger Mitarbeiter erst auf 10.15 Uhr und dann zwischenzeitlich noch mal auf 11.00 Uhr hochschraubte, während der Kiddimob vor der geschlossenen Queue schon langsam quengelig wurde. Uns wurde die Situation zu heikel und wir testeten erstmal den naheliegenen Break Dance, der selbst als Warm-Up Ride nicht viel taugte. Dazu kam das im Park weitverbreitete Manko, jeden Flatride nicht länger als drei Minuten aber dafür mit dem langweiligsten Programm fahren zu lassen. Weiter ging es auf Huss' Vorschlaghammer - eine wirklich leckere Geschichte. Aber auch hier scheint der Fahrt-Programm-Artdirector bei den belgischen Gemeinderatswahlen eher irgendeine konservative Öko-Partei zu wählen. Von Kreativität jedenfalls wenig Spur! Der erste tatsächliche gefahrene Coaster des Tages wurde dann schliesslich die Lichtaartsche Revolution, dessen Eingang man versteckt in einer Spiel- und Unterhaltungshalle findet. Mein erster Gedanke beim Betreten der Station: "Mein lieber Herr Gesang! Der Zug hat ja eine Länge wie Angela Merkels Nase sie mittlerweile eigentlich haben müsste". Fettes Teil! Dazu die Lichteffekte im Karton. Sicher kein Coaster auf dem man eine ERT verbringen möchte, aber auf jeden Fall spassig.

Auf dem Weg zu Macks Zwillings Mäusen "Speedy Bob" mussten wir feststellen, daß nur die linke Bahn in Betrieb war. Was solls? Man war ja schliesslich zum Spass haben da und die nächste Gelegenheit kommt bestimmt. Weiter ging es also. Insgesamt drei mal um den See und so ziemlich alle Rides wurden in Ruhe getestet. Ein Lob geht hiermit an die Ride-OPs denen in die Wiege gelegt wurde absolut kommunikativ zu sein, wenn es mal darum geht technische Fragen zu beantworten oder einfach nur ein wenig fachzusimpeln wie zb. beim Schwarzkopf Riesenrad auf die Frage nach dem Typenschild oder beim Oki Doki, dessen Ride-OP selbst Enthusiast ist und uns stolz von einer Vekoma-Werksbesichtigung zu einer GIB-Fertigung erzählte. Solche OPs braucht das Land! Und die Vergnügungswelt. Für die meisten Parkbediensteten scheint es heutzutage eben nur noch ein Dienst zu sein den sie ausführen. Schade! Und selbst noch 20 Minuten nach Parkschluss zeigte sich ein gerade kehrender Mitarbeiter kulant und gewährte Youkay Zutritt in den längst geschlossenen Queue-Bereich eines Rides, um noch schnell einige Fotos zu machen. (In Bottrop würde uns in gleicher Situation höchstens ein vogelzeigender sich seit Stunden auf den Feierabend freuender Mitarbeiter ereilen. Thats entertainment, dachte sich wohl Herr Schoepen einst...)

Was den Informationsfluss bezüglich der einzelnen Rides angeht, lässt der Park sich nicht lumpen und dokumentiert auf riesigen Bedienungsanleitungen die vor den einzelnen Rides platziert sind ua. die technischen Daten, aber auch Kaufpreis der Anlagen. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, kann jeder für sich selbst entscheiden. Ich fand es mehr als nur informativ. Gerade was die sagenumwobene Geheimniskrämerei in Sachen Länge eines Coasters angeht, kann sich beispielsweise ein beliebtes Land in Deutschland mal eine Scheibe von abschneiden.

An Attraktionen gut gefallen haben uns desweiteren noch Macks Powered Coaster und sein weitläufiges Layout. Wassertechnisch der Indoor-Log-Flume sowie der Rapid River. Und das Essen war okay. Für 20 EUR wurden zwei hungrige Schlachtenbummler an der Revolution Burger Bude ordentlich gesättigt. (Die Hamburgersauce war übrigens exquisit!) Die Sanitäranlagen im kompletten Park, können sich auch sehen lassen. Alles wird gut gepflegt und ist top erhalten. Etwas eigenartig, fanden wir beim Rapid River diesen schicken Luxus Aufzug zum First Drop der nicht intakt war. Selbst ein Mitarbeiter, der seit drei Jahren im Park tätig war, konnte uns keine Begründung auf unsere Frage diesbezüglich geben.

Was mir (und da sprech ich auch mal für den Kollegen Indiana River-Langzeitbelichter) nicht so gut gefallen hat, war der überall hochgelobte Eurofighter (der dann auch später irgendwann mal fuhr). Der Lift und der Drop sind eine klasse Geschichte, aber sowas macht einen Coaster nicht zum Coaster. Die Fahrt ist mir zu ruppig, irgendwie nicht wirklich spannender, als man sie nach etlichen NLC-Fahrten vermutet. Komm ich heut' nicht, komm ich morgen. Dazu noch die kurzen aber seltsam dosierten G-Augenblicke. Man muss wohl erst die ganze Eurofighterserie gefahren sein, um sich ein konkretes Urteil zu bilden. Ausserdem ist Fly Away seinen Namen nicht gerecht geworden. Viel zu lahm um bei der Ausfahrt aus dem Loop nicht nach vorne bzw. unten zu rutschen, aber dennoch viel zu schnell um nicht nach einer Weile Bauchbeschwerden zu bekommen. Und noch eine Sache die ich nicht nachvollziehen kann: Warum haben immer mehr Freizeitparks statt einer schönen Eintrittskarte nur noch diesen Strichcode-Bon? Das sieht doch vorne und hinten nicht aus, in der Eintrittskartensammlung.

Das Publikum an diesem sonnigen Donnerstag bestand zu 99% aus Schulklassen alá Walddorf. Kein einziger Honk, dafür Knuddelkiddies, die auf ihre Lehrer hören. Dazu war wohl so gut wie keine einzige Familie im Park vertreten. Im Klartext: Genau der richtige Besuchstag für Freaks. So machen Parkbesuche Spass. Die Wartezeiten lagen irgendwo bis 8 Minuten, wobei Typhus hier das Feld (mit weitem Abstand zu Dreamcatcher) anführte. Der Park und vorallem die Parkpolitik scheinen relativ cool zu sein. Vielleicht könnte man noch ein bisschen in Onride-Photoanlagen an Coastern investieren, so wurde es heute leider nämlich wieder nur ein Flume-Foto.

Nach guten sieben Stunden Parkaufenthalt, machten wir auf dem Weg in die Bonzenrepublik noch Rast an zwei Tankstellen, um Hollands Alkohollobby zu unterstützen und ein paar Bierchen mitzunehmen, da wir beide nicht mehr die grosse Lust hatten, später bei uns noch einkaufen zu gehen. Leider wurden wir von der Tatsache eingeholt, daß es an holländischen Tankstellen keinen Alkohol gibt. Kommentar von einer äusserst seriösen Tankstellenwärterin die sich gerade hinter der Kasse wahrscheinlich noch einen gebaut hat: "Wir sind doch hier keine Bar". Stattdessen bot diese Esso-Station den Kunden ein Porno-DVD Regal (!) und lockte mit günstigen Benzinpreisen um 1,58 € an. Naja. Weitere Kommentare bleiben Euch jetzt erspart.

Fazit: Ein lustiger kompakter Park, mit spassigen Rides und netten Mitarbeitern. Schöne Laufwege und angenehmene Thematisierung. Gerne im Herbst nochmal!

Video folgt am Wochenende!


upic146373

Ja, ganz genau! Zweimal hinschauen. Huckepack bis Utrecht!


upic146374

Auch England traut sich nach dem verkorksten CL-Finale wieder auf die Strasse.


upic146375

So sieht man aus, wenn man sich beeilt um einer der ersten zu sein
um dann letztendlich doch noch vor verschlossener Türe zu stehen.


upic146377

Dreamcatcher und seine swingenden Züge.


upic146378

Die Traumfängerthematisierung gefiel mir, könnte sogar noch ein bisschen ausgedehnter sein.


upic146379

Der zweite Zug. Erinnert auf den ersten Blick an Jimmy Neutron.
Vom Sitzgefühl kommt es hin, die Schulterbügel sind allerdings grausam.


upic146380

Was sofort auffällt, ist der nicht existente Zugang zu den einzelnen Reihen.
Hat so manchem OP sicherlich schon Zeit und Nerv gekostet.


upic146381

Rauchende Hunde verboten. Oder Hunde rauchen verboten.
Oder aber auf Hunde die Rauchen aschen verboten. Ihr belgischer Gesetzgeber


upic146382

Oki Doki um 11.30 Uhr oben am Lift. Bisher noch alles andere als Oki Doki.


upic146383

Dachte sich der Zug wahrscheinlich auch, als er den Lifthill hochschaute.


upic146384

Sieht so etwa jemand aus, der an einem Coaster rumwerkelt?
Anderseits würde ich die Sicht da oben auch geniessen.


upic146385

Stillgelegte Rides wohin das Auge reicht. Ob die Stromzufuhr vom BJL-Windrad nicht mehr gereicht hat?


upic146386

"Mutti, ich bleib noch was draussen". Praktisch so ein Coaster mit Wechselsprechanlage.


upic146387

Kurios fanden wir diesen Schienenübergang bei Bob Express.


upic146388

Zwischenzeitlich wurde auch an der Botanik gearbeitet.


upic146389

Ein Double Big Bob Burger Menu mit Kipnuggets. Kann man weiter empfehlen.


upic146390

Da lacht das hungrige Vergnügungsherz.


upic146391

Das Steuerpult des Riesenrades. (Wobei "Riesen" relativ ist)


upic146392

Auf die Nachfrage zum Typenschild zauberte der OP plötzlich ein Handbuch
aus der Kanzel hervor und wies uns in Antons Handwerk ein.


upic146393

Toller Rapid, auch ohne First Drop-Aufzug. Fahrt könnte noch was länger sein.


upic146394

Hauptsache Wasser läuft. Insgesamt dennoch einer der besseren Rapids!


upic146395

Was sich in so einem Maus-Blockbereich alles festsetzt.


upic146398

Im Hintergrund, einer der wenigen Ride-OPs wo Hobby gleich Job ist.


upic146399

Der Platz für diesen Ride, könnte definitiv sinnvoller genutzt werden.


upic146400

Typhus' komplette Sitzpolitik sagte mir überhaupt nicht zu. Und was die Bügel angeht,
wird Klein-Hubert bei Onkel Maurer noch in Lehre gehen müssen.


upic146401

Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen!


upic146402

Das obligatorische Parkmünzenfoto. Kommt schon nah an Toverland ran.


upic146403

Interessante Werbung!


upic146473

Wer beschwert sich denn bei uns bitte noch über Spritpreise?


upic146404

Hiesse es nicht richtig "Bonzenrepubliek Duitsland?
0 gefällt das
sodapop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2007 Freitag, 25. Mai 2007 19:59
Avatar von sodapop sodapop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NI
Netter Bericht und schöne Fotos aus einem Park, der nach meiner Diplomarbeit auch auf der Liste steht!

ZitatFremdbild
Quelle: onride.de onride-upic146394

Kannst du mir diesen Streckenverlauf mal erklären? Smilie :12: - Dr. Weizenkeim - 895208 Zugriffe
0 gefällt das
Youkay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2007 Freitag, 25. Mai 2007 20:05
Avatar von Youkay Youkay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Nach vielen vergeblichen Versuchen, hat es nun endlich geklappt.
Das Wetter war mal wieder, wie aus dem Reisekatalog bestellt, einfach herrlich.
Nur eines machte uns nach wie vor Angst; „ ..haben wir irgendeinen Feiertag übersehen?“
Mit gemischten Gefühlen machten wir uns also auf den Park eines belgischen Schlagersängers zu besuchen.(der irgendwie nach Roy Black klingt)

Kurz vor Eindhoven ging es dann schon los, Stau. Nachdem dieser dann aber doch recht schnell überstanden war, erreichten wir kurz nach zehn Uhr also den Park, und waren positiv überrascht.
Es war leer und auch die mit Bussen massenhaft angelieferten
Schulklassen sollten uns den Tag nicht mehr verderben. Trotz der vielen Schüler, war der Honkfaktor gleich null. Dies lag wohl an den Hinweisen in jeder Warteschlage, nachdenen rüpelhaftes Verhalten mit einem dezenten Entfernen aus dem Park geahndet wird. S

So jetzt aber mal zum Park:

upic146591

Die Windkraftanlage liefert wohl den Strom für Typhoon, denn erst als sie sich drehte,
fuhr auch Typhoon.

upic146592

Der erste Ride des Tages. Zwar nicht so heftig wie der große Bonner, aber immerhin
eine nette Fahrt.
upic146593

Sledge Hammer, einfach der Hammer. Mit viel Airtime und einer beachtlichen Geschwindigkeit macht das Teil einfach nur Spaß.

upic146594


upic146595


upic146596


upic146597

Ne typische Mack Maus halt, und dann noch in doppelter Ausführung. Die Bahn fuhr sich aber überraschenderweise recht sanft.
Leider hatte der rechte Track geschlossen, so daß die Bahn nicht gecounted werden konnte.

upic146598


upic146599


upic146600


upic146601

Dreamcatcher. Ein recht schön thematisierter Inverter, der sich auch angenehm fahren lies.

upic146602


upic146603


upic146604


upic146605


upic146608

Bobby Drop. Ein Spinning Rafting, welches zwar kurz ist, aber bei entsprechender Beladung
einen definitiven „you`re getting wet“ Faktor besitzt.

upic146613


upic146614

Nun die Enttäuschung des Tages; der Huss „Fly away“. Es kam keinerlei Freude auf und dies zeigte sich auch an der Frequentierung des Rides.
Es dauerte manchmal mehr als 15 Minuten bis der Ride OP mal den Startbutton drückte. Das man an einem Ride warten muss,
weil noch Leute vor einem sind ist ja verständlich, aber hier musste man warten bis sich genügend Leute eingefunden haben um fahren zu können.
Fazit: lieber Enterprise fahren.

upic146615


upic146616

Bob Express. Ein schön thematisierter Mack Powered Coaster, mit gutem Layout und kurzer Airtime.

upic146617


upic146618


upic146619


upic146620

Santa Maria. Ein recht ungewöhnlicher Ride vom Typ Shuttle Boat, den wir leider nicht gefahren sind.

upic146621


upic146622

Oki Doki. Netter Coaster von Vekoma, der sich sehr gut fährt.

upic146623


upic146624


upic146626

Revolution. Eine meiner liebsten Indoor Bahnen, mit sehr untypischem Layout und extrem langen Zug. Genaugenommen ist es nur ein Zug, der aber irgendwie kein Ende hat.
Auch die Effekte sind sehr beachtlich, einfach ein super Coaster.

upic146627


upic146628

Indian River. Eine komplett thematisierte Log Flume die Indoor ist , einfach klasse
und man wird auch etwas nass, zumindest wenn man hinten sitzt.

upic146634


upic146635

El Rio. Ein Hafema Rafting, welches eine gute Thematisierung besitzt und auch recht
nasse Insassen produzieren kann.

upic146637

Leider lief der Lift nicht und eines der schönsten Elemente des Rides rottet so vor sich hin.
Auf die Nachfrage warum der Lift nicht läuft, wurde uns nur gesagt, daß der seit mehr als drei Jahren ausser Betrieb ist.
Weiß jemand warum?, der Mitarbeiter wusste es nicht.

upic146643

Einfach traurig, dieser ungenutzte Drop. S

upic146644


upic146645


upic146646


upic146647


upic146649

Wild Water Slide, noch eine Log Flume, diesmal allerdings im freien und schön in ein künstliches Gebirge eingebettet.

upic146655


upic146656


upic146657


upic146663

Typhoon. Ok, der Lifthill und der 93 Grad Drop sind schon spektakulär, aber sonst hatte ich mir etwas mehr von dem Coaster versprochen.
Die vielen Blockbereiche nehmen den ganzen Fahrfluss und auch die teilweise sehr hohen G-Kräfte fand ich persönlich etwas zu hart.
Einen dicken Pluspunkt für Dicke bekommen die Sitze.

upic146667


upic146673


upic146674


upic146680


upic146681

Ok, war ja ein Prototyp S

upic146688

Mambo. Südsee Wellen im Inka Look schön thematisiert.

upic146689


So jetzt noch ein paar Impressionen aus dem Park.

upic146690


upic146691


upic146692


upic146693


upic146694

Ein Schwarzkopf Unikat.

upic146695

Leider keine Zeit für meinen lieblings Ride, den Wellenflug. S

upic146696


upic146697


upic146698


upic146700


upic146701

Wie kommt das Pferd auf den Balkon?

upic146702


upic146703



Fazit: Sehr schöner Park, der auch eine gute Auswahl an Rides für jede Altersgruppe hat.
Die Thematisierung ist durchweg gelungen und man fühlt sich wohl.
Auch das Essen war sehr gut und vor allem warm. Das Personal ist freundlich und auskunftsfreudig.
Ein zweiter Besuch ist definitiv in Planung.

Have a nice Day

Uli
0 gefällt das
Hey Little World Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2007 Freitag, 25. Mai 2007 20:07
Avatar von Hey Little World Hey Little World Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Eigentlich ist nur der rechte Wasserkanal teil des Streckenverlaufes. Die Rampe sollte mit einem kleinen Riesenrad, was die Boote nach oben fördern sollte, einen Teil der Strecke bilden. Leider wurde dieser Effekt nie benutzt.

Dir hoffentlich geholfen habende Grüße,
Jens.
0 gefällt das
Horny Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2007 Freitag, 25. Mai 2007 20:12
Horny Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Essen
Deutschland . NW
Der Lift läuft schon seit jahren nicht und wird es woll auch nie. Er bekommt keine freigabe vom TÜV da er nicht Evakuiert werden kann. 0 gefällt das
billy_dj Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2007 Freitag, 25. Mai 2007 20:37
Avatar von billy_dj billy_dj Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan Bill
Frankfurt am Main
Deutschland . HE
Super Erstbericht! Tolle (lustige) Kommentare zu manchen Bildern, hat mich gefreut! Den Park werde ich wahrscheinlich auch dieses Jahr zum 1. Mal besuchen, die 350 KM hin sind mir aber ein Dorn im Auge bei den Preisen... 0 gefällt das
Looping Star Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2007 Freitag, 25. Mai 2007 20:46
Avatar von Looping Star Looping Star Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sebastian Lark
Mönchengladbach
Deutschland . NW
Das er nie lief ist nicht ganz richtig. Im jahre 2001 oder 2002 bin ich die Bahn definitiv mit Riesenrad gefahren. 0 gefällt das
Balmera Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.05.2007 Sonntag, 27. Mai 2007 03:48
Avatar von Balmera Balmera Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Boris

Deutschland . NW
Das Video. Diesmal ein bisschen minimaler gehalten und eine Spur melancholischer... S 0 gefällt das
Donnerbalken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.05.2007 Sonntag, 27. Mai 2007 09:45
Avatar von Donnerbalken Donnerbalken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Ich glaube nicht, dass es nur an der fehlenden Evakuirungsplattform am Riesenrad liegt, dass es nicht läuft. Es wäre wohl kein Hexenwerk, eine Evakuirungsplattform nachzurüsten. Viel mehr glaube ich, dass es an den Booten liegt. Vergleicht man sie mit den Booten von River Quest, so sind die im Bobbejaanland um einiges kleiner und somit auch die Gefahr größer, dass sie kippen könnten. Bei Raftinganlagen ist es nämlich sehr schwer, die Wellen zu berechnen und wenn ich mir mal anschaue welche Megawellen bei River Quest entstehen und wie bei El Rio nach dem Strudel schon fast das halbe Boot überschwemmt wird, könnte ich mir gut vorstellen, dass das bei der Schussfahrt mit den kleineren Booten auch mal schief gehen könnte....

Gruß

Uli
0 gefällt das
Youkay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.05.2007 Sonntag, 27. Mai 2007 17:50
Avatar von Youkay Youkay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Müsste das TÜV Problem mit der Evakuierungsplattform, gerade für einen deutschen Hersteller, nicht absehbar gewesen sein?
Der deutsche TÜV gilt ja nun nicht gerade als der lässigste. Dort und auch beim belgischen TÜV, hätte man sich ja im Vorfeld eigentlich erkundigen können.

Die These mit den zu klein dimensionierten Boote kann ich nachvollziehen, da es sich ja um einen Prototyp handelt und Erfahrungswerte wohl fehlten.
Der Drop ist schon recht steil und die Auslaufzone recht kurz, aber hätte man diese nicht einfach etwas verlängern können, um die entsprechende Geschwindigkeit abzubauen und ein unkontrolliertes abtauchen der Boote zu verhindern? Ich denke das wären auch sicher keine allzu große Mehrkosten geworden.

Gruß Uli
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen