onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Boudewijn Seapark in Belgien

Alle Themen anzeigen

1 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Boudewijn Seapark (Brugge, B), 2.4.07

Autor Nachricht Aktionen
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.04.2007 Montag, 09. April 2007 13:20
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Langsam steigern wir uns, am dritten Urlaubstag stand nun ein "richtiger" Freizeitpark auf dem Programm: der Boudewijn Seapark in Brugge.

Wieder bin ich mit dem Fahrrad nach Belgien rüber gefahren in das Dorf Westkapelle, von wo aus zwei Buslinien nach Brugge fahren. Ab Brugge Bahnhof verkehren die Busse der Linien 7 und 17 im 10 min Takt zum Park.

Nach etwa 7 Minuten Fahrt ist man dann am Eingang:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto01.jpeg


Links vom Eingang befindet sich das Delphinarium, welches aber erst nachmittags öffnet. Geradeaus tritt man durch ein weiteres Tor in den eigentlichen Park. Nun steht man vor der Heirmanklok, einem Astronomischen Kunstwerk, dessen Sinn mir bisher verborgen geblieben ist.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto02.jpeg


An dem raumfüllenden Ding dreht und bewegt sich vieles:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto03.jpeg


Nebenan befindet sich die Greifvogelflugschau:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto04.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto05.jpeg


Wie auch bei den anderen Shows im Park werden mehrfach freiwillige (Kinder) gesucht, di mitwirken dürfen. Hier wurden Kinder mit Hüten oder Kappen bevorzugt, warum werden auch bald die anderen Zuschauer erfahren...
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto06.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto07.jpeg


Alle Vögel fliegen ja frei und so kann es durchaus vorkommen, dass sie mal mitten im Publikum landen:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto08.jpeg


Plötzlich sitzt dann der Geier neben einem auf der Bank:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto09.jpeg


Viel lustiger war es aber, wenn die Tiere auf den Köpfen der Zuschauer landeten. Offenbar bevorzugen die ältere Damen mit schöner Dauerwelle...
Die Show war wie die anderen im Park zweisprachig (flämisch+französisch).

Nebenan befindet sich das Ballon Theater. Ob es nur renoviert wurde, oder ob es komplett neu ist weiß ich nicht, jedenfalls war es noch nicht fertig. Hier wird demnächst eine Seehundshow gezeigt.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto10.jpeg


Gegenüber davon steht die Achterbahn des Parks: Orca Ride. Das ist ein Zierer Tivoli Custom mit schönen als Wale gestalteten Wagen:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto11.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto12.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto13.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto14.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto15.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto16.jpeg


Damit der Zug auch bei wenigen Mitfahrern ordentlich Tempo bekommt, sind einige Wagen mit Sandsäcken beladen:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto17.jpeg


Zu Füßen der Achterbahn können die Kleinen mit Elektrokarts fahren:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto18.jpeg


Ebenfalls in der Nähe ist dieses Etagenkarussell zu finden:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto19.jpeg


geht man noch weiter um die Achterbahn herum, kommt man zu der Oldtimerbahn:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto20.jpeg


Am See und an den Teichen im Park sind überall Vögel zu finden:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto21.jpeg


In der "Ecke ganz rechts" sind einige "Kirmesgeschäfte" zu finden.

Die Schiffschaukel war leider den ganzen Tag außer Betrieb.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto22.jpeg


Ein Wellenflieger:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto23.jpeg


Autoscooter...
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto24.jpeg


.. der aufgeteilt ist nach groß...
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto25.jpeg


...und klein:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto26.jpeg


Ein Pressluftflieger im Delfindesign:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto27.jpeg


Ein altes Kinderkarussell
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto28.jpeg


Die Geisterbahn:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto29.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto30.jpeg


Die Fahrt geht über zwei Etagen. Besonders spektakuläre Effekte sind zwar nicht vorhanden, aber die Bahn ist im Inneren schön düster (streckenweise absolut stockdunkel). Die Effekte sind die gleichen wie in vielen Kirmesbahnen aber eben gut getimed und platziert. Eindeutig eine der besseren Kirmesbahnen.

Ein Rockin Tug:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto31.jpeg


Das Dingen ist ja noch langweiliger als ein Kontiki. Die Fahrschiene rappelt und die Bewegungen sind langsamer als bei Zierer.

Im Wäldchen ist noch eine Pferdereitbahn der ersten Generation zu finden: bei der Steuerung gibt es nur zwei Möglichkeiten: Alle Dinger fahren oder alle stehen. Nichts mit Abstandsschaltung und automatischen Anhalten im Bahnhof...
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto32.jpeg


Richtung See steht dieses seltsame Riesenrad:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto33.jpeg


Blick von dort oben Richtung Brugge City:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto34.jpeg


Am ganzen vorderen Parkrand entlang stehen solche riesigen Hallen:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto35.jpeg


Wozu diese Hallen gut sind kann ich nicht genau sagen, ich weiß nur, dass die Halle ganz in der Ecke des Parks als Lager und Werkstatt dient und die ans Restaurant anschließende halbe Halle ein großer Veranstaltungssaal mit Bühne ist.
Die Hallen haben auch jede Menge Eingänge von der Straße her, an denen sich jeweils Kassenhäuschen befinden.
Kann es vielleicht sein, dass da früher mal das Delphinarium drin war?

An der Ecke des Sees befindet sich ein Minigolfplatz, den man gegen Pfand für Schläger und Ball kostenlos bespielen kann:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto36.jpeg


An der Längsseite des Sees steht eine doppelte Schlauchbootrutsche. Leider muss man hier aber sein Boot selber hochtragen. Interessant war aber der Wassersack am Ende des Auslaufs, der zu schnelle Boote recht gut abfängt.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto37.jpeg


Schräg gegenüber schwimmen in der Nordic Lagoon Seehunde, die mehrmals täglich gefüttert werden. Dabei bekommt man auch wissenswertes über die Tiere erzählt und sie vollführen ein paar Kunststückchen.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto38.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto39.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto40.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto41.jpeg


Etwas weiter hinter dem Sb Restaurant und Cafe können sich Kinder auf dem Großen Spielplatz austoben während die Eltern sich auf der sonnigen Terrasse ausruhen.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto42.jpeg


Rund um diesen Bereich fährt eine kleine Parkeisenbahn:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto43.jpeg


Auf dem See fahren Schiffe, die übrigens freifahrend sind. Wegen Fahrstunden für die Mitarbeiter konnten morgens deshalb auch noch keine Gäste mitfahren.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto44.jpeg


Im Sommer gibt es offenbar auch noch Tretboote, die aber noch im Winterschlaf waren.

Um 16:30 stand dann als Höhepunkt und Abschluss des Parktages die Delfinshow auf dem Programm.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto45.jpeg


Eigentlich ist das ganz intelligent gemacht: Das Delfinarium befindet sich abseits vom restlichen Park direkt am Ausgang. Während der Show sind fast alle Gäste dort drin und man kann in Ruhe den restlichen Park räumen. Aus dem Delphinarium strömen die Leute dann nach der Show durch große Tore direkt auf den Parkplatz.

Die Kulisse, hinter der das Becken aber weitergeht. Sehr schön ist die 1,80 hohe und 40m lange Glaswand an der Vorderseite des Beckens. Das Wasser dahinter ist natürlich tiefer (etwa 6m):
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto46.jpeg


Auf den Rängen haben rund 1500 Zuschauer Platz, an diesem Tag waren aber nur etwa 2/3 belegt.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto47.jpeg


Auch an behinderte Gäste wurde gedacht, denen eine per Fahrstuhl zugängliche Plattform zur Verfügung steht:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto48.jpeg


Die Show beginnt mit einer kleinen Geschichte über Gut und Böse, in der der Seehund am Ende natürlich den Bösewicht stellt...
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto49.jpeg


Dann kommen die Delfine. Die Show ist eine Mischung aus Unterhaltung mit diversen Kunststücken und edukativer Präsentation der Tiere.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto50.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto51.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto52.jpeg


Auch hier durften wieder ein paar freiwillige mit rein zu den Delfinen:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto53.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto54.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto55.jpeg


Übrigens: Am Ende der ca. 45 minütigen Show spielen die Delfine Fußball. Dabei fliegen aber nicht nur die 20 Bälle, sondern auch einige Liter Wasser ins Publikum. Also immer schön vorne hinsetzen.

Nur für die Freizeitparkattraktionen sind die 21,50 Eintritt sicherlich arg hoch, aber wenn man die Tiershows noch berücksichtigt, ist der Preis wohl doch angemessen. Besonders die Delfine sind ja nicht gerade "billig" in der Unterhaltung. Insgesamt ist der sehr gepflegt und das Personal (Durchschnittsalter wohl um 1S ist wirklich nett. Mir hat der Besuch jedenfalls Spaß gemacht. Und die wirklich gute Delfinshow am Ende hat den Tag gelungen abgerundet.
0 gefällt das
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.04.2007 Montag, 09. April 2007 13:25
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
Sehr schöner Bericht von einem Interessanten kleinen Park. 0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen