onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
martinspies Neu 22.10.2006 Sonntag, 22. Oktober 2006 18:07 | ||||
![]() Martin Spies Nackenheim Deutschland . RP |
Nach dem Skylineparkbesuch sind wir über Münsterhausen nach Burgau gefahren, einem Ort ca. 10 min vom Legoland entfernt. Übernachtet haben wir dort in der Pension Agnes. Diese Pension ist wirklich zu empfehlen: Nette Inhaber, gute und ruhige Zimmer und das zu sehr fairen Preisen! Im "Dreibettzimmer", einem Apartment mit Zustellbett, haben wir p.P. 24,30 inkl. Frühstück gezahlt.
Der kleine Vorraum unseres Zimmers: ![]() Quelle: martinspies.de foto01.jpeg Das Zimmer selbst: ![]() Quelle: martinspies.de foto02.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto03.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto04.jpeg Das Frühstück war auch reichlich: ![]() Quelle: martinspies.de foto05.jpeg notiere: Dennis nie beim Essen stören... ![]() Quelle: martinspies.de foto06.jpeg Frisch gestärkt geht es dann ins nichtmal 10 min entfernte Legoland: ![]() Quelle: martinspies.de foto07.jpeg Offiziell kostet der Eintritt 30 Euro, als Aktion war der Preis auf 29 reduziert und als ADAC-Mitglied haben wir nur 25 Euro bezahlt. Bei diesen unverschämten Preisen machen diese beiden das einzig Richtige: ![]() Quelle: martinspies.de foto08.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto09.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto10.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto11.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto12.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto13.jpeg Als erstes machten wir uns auf den Weg zu den Racers, da wir dort die längsten Wartezeiten befürchteten, die Bahn war aber noch geschlossen. ![]() Quelle: martinspies.de foto14.jpeg Es handelt sich dabei um ein Scooterrace, man fährt also mit Autoscooterwagen Rennen gegeneinander. Die Strecke im Skylinepark mit den vielen engeren Kurven gefiel mir aber wesentlich besser. Außerdem hatten die Wagen im Legoland immer wieder Kontaktprobleme. ![]() Quelle: martinspies.de foto15.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto16.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto17.jpeg Hier können Kinder nach Dinoknochen suchen: ![]() Quelle: martinspies.de foto18.jpeg Bekiffte Schlange auf dem Spielplatz: ![]() Quelle: martinspies.de foto19.jpeg Kinder beim spielen... ![]() Quelle: martinspies.de foto20.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto22.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto23.jpeg Dschungel X-Pedition: ![]() Quelle: martinspies.de foto24.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto25.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto26.jpeg Ganz nette Wasserbahn mit vorwärts und rückwärtsfahrt. Mir ist aber bis heute nicht klar, warum man keinerlei Taschen mit ins Boot nehmen darf. ![]() Quelle: martinspies.de foto27.jpeg Nebenan steht die Kanuexpedition für die Kleinen: ![]() Quelle: martinspies.de foto28.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto29.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto30.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto31.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto32.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto33.jpeg Heegeturm: ![]() Quelle: martinspies.de foto34.jpeg Und Dennis, wie sieht es in dem Löwen aus? ![]() Quelle: martinspies.de foto35.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto36.jpeg Kleiner Parküberblick vom Aussichtsturm aus: Wasserspielplatz: ![]() Quelle: martinspies.de foto37.jpeg Fangen wir jetzt von rechts an: Kleine Gerstlauer Achterbahn: ![]() Quelle: martinspies.de foto38.jpeg Dahinter die Burg mit der Drachenbahn. Hinter dieser ist die Halle der Powerbuilder und links daneben die Fabrik zu erkennen: ![]() Quelle: martinspies.de foto39.jpeg Der Mittlere Teil des Parks: Vorne Tretbahn und Bühne... ![]() Quelle: martinspies.de foto40.jpeg ...dahinter das Miniland, Eingang und Parkplätze, sowie links die Wilde Maus: ![]() Quelle: martinspies.de foto41.jpeg Noch weiter nach links kommt dann die Dschungel-x-pedition. ![]() Quelle: martinspies.de foto42.jpeg Irgendwie hatte ich mir den Park größer vorgestellt. Flächenmäßig ist der wirklich klein! ![]() Quelle: martinspies.de foto43.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto44.jpeg Von da oben sind eben die Fotos entstanden: ![]() Quelle: martinspies.de foto45.jpeg Oben der Bahnhof der Tretbahn, darunter das Bau- und Testcenter: ![]() Quelle: martinspies.de foto46.jpeg Irgendwie ist die Bahn bescheuert: Man trampelt, damit die Bahn elektrisch fährt. Hört man damit auf, kommt ein kleiner Spruch und man fährt automatisch weiter. ![]() Quelle: martinspies.de foto47.jpeg Miniland von der Tretbahn aus gesehen: ![]() Quelle: martinspies.de foto48.jpeg Die Parkbahn: ![]() Quelle: martinspies.de foto49.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto50.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto51.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto52.jpeg Das Goldfieber ist ausgebrochen... ![]() Quelle: martinspies.de foto53.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto54.jpeg Jetzt aber mal endlich zu einer der Achterbahnen: Drachenjagd. Schade, dass die Ritterfigur nicht mehr im ersten Wagen mitfährt. ![]() Quelle: martinspies.de foto55.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto56.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto57.jpeg Weiter geht es mit dem Feuerdrachen: ![]() Quelle: martinspies.de foto58.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto59.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto60.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto61.jpeg Die Idee mit dem Darkridepart ist wirklich nett, aber etwas Sound in diesem Teil hatte gefehlt. Und für die etwas höheren Geschwindigkeiten ist das kleine Zierer-Fahrwerk wohl nicht so ganz optimal... Raupenritt: ![]() Quelle: martinspies.de foto62.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto63.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto64.jpeg In der Legofabik kann man die Herstellung der kleinen Steinchen nachvollziehen. ![]() Quelle: martinspies.de foto65.jpeg Als Einführung bekommt man einen kleinen Film gezeigt, anschließend betritt man die Fabrikhalle: ![]() Quelle: martinspies.de foto66.jpeg Exemplarisch ist hier eine vollfunktionsfähige Produktionslinie aufgebaut. Hergestellt werden Legolandsteine, die man mit nach Hause nehmen kann. An Monitoren werden die einzelnen Stationen vom Spritzguss bis zur Verpackung erklärt. ![]() Quelle: martinspies.de foto67.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto68.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto69.jpeg Neben der Fabrik steht die Halle der Powerbuilder. Dies ist die einzige Attraktion, die nicht so richtig legomäßig thematisiert ist, dafür ist sie aber von der Fahrt her etwas ganz besonderes. ![]() Quelle: martinspies.de foto70.jpeg Im Warteschlangenbereich bekommt man eine Chipkarte, mit der man an ein Terminal geht und dort seinen Fahrablauf selber Programmieren kann. Es gibt 5 Intensitätsstufen, in denen man jeweils verschiedene Elemente auswählen kann. Dann geht man mit der Karte zu den Robotern und steckt sie dort wieder ein. ![]() Quelle: martinspies.de foto71.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto72.jpeg Eine Fahrt hatten wir so programmiert, dass man fast die ganze Zeit über Kopf hing. So kann die Fahrt wirklich heftig werden... Die Fahrschule kostet extra. ![]() Quelle: martinspies.de foto73.jpeg Witzig ist aber die (fast) funktionsfähige Waschanlage, bei der die Fahrer erst nassgesprüht werden und dann wieder geföhnt werden. ![]() Quelle: martinspies.de foto74.jpeg Apropos nass... ![]() Quelle: martinspies.de foto75.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto76.jpeg Diese Trinkbrunnen überall im Park sind eine tolle Sache, erstrecht bei den Gastro-Preisen! Auch in den Toiletten gibt es Legothematisierung: ![]() Quelle: martinspies.de foto77.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto78.jpeg Techno Schleuder: ![]() Quelle: martinspies.de foto80.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto81.jpeg Die dritte und letzte Achterbahn: Teststrecke. Auffallend waren hier die freundlichen und wirklich gut gelaunten Mitarbeiter. Im restlichen Park dagegen waren alle weniger freundlich und schienen nicht so richtig Spaß an ihrem Job zu haben. ![]() Quelle: martinspies.de foto82.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto83.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto84.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto85.jpeg Das doppelte Wildwasserrondell war mit den ganzen Wasserspritzern und Kanonen sehr schön gemacht. So kann auch ein Heegeattraktion zu einem richtige Highlight werden. ![]() Quelle: martinspies.de foto86.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto87.jpeg In den Studios wurde ein animierter Lego 4D-film gezeigt. Der Film an sich war ja ganz nett, nur sind bei mir praktisch keine 4D-Effekte angekommen. ![]() Quelle: martinspies.de foto88.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto89.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto90.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto91.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto92.jpeg Jetzt aber ab in die Mitte des Parks, ins Miniland. Dieses ist die eigentliche Hauptattraktion des Parks. Dort gibt es jede Menge zu entdecken und die meisten Modelle sind sehr gut geworden. An einigen Stellen kann man mit einem Knöpfchen auch noch Aktionen auslösen, Autos, Zuge, Straßenbahnen und Schiffe fahren sowieso. ![]() Quelle: martinspies.de foto93.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto94.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto95.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto96.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto97.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto98.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto99.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto100.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto101.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto102.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto103.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto104.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto105.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto106.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto107.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto108.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto109.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto110.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto111.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto112.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto113.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto114.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto115.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto116.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto117.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto118.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto119.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto120.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto121.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto122.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto123.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto124.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto125.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto126.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto127.jpeg ![]() Quelle: martinspies.de foto128.jpeg Ich empfand das Legoland als einen schön thematisierten Park, der besonders für Kinder alles bietet. Das Legoland ist dabei natürlich der Höhepunkt, dort kann man durchaus die ganze Stunde, nachdem die Fahrgeschäfte geschlossen haben, noch verweilen. Allerdings ist der Eintrittspreis für den Park viel zu hoch (auch noch mit dem ADAC-Rabatt), und die Gastronomiepreise sind eine absolute Frechheit, zumal auch noch die Qualität der Speisen eher mies ist. Wirklich freundliche Mitarbeiter haben wir auch nur an der Wilden Maus erlebt. Alles in Allem ein Park, den man gerne mal gesehen hat, der aber nicht zu Wiederholungsbesuchen einlädt. |
|||
Mushoba Neu 23.10.2006 Montag, 23. Oktober 2006 11:40 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Toller Bericht und Super Bilder, aber der Eintrittspreis ist echt ne Frechheit. | |||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |