onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

TusenFryd in Norwegen

Alle Themen anzeigen

9 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Michaels Nord-Reise: 2.1. Tusenfryd

Autor Nachricht Aktionen
Hurricane Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.09.2006 Mittwoch, 13. September 2006 14:08
Avatar von Hurricane Hurricane Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael
Nürnberg
Deutschland . BY
NordiscToller Bericht Michael, Daumen nach oben!

Freu mich auf den Tysenfryd Teil. Bitte mit ordentlich Bildern (nicht nur von Speed Monster). S


Tom & Jerry Titelsong-SingerVielen Dank für die Blumen! S


Damit Du nicht so lange warten musst, hier die Nummer...

2.1. Tusenfryd

Nach einer weiteren erholsamen Nacht in meinem Auto nördlich von Uddevalla ging es für mich am Sonntag früh weiter über die Norwegische Grenze bis vor die Tore von Oslo (die Bewohner Oslos sagen wohl "Uschlu" dazu). Wenige Kilometer außerhalb der Norwegischen Hauptstadt befindet sich der allseits bekannte Freizeitpark Tusenfryd (ich glaub es wird Tüschenfrüd ausgesprochen).
Der Park liegt wunderschön am westlichen Hang eines Tales und ist somit topographisch höchst interessant. Die Parkplätze liegen hauptsächlich unterhalb des Parks, wodurch die Attraktionen von dort nahezu riesenhaft wirken. Nach einem kurzen Frühstück machte ich mich sogleich auf in den Park und über die Rolltreppe durch Speedmonster hindurch auf die "erste
Ebene". Ich kann nicht mehr genau rekonstruieren in welcher Reihenfolge ich die Hauptattraktionen abgeklappert habe, deshalb schreib ich meine Erfahrungen einfach wie sie mir in den Sinn kommen auf.
Loopen ist eine Variation des Vekoma-Typs "Wirbelwind", der recht kompakt ist und ausser einem vertikalen Looping noch eine Corkscrew bietet. Ich hab mir nicht sehr viel davon erwartet, und so war ich auch nicht über die "Wehkoma-typische" Fahrweise überrascht. Das so oft beschriebene "Klonk" am Ende des Lifts ist auch nicht überhörbar. Nach einer Fahrt hatte ich genug und die Count-Pflicht zu der Bahn war getan. :mgreen:
Kurz zu den beiden Achterbahnen aus der Kategorie "Was nimmt man alles für Peinlichkeiten auf sich um zu counten": Teeny-Weeny ist wirklich eine Konkurrenz zu Circus Clown im BPB. Ich war froh als ich wieder aussteigen konnte. Selbst die Floßfahrt im Heide-Park war spannender. Dragon: Seltsame Konstruktion die ganz schön rasant war. Die letzte Kurve könnte von Vekoma sein.
SuperSplash sollte mein erster dieser Gattung sein, der EP hat mich schon mehrere Jahre nicht mehr gesehen. Und was soll man dazu sagen: Ich find das Teil klasse. Der Nässefaktor ist zwar nicht sonderlich hoch, aber einen ordentlichen Platsch und ne schöne Welle gibt das Teil auch ab. Vielleicht sollte ich doch mal seinen Bruder im EP besuchen gehen...

Entgegen der normalen Vorgehensweise, das erwartete Schmankerl bis zum Schluss aufzuheben, komme ich nun zu Speed Monster. Für mich war es der erste Intamin Rocket Coaster, und ich muss sagen, das Teil weis zu überzeugen. Der Abschuss ist durchaus heftig wenn auch recht kurz, das Layout ist sehr gelungen und auch die Kräftespanne dürfte recht hoch sein, da ich mich selten so stark in den Sitz gedrückt gefühlt habe wie im Norwegian Loop. Die Züge sind vom Design her sehr gut gelungen, doch mit den Schulterbügeln will und kann ich mich nicht anfreunden. Die Teile sind recht schmerzhaft, grad in Passagen mit seitlichen kräften. Wenn mans dann weiß, kann man sich einigermaßen dagegen schützen, aber ohne irgendwelche Polsterung, wie sie z.B. bei Kanonen im Liseberg angebracht sind, find ich das System blöd. Fazit also: Klasse Bahn - scheiß Bügel. Wartezeiten am So. 20.8. waren human um die 20 min.
Ja, was bleibt noch: Thundercoaster. Mal davon abgesehen, dass es ähnlich schmerzhaft ist Bandit zu fahren, ist diese Bahn einfach geil. Das Layout, die verrückte Airtime, der derbe 2nd Drop, sicherlich ein heißer Anwärter für einen Platz im Woodie-Olymp. Bilder vermitteln kaum, wie toll die Bahn ist - mein Rat: Selber fahren! Wartezeiten waren hier trotz größerer Kapazität länger als bei Speed Monster!
Dann gabs auch in diesem Park wieder einen S&S Drop Tower, wie schon gesagt: ich mag die Dinger nicht so - die Aussicht ist jedoch durch seine Lage am oberen Ende des Parks phantastisch.
Das Wetter an dem Tag war richtig klasse, so dass ich mich nachmittags nochmal zum Auto begeben habe, um meine Badesachen zu holen, da Tusenfryd mit "Badefryd" o.ä. ein nettes Freizeitbad im Eintrittspreis inclusive anbietet. Die folgende Dusche im Freien war angenehm warm und befreite mich auch vom Schmutz der letzten zwei
Tage, die ich hauptsächlich mit Vagantentum verbracht hatte S. Klasse Sache!
Nach der Erfrischung hab ich mich noch des öfteren Thundercoaster und Speed Monster hingegeben, bevor ich dann kurz vor Parkschluss abgereist bin, um mir ein schönes Abendplätzchen am Wasser zum ausspannen zu suchen, dazu aber mehr im nächsten Teil.
Fazit zum Tag im Park: tolles Wetter, tolles Attraktionsangebot, schöne Ride-Opsen, für norwegische Verhältnisse ordentliche Preise, warme Duschen und CC + 6 - Was will man mehr?

Hier noch die imho besten Bilder, die ich in Tusenfryd gemacht habe: (man verzeihe mir
mein Hauptaugenmerk auf Achterbahnen.)

upic107091

Riesenandrang am Morgen...

upic107092

Wehkoma upside-down

upic107093

*Platsch No.2*

upic107094

"Billig-Cam meets künstlerisch anspruchsvolles Achterbahn-hinter-Blumen-Bild"

upic107095

1st Drop von Thundercoaster

upic107096

Rocket-Coaster upside-down

upic107097

"Thru-sculpture-shot-coaster-pic" S

upic107098

Mächtig Holz vor der Stationshütte...

upic107099

Abgeschossene Chicks featuring *wooooosh*

upic107100

Komplettaufnahme eines Ohrfeigenwunders

upic107101

Tschüs Tusenfryd...

upic107102

Achterbahnromantik

Soweit hierzu,

Lg Michael
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen