onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Heidepark - Erstbesuch + Hotel Port Royal 19.05 / 20.05.08

Autor Nachricht Aktionen
Oliver Opree Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.05.2008 Mittwoch, 21. Mai 2008 14:02
Avatar von Oliver Opree Oliver Opree Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Oliver Oprée
Burscheid
Deutschland . NW
Heidepark / Hotel Port Royal 19. / 20.05.08

Hallo,

kaum zu glauben, aber irgendwie habe ich es in vielen Jahren Freizeitparks besuchen geschafft, den Heidepark NICHT zu besuchen, warum auch immer. Irgendwie ergab es sich nicht.
Daher musste unser Erstbesuch richtig amtlich geplant sein und da das ganze auch nicht in Streß ausarten sollte, haben wir im zum Park gehörigen „Port Royal“ – Hotel eine „Freibeuterkajüte“ gebucht.

Montag früh gings in Burscheid los (ein schönes Gefühl, im Berufsverkehr zu stecken, aber NICHT zur Arbeit zu fahren). Am späteren Vormittag kamen wir am Hotel an. Unser Zimmer war bereits bezugsfertig, sodaß wir unser Gepäck schon mal bunkern konnten. Als Hotelgast kann man einen praktischen Hintereingang zum Park benutzen und man ist sofort im Geschehen.

Der Park war den ganzen Tag über relativ leer, die meisten Fahrgeschäfte konnte man „walk-on“ betreten.

Ich will jetzt auch nicht alles im einzelnen beschreiben, da den Park ja sicherlich die meisten kennen.

„Colossos“. Ich habe bisher noch keine Bahn mit soviel Airtime erlebt. Der first drop zieht einem wirklich die Schuhe aus. Das Layout hätte ein paar Kurven mehr vertragen können, man sehnt sich ein bisschen nach „Troy“scher Abwechslung.
In der Helix und bei den Bunny-Humps zum Schluß kam mir dann wieder der Thread „Colossos fährt sich nur noch…“ in den Sinn. Die Schläge, die von unten kommen, sind wirklich hart an Grenze und haben nicht nur meiner Frau, sondern auch mir einen gehörigen Brummschädel beschert. Zudem erzeugt die Bahn in den Airtime-Fahrbereichen ein schabend-kreischendes Geräusch, dass sehr ungesund klingt.
Sicherlich eine sehr, sehr geile Bahn. Aber die unangenehmen Schläge, die die Bahn austeilt, sind auch für eine in Jahre gekommene Bahn etwas zu harsch.
Die Wartezeit war den ganzen Tag über irgendwo zwischen walk-on und 5 Minuten.

„Desert Race“. Schnelle Abfertigung, guter, fast lautloser Launch und einige tolle Fahrtabläufe, aber: VIEL ZU KURZ! Wenn man in die Bremse eintaucht, hat man das Gefühl, als ob man nur mal kurz am großen Intamin-Fahrspaß genascht hat, aber den richtigen Bissen kriegt man nicht. Ein paar Kurven mehr, ein bisschen „Maverick“….-wäre das zuviel verlangt gewesen? Es tut umsomehr weh, wenn man die riesige Fläche zwischen Colossos und Desert Race sieht. Wie teuer ist eigentlich 1 Meter Intamin-Schiene in Bodennähe? Kann man da nicht noch etwas dranpappen? Also ich tu was Geld dazu….
Wartezeit ganztägig zwischen walk-on und 1 Minute.

„Big Loop“. Nach dem ersten Mal einsteigen in die Hartschalen-Sitze der Bahn kam sofort der Gedanke „Wo ist der nächste Orthopäde? Denn den wird’ ich brauchen nach der Fahrt.“ Weit gefehlt! Angenehm zu fahren, man erlebt die Loopings schön langsam und „bewusst“. Richtig geil ist der gerade Streckenabschnitt nach dem drop und dass die Bahn teilweise so in Sträucher und Gebüsch eingebettet ist. Bemerkenswert auch, dass hier immer noch Onride-Fotos verkauft werden, obwohl die Bahn ja so starken Zulauf nicht mehr hat. Cooles Teil, angenehme Nostalgie. Wartezeit: walk-on.
„Limit“: Vekoma-SLC – aua. Wartezeit: Zwischen walk-on und 2 Minuten.

„Scream“: Obwohl ich Angst vor derartigen Anlagen habe, bin ich einmal mitgefahren…Naja, meine Frau Antje hat sich glaub’ ich besser unterhalten-sie LIEBT solche Türme. Wartezeit: 2 Minuten.

Langsame Fahrgeschäfte (Grachtenfahrt / Eisenbahn / Monorail / Floßfahrt etc.) : Alle Fahrgeschäfte, von denen man eher weniger erwartete, übertrafen die Erwartungen. Beispielsweise habe ich noch nie eine Eisenbahnfahrt gemacht, wo die Strecke derart schön angelegt war. Man fährt durch Tunnels, Wälder, über Holzbohlen an der Wasserbahn vorbei, passiert fast Urwaldähnliche Passagen und gelangt an den großen See…-super-superschön! Die Monorail-Fahrt ist spannend, die Grachtenfahrt gemütlich… - Daumen hoch kann ich nur sagen.
Das Personal, mit dem wir zu tun hatten, war durch die Bank weg freundlich und zuvorkommend – man fühlte sich pudelwohl in dem Park.

„Hotel Port Royal“. Meine Erwartungshaltung war angesichts des hohen Zimmerpreises (135 €) und der **** recht hoch. Die Erwartungen wurden vollends erfüllt und teilweise sogar übertroffen! Die Zimmer warten mit wirklich tollen Einrichtungs-Gimmicks auf, die nicht nur Kinderherzen höher schlagen lassen, sondern auch den „Großen“ Spaß machen. Alle Gegenstände und Möbel im Zimmer sind auf „alt“ gemacht. Der Echtholz-Einrichtung wurde mit einem speziellen Verfahren sogar eine „Wurmstich“-Optik verpasst. Auf der Toilette findet man einen „Donnerbalken“ vor sowie eine Regendusche, die aus Holzwänden besteht. Dies sind nur ein paar Beispiele für die detailverliebte Einrichtung der Zimmer, die uns sofort ein Wohlfühl-Gefühl bescherte.

Abendessen kann man a la carte oder Büffet. Wir haben uns fürs Büffet entschieden und haben es nicht bereut. 19,90 € zahlt man als Hotelgast pro Nase. Im Laufe des Abends gabs für die Kleinen noch eine lustige Animation im Piraten-Stil. Die Kleinen konnten sich verkleiden und mit dem Piraten-Animateur einen Schatz suchen. Auch hierfür ein Kompliment! Der Animateur verstand es, die Kinder zu begeistern und regte durch tolle Ideen und viele Fragen an die Kleinen die Phantasie der Kinder an.

Auch das Frühstück am nächsten morgen hatte es in sich. Nix zu meckern.

Man kann das „Port Royal“ rundum empfehlen.

Alles in allem ein wunderschöner Freizeitpark-Aufenthalt.

Fotos wollte ich hochladen, habe aber die Geduld verloren mit dem Upload Client.... uuuuuaaaarg!!!! Erst dauert der Download ewig lang...., dann die Frage nach dem einloggen: "Verifiziertes Mitglied ?" Hääh?

Gruß
Oliver
0 gefällt das
coaster93 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.05.2008 Mittwoch, 21. Mai 2008 16:58
coaster93 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Carsten Koch
Bremen
Deutschland . HB
Toller Bericht!
Im übrigen finde ich, dass Colossos immernoch gut zu fahren ist und dieses "schabend-kreischendes Geräusch" finde ich kultig.
0 gefällt das
rc_fan91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.05.2008 Mittwoch, 21. Mai 2008 17:35
Avatar von rc_fan91 rc_fan91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Super Bericht! Es ist immer spannend Berichte von Erstbesuchen zu lesen und die Meinungen zu erfahren.

Aber hat es dieses Geräusch bei Clossos auf den Camelbacks nicht schon immer gegeben?

MfG
Mike
0 gefällt das
PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.05.2008 Mittwoch, 21. Mai 2008 17:41
Avatar von PowerNagel PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Oliver OpreeHeidepark / Hotel Port Royal 19. / 20.05.08

Man kann das „Port Royal“ rundum empfehlen.

Gruß
Oliver


Da kann ich mich auch nur anschließen, nach meinem Besuch 2007 im Port Royal!

Viele Grüsse
PowerNagel
0 gefällt das
Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.05.2008 Mittwoch, 21. Mai 2008 17:52
Avatar von Mafiaboss Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ricky
Köln
Deutschland . NW
Hi,
Am 19. und 20. war ich nach meinen Tagesausflug am 18. in Hamburg(König der Löwen,MiWuLa und Dungeon) auch dort und es war auch mein erster Besuch im Heide Park.
Bei mir war es nur ein Komforthaus im Holiday Camp was aber jeden Cent wert ist und zig mal besser ist als die Tipis im Phantasialand, die ich eh von meiner Liste gestrichen habe. S
Die Häuser sind im Vergleich zu den Tipis schon Luxus und kosten kaum mehr.

Der Heide Park hat mir sehr gefallen und ich finde,das dort ein Darkride fehlt.
Ansonsten ein sehr schöner weitläufiger Park mit sehr viel grün und vielen ruhigen Ecken.
Das Essen war gut,aber im Brühl schmeckt es mir besser.

Da es so schön leer war,konnte ich fast alles fahren und einiges wie Scream und Dessert Race auch mehrfach. S
Leider war die 2. Wasserbahn wegen "Wartungsarbeiten" außer Betrieb und der Top Spin war nur zur hälfte da.
Was mir überhaupt nicht gefallen hat,war die Station von Limit.
Dafür fährt sich die Bahn meiner Meinung nach besser als in Bottrop.


Der Heide Park ist jetzt in meiner Liste der Lieblingsparks und der nächste Besuch mit Übernachtung ist schon in Planung.
Dann vielleicht sogar im Hotel.

Mfg: Ric S
0 gefällt das
skorpion Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.05.2008 Mittwoch, 21. Mai 2008 18:07
Avatar von skorpion skorpion Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NI
rc_fan91
Aber hat es dieses Geräusch bei Clossos auf den Camelbacks nicht schon immer gegeben?


Ja!

Es kommt daher da die Gegenräder aus Stahl sind und nicht wie die Lauf- und Seitenräder aus Vulkollan.

mfg max
0 gefällt das
mattis Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.05.2008 Mittwoch, 21. Mai 2008 20:07
Avatar von mattis mattis Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias Schwering

Deutschland . NI
Warum kostet das Essen im Hotel extra. Ich dachte immer, es wäre im Zimmerpreis enthalten.

Gruß
Mattis
0 gefällt das
Hp-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.05.2008 Mittwoch, 21. Mai 2008 22:43
Avatar von Hp-Fan Hp-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NI
Im Preis enthalten ist nur das Frühstück und am Abend kann man sich dann entscheiden, ob man das Buffet für 19,90 € (als Hotelgast) wählt oder im Á la carte Restaurant essen geht, was beides dazugebucht werden muss. 0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen