onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Gardaland Park in Italien

Alle Themen anzeigen

12 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Ingo im Gardaland - Ein Bericht in Bröckchen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Autor Nachricht Aktionen
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.08.2006 Freitag, 25. August 2006 15:12
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
auch von mir grosses lob für den Bericht und die Bilder.
somit sei beschlossen: Italien ich komme.

zum Thema Stargate : also ich denke auch das sie da ein bissel Scifi reinbringen wollten, das tor aber so ändern mussten das es jeder erkennt es aber nicht gegen irgendwelche urheberrechte verstösst.


nochmals vielen dank für die Bilder und weiter so
0 gefällt das
dj-erik Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.08.2006 Freitag, 25. August 2006 15:17
Avatar von dj-erik dj-erik Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Erik Nickel
Alsbach-Hähnlein
Deutschland . HE
Coaster-Fanauch von mir grosses lob für den Bericht und die Bilder.
somit sei beschlossen: Italien ich komme.

Dass passt ja gut
dj-erik...
übrigens suchen wir für die Tour noch Mitfahrer.
gruß
erik
0 gefällt das
Tar Ithildil Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.08.2006 Freitag, 25. August 2006 23:57
Avatar von Tar Ithildil Tar Ithildil Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ingo
Münster
Deutschland . NW
Die Streifzug durch den Park geht weiter.

Hinter Sequoia Adventure und der Wildwasserbahn befindet sich ein weithin sichtbarer Themenbereich mit einer Hafenlandschaft und einem dominanten Schiff. (Von dem Schiff selbst hab ich natürlich kein Bild - ganz toll, Ingo! )

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5047.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5049.jpg


Oberhalb des Schiffes ist der Eingang zum Darkride I Corsari
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5048.jpg


Spätestens jetzt sollten wieder alle, die sich überraschen lassen wollen weiterblättern

SPOILER


















Über das Deck des Schiffes steigt man hinab, entlang der Kajüte, die mit Schätzen gefüllt ist:
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5349.jpg


Es geht tiefer hinein in den Bauch des Schiffes, die Treppen winden sich um den mächtigen Mast:
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5350.jpg


Unten angekommen - irgendwie scheint das Schiff auf Grund aufgelaufen zu sein - findet man sich in einem rustikaten Kellergewölbe mit Bootsanleger wieder:
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5397.jpg


Dort ist auch ein Weinkeller - den man allerdings erst nach dem Aussteigen betrachten kann:
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5398.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5400.jpg


Man besteigt also eines der beiden Boote, die in 2ergruppen noch tiefer in den Berg hinab fahren.

Auch hier habe ich wieder zur Freude meiner Mitfahrer mit Blitz fotografiert, ich Böser.. Die Bilder können jedoch nur einen Bruchteil des Reizes der Themenfahrt wiedergeben. Ich kenne keine abwechslungs- und facettenreichere Fahrt als diese. Viele Szenen sind eingenebelt und gerade das macht die Besonderheit aus. Nicht die großen Szenen sind es, die hier zählen, sondern die vielen kleien und unterschiedlichen. Dazu kommen noch unerwartete Effekte, die in der Form ihresgleichen suchen. Mein absoluter Top-favourit des Genres!

Es geht bei der fahrt um .. Gold
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5353.jpg


Un das Schicksal derer, die es vergeblich suchen:
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5354.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5355.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5358.jpg


Vorbei an ausgelassenen Gelagen...
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5360.jpg


windet sich die Fahrt durch die unterschiedlichesten Szenarien, von denen ich leider keine Bilder habe - es geht durch Gewölbe, an Hinterhöfen vorbei durch Grotten, bis man schließlich unvermittelt auf das Monster stösst - ein riesiger Wurm taucht plötzlich aus dem Wasser auf und stösst Rauch aus:

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5373.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5372.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5374.jpg


Weiter führt die Fahrtstrecke durch funkelnde Edelsteingrotten, düstere Mangrovenwälder und Gewölbe, die zT extrem mit Wasserdampf eingenebelt sind. Das macht einen Hauptreiz der Fahrt aus, Photographieren wird nahezu unmöglich. - Hier also nur Bilder aus den Nebelfreien Räumen.
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5375.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5377.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5378.jpg


Hier erahnt man ein bisschen was. Dieser Raum hat Friedhofscharakter, im Dämmerlicht stehen so etwas wie Engel, die kaum in der spärlichen Beleuchtung auszumachen sind.
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5379.jpg


Schließlich gelangen wir in eine Szene, die so oft in Darkrides auftaucht - die Belagerung und der Beschuss einer Stadt. Ein Kanonenboot liegt vor den Mauern und die Kugeln zwischen um uns herum. Immer wieder spritzen Wasserfontänen hoch, bis wir schließlich getroffen werden und ... Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5384.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5383.jpg


zum Meeresgrund sinken. Leider auch hier nur ein vernebeltes Bild:
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5389.jpg


Nach dieser eindrucksvollen Unterwasserszene weisen uns Leuchtalgen den Weg zurück in den unterirdischen Hafen:
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5393.jpg


Hier geht es nach dem Aussteigen vorbei an dem bereits erwähnten Weinkeller und anschließend wird man leider wieder zurück in die Realität gerissen: Eine hässliche Rolltreppe führt zurück zur Oberfläche..

So, das wars aus dieser aussergewöhnlicher Themenfahrt.


















SPOILER ENDE

Jetzt habe ich noch die restlichen Wasserattraktionen - Jungle Rapids und - natürlich - Fuga di Atlantide

doch nicht mehr heute.. S

bis dann,

ingo
0 gefällt das
Tar Ithildil Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.08.2006 Donnerstag, 31. August 2006 08:55
Avatar von Tar Ithildil Tar Ithildil Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ingo
Münster
Deutschland . NW
Sodele, dann will ich auch mal meinen Gardaland-Bericht langsam zum Ende bringen..

es fehlen noch dier WasserAttraktionen : Colorado Boat, die Jungle Rapids, Fuga da Atlantide ja und.. der allgemeine Wasserspass im Park:

ich beginne mit Colorado Boat, auch wenn ich mir die Fahrt bis zum Nachmittag aufgespart habe - ist halt ne Wildwasserbahnm, aber eine der thematisierteren und weitläufigeren Sorte. Allerdings auch nix besonderes. Die Wartezeiten hielten sich in Grenzen, die ca. 30 Minuten nutze ich im wesentlichen mit photographieren,da die Bahn direkt neben Squoia Adventure und Magic Mountain liegt und die Queue einige schöne Bilder zulässt. Einem Boot musste etwas ganz schreckliches zugestossen sein, da die komplette Fahrt lang ein hysterisches Mädchengekreische zu hören war.. liess ich mich also überaschen:

Die Fahrt endet jedenfalls in einem großen Drop Richtung Stationsgebäude:
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5288.jpg


Sonderlich nass wird man allerdings nicht, dafür sind die Mitfahrer zuständig:
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5266.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5286.jpg


Wer sein Shirt nicht vorher auszieht..
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5295.jpg


Hat halt ein nasses:
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5296.jpg


Rumspritzen und Spass haben können aber nicht nur die Jungs:
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5303.jpg


Zufriedene Gesichter hatten sie dennoch alle:
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5304.jpg


Soviel also erstmal zu dieser kurzweiligen Fahrt. Ich hab ein Faible für Wildwasserbahnen, abe rewig anstehen würde ich für diese nicht wollen, wenn ich da so auf die Berichte von ein paar Tagen bis Wochen nach meinem Besuch schiele..

Weiter gehts mit der letzen der großen Themenfahrten, den Jungle Rapids.
Schon von aussen erhält man einen Vrogeschmack auf das, was sich im Inneren dieses großzügigen indischen Themenbereiches befindet:
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5165.jpg


Folgen Sie bitte der Schlange..
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5164.jpg


..und gehen Sie durch dieses Tor:
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5163.jpg


1 Stunde sollte ich nun anstehen, war völlig ausgetrocknet und der Getränkestand in der Queue hatte noch geschlossen. Na toll.

Dennoch hab ich mich angestellt und in ewigen, langen und weiligen Serpentinen ging es auf die Station zu. Wieder einmal nach der Frage, was lasse ich alles draussen - auch hier ist ein Bereich, in dem man seinen Rucksack abstellen kann - erreichte ich irgendwann die Rundladestation und konnte als Einzelfahrer 1, 2 Boote nach vorne Springen.

Die Fahrt ist ein absolutes Muss für alle Freunde von Themenfahrten, ich kenne keinen Rapid der so konsequent und aufwändig gestaltet wurde. Die eigentlichen Rapid-Elemente stehen dabei nicht so im Vordergrund. Es gibt halt einen Strudel, eine wasserwand, Wellenmaschinen und Spritzende Elephanten. Vielmehr beeindrucken die unzähligen Tempel, Grabmäler, Ruinen und Paläste. Dazu kommt noch eie kleine Darkride-Sektion.

Die Fahrt beginnt mit dem Passieren eines verbrannten Waldes, der auf die Durchfahrt des folgenden Vulkans vorbereiten soll, den man auch schon von Altantica aus sehen kann .
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5166.jpg


Weiter einige Eindrücke der Fahrt - da ich nicht wusste was mich erwartet, habe ich erst spät die Kamera gezückt:
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5005.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5008.jpg


Vorbei an Ruinen..
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5168.jpg


Wasserwänden..
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5172.jpg


Elephanten..
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5173.jpg


Schließlich sammeln sich die Boote in diesem verfallenen Gewölbe:
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5009.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5011.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5012.jpg


Wäre die Wartezeit nciht so lange gewesen, hätte ich mich glatt noch einmal angestellt, aber das wollte ich mir zunächst nicht antun.

Vorerst..

Dann wurde es dunkel und ich konnte direkt durchlaufen

Bei Tag ist die Fahrt schon klasse, doch bei Nacht schlägt sie alles. Der verdorrte Wald ist in Bodennebel gehüllt und wird von unten weiss angestrahlt. Einfach nur schön. Leider habe ich dort nur wenige Bilder gemacht..

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5501.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5492.jpg


Sodele, jetzt bin ich ja fast fertig..

bis später,

ingo
0 gefällt das
Donnerbalken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.08.2006 Donnerstag, 31. August 2006 11:34
Avatar von Donnerbalken Donnerbalken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Hallo Ingo, danke für die tollen Bilder!
Jungle Rapids gehört auch zu meine lieblings Raftinganlagen. So eine durchthematisierte Anlage ist echt selten, wenn auch die ganze Deko restlos aus dünnem Plastik besteht S . Aber Hauptsache es es sieht schön aus.
Was ich allerdings bei allen Wasserattraktionen im Gardaland etwas bemängle ist der starke Chlorgeruch überall. Klar muss das Wasser gereinigt werden aber muss das denn gleich so übertrieben werden? Besonders bei I Corsari finde ich es sehr störend, wenn man sich in einer dunklen Höhle vom Geruch her wie im Hallenbad fühlt.

Gruß

Uli
0 gefällt das
Tar Ithildil Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.08.2006 Donnerstag, 31. August 2006 11:51
Avatar von Tar Ithildil Tar Ithildil Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ingo
Münster
Deutschland . NW
Hi Uli!

guck, das mit dem dünnen plastik ist mir garnicht aufgefallen, ich hätte jetzt sogar eher noch von massiven Steinsäulen geschwärmt, wenn ich mir die Bilder so ansehe..

Den Chlorgeruch habe ich auch nicht bemerkt, vielleicht waren bei mir die Temperaturen unter Tage noch so niedrig, daß keien Gefahr der spontanen Bildung von Champignon- und anderen Kulturen bestand.. S

aber ich finde es schon spannend, mehrere Berichte zu sehen, die alle aus einer vergleichbaren Zeit stammen, so hat doch jeder den park anders erlebt und inidviduelle Eindrücke gesammelt.. S

bis dann,

ingo
0 gefällt das
Patmar Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.08.2006 Donnerstag, 31. August 2006 12:52
Avatar von Patmar Patmar Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Patrick Schröder
Köln
Deutschland . NW
Hi Ingo

Will nicht Klugscheissen aber die Gestaltung der Rapids ist an die Ruinen von Angkor Wat/Angkor Thom in Kambodscha angelegt. Also die Architektur der Khmer. Nicht Indien wie du es geschrieben hast. Ist aber nur eine kleine Berichtigung. Muss man ja auch nicht immer wissen. S Also nicht böse gemeint.

Tschau Patrick
0 gefällt das
Maridano Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.08.2006 Donnerstag, 31. August 2006 13:00
Avatar von Maridano Maridano Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Applaus! Applaus! Applaus! oder wie es eine grüne Plüsch-Figur mit einem Hang zu dicken Schweinen immer zu sagen pflegte! Top Bericht uns sehr gute Fotos! Solche hätte ich auch gerne gemacht, aber meine Kamera gab leider nicht mehr her. (Morgen wird das Teil umgetauscht!)

Den Chlorgeruch nahmen wir eigentlich nur bei der 2. Fahrt Il Corsari wahr und das auch nur in einem Raum. Sonst war eigentlich nichts zu riechen, aber vielleicht waren wir auch zu sehr mit staunen beschäftigt Smilie :256: - Diddi - 931127 Zugriffe
0 gefällt das
Tar Ithildil Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.09.2006 Samstag, 02. September 2006 01:20
Avatar von Tar Ithildil Tar Ithildil Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ingo
Münster
Deutschland . NW
zum Abschluss nun noch Bilder der neuesten Top-attraktion. Fuga da Atlantide

Man betritt diesen Themenbereich durch ein mächtiges Tor,
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5177.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5178.jpg


und weiss sofort, Hier ist ein erstklassiger Themenbereich ausgebaut worden. bis ins kleinste Detail ist hier alles stimmig, selbst die Lampen sind aufwändig gestaltet:
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5252.jpg


Durch ein Tor
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5180.jpg


gelangt man auf eine Aussichtsplattform, von der man einen herrlichen Blick auf den Innenbereich mit dem ersten Drop dieses Aquatrax hat:

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5183.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5187.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5190.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5192.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5193.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5207.jpg


Ich konnte mich bei den Bildern nicht entscheiden, welche ich zeige, also verzeiht mir.. 3 Boote:
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5199.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5200.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5201.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5202.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5203.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5205.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5206.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5209.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5210.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5211.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5212.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5214.jpg

Man verlässt die Aussichtsplattform und passiert die Warteschlange. So sieht 1h Warten aus:
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5222.jpg


Netterweise sind dort in den Baumen Wasserdüsen angebracht, die der Menge eine Abkühlung bieten:
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5223.jpg


Vorbei an diesem Bereich, gelangt man zum 2. Drop - die Strecke dafür windet sich um das Cafe. Auch hier 2 Boote:

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5225.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5227.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5229.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5235.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5242.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5244.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5245.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5249.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5250.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5251.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5254.jpg


Nach dieser Photosession nun meine Eindrücke:
Zuerst war ich total überwältigt von der Gestaltung dieses Themenbereiches. Ich habe bislang keine Wasserattraktion gesehen, die so oppulent gestaltet wurde. Photogen ist sie allemal dundie Aussichtspunkte wurden geschickt platziert, so daß auch die Nicht-Fahrer aus Ihre kosten kommen. Selbst für die Kleinen gibet es Fernsteuerbare Boote, die sich in das Gesamtkonzept integrieren. Vom Äusseren ein riesiges "WOW".
Dann habe ich mich angestellt: Ich wusste, daß ich lange anstehen muss- -auch hier wieder ohne Rucksäcke, meine Kameratasche durfte ich allerdings mitnehmen, sonst wär mir auch langweilig geworden. Warten in Serpentinen, wie im Heidepark vor Colossos, das ist unzeitgemäß, trotz der Wasserdüsen! Die Abfertigung selbst geht zwar relativ schnell, aber irgendwie ist der Nachschub an Booten mager.. keine Ahnung warum. 2 Boote werden parallel beladen, fahren in in "Launch"position und werden den Lift hochkatapultiert. Dann dauert es weig, bis die nächsten Boote wieder ankommen. Irgendwie komisch. Ich hatte das Gefühl, daß die Anlage auf der Hälfte ihrer Kapazität lief und fragte mich warum..

Kurz bevor ich dann endlich einsteigen kann, der Schock: Die dauernervende Musikschleife stoppt, die ganze Anlage wird heruntergefahren. Ein Raunen geht durch die Menge.. dann eine Durchsage, anscheinend hat man ein technisches Problem. Also heisst es: Warten:
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5002.jpg


und Lifthill angucken:
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_4993.jpg


Nach einiger Zeit kommen Techniker und kriechen in das Steuerpult.

ca. 15 Minuten später fährt die Musik wieder an. 2 Boote werden leer auf die Fahrt geschickt, dann dürfen die ersten wieder einsteigen.

Also war ich auch irgendwann dran. Voller Tatendrang setzte ich mich in die also erste Reihe und harrte der Dinge, die da kommen..
Der Kabellift klinkte ein zog das Boot mti einem ungewohnten Tempo die Schiene hinauf. Nach einer 18ß° Kurve fuhren wir auf den ersten Drop zu und sausten nach unten. Richtig nass wird man eigentlich nicht unten sondern nur durch das während des Drops hochspritzende Wasser.
Anschließend plätscherte die Fahrt durch eine tolle Landschaft dahin. Der 2. Drop brachte auch nicht viel Neues.

Tja. gemischte Gefühle. Von der Optik her ist Fuga superschön, nur das Fahrerlebnis hält da nicht mit. eigentlich sehr schade, das Potential wäre auf jedenfall da..

zum Abschluss nun noch die obligatorischen Nachtaufnahmen: Abends sah die Anlage noch geiler aus- und war leerer:
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5515.jpg


Das Licht ist nicht statisch, sondern die Farben wechselön ständig.
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5465.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5469.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5507.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5509.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5512.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5517.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5527.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5529.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5530.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5531.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5534.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5535.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5539.jpg


Lustigerweise wurde nachdem ich das letzte Bild gemacht hab, das Licht abgeschaltet und ich musste im Dunkeln den Weg nach draussen finden.. auch ein Erlebnis.. Vergessen im Park.

So, das wars jetzt erstmal.. ich muss ins bett..

bis dann,

Ingo
0 gefällt das
Tar Ithildil Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.09.2006 Samstag, 02. September 2006 21:49
Avatar von Tar Ithildil Tar Ithildil Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ingo
Münster
Deutschland . NW
Der Schluss!

Ihr habt es geschafft! - aber was könnte jetzt noch kommen?

Richtig, der Wasserspass: zum einen sind überall im Park Wasserzerstäuber aufgestellt, und dann gibt es noch diese Platte mit den Wasserdüsen im Kinderland. Bei den Temperaturen von weit über 30° wurden beide gerne zur Erfrischung genommen:

Das spannende an der Platte ist, daß die Meute eben nicht weiss, welche der vielen Düsen als nächstes spritzen wird. Naja, das Phänomen ist ja nix Neues, wieviel Spass kann man auf, unter, mit Octowuzy haben, oder eben dabei, Leute dort zu photographieren. Auch mich hat es ehrlich gesagt gereizt, aber ich war ja alleine dort also hab ich nur Bilder gemacht:

Die Einen sind voller erwartung, die anderen eher ängstlich..
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5074.jpg


Dann spritzt es irgendwo:
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5067.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5082.jpg


Die Aufgabe ist, entweder sich drunter zu stellen:
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5070.jpg


Oder die Wasserblase mit den Händen zu zerschlagen:
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5076.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5068.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5071.jpg



Besonders perfide ist es dann noch, jemanden entweder zu zweit direkt über so eine Düse zu zerren, oder der armen Frau das Wasser ins Gesicht zu schlagen:
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5065.jpg


Einfacher kann man es haben, wenn man sich unter eine der unzähligen Wasserdüsen stellt, die bis in die Nacht Ihren Wassernebel werfen:

Im Kinderland:
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5055.jpg


Vor Fuga da Atlantide:
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5197.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5217.jpg


Vor Colorado Boat:
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5291.jpg


Vor dem Magic Island - die photogentste Anlage:
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5255.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5437.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5442.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5490.jpg

Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5491.jpg


Was kann ich sonst noch berichten? Der Tag im Park war sauanstrengend, aber schön. Es ist ein Familienpark, der wunderschöne Themenfahrten bietet und weniger die harten Thrillrides. Gerade achterbahntechnisch hätte ich mich über etwas mehr als Vekoma-Looper gefreut. Die Shows waren allesamt Top - abwechslungsreich und jede auf Ihre Art etwas besonderes. Das Essen im Park war gut und sein Geld wert, die Panini hab ich richtig lieb gewonnen S Der Park ist auf jeden Fall eine Reise wert, aber am besten als klassische Kombination mit des MovieLand und Mirabilandia.

Damit ende ich jetzt diesen Bericht, der länger geworden ist, als ursprünglich geplant und bedanke mich bei allen Lesern, die bis hierhin durchgehalten haben. Vielen Dank für die Rückmeldungen!
Fremdbild
Quelle:
photon.i-reimann.de DSC_5439.jpg

Bis bald,

Ingo
0 gefällt das
Held Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.09.2006 Samstag, 02. September 2006 22:31
Avatar von Held Held Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin

Frankreich
Wow!!Besonders das letzte Bild ist der Hammer! 0 gefällt das
Addi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.09.2006 Sonntag, 03. September 2006 01:49
Avatar von Addi Addi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Adrian
Menden
Deutschland . NW
Einfach der absolute Hammer was du mit deiner Kamera anstellst S *sichdeineBilderimmerwiedergernanguckundalsvorbildnehm 0 gefällt das
Paige Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.09.2006 Montag, 04. September 2006 09:30
Avatar von Paige Paige Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Danke schön Ingo für den tollen Bericht und vor allen Dingen für die Nachtaufnahmen.
Gerade Abends ist es im Gardaland einfach nur noch traumhaft schön.
Meine alte Kamera hatte ja schon Nachmittags dank dieser "Canon-Hochleistungs-Akkus" ihren Dienst eingestellt. S

Jetzt muss ich langsam wieder in die Realität zurückfinden...
0 gefällt das
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.09.2006 Montag, 04. September 2006 15:03
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Wahnsinnsbilder und ein sehr schöner Bericht dazu....


S Will da auch endlich hin.....
0 gefällt das

Parkjournal

Ingo im Gardaland - Ein Bericht in Bröckchen

Mushoba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.09.2006 Montag, 04. September 2006 15:34
Avatar von Mushoba Mushoba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Traumhafte Bilder, Genialer Park !
wenn ich nun nicht Zivi wäre würd ich Sofort meine Koffer Packen und ab ins Gardaland düsen S
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen