onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Europa-Park in Deutschland

Alle Themen anzeigen

16 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

EP am 30.04- und das Sciencehouse rockt!

Autor Nachricht Aktionen
FmH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.05.2007 Dienstag, 01. Mai 2007 19:42
Avatar von FmH FmH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Da ich fuer den Montag nichts vorhatte, habe ich einfach spontan bei Erik zugesagt. Meine Jahreskarte fuer den EP war zwar ausgelaufen... aber das hat mich dann auch nicht mehr gestoert. Dass das ganz geschickt gewesen war, zeigte sich, als Erik und ich die dann haben machen lassen: Wir haben naemlich Freikarten fuer das Sciencehous geschenkt bekommen!
Das Sciencehouse an sich hatte mich ja schon interessiert, aber nochmal extra bezahlen wollte ich nicht. Geschenkt habe ichs natuerlich gerne mitgenommen, und ich fand es schon sehr cool.
Ob es der tolle Mikrofaserwuerfel sei oder die Rosinen, die im Sprudel auf und ab getanzt sind, das Traubenzuckerblatt oder der Tsunamisimulator- ich denke das ganze ist eine sehr nette Sache, speziell wenn man vielleicht auch 2, 3 Tage dort ist.
Viel los war drin nicht, wir waren eigentlich fast alleine. Schade irgendwie!


upic139963

Direkt nach dem Eintreten wird man hiervon begruesst. Wobei- ich habe keinen einzigen weissen Kittel gesehen.

upic139964

Dort hinten sind, wie man sehen kann, einige Mikroskope aufgebaut. Mit verschiedenen Sachen darunter- ein Stueckchen Lunge oder ein Stueck Haut mit Haarfolikel S

upic139965

Die freundlichen Wuerfel- aus Holz, Plastik, Mikrofaser und nochwas das ich vergessen habe. Von dem mit Mikrofaser bin ich glatt wieder runtergefallen als ich der Aufforderung "SFass mich an, setz dich auf mich und erfahre dabei interessantes ueber mich." folgte

upic139966

Hier das lustige Rosinenexperiment- ich musste ziemlich lachen als die auf und abgetanzt sind S

upic139967

Also im Erik drinne... da herrscht ne Spannung... Da geht ja kaum Strom durch!

upic139968

Oar, bin ich heiss S

upic139969

Ein Energiewandler- ich hab so schnell gedreht wie ich konnte, aber irgendwie...

upic139970

Im oberen Stockwerk angekommen- ich habe den Eindruck, hier geht es mehr um den Menschen und die Umwelt

upic139971

Ueber Schoenheit war auch was zu lernen

upic139973

Und ueber Hirne

upic139972

Wie man sieht- viel ueber den Koerper. Ob als Skelett mit Muskulatur...

upic139974

...oder in Scheiben zerlegt (uebrigens konnte man die selbst schwenken.)

upic139975

Schoen, da kann man ja in der Zelle rumpuzzeln S

upic139976

Ueber Chromosomen und Vererbung und so gab es auch was zu lernen.

upic139977

Hier, wenn man die Filzplatten mit den Fragezeichen anhebt, war genaueres zu erfahren. Beispielsweise wurde erklaert wie das Down-Syndrom entsteht (fand ich irre cool irgendwie, weil wir das auch grade in Bio lernen.)

upic139978

Man kann es jetzt nicht so super erkennen, aber auf dem Baum waren so Knoepfe- ungefaehr einer Zeit zugeordnet. Seitlich waren Tafeln mit Ereignissen. Wer erraets? Genau! Wen man den richtigen Knopf gedrueckt hatte, leuchtet beispielsweise die Platte mit "Die Erfindung des Minirocks" auf S

upic139979

Der coole kuenstliche Baum S

upic139980

Der erklaerende Text...

upic139981

...zu DEM Highlight: Dem Traubenzuckerblatt! Es waren verschiedene Stoffe Knoepfen zugeordnet. Wenn man die richtigen Knoepfe gedrueckt hatte (Kohlenstoffdioxid, Wasser und Licht) dann kam unter dem Schildchen ein Dextro-Energy-Taefelchen raus. Fuer umsonst *lecker*

upic139982

Der Lawinen-...

upic139983

... und der Tsunamisimulator

upic139984

Der sprechende Vulkan, in den Oeffnungen liegen Steine

upic139985

Der Erdbebenversuch: Wie kann man ein Haus stabilisieren, damit es nicht zusammenstuerzt?

upic139986

Das Oszilloskop...

upic139987

...und die Platte, auf die man huepfen musste, damit es ausschlug.

upic139988

Das Sofa, auf dem man mit Kopfhoerern Liebesgedichte hoeren konnte.


Alles in allem: Ich wuerde es weiterempfehlen. Und ich werde auch versuchen, meine Klasse mal zu einem Besuch zu ueberreden- da koennte man auch prima Referate halten beispielsweise!

Sarah,
die wo das ganze vielleicht trotz Eintritt nochmal besuchen wird.
0 gefällt das
atahualpa Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.05.2007 Dienstag, 01. Mai 2007 20:36
Avatar von atahualpa atahualpa Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Fabian
Dortmund
Deutschland . NW
Hallo, schöne Bilder haste da gemacht. Habe da mal eine Frage: Wenn man eine Jahreskarte hat, muss man dann trotzdem extra für das Sciencehouse zahlen?

S
0 gefällt das
FmH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.05.2007 Dienstag, 01. Mai 2007 20:56
Avatar von FmH FmH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ja, leider. Ich hoffe ja noch, dass sich da irgendwann was tut, weil mir hats schon super gefallen.

Sarah,
die wo 7€ halt doch etwas teuer findet zusaetzlich
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen