onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

[Boudewijn Seapark] erste Station unserer Belgien-Tour

Autor Nachricht Aktionen
SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.09.2006 Montag, 04. September 2006 16:14
Avatar von SirDinn SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hallo zusammen

Gordi und meine Wenigkeit haben ein sehr interessantes, gemütliches und aufregendes Wochenende in Belgien nun hinter uns gebracht.

Unsere kleine Tour hat am letzten Freitagnachmittag den 01.09 begonnen als wir am späten Nachmittag richtung Brügge gestartet sind wo ich uns ein Hotelzimmer für zwei Nächte reserviert hatte.
Und siehe da, mit dem Hotel habe ich ein gutes Händchen gehabt. Das Hotel war für belgische Verhältnisse der Preisklasse in ordnung. Gutes Frühstück, kleines aber gemütliches Zimmer und das Beste: Einen Fahrstuhl der wohl dem "Tower of Terror" in nichts nachsteht. S
Gordi wird demnächst mit einem kleinem Video zeigen was ich damit meine.

Nun, meine "Else" (Navi) hatte ich auf unsere Hoteladresse programmiert was auch ohne Probleme funktioniert hat. Nur leider habe ich in Antwerpen (war mein Fehler) eine falsche Abbiegung gewählt und "Else" hat uns dann wohl zur Strafe mitten durch Antwerpen gelotst. Und die Strafe war mehr als hart, denn was ich von der Innenstadt von Antwerpen halte sage ich nunmal in Rücksicht auf unsere belgischen Freunde nunmal nicht. S
Diese eher ungewollte "Stadtrundfahrt" hat uns zwar gute 30min. gekostet aber dennoch sind wir am frühen Abend wohlbehalten am Hotel angekommen. Vielen Dank "Else".

Brügge ist eigentlich schöner als ich gedacht habe, hat aber den Nachteil das in der Innenstadt das Parken nur den Anwohnern vorbehalten ist. Ist aber eine Regelung die ich gut nachvollziehen kann. Würde mich auch aufregen wenn ich als Bewohner von Brügge kein Parkplatz bekommen würde weil Ausländer die Innenstadt stürmen.
Unseren fahrbaren Untersatz für die Nacht unter zubringen standen uns zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Einmal den Hoteleigenen Parkplatz zu benutzen für "nur" 15€ die Nacht, oder auf den äußeren "Ring" auszuweichen wo das Parken dann kostenlos und ohne Zeitbegrenzung ist.
Auch wenn dann einige hundert Meter Fußmarsch zum Hotel zu bewältigen war haben wir uns dann für die zweite Lösung entschieden.

Unser Terminplan für das Wochenende sah wie folgt aus:
Samstag den 02.09 - Boudewijn Seapark und Plopsaland DePanne
Sonntag den 03.09 - Bellewaerde Park und Kirmes in Sint Truiden


Den Anfang macht der Boudewijn Seapark der ca. nur 5km von unserem Hotel entfernt lag.
Als wir so gegen 9.30Uhr am Park angekommen sind standen vieleicht ingesammt 5 Autos auf dem Parkplatz. Das Parken sollte 5€ kosten, da aber die Ausfahrtschranke noch geöffnet war und wir wußten das wir eh nicht lange bleiben werden, haben wir erstmal darauf verzichtet eine Parkmünze zu Erwerben. Und siehe da, nach ca. 1 Stunde als wir den Park "durch" hatten sind wir auch kostenfrei vom Parkplatz gefahren.
Nicht das Ihr jetzt denkt es war ein günstiger Parkbesuch, denn der Hammer kommt jetzt:
Der Eintritt in den kleinen Park kostete sage und schreibe "21€" !!!!!!!!! S
Für mein erachten ein sehr unverschämter Preis, selbst das Plospaland DePanne ist nur einen einzigen Euro teurer.
Aber Ok, uns hat ja niemand gezwungen den Park zu betreten.

Der Parkeingang, eher funktionell als schön:
Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de BS+Diverses+03.jpg



"Orca Ride", ein Zierer Custom-Design Familiecoaster. Eher etwas lahm zumindest am frühen Morgen. Ohne Sandsäcke bei den Testfahrten am Morgen hätte es der Zug nie und nimmer zurück bis zur Station geschafft. S
Aber immerhin CC+1.
Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de Orca+01.jpg


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de Orca+02.jpg


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de Orca+05.jpg


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de Orca+11.jpg



Explorer II:
Ein eher etwas komisches Riesenrad mit Gondeln die mich sehr an das "EX-Schwarzkopf-Apollo" in Slaghagen erinnern. Nur das die Fahrt hier nicht so flott abgeht. Eine Runde dauert doch schon fast 10min. ohne die Beladungspausen mitgerechnet.
Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de BS+Ride+01.jpg


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de BS+Ride+03.jpg



Octopussy Castle:
Ganz witzige und mit einigen Überraschungen ausgestattete Geisterbahn auf zwei Etagen. Wäre mit Sicherheit was für Marco.
Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de BS+Ride+08.jpg


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de BS+Ride+10.jpg


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de BS+Ride+11.jpg



Zum Schluß noch einige Rides ohne Kommentar der sich eh erübrigen würde:
Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de BS+Ride+05.jpg


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de BS+Ride+07.jpg


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de BS+Ride+12.jpg


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de BS+Ride+09.jpg



Mein Fazit:
Teurer und wenig ansprechender Park. Obwohl ich eher vermute das sich der Eintrittspreis auch auf die Tiershows bezieht wobei die Tiere ja schließlich auch ernährt werden müssen.

mfg
SirDinn

LG
Olli
0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.09.2006 Montag, 04. September 2006 22:15
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Hallo Oli,
schöne Fotos von einem hier weniger bekannten Park.
Bin schon gespannt auf eure weiteren Berichte.
0 gefällt das
Prodigey Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.09.2006 Dienstag, 05. September 2006 18:11
Avatar von Prodigey Prodigey Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Maximilian
Dortmund
Deutschland . NW
Der Preis ist ja nahezu unannehmebar für das bisschen an Attraktionen. Aber man muss ja dazu sagen, dass der Park in Belgien ist, wo sowieso alles total überteuert ist.
------
Danke für die Bilder von einem mir bisher nicht bekannten bzw. von mir übersehenem Park.

MfG
Prodigey
0 gefällt das
Held Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.09.2006 Dienstag, 05. September 2006 22:12
Avatar von Held Held Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin

Frankreich
Oh mein Gott!In dem Park war ich auch schon mal als kleines Kind!Hab da Geburtstag gefeiert!Da kommen Erinnerungen auf! 0 gefällt das
Paige Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.09.2006 Dienstag, 05. September 2006 22:15
Avatar von Paige Paige Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Sehr interessanter Bericht, Oli.
Ihr seid schon ganz schön coastergeil S
Aber der Preis von 21 Euronen für diesen kleinen Park halte ich doch für stark überhöht. Ob ich diesen letzten Coaster in Belgien
jemals mache? Glaube eher nicht, dafür bietet der Park wirklich zu wenig.

Ich gehe mal davon aus, dass ihr keinen Stadtbummel im schönen Brügge gemacht habt und auch nicht auf dem Kirchturm wart?
Die Aussicht ist klasse von dort oben, da kann man Mittwochs schon sehen wer Sonntags zu Besuch kommt. So flach ist
dieser Teil von Belgien.

Die Pommes dort liebende Grüße
Manu
0 gefällt das
Dschack Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.09.2006 Mittwoch, 06. September 2006 11:11
Dschack Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland
Kann der hohe Preis unter Umständen auch an dem großen Delphinarium liegen? 0 gefällt das
SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.09.2006 Mittwoch, 06. September 2006 12:57
Avatar von SirDinn SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
PaigeSehr interessanter Bericht, Oli.
Ihr seid schon ganz schön coastergeil S

Tja Manu, nicht umsonst nennt man uns auch "Coaster-Schlampen". S

Paige
Aber der Preis von 21 Euronen für diesen kleinen Park halte ich doch für stark überhöht. Ob ich diesen letzten Coaster in Belgien
jemals mache? Glaube eher nicht, dafür bietet der Park wirklich zu wenig.

Da muß ich Dir zu 100% zustimmen. Jetzt nur der Rides wegen sind 21€ wirklich viel zu teuer. Wenn man sich jetzt zufällig gerne Tiershows ansieht mag das den Preis vieleicht etwas rechtfertigen, aber so richtig günstig wirds trotzdem nicht.

Paige
Ich gehe mal davon aus, dass ihr keinen Stadtbummel im schönen Brügge gemacht habt und auch nicht auf dem Kirchturm wart?
Die Aussicht ist klasse von dort oben, da kann man Mittwochs schon sehen wer Sonntags zu Besuch kommt. So flach ist
dieser Teil von Belgien.

Nunja, sozusagen haben doch einen kleinen Spaziergang gemacht und waren auf der Suche nach einem Restaurant. Gelandet sind wir dann in einer etwas merkwürdigen "Pizzeria" wo wir dann ein ca. 15X15cm rechteckiges und aufgewärmtes Stück Pizza zum "Schnäppchenpreis" von nur 6,50€ bekammen. Und da soll noch wer sagen der Seapark wäre teuer. S
Den Glockenturm haben wir aber nicht besucht. Wir sind dann lieber Aufzug in unserem Hotel gefahren was bestimmt viel interessanter war LOL.


mfg
SirDinn

LG
Olli
0 gefällt das
Dorothea Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.09.2006 Mittwoch, 27. September 2006 13:47
Dorothea Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dorothea Spohler...
Hannover
Deutschland . NI
Hallo,

im Boudewijnpark war ich im Juli 1993. Er hat nun wohl einen neuen Namen.

Damals war ich einige Stunden dort und sah mir u. a. eine Delfinshow und eine Eislaufshow an.
Dann erinnere ich mich noch an Boote auf einem See ähnlich den Booten auf dem See im Europa Park. So 20
Personen passten in ein Boot rein.
Gibt es nun die Bootsfahrt nicht mehr dort.
Den Eintrittspreis von 21 EURO finde ich auch hoch.

Gruß
0 gefällt das
SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.09.2006 Mittwoch, 27. September 2006 16:45
Avatar von SirDinn SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Dorothea
Gibt es nun die Bootsfahrt nicht mehr dort.


Den See gibt es definitiv immer noch, aber die Bootsfahrt nicht mehr.


mfg
SirDinn

LG
Olli
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen