onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Märchen Paradies Königstuhl in Deutschland

Alle Themen anzeigen

Märchenparadies Königstuhl (Heidelberg)

Autor Nachricht Aktionen
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.07.2008 Dienstag, 22. Juli 2008 18:32
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Auf dem Königstuhl gibt es wenige Meter von der Bergstation der Heidelberger Bergbahnen ein Märchenparadies, welches täglich sogar bis 19:00 geöffnet hat. So konnten wir es noch kurz besuchen.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO01.JPG


Der EIngangsbereich hat die Dimensionen eines deutlich größeren Parks. Dieser Aufgang kommt vom Parkplatz, von der Standseilbahn aus führt hinter mir noch ein solcher Weg zum Eingang!
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO02.JPG


Auch das Eingangsgebäude ist für einen Märchenpark ziemlich groß:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO03.JPG


Der Eintritt beträgt 3 Euro für Erwachsene, 2 Euro für Kinder. Alle Fahrgeschäfte müssen aber mit Münzen zu je 50 Cent extra bezahlt werden.
Direkt hinter dem Eingang kommt direkt die erste Attraktion im Münzbetrieb: Die Fernlenkboote:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO04.JPG


folgen wir rechts dem Rundgang, kommt man zu einem Minikarussell (natürlich mit Münzer):
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO05.JPG


Trampoline:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO06.JPG


Bahnhof der Parkeisenbahn:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO07.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO08.JPG


Dann folgt das erste Märchen, Münchhausen. Auf Knopfdruck lassen sich alle Pavillons beleuchten, die Geschichte wird erzählt und einige Figuren bewegen sich.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO09.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO10.JPG


Es folgt die Drachenburg, eine Schienentretbahn rund um die Burgtürme:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO11.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO12.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO13.JPG


Drehbilder:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO14.JPG


Das nächste Märchen ist Rumpelstilzchen:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO15.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO16.JPG


Die Zwergenhöhle:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO17.JPG


In diesem Häuschen befindet sich die Pirateninsel, eine elektronische Schießanlage (natürlich wieder mit Münzen):
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO18.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO19.JPG


Nebenan befindet sich der ebenfalls extra zu zahlenden Disco Scooter:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO20.JPG


An eine Sackgasse liegt die "Crazy World" mit verschiedenen Fahrrädern und Ähnlichem:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO21.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO22.JPG


Auf dem Rundweg folgen die nächsten Märchen. Hier drin werden Tischlein deck dich, Esel streck dich und Knüppel aus dem Sack erzählt:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO23.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO24.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO25.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO26.JPG


Am Weg liegt die nächste Münzattraktion, die als einzige offiziell "für Erwachsene nicht geeignet" ist: der Autoscooter:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO27.JPG


Das nächste Märchenhaus beherbergt Schneewittchen und Zwergnase:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO28.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO29.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO30.JPG


Auf dem Spielplatz stehen Münzbagger und -Kran:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO31.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO32.JPG


Unter diesem fährt die Parkeisenbahn durch einen Tunnel hindurch:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO33.JPG


Etwas am Rand steht die Pferdereitbahn, welche sich wieder nur durch Münzen straten lässt:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO34.JPG


Die Benutzung des Sprungkissens ist dagegen frei:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO35.JPG


Nun folgt auch schon das letzte Märchenhäuschen: die Vogelschule (?) :
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO36.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO37.JPG


An den Wasserspritzen kann man die nächsten Münzen loswerden:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO38.JPG


Nun folgt ein offenbar etwas neuerer Parkteil. Auf einem verschlungenen Rundkurs dreht hier die Murgelbahn ihre runden:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO39.JPG


Bei Murgelbahn und PArkeisenbahn gibt es übrigens diese netten Fahrkartenautomaten:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO40.JPG


Im Bereich der Murgelbahn stehen diverse Mühlen Auch hier wird auf Knopfdruck erzählt, was das für Mühlen sind und wozu sie dienen. Die Mahl und Hammerwerke bewegen sich dabei auch, teilweise zusätzlich auch die Figürchen:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO41.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO42.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO43.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO44.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO45.JPG


Die nächste Bahn ist wieder eine Reitbahn, dieses mal aber mit Hexen:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO46.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO47.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO48.JPG


Das Piratenfloß kann hin und her gezogen werden:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO49.JPG


Minikarussell:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO50.JPG


Hüpfburg:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO51.JPG


Sandkasen und Kiosk:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO52.JPG


Sogar Tiere gibt es zu bewundern:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO53.JPG


Spacer:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO54.JPG


Das war der kleine Rundgang durchs Märchenparadies. Insgesamt hat mich der Park irgendwie überrascht. Wirklich alles funktioniert auf Knopfdruck tadellos, alles sieht gepflegt aus und es gibt do einige Fahrgeschäfte für Kinder, auch wenn die alle mit Wertmünzen zu bezahlen sind.

In der Nähe gibt es noch einen "Walderlebnispfad"
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO55.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO56.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO57.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO58.JPG


Hier hatten wir dann aber genug erlebt und drehten wieder um Richtung Bergbahn...

Neben der Bergstation gibt es übrigens auch noch eine Greifvogelshow:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO59.JPG
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen