onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
bigdaniel Neu 13.01.2008 Sonntag, 13. Januar 2008 17:16 | ||||
bigdaniel
Deutschland . NI |
Ein paar Tage nach der Benelux-Tour fanden sich Timo, Simon, mein Bruder und ich mich am Flughafen in Hahn wieder ein, um gemeinsam ins Land der Elche zu fliegen. An den drei Tagen in Göteborg gab es neben üblichen Touri-Aktivitäten auch was fürs Freizeitparkherz, Liseberg, der wahre Grund für den Kurztrip.
Erster Tag – Välkommen till Sverige Wir trafen uns wie schon gesagt am Flughafen um am Nachmittag unseren Flug nach Göteborg zu erwischen. Nach dem ganzen obligatorischen Kram wie Sicherheitscheck und Warten in der Abflughalle ging’s dann auf den 1 ½-stündigen Flug. Eigentlich sollte es laut Wettervorhersage raus aus dem wolkenbedeckten Himmel in ein sonniges Schweden gehen doch schon während es Flugs war an der Wolkendecke abzusehen, dass das erstmal nix wird. Die üblichen Flugzeug- und „Über den Wolken“-Fotos: Quelle: lh4.google.com goe0807%20%288%29.JPG Quelle: lh6.google.com goe0807%20%281%29.JPG Quelle: lh3.google.com goe0807%20%284%29.JPG Quelle: lh5.google.com goe0807%20%286%29.JPG Auf dem Flughafen mitten in der Pampa angekommen, wollten wir schnellstmöglich unser Gepäck loswerden. Also Geld abgehoben, ab in den Bus, weg vom Land in die Stadt, dort eine 24h Stundenkarte für den ÖPNV gekauft und kurze Zeit später saßen wir in unserem Zimmer in der Jugendherberge. Nach etwas Frischmachen und Essen in der Stadt entschieden wir uns für einen Abstecher zu den Schären, weil Liseberg und die Stadt erst an den folgenden Tagen auf dem Programm standen. Außerdem hatte ich im Jahr zuvor schon genügend Stadt und Liseberg gesehen und wollte auch mal was anderes sehen. Mit der Tram kommt man problemlos bis zur Küste und da die kleinen Schären-Fähren zum ÖPNV gehören, kostete die Fahrt mit unseren 24h Karten auch nix. In der Dämmerung schipperten wir dann an den kleinen, felsigen Inseln mit den verträumten Dörfchen vorbei und legten auch an der ein oder anderen an. Wer von der Stadt etwas abschalten will und sich Schweden anschauen will, so wie man es sich vorstellt, sollte auf jeden Fall mal einen kleinen Abstecher dorthin wagen, zumal es wirklich günstig ist. Etwas mehr Zeit sollte man für solch einen Ausflug jedoch einplanen. Da es unzählige Schären gibt, gibt es auch viele verschiedene Routen der Fähren, wobei wir uns noch für die kürzeste entschieden. Mit Tram- und Schärenfahrt brachten wir gut 2 Stunden rum. Auch beachten sollte man die Fahrpläne der Fähren, vor allem, wenn man noch auf einer Schäre absteigen will. Mit Minutentakt wie bei der Tram ist hier natürlich nix. Viele Eindrücke konnte ich wegen der Dunkelheit nicht einfangen: Quelle: lh6.google.com goe0807%20%289%29.JPG Quelle: lh6.google.com goe0807%20%2812%29.JPG Quelle: lh6.google.com goe0807%20%2817%29.JPG Zurück in der Jugendherberge hauten wir uns voller Vorfreude mehr oder weniger schnell aufs Ohr, weil ein langer Tag im Liseberg bevorstand. Zweiter Tag – LISEBERG !!! Da war er nun, der Tag, auf den wir schon so lange warteten. Allerdings mussten wir noch bis 11 Uhr warten, bis wir uns mitten in Göteborg auf die Fahrgeschäfte stürzen konnten. Es blieb also fast noch ein ganzer Morgen, um was zu machen. Timo und Simon entschieden sich für Ausschlafen. Mein Bruder und ich wollten wieder an die frische Luft. Weil das Wetter im Gegensatz zum Vortag wesentlich besser war, setzten wir uns wieder in eine Tram Richtung Küste und anschließend auf eine Fähre, um die Schären mal bei Tageslicht zu sehen. Bei Tag sind die Schären noch wesentlich schöner als in der Dunkelheit: Quelle: lh3.google.com goe0807%20%2822%29.JPG Quelle: lh6.google.com goe0807%20%2825%29.JPG Quelle: lh3.google.com goe0807%20%2833%29.JPG Quelle: lh5.google.com goe0807%20%2841%29.JPG Quelle: lh6.google.com goe0807%20%2864%29.JPG Quelle: lh3.google.com goe0807%20%2854%29.JPG Quelle: lh4.google.com goe0807%20%2856%29.JPG Quelle: lh6.google.com goe0807%20%2865%29.JPG Quelle: lh5.google.com goe0807%20%2866%29.JPG Zum Frühstück, mit Eigenarten wie eingelegtem Fisch sowie Sahne-Hering, trafen wir uns wieder in der Jugendherberge. Kurze Zeit später ging es dann los zum Liseberg. Dort angekommen, mussten wir feststellen, dass es wohl ein gut besuchter Tag werden würde, was sich in den Wartezeiten gar nicht mal so extrem niederschlug. Also schnell Eintrittskarte und Rideband + Ticket für das Gasten Hotel besorgt und es konnte losgehen. Erstes Ziel sollte Balder sein. Da ich im Jahr zuvor von dem Coaster eher enttäuscht war, ging ich auch ohne große Erwartungen durch den Eingang. Allerdings muss ich sagen, dass meine Meinung etwas korrigieren muss, denn so schlecht fand ich in dieses Mal auch nicht. Die massig vorhandene Airtime macht ja schon einen Heidenspaß. Zu meinen Lieblingscoastern wird er aber niemals zählen und schon gar nicht zu meinen Lieblingswoodies. Airtime ist eben nur die halbe Miete, da braucht ein Coaster wesentlich mehr für mich. Die anderen Drei waren jedoch begeistert und es folgten noch einige Wiederholungsfahrten, die ich lieber nebenan verbrachte ![]() Schön anzuschauen ist der getwistete Balder ja schon: Quelle: themeparkmedia.de lis14080701.JPG Quelle: themeparkmedia.de lis14080703.JPG Quelle: themeparkmedia.de lis14080723.JPG Quelle: themeparkmedia.de lis14080724.JPG Quelle: themeparkmedia.de lis14080735.JPG Quelle: themeparkmedia.de lis14080757.JPG Quelle: themeparkmedia.de lis14080759.JPG Quelle: themeparkmedia.de lis14080762.JPG Quelle: themeparkmedia.de lis14080772.JPG Dort, direkt neben Balder steht der kleinste Intamin Accelerator Kanonen, der es trotz seiner geringen Größe in sich hat. Schon der Abschuss ist so wuchtig, was man überhaupt nicht erwartet. Top Hat und Looping sind lustig aber was danach kommt, kann man nur als krank bezeichnen, im positiven Sinne. Es kommt der übelste Umschwung, den ich je bei einem Coaster erlebt habe. Von außen sieht das aus, als würde der Zug unkontrolliert durch die Luft schleudern und auseinander fliegen. Die folgende Helix darauf ist auch noch recht derb und der Rest könnte im Gegensatz zur vorrangegangenen Strecke schon fast als Auslauf bezeichnet werden, die Rolle wirkt nämlich nicht ganz so spektakulär, wie sie aussieht. Die schlechten Fahreigenschaften von wegen Schläge etc., die den Coaster angeblich so schlecht machen, gibt es zwar, sind aber nicht so extrem, dass die Bahn keinen Spaß machen würde. Die nehme ich gerne in Kauf um mich durch das kranke Layout schießen zu lassen. Kanonen ist für die, die es hart mögen ![]() Bei Kanonen gibt’s nicht nur auf die Ohren, sondern noch mehr fürs Auge: Quelle: themeparkmedia.de lis14080717.JPG Quelle: themeparkmedia.de lis14080704.JPG Quelle: themeparkmedia.de lis14080705.JPG Quelle: themeparkmedia.de lis14080706.JPG Quelle: themeparkmedia.de lis14080707.JPG Quelle: themeparkmedia.de lis14080715.JPG Quelle: themeparkmedia.de lis14080716.JPG Quelle: themeparkmedia.de lis14080744.JPG Quelle: themeparkmedia.de lis14080745.JPG Quelle: themeparkmedia.de lis14080746.JPG Quelle: themeparkmedia.de lis14080750.JPG Quelle: themeparkmedia.de lis14080753.JPG Quelle: themeparkmedia.de lis14080755.JPG Quelle: themeparkmedia.de lis14080773.JPG Weil wir gerade beim Coastern sind, geht’s direkt mit der Lisebergbanan weiter. Das Kapazitätsmonster hatte an unserem Besuchstag viel zu tun und so kam es dort sogar zu Wartezeiten von unglaublichen 10 Minuten. Die Fahrt entschädigt jedoch für diesen doch erheblichen Zeitverlust. Die Bahn ist am Liseberg gelegen und nutzt diesen auch großflächig aus. Zu Beginn die schnellen Kurven oben auf dem Berg und dann die tollen Helices am Hang sowie die weitere Fahrt durch Kurven am unteren Teil des Bergs bringen den Zug richtig gut in Fahrt. Richtiger Thrill ist zwar was anderes, aber die Lisebergbanan überzeugt und macht Spaß durch die einmalige Lage, das Layout und die Geschwindigkeit. Uns brachte es riesigen Spaß, an den ganzen Attraktionen, durch Bäume und Büsche und am Hang lang zu rasen, vor allem nachts, wo man von hellen Passagen plötzlich ins Dunkel hineinfährt und tierischen Speed aufnimmt. Lisebergbanan ist nicht so gut einsehbar, deswegen nur wenige Fotos: Quelle: themeparkmedia.de lis14080728.JPG Quelle: themeparkmedia.de lis14080734.JPG Quelle: themeparkmedia.de lis14080739.JPG Quelle: themeparkmedia.de lis14080766.JPG Am Berg gibt es neben der Achterbahn noch weitere Attraktionen, vor allem kleinere Rundfahrgeschäfte und Türme, z.B. eine Schiffschaukel mit Schulterbügeln, eine Waltzerfahrt, ein kleines Riesenrad, 2 S&S Türme (Turbo Drop und Space Shot), ein Aussichtsturm, von dem man einen schönen Ausblick über Göteborg hat usw. Besonders erwähnenswert ist noch die Neuheit Uppswinget, ein Screamin Swing von S&S, die mitten in den Helices der Lisebergbanan platziert wurde und deswegen einen mächtigen Eindruck am Berg macht. Timo und Simon sind mitgefahren und waren begeistert, Andreas und mir war das kurze Fahrprogramm die lange Wartezeit nicht wert, weshalb wir uns lieber ein paar Runden auf der Liseberbanan vergnügten. Der Liseberg: Quelle: themeparkmedia.de lis14080732.JPG Quelle: themeparkmedia.de lis14080733.JPG Quelle: themeparkmedia.de lis14080726.JPG Quelle: themeparkmedia.de lis14080736.JPG Quelle: themeparkmedia.de lis14080740.JPG Quelle: themeparkmedia.de lis14080760.JPG Quelle: themeparkmedia.de lis14080767.JPG Quelle: themeparkmedia.de lis14080765.JPG Quelle: themeparkmedia.de lis14080774.JPG Ebenfalls am Berg findet man eine noch etwas größere und nasse Attraktion, eine Wildwasserbahn. Zunächst fährt man einen Lift nach oben um gemütlich am Berg rum zu schippern und dann 2 Drops runter zu stürzen. Wer unbedingt nass werden möchte, sollte den Platz vorne wählen. Zumindest bei unserer Fahrt schwappte nach dem ersten Drop eine üble Welle ins Boot, die meine Hose komplett durchtränkte. Neben der Wildwasserbahn kann man noch auf dem Rafting nass werden, allerdings nicht in dem Ausmaß wie beschrieben. Besonders gefiel mir die Strecke mit den Elementen und die zugewucherte Lage. Das Rafting befindet sich jedoch nicht am Berg, sondern im unteren Parkteil. Fotos von den Wasserattraktionen (von 2006): Quelle: themeparkmedia.de lsb020606%20(83).JPG Quelle: themeparkmedia.de lsb020606%20(84).JPG Quelle: themeparkmedia.de lsb030606%20(62).JPG Dort unten gibt es außerdem viele kleine Kinderfahrgeschäfte, Shops, Restaurants und das ein oder andere Rundfahrgeschäft für die etwas Älteren. Als Highlight galt für uns besonders eine Attraktion, besser gesagt ein Walkthrough, das Spökhotellet Gasten. Diese Attraktion ist auch nicht im Rideband inbegriffen und kostet extra. Deswegen gab es dort auch gar keine Wartezeit und wir konnten bzw. mussten ganz alleine durch das schaurige Hotel. Um in der richtigen Atmosphäre dort rein zu gehen, sind wir erst abends, als es dunkel war, dorthin. Was dort drinnen abgeht, ist kaum zu beschreiben. Durchthematisiert bis zum geht nicht mehr und in einer Perfektion, die ich bisher nicht gesehen habe. Zudem unendlich viele Räume mit verschiedensten Gestaltungen, einige optische Täuschungen und perfekt platzierte Erschrecker. Nachdem wir wieder draußen waren, hing uns erstmal das Kinn auf dem Boden. Durcheinandergewürfelte Fotos aus dem restlichen Teil des Parks (2006 und 2007): Quelle: themeparkmedia.de lis14080727.JPG Quelle: themeparkmedia.de lis14080722.JPG Quelle: themeparkmedia.de lis14080748.JPG Quelle: themeparkmedia.de lsb010606%20(7).JPG Quelle: themeparkmedia.de lsb020606%20(4).JPG Quelle: themeparkmedia.de lsb020606%20(7).JPG Quelle: themeparkmedia.de lsb020606%20(53).JPG Quelle: themeparkmedia.de lsb020606%20(135).JPG Quelle: themeparkmedia.de lsb020606%20(206).JPG Quelle: themeparkmedia.de lsb020606%20(160).JPG Quelle: themeparkmedia.de lis14080769.JPG Quelle: themeparkmedia.de lis14080770.JPG Um 23 Uhr hieß es nach 12 Stunden adrenalingeladenem Vergnügen ab in die Jugendherberge, denn geschlaucht waren wir so ziemlich alle. Quelle: themeparkmedia.de lis14080777.JPG Dritter Tag – Göteborg City und Flucht vor dem Sauwetter Am dritten und letzten Tag wollten wir noch ein bisschen die Stadt besichtigen. Das schlechte Wetter mit teilweise strömendem Regen hielt uns zwar nicht ab, wirklich Spaß machte es aber nicht. Vielleicht auch, weil ich einiges auch schon 2006 gesehen habe. Zuerst ging es zur Feskekörka, einem Fischmarkt bzw. einer Fischkirche, die wegen ihres Aussehens so genannt wird. Quelle: lh4.google.com goe0807%20%2869%29.JPG Quelle: lh4.google.com goe0807%20%2877%29.JPG Quelle: lh5.google.com goe0807%20%2872%29.JPG Quelle: lh3.google.com goe0807%20%2873%29.JPG Quelle: lh6.google.com goe0807%20%2876%29.JPG Weiter ging es zu einem Besuch beim Stadtgründer Gustav II am gleichnamigen Platz. Dort steht nicht nur eine bronzene Statue von ihm, sondern auch das Gebäude des Stadtrats sowie das älteste Gebäude Göteborgs, das Kronhuset. Quelle: lh3.google.com goe0807%20%2879%29.JPG Quelle: lh6.google.com goe0807%20%2882%29.JPG Quelle: lh4.google.com goe0807%20%2883%29.JPG Danach waren die Saluhallen dran, die Markthallen. In diesem zwischen 1886 und 1889 errichteten Gebäude gibt es nicht nur Fisch zu kaufen. Dort sind allerhand Geschäfte und Restaurants untergebracht. Quelle: lh5.google.com goe0807%20%2885%29.JPG Quelle: lh6.google.com goe0807%20%2886%29.JPG Im strömenden Regen ging es die Kungsportsavenyn entlang zum Götaplatsen, der 1923 zum 300. Stadtjubiläum angelegt wurde und von einem bronzenen Poseidonbrunnen verziert wird. Außerdem findet man hier das Konzerthaus und das Stadttheater. Quelle: lh6.google.com goe0807%20%2887%29.JPG Quelle: lh4.google.com goe0807%20%2888%29.JPG Quelle: lh5.google.com goe0807%20%2889%29.JPG Bevor es wieder Richtung Flughafen und Heimat ging, besuchten wir noch Lilla Bommen, den Hafen, und das größte Kaufhaus Schwedens Nordstan. Am Hafen befindet sich neben dem Opernhaus das rot-weiße Hochhaus, was ein wenig an einen Leuchtturm erinnert. Quelle: lh3.google.com goe0807%20%2890%29.JPG Quelle: lh4.google.com goe0807%20%2892%29.JPG Quelle: lh6.google.com goe0807%20%2893%29.JPG Quelle: lh5.google.com goe0807%20%2894%29.JPG Quelle: lh4.google.com goe0807%20%2895%29.JPG Mit besser werdendem Wetter ging es wieder Richtung Heimat und dem Ende eines schönen Kurztrips entgegen. Quelle: lh5.google.com goe0807%20%2899%29.JPG Die Fotos wurden von meinem Bruder und mir geschossen. Weitere Fotos aus Liseberg gibt es bei themeparkmedia. |
|||
Hopa Neu 13.01.2008 Sonntag, 13. Januar 2008 17:35 | ||||
![]() Idstein Deutschland . HE |
Hallo Daniel,
also erstmal eines vorab: Total genialer Bericht, mit fantastischen Bildern! Sehr schön zu lesen, lässt Erinnerungen definitiv wieder hochkommen, danke dafür!! ![]() Jedoch muss ich hier einiges korrigieren.... Bei Balder war ich lediglich wegen der Airtime begeistert und vielleicht noch wegen dem First Drop, aber sonst ein nicht herausragender Coaster und bei meinen gefahrenen Woodys auch weit unten. Die Airtime ist trotzdem schön und der First Drop macht hinten auch viel Spaß, außerdem sieht sie bei Nacht angestrahlt schick aus. Simon und ich sind sind die Fliegenklatsche "Uppswinged" gefahren und haben euch erzählt, dass sie dermaßen geil sei, jedoch haben wir das nur gemacht, weil ihr euch nicht angestellt habt und wir euch deswegen ein bisschen ärgern wollten. Das Ding hat uns nämlich gar nicht gefallen, von Airtime keine Spur, eine kurze Fahrzeit, die fast schon frech ist und nur die G-Kräfte unten konnten uns etwas erheitern... Glaube wir haben aber nur Andy bescheit gesagt, wie wir die Fahrt wirklich fanden ![]() Alles in allem ein toller Trip mit super Wetter, interessanten Ausflügen und einem super Park. MfG HoPa |
|||
The Knowledge Neu 13.01.2008 Sonntag, 13. Januar 2008 17:56 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Balder ein unterdurchschnittlicher Woodie ... Uppswinget ohne Airtime ... das gibt es nur bei onride ... *sing* ...!
Mal sehen, ob "Juppi" auch bald derartige Expertenmeinungen kundtut. |
|||
Hurricane Neu 13.01.2008 Sonntag, 13. Januar 2008 17:56 | ||||
![]() Michael Nürnberg Deutschland . BY |
Danke für den schönen Report aus einem schönen Land und einem schönen Park. Wenn man die Bilder sieht, will man irgentwie wieder da hin ![]() Bzgl. Balder bin ich ähnlicher einstellung wie du - ich fahr auch lieber die kleine Kanone nebenan ![]() Lg Michael |
|||
rcmania Neu 13.01.2008 Sonntag, 13. Januar 2008 18:07 | ||||
![]() Deutschland . BB |
Hallo Daniel,
du warst schon wieder in Liseberg ![]() In welche Jugendherberge habt ihr übernachtet? Das Ganze nennt sich Utkiken. Geschmäcker sind eben verschieden. |
|||
Nordisc Neu 13.01.2008 Sonntag, 13. Januar 2008 18:12 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Erstmal: Toller Bericht! Ich krieg sofort Lust mir wieder einen Göteborg Trip zu genehmigen und als absoluter Skandinavien Fan liebe ich Liseberg natürlich über alles. Du hast die Stimmung dieser Stadt wirklich toll eingefangen, Kompliment!
ABER: Was bitte habt ihr alle gegen Balder? Das Ding rockt doch absolut? Airtime Hurra und mit voller Wucht in den unteren Ebenen durch das Stützengeflecht rasen, ich finde Balder absolut fahrenswert und eine Spaßmaschine, die rockt! Imho ist Kanonen ein kleiner, spaßiger Accelerator, den ich wiederum jetzt nicht über den grünen Klee loben würde (ich mag die Hangtime in den Inversionen nicht). Ansosten macht das Dingen und vorallem der Launch auch tierisch Spaß! Balder gehört für mich absolut zu den besseren Woodys ( auch wenn ich keinen weltweiten Vergleich habe, sondern nur Europäische Bahnen kenne). Aber zum Glück sind Geschmäcker verschieden! Gruß Nordisc P.S. Das Bild mit dem Sonnenuntergang ist ja mal wohl der absolute Hammer! ![]() |
|||
mülla Neu 13.01.2008 Sonntag, 13. Januar 2008 18:52 | ||||
![]() Simon Deutschland . HE |
Ja, ich muss Timo recht geben, die Behauptung es hätte uns super gefallen war aus der Luft gegriffen um euch ein wenig neidig auf die eigentlich verschwendete Zeit zu machen.
Balder finde ich ebenfalls nicht schlecht, allerdings auch nicht so richtig übermäßig. Spaß macht die Airtimemaschine allemal, die stets gleichen Kurven welche weder nennenswarte vertikale noch horizontale Kräfte zu bieten haben sind allerdings extrem unspektakulär und unterbrechen somit den Fahrfluss meiner Meinung nach ganz erheblich. Die Bilder kenn ich ja schon, der Bericht ist aber ebenso gut geraten. Und Leute die ihre eigene Meinung zu hoch einschätzen gibt es leider viel zu oft... Grüße Simon |
|||
The Knowledge Neu 13.01.2008 Sonntag, 13. Januar 2008 18:56 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Glaubst du etwa nicht, dass ich von dem Thema irgendwie mehr verstehe als du? | |||
mülla Neu 13.01.2008 Sonntag, 13. Januar 2008 19:07 | ||||
![]() Simon Deutschland . HE |
Das hab ich nie behauptet.. trotzdem kann man von persönlichen Meinungen nicht mehr verstehen als derjenige der sie äußert.
Es geht hier lediglich um Meinungen und nicht um Wissen oder Erfahrung. |
|||
Dschack Neu 13.01.2008 Sonntag, 13. Januar 2008 19:20 | ||||
Dschack
Deutschland |
Irgendwie ein Widerspruch in sich, oder? Jakob |
|||
banana Neu 13.01.2008 Sonntag, 13. Januar 2008 19:21 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Ich bin Balder vor zwei Jahren und im Sommer 2007 gefahren. Vor zwei Jahren fand ich die Bahn unglaublich gut: Tolles Setting, viele Headchoppers und massig Airtime. Deswegen hatte ich mich auch diesen Sommer sehr auf die Bahn gefreut. Ich war nach den Fahrten allerdings enttäuscht; die Fahrt kam mir richtig lahm vor. Irgendwer sagte, dass man den Wagen neue Rollen verpasst hätte, kann sein, dass es daran lag.
Ich finde, Balder ist immer noch eine tolle Bahn, aber im Moment scheit der Gute nicht besonders in Form zu sein. Beste Grüße, Christof |
|||
Hopa Neu 13.01.2008 Sonntag, 13. Januar 2008 19:24 | ||||
![]() Idstein Deutschland . HE |
Mal sehen, ob dieser Beitrag hier tatsächlich zeigt, dass der "Allwissende" nicht richtig lesen bzw. verstehen kann. Kann mir gerade nicht so recht vorstellen, dass es sowas nur bei onride geben soll? ![]() Leute mit verschiedenen Empfindungen, mit verschiedenem Geschmäckern oder sogar mit verschiedenen Meinungen. Steigen die positiven G-Kräfte und sinken die negativen G-Kräfte mit jedem gefahren Fahrgeschäft? Habe nie gesagt, Balder sei unterdurchschnittlich. Er steht bei mir nur weiter unten als z.B. Troy... Ach, nochwas: SABSED!! MfG HoPa |
|||
mülla Neu 13.01.2008 Sonntag, 13. Januar 2008 19:24 | ||||
![]() Simon Deutschland . HE |
Naja.. das kommt drauf an wie genau mans nehmen will finde ich.. Das war mein Eindruck, ich denke dafür habe ich dann doch genug Ahnung um behaupten zu können dass diese Kurven nicht allzu Intensiv sind. Ich kann hingegen nicht mit Angaben bezüglich der G-Kräfte dienen.. Ausserdem kanns ja immernoch sein dass manche Leute die Kurven so wie sie sind grade gut finden, ich find sie halt nicht intensiv genug. Gruß Simon |
|||
HoPaSenior Neu 13.01.2008 Sonntag, 13. Januar 2008 20:51 | ||||
![]() Franz-Josef Idstein Deutschland . HE |
Mal sehen, ob "Juppi" auch bald derartige Expertenmeinungen kundtut. Guten Abend "Herr Herre", da ich kein Experte bin, kann ich auch keine Expertenmeinung äußern. Ich werde mich aber nicht dann äußern, wenn man eine Meinung von mir erwartet, sondern nur, wenn mir danach ist. Wenn ich mich äußern sollte, werde ich dies völlig unabhängig tun und dazu vorher niemanden fragen, welchen Inhalt diese Auffassung haben soll. MfG Juppi |
|||
bigdaniel Neu 13.01.2008 Sonntag, 13. Januar 2008 21:17 | ||||
bigdaniel
Deutschland . NI |
du warst schon wieder in Liseberg ![]() In welche Jugendherberge habt ihr übernachtet? Ich habe nur drauf gewartet, dass du wieder mit einem Balder Zug in die Station einfährst ![]() Dieses Mal haben wir zwar öfter gespielt, allerdings kam weder KEX noch Toblerone raus ![]() Unsere Jugendherberge hieß Slottsskogens vandrarhem, ca. 10 Minuten mit der Tram vom Bahnhof plus kleinem Fußmarsch. Da bin ich auch schon im Jahr zuvor abgestiegen. Im Grunde nichts, ich empfinde ihn allerdings nicht als den Woodie, wie viele es tun. Ich kann verstehen, dass andere total drauf abfahren, sich die volle Dosis Airtime zu geben. Aber wie ich schon geschrieben habe, ist mir das bei einem Coaster zu wenig. Ich bin Balder an dem Tag zweimal gefahren und dann war sozusagen mein Airtimeverlangen gesättigt. Durchs Unterholz brettern ist zwar auch ganz nett, hat mich aber auch nicht zu einer weiteren Fahrt bewegt. Die Kurven empfinde ich übrigens als nichts Besonderes, die sehen nur von außen schön aus und halten das Layout kompakt. Vielleicht sind sie noch eine Abwechslung zu dem Airtimehügeln, für mein Empfinden aber viel zu wenig g-lastig. Wie Ute schon schrieb, würde ich das unter Geschmacksache einordnen. Ich finde ja auch Kanonen geil, wobei viele auch nur den Kopf schütteln würden. Mich jetzt dafür aufzublasen, dass die "Kanonen-Nicht-Möger" den Coaster schlecht finden, halte ich für überflüssig und ungerechtfertigt. Ändern kann ich daran ja trotzdem nix. |
|||
Nordisc Neu 13.01.2008 Sonntag, 13. Januar 2008 22:25 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Klar, Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Was nicht zur Diskussion steht, sind die wirklich gelungenen Bilder! | |||
Eni Neu 14.01.2008 Montag, 14. Januar 2008 10:21 | ||||
![]() Deutschland . BE |
Aloha, ich wollte mich bedanken für den schönen Einblick den du mir jetzt gegeben hast,
nun freue ich mich noch mehr auf mein Besuch im Liseberg. mfg der Eni |
|||
BigAndy Neu 14.01.2008 Montag, 14. Januar 2008 20:59 | ||||
![]() Andreas Bastian Perl Deutschland . SL |
Hej,
also echt super Bilder (also die von Daniel, weil ich will ja kein Eigenlob aussprechen ![]() ![]() Schöne Grüße, Bambi PS:Ich find Balder grotte!! ![]() |
|||
Hopa Neu 14.01.2008 Montag, 14. Januar 2008 21:07 | ||||
![]() Idstein Deutschland . HE |
Ach, ich hats beim Bilder Angucken doch noch gedacht und es dann ganz vergessen zu schreiben! Viele Bilder sind ja auch von dir Andy, die gefallen mir sogar einen klitzekleinen Tick besser, als Daniels ![]() MfG HoPa |
|||
brossa Neu 15.01.2008 Dienstag, 15. Januar 2008 08:48 | ||||
![]() GB |
Klasse Bilder!
Macht ja dann doch mal Lust auf einen kleinen Trip. Mal sehen, ob "Juppi" auch bald derartige Expertenmeinungen kundtut. Schwanzvergleich anhand des Coastercounts, herrlich.........allerdings nur zum amusieren! Zumal - wen interessiert dies denn in einem Thread wo es viel interessantere Dinge gibt als sich zum 89. mal anzuhören, wie viel Ahnung der gewisse Mensch aus Hamburg doch mal wieder hat. Liebe Grüße, Tim |
|||
The Knowledge Neu 15.01.2008 Dienstag, 15. Januar 2008 10:49 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Hast du dich nach fast drei Monaten Abstinenz jetzt extra für dieses Hammerposting wieder hier eingeloggt? | |||
brossa Neu 15.01.2008 Dienstag, 15. Januar 2008 10:50 | ||||
![]() GB |
Richtig. | |||
The Knowledge Neu 15.01.2008 Dienstag, 15. Januar 2008 12:51 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Sonst nix zu tun? | |||
stilbruch Neu 16.01.2008 Mittwoch, 16. Januar 2008 15:59 | ||||
![]() Dirk Lather Bad Homburg vor der Höhe Deutschland . HE |
Tim, halt die Füße still und geh wieder rüber in den Club spielen. Das dortige Forum würde sich über den einen oder anderen Beitrag sicher freuen.
liebe Grüße, Dirk |
|||
Sebbe Neu 20.01.2008 Sonntag, 20. Januar 2008 15:05 | ||||
![]() Sebastian Deutschland . NW |
Mal wieder ot! Sehr schöner Bericht von einem tollen Park in einer tollen Stadt, das ruft Erinnerungen wach! ![]() Zu der Balder Diskussion: Es stimmt schon, das Balder kein Woodie im klassischen sinne ist. Aber ist das nicht eigentlich egal, schliesslich geht es vorallem um den Fahrspass, da bietet Balder eine ganze Menge und liegt in meiner all-time favorite Liste ganz knapp auf Platz 2 hinter Goliath. |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |