onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Gardaland am 7.10.06

Autor Nachricht Aktionen
Gordi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.01.2007 Dienstag, 23. Januar 2007 16:33
Avatar von Gordi Gordi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Im Oktober fuhr ich mit der Familie per Reisebus an den schönen Gardasee. Unser Hotel befand sich in Garda das nicht weit vom Gardaland entfernt liegt. Morgens fuhren alle halbe Stunde Busse in Richtung Verona, die Fahrt dauert ca. 15 Minuten. Das Gardaland liegt nur wenige Kilometer von Canevaworld entfernt wo sich der Movie Studios Park befindet.

Die erste Attraktion ist die Busfahrt zum Park selbst, denn hier bekommt man die Fahrkünste der Italienschen Busfahrer Demonstriert diese mit einem Affenzahn auf den kleinen Landstraßen fahren und der Platz zwischen Bus und Felswand manchmal nur noch wenige cm beträgt. Hat man den ersten Thrillride dann überstanden so gelangt man von der Busstation ganz leicht zum Parkeingang. Hat man dann seine Eintrittskarte erworben kann der Spaß auch schon beginnen.

Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 1g.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 2g.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 3g.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 4g.JPG


Die erste Attraktion war der Intamin Water Coaster „Fuga de Atlantide“. Dieser wurde sehr schön in Szene gesetzt, von der Fahrt selbst war ich jedoch etwas enttäuscht. Ich hatte mir bei der Aufmachung doch ein wenig mehr erwartet als nur zwei Drops und diese hin und her Fahrerei, ein kleiner Darkride teil wäre hier sicher perfekt gewesen.

Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 5g.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 6g.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 7g.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 8g.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 9g.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 10g.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 11g.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 12g.JPG


Gleich daneben befindet sich der „Jungle Papids“. Die Anlage wurde schön gestalten und auch die Fahrt konnte überzeugen, nur der Nässegrad hielt sich Grenzen worüber ich aber auch recht froh war.

Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 13g.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 14g.JPG


Geht man weiter in den Park hinein so fällt einem sofort der Aussichtturm „Flying Island“ und der Free Fall „Space Vertigo“ auf, diese in seltenem Space Theming gehalten sind.

Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 15g.JPG


Geht man den Hauptweg weiter, so gelangt man für den Coasterfan wohl zum Lieblingsbereich des Parks mit den beiden Achterbahnen „Magic Mountain“ und „Sequoia Adventure“. Der ganze Bereich der beiden Achterbahnen wirkt ziemlich gequetscht und ist immer sehr gut gefüllt.
Die fahrt im „Sequoia Adventure“ empfand ich als recht angenehm. Der Coaster macht ganz klar Spaß und auch die relativ langen Überkopfpassagen störten mich wenig. Von mir aus kann es ruhig mehrere solcher Anlagen geben, das einzigste was man hier wohl bemängeln könnte wäre die zu niedrige Kapazität, ansonsten ganz klar Top S .

Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 16g.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 17g.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 18g.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 19g.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 20g.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 22g.JPG


Der „Magic Mountain“ von Vekoma hat mich dann vom Fahrgefühl her enttäuscht. Die Fahrt ist sehr rau und hat auch mehrere Schläge zu verteilen.

Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 23g.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 24g.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 25g.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 26g.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 27g.JPG


Hinter Magic Mountain befindet sich ein kleiner Platz mit einem Top Spin sowie der Kinderachterbahn „Ortobruco Tour“ von Pinfari.

Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 28g.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 29g.JPG


Außerdem hat der Parks noch zwei Dark Rides mit den Namen „I Corsari“ und „La Valle dei Re“. Beide Dark Rides haben eins gemeinsam, die Fahrt findet unterirdisch statt. Der Dark Ride „La Valle dei Re“ befindet sich direkt neben dem Platz mit den beiden Achterbahnen.
„La Valle dei Re“ heißt wörtlich übersetzt "Das Land der Könige“. Die Fahrt erzählt eine Geschichte der ägyptischen Mythologie, die Szenen sind ganz gut gestaltet, eine fahrt lohnt sich auf jeden fall.

Der zweite Dark Ride „I Corsari“ ist technisch auf einer höheren Stufe und wirklich zu empfehlen. Auch von außen macht das Piratenschiff eine Menge her. Ist man dann bis ins innere des Schiffes vorgedrungen, so beginnt eine wirklich gut gestaltete Fahrt per Boot.
Meiner Meinung nach der beste Dark Ride mit einer Geschichte über Piraten, selbst die Disney Variante kann hier einpacken, wie gesagt meine Meinung.

Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 30g.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 31g.JPG


Ein alter bekannter jedoch nicht ganz baugleich befindet sich auch im Park. Es handelt sich hier um „Blue Tornado“, einen SLC aber mit Helix. Der Coaster verteilt genauso viele Ohrfeigen wie die anderen, das einzigst Fahrbare ist hier die Helix.

Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 32g.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 33g.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 34g.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 35g.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 36g.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 37g.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 38g.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 39g.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 40g.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 41g.JPG


Danach hat es leider den ganzen Tag geregnet, daher habe ich keine Fotos von den anderen Attraktionen mehr machen können. Insgesamt ist das Gardaland ein super Freizeitpark mit vielen tollen und guten Attraktionen. Mit dem Wetter hatte ich leider Pech gehabt, dafür war es an allen anderen Tagen Super.

Lieben Gruß Gordian
0 gefällt das
Max Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.01.2007 Dienstag, 23. Januar 2007 16:46
Avatar von Max Max Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Netter Bericht mit schönen Bildern, aber.....

GordiFuga de Atlantide


Wie hieß der coaster noch gleich?? Vielleicht sollten wir ihn mal fragen...

Liebe Grüße, Max S
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen