onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Julianatoren in Niederlande

Alle Themen anzeigen

4 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Eng, Laut, Teuer und Verbaut: Koningin Juliana Toren, 2.8.07

Autor Nachricht Aktionen
Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.08.2007 Donnerstag, 16. August 2007 21:51
Avatar von Desaster Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Aloha,

am Donnerstag, den 02.08.2007 machte sich der legendäre DUFT mal wieder auf den Weg in das schöne Holland. An Bord waren diesmal der Thomas, der Thorsten, die Anke und meine Wenigkeit. Ziel der Reise war das niederländische Apeldoorn um dort den Pretpark Koningin Juliana Toren zu besuchen. Das Ziel war schnell erreicht und schon standen wir vor der Kasse des Freizeitparks. Es sollte ein Parkbesuch mit gemischten Gefühlen werden.


Mit dem legendären DUFT ging es bei gutem Wetter auf nach Holland
upic169918


Die Ankunft auf dem Parkplatz direkt vor dem Eingang
upic169919


Der Eingang zum Koningin Juliana Toren Park
upic169920


Es sollte einigermaßen voll werden an diesem Donnerstag
upic169921


An den Kassen dann der erste große Schock des Tages. Der Eintrittspreis lag bei stolzen 17,25 Euro pro Person plus 3 Euro Parkgebühr. Ein Eintrittspreis der diesem Park absolut nicht gerecht wird. Ich finde den Eintrittspreis schlicht und ergreifend eine Frechheit. Jeder, der sich über den Eintrittspreis für das Toverland beschwert sollte mal diesen Park besuchen um festzustellen, wo die wirkliche Abzocke lauert. Nun waren wir aber hier also lösten wir auch unser Ticket und begaben uns voller Spannung zum Eingang des Parks.

Tejay begutachtet erstmal den Parkplan. Dafür 17,25 Euro? Naja, naja...
upic169922


Unsere erste Station im Park war nach dem obligatorischen Toilettenbesuch der Doolhof. Wer sich hier verläuft hat definitv ein Problem mit der Orientierung, es gibt nämlich nicht einen wirklichen Irrweg.

Der Eingang zum Labyrinth
upic169924


Hier trifft man auch das Parkmaskottchen
upic169925


Die Stimmung ist trotzdem mehr als gut
upic169926


Den nächsten Halt machten wir am Spookslot. Hier erwartete uns eine richtig gute Geisterbahn, die ich so definitv nicht erwartet habe. Man fährt mit einem Zug durchs wirklich stockdunkle und wird von großen und schönen Szenen überrascht, die zudem sehr nah an der Strecke aufgebaut wurden. Sieht absolut toll aus und macht Spaß. Das einzige was wirklich gefehlt hat waren die Soundeffekte. Ich weiss nicht ob da nie welche sind oder ob die an diesem Tag einfach nur defekt waren aber ein paar Sounds würden die gute Fahrt noch einmal um Klassen aufwerten.

Die Geisterbahn des Parks - das Spookslot
upic169927

upic169928

upic169929


Als wir aus der Geisterbahn hinaus kamen bemerkten wir das große Übel dieses Parks. Der Park ist klein, eng und total zugebaut. Das ganze wirkt wie eine grellbunte Playmobilstadt. Der Lärmpegel in diesem Park ist dementsprechend hoch und nach einer gewissen Zeit auch nur noch nervig. Wir haben während unseres Aufenthaltes nicht eine ruhige Ecke im Park gefunden und das geht dann doch irgendwann an die Substanz. Ich habe absolut nichts gegen Kinder aber in der Menge und in der Lautstärke war das an diesem Tag wirklich ein bisschen zuviel.

Aber wir ließen uns nicht unterkriegen und setzten unseren Parkbesuch fort. Schließlich warteten im Park ja auch noch zwei Counts auf uns.

Schöne Aktion des Parks - Kaffe und Tee gibt es gratis
upic169930


Die elektronische Pferdereitbahn - wieder nur bis 12 Jahre *snief*
upic169932

upic169933

upic169982


Die Mini Sombreros sahen total schnuckelig aus
upic169934

upic169984

Thorsten freut sich auf die spektakuläre Fahrt
upic169935


Direkt neben dem Sombreros gab es eine Fire Brigade zu sehen
upic169936

upic169937


Dann tauchte er endlich vor unseren Augen auf - das Objekt unserer Begierde und somit der erste Count des Tages - der Roller Skater. Hier war es dann schon etwas voller und die Wartezeit ging nur schleppend vorbei was aber auch an dem selten dämlichen Wartebereich lag. Knappe 20 Minuten war hier angesagt und dann hieß es Plus 1. Naja, nix spektakuläres aber immerhin mal wieder was gefahren.

Impressione von der Achterbahn des Parks - der Roller Skater
upic169938

upic169939

upic169940

Warten auf den Count
upic169941

Plus 1
upic169942

upic169943


Nach dem Besuch der Achterbahn testeten wir dann eine absolut kuriose Attraktion - die Helicops. In kleinen Hubschraubern steigt man hier in die Lüfte und kann seinen Helicop mittels Steuerknüppel nach oben, unten, rechts und links bewegen. Wer denkt sich sowas aus? War auf jeden Fall lustig - wenn man denn erstmal rausgefunden hat wie man mit langen Beinen in diese kleine Gondel passt S

Die Helicops - total kuriose Attraktion
upic169944

upic169945

Das Einsteigen ist eine Kunst für sich
upic169946

upic169947


Anschließend ging es weiter durch den Park
upic169948

Lustig thematisierte Schiffschaukel
upic169949

Ein nostalgisches Karussell...
upic169950

...mit sehr netten Reiterinnen
upic169951


Danach wollten wir uns erstmal stärken und entdeckten bald darauf am Ende des Parks unsere geliebten Essens Automaten. Auch hier kommt man in diesem Park einfach nicht zur Ruhe, da in diesem Imbissbereich lauter kleiner Animatronics aufgestellt sind, die sich die ganze Zeit unterhalten, lachen und singen. Selbst beim Essen hat man keine Chance mal für eine kurze Zeit abzuschalten und das geht leider gar nicht. Geschmeckt hat es dennoch und die Preise sind hier um einiges humaner als noch vor Wochenfrist im Efteling.

Auf gehts zum lustigen Automaten Essen
upic169952

upic169953

upic169954

Jetzt holt sich jeder noch ein Eis und dann reiten wir weiter...
upic169986


Direkt neben dem Snackpoint verläuft die Zwergenbahn
upic169955

upic169956

Zwischendurch das obligatorische Blumenfoto
upic169957


Dann standen wir vor dem zweiten Count des Tages - dem obligatorischen Norbert Coaster....ähm....Butterfly. Hier war auch eine Wartezeit angesagt bevor wir wieder einen Haken mehr machen durften.

Plus 1
upic169958

upic169959

upic169960


Fazit : Die Gewichts Maximalgrenze auf dem Hinweis Schild stimmt nicht. Das haben Thorsten und ich widerlegt S

Anschließend ging es zurück in den vorderen Bereich des Parks, wo erstmal eine Runde Rockin Tug auf dem Programm stand.

upic169961

upic169962

upic169963

upic169964


Auch eine Fahrt mit dem Riesenrad stand natürlich auf dem Programm. Schließlich wollten wir diesen Park auch mal aus der Vogelperspektive besichtigen.

Das Riesenrad im Park
upic169965

upic169966

Warten auf die Fahrt
upic169967

Dann ging es endlich los
upic169968

upic169969

Von oben sieht der Park wirklich aus wie eine große Playmobil Stadt aus irgendeinem Kinderzimmer
upic169970

upic169971

upic169972

upic169973

Dann gab es in luftiger Höhe noch erotische Momente
upic169974

upic169975


Die letzte Station des Tages war die Dino Fahrt. Hier gab es auch die längste Wartezeit des Tages - schlappe 40 Minuten warten war angesagt bevor wir in den Wagen Platz nehmen konnten. Hat sich nicht unbedingt gelohnt obwohl die Bahn wirklich absolut TOP thematisiert ist und auch nicht gerade kurz daher kommt. Aber irgendwie fehlt das gewisse Etwas. Thomas nahm dann noch eine ganz besondere Erinnerung an diese Bahn mit. Beim Versuch sich richtig hinzusetzen riss er sich nämlich die Hose auf - an einer ganz blöden Stelle S

upic169976

upic169977

upic169978

upic169979


Viertel vor zwei - das Ende eines komischen Parkbesuchs
upic169980


Ein Fazit über diesen Parkbesuch zu ziehen fällt ziemlich schwer. Bei Thomas und Anke ging der Daumen sofort nach unten. Bei mir hält er sich in der Waage. Wir müssen über den Eintrittspreis reden. Auch wenn Kaffe und Tee im Preis inbegriffen ist sind 17,25 für diesen Park eine Unverschämtheit. 12 Euro und ich wäre mit einem glücklichen Gesicht aus dem Park gegangen.

Die Atmosphäre ist unterirdisch. Eng, voll, laut, zugebaut. Anders kann man es nicht beschreiben. Und das nervt nach einer gewissen Zeit sehr. Die Attraktionen hingegen sind Top gethemt und man findet auch keine dreckige Ecke im Park. Alles sehr gut gepflegt und schön anzusehen. Dennoch wird ein weiterer Parkbesuch in Apeldoorn erst in vielen Jahren wieder erfolgen.
Das Highlight des Parks ist die Geisterbahn.

Dennoch war es ein schöner Parkbesuch mit zwei Counts und ein paar lustigen Stunden. Wer in der Nähe ist sollte die Abfahrt Apeldoorn ruhig nehmen, eine Anreise nur für den Park lohnt sich meiner Meinung nach nicht.

Lieber Gruß

Desaster
0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.08.2007 Donnerstag, 16. August 2007 21:57
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
DesasterDer Eintrittspreis lag bei stolzen 17,25 Euro pro Person plus 3 Euro Parkgebühr. Ein Eintrittspreis der diesem Park absolut nicht gerecht wird.

Irrtum. Parken war für Nüsse.
0 gefällt das
Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.08.2007 Donnerstag, 16. August 2007 21:58
Avatar von Desaster Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
OK.

Danke für die Richtigstellung. Irgendwie hatte ich drei Euro im Kopf. Warum auch immer S
0 gefällt das
Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.08.2007 Donnerstag, 16. August 2007 22:10
Avatar von Old Chatter Hand Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
upic169973

Sehe ich das richtig oder nützt der Sicherheitsbügel bei dem kleinen Jungen (unten links der Wagen) rein garnichts?
Ach ja, schöne Bilder.
0 gefällt das
Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.08.2007 Freitag, 17. August 2007 08:11
Avatar von Desaster Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Huch,

das ist mir ja noch gar nicht aufgefallen.

Bei dieser spektakulären Fahrt sind Schulterbügel sowieso total übertrieben aber sowas sollte dann auch nicht passieren.
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen