onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Plopsaland Deutschland in Deutschland

Alle Themen anzeigen

9 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

HolidayPark am 09.04.07

Autor Nachricht Aktionen
lichtgott Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.04.2007 Dienstag, 10. April 2007 09:31
Avatar von lichtgott lichtgott Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Gestern konnte ich meine Frau überreden und sie zu einem Fahrradausflug zum Holidaypark überreden. Als „Eingeborener“ von Haßloch bekommt man ja 8 mal pro Jahr freien Eintritt.

Um 14:45 Uhr sind wir angekommen. Runter vom Rad und erst mal ab zum Essen ins Restaurant. Schnitzel mit Pommes. Standart also. Dabei konnten wir schön die Parade verfolgen, die um 15:00 Uhr am Restaurant vorbeiführt. Was soll ich dazu sagen- mit der Disneyparade nicht zu vergleichen. Eher sehr schlecht. Ganz übel die Parade. Außer ein paar Jeeps auf denen nicht gut gestaltete Figuren runterwinken und ein paar Artisten hat die Parade nicht zu bieten. Ganz abgesehen von dem schrecklichen Lied, dass während der Parade läuft. Zitat: „Holidaypark- mit der Expedition Ge-Force- der besten Achterbahn der Welt und dem Freefalltower, bla, bla , bla.“ Eine Selbstverherrlichung wie wir es vom Park gewohnt sind.

Dann ab zu Ge-Force- AUSSER BETRIEB! Nur ein paar Testfahrten, bei denen es der Zug gerade so über den Hügel geschafft hat, an dem er letzte Woche stehen geblieben ist. Der kam wirklich fast zum Stillstand!
Nach 2 Stunden Testfahrten hat es dann endlich geklappt. Bin dann 2 mal gefahren. War ganz nett.

Zwischendurch waren wir noch in der Burg Falkenstein, im Donnerfluss und in der neuen Lasershow.

Ich finde die Lasershow ganz gelungen, wobei ich bezweifle, dass die 1 Mio Euro gekostet haben soll, wie es in der lokalen Presse zu lesen war.

Im Donnerfluss habe ich es diesmal geschafft komplett durchnässt zu werden. Das habe ich in den ganzen hundert Parkbesuchen noch nie so intensiv erlebt. Voll die Welle ins Boot gekommen. Klatsch nass bis auf die Unterwäsche.

Um 18:00 sind wir dann ganz gemütlich mit dem Rad wieder durch den Wald heim gefahren. Wenn das Wetter so schön bleibt werde ich am kommenden Wochenende noch mal hingehen. Als Training und Vorbereitung für meinen Florida Trip nächsten Monat. Muss meine Laufkondition noch stark verbessern. Also, mehrmals den Park rauf und runter rennen.

So, und jetzt noch ein paar Bilder:

upic134579


upic134580


upic134581


upic134582


upic134583


upic134584


upic134585


upic134586


upic134587


upic134588
0 gefällt das
Deep in Africa Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.04.2007 Dienstag, 10. April 2007 10:46
Avatar von Deep in Africa Deep in Africa Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Niklas Hamacher
Aachen
Deutschland . NW
Schöner Bericht S , und auch tolle Bilder S , wenn auch ein bischen zu wenig.

Weiter so wenn auch mit ein paar mehr Bildern S
Schöne Grüße DiA
0 gefällt das
Keven Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.04.2007 Dienstag, 10. April 2007 12:56
Keven Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
lichtgott...dass die 1 Mio Euro gekostet haben soll, wie es in der lokalen Presse zu lesen war...

Die Show hat schon rund um die 1 Mio. Euro gekostet auch nochmal nachzulesen auf der Homepage vom HoPa:

Das sind die Daten und Fakten:
Holiday Park

Technik:
Leistungsaufnahme des Aquascopes rund 150.000 Watt
27.500 Lumen Digital-Videoprojektionssystem
Ultra-Breitbild-Panorama mit einer Auflösung von 2k
Rückprojektionssystem für Hologramm-ähnliche Projektionen auf eine Water Screen mit Schnellabschaltung
Lasersystem mit 4 Projektoren (2 davon beweglich gelagert auf Pneumatiklift) und 13 Watt reiner Lichtleistung sowie 30 Umlenk- und Effektspiegeln im Raum
Aufnahmeleistung des Lasersystems: 60.000 W
8-Kanal-Surround-Sound
reale, computergesteuerte Feuer- und Nebeleffekte
computergesteuertes Fontänensystem
Moving Heads u.a. mit LED-Technik


Und hier die Showproduktion:

Holiday Park

Größtenteils computergenerierte 3D-Inhalte in Kombination mit aufwändigen Bluebox-Realsequenzen sowie zahllosen Special Effects und räumlichen Lasereffekten
Die Aufnahmen der Sportler wurden im neuen bandlosen HD ("tapless workflow") als Hochgeschwindigkeitsaufnahmen (Zeitlupeneffekt) in einem großen Bluescreen-Studio ausgeführt
Unter den prominenten Sportlern ist u.a. neben Adam Götz (Welt- und Europameister im Trampolinturnen) auch Alexander Otto (mehrfacher deutscher Jugendmeister im Mehrkampf) zu sehen
Personen, die an der Produktion der Show beteiligt waren: über 60
Investitionsvolumen für die Showproduktion sowie die technische Ausstattung des Aquascopes: zirka 1 Mio. Euro


Wie du selbst siehst sind das schon kosten die enstehen und entstanden sind.
Schon allein die Produktion (von 1,5 Jahren) und den ganzen Sportlern etc. die wollen allen Geld haben... Das kommt dann zusammen.
Aber danke für deinen tollen Bericht und die Bilder.
LG
Keven
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen