onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Canevaworld Movieland Park in Italien

Alle Themen anzeigen

5 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Movieland Studios - Die Show am Gardasee - ein FKB

Autor Nachricht Aktionen
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2008 Donnerstag, 08. Mai 2008 00:00
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . ZH
(FKB=Flexy-Komplett-Bericht)







Oft wird vergessen, dass neben dem Gardaland noch ein anderes Ausflugsziel den Gardasee schmückt, die Rede ist von Canevaworld, einer Ansammlung von einem Wasserpark, zwei Themen-"Restaurants" und einem kleinen Filmpark. Letzteres möchte ich nun etwas bekannter machen, damit ihr, falls ihr mal an den Gardasee kommt, nicht diesen aussergewöhnlichen Park verpasst. Dabei müssen Countschlampen nun mal über ihren Schatten springen, denn der Park hat nur einen 15-Meter-powered-Drachen-an-Leine-der-5-Runden-macht-Kiddiecoaster, aber dazu später mehr.

upic235582


Wie es der Name (früher Movie Studio Park) schon sagt, ist der Park ein Filmpark, doch im Gegensatz zu manch anderen Parks mit diesem Thema, wissen die Macher des Parks sehr gut, wie man dieses Thema verarbeitet. Dazu gehören natürlich Attraktionen mit Filmbezug, doch ein Blick auf den Parkplan zeigt, das davon reichlich wenig vorhanden ist. Allgemein ist der Park sehr klein und besteht hauptsächlich aus Showbühnen. Also macht sich verständlicherweise Skepsis breit, ob der Park was taugt, denn für einen Freefall, so ein komisches Top Spin ding, ein Maze, eine Lastwagenfahrt oder einen Simulator muss ich schliesslich nicht nach Italien fahren. DOCH, DAS MUSS ICH, denn diese "normalen" Attraktionen entpuppen sich bald als einmaliges Attraktionen mit vielfahrpotenzial. Doch auch hier geh ich gleich ins Detail.

upic235583


Aber zuerst möchte ich erklären, was es mit dem Titel auf sich hat, dass der Park eigentlich eine Show ist. Schon beim Betreten des Parkes wird man auf der Mainstreet (genau genommen besteht der Park nur aus einer Strasse) gestaut, wo dann auch ein Aufmarsch verschiedenster Filmfiguren stattfindet, natürlich auch mit dem Terminator, den Blues Brothers, Jack Sparrow und Zorro (inkl. Pferd).

Alles mögliche rennt über den Platz
upic235584


Zorro galopiert herein
upic235585


Der Terminator persönlich!
upic235587




Den ganzen Tag über fährt immer wieder der Camera Car vor, welcher dann mit den Besuchern Szenen aus Filmen nachspielt, so stellt man sich perfektes Streetentertainment für einen Filmpark vor.

Alle Feiern Rocky I
upic235588


Alle Feiern Rocky II
upic235589



Diesmal beginne ich nicht mit den Fahrattraktionen, sondern mit den Shows, ich hab zwar nicht alle gesehen, aber von den wichtigsten kann ich erzählen. Gut versteckt im Hauptgebäude befindet sich Movie Magic, eine Show, welche wie im Moviepark Filmtricks zeigt. Was soll ich gross dazu sagen, das war das schlechteste, was wir im Park erlebt haben, denn 30 Minuten zwei ununterbrochen labernden Italienern zuhören gehört meiner Meinung in eine Folterkammer und nicht in einen Freizeitpark. Am besten, ihr findet die Show gar nicht!

Nach dieser Show brauchten wir dringend was gutes, da bot sich die Blues Brothers 2000 Show gleich daneben an. Und wir wurden nicht enttäuscht.
Zuerst wurde im Preshow-Raum, welcher, wie einem beim Auftauchen eines Wärters klar wird, ein Gefängnis darstellen sollte, ein paar Szenen aus dem Blues Brothers Filmen gezeigt, worauf man in das Theater eingelassen wird. Der an ein Amphitheater erinnernde Bau wird von einigen Polizistinnen S überwacht, um die Gefängnisatmosphäre aufrecht zu erhalten. Kurz darauf beginnt die Show, bei der Film und Tanzszenen durcheinander gemixt sind. Wenn man mit der Musik etwas anfangen kann eine richtig gute Show


Imposante Kulisse

upic235590



Im grossen Stadion, welches locker alle Parkbesucher an einem vollen Tag fassen kann, fanden zwei Shows statt, die eine war High School Movieland, eine Vorführung von allerlei Sportarten und Getanze im High School Outfit (Mädchen gucken). Die Show war nicht unbedingt schlecht, aber auch nicht weltbewegend genial, mehr dazu schreiben kann man kaum, seht euch lieber die Bilder an:


High-School-Mädchen-Gucken

upic235592


Die machten ein paar Kapriolen

upic235593


Und duschten den See!

upic235594




Die andere Show im Stadion sollte eigentlich Rambo sein, doch wegen Lärmklagen der Anwohner, denen man von der Monorail direkt in den Pool sehen kann, wurde diese durch Indiana Jones ersetzt, was nicht bedeutet, dass weniger explodiert. Die Show stellte auch einen Filmdreh mit verschiedenen Szenen dar, welche hauptsächlich aus Schlägereien, rumrennen und verstecken bestand. Nur wenn bei uns bei einer Show mal etwas grosses explodiert, ist das so, als würde dort eine kleine Konservendose in die Luft gehen, sprich alle Explosionen sind übertrieben gross. Den Abschluss bildete dann ein aus der Hand gestarteter Torpedo, welcher vor der Zuschauertribüne in Form einer riesigen Wassersäule in die Luft ging. Über fehlenden Unterhaltungswert kann man nicht klagen!


Die Preshow, Wächter spielen Verstecken

upic235595


Verfolgungsjagt I

upic235596


Explosion I

upic235598


Jet Skiing

upic235599


Verfolgungsjagt II

upic235600


Explosion II, ausgelöst durch 2 Jet Skis

upic235601


Der Bösewicht flieht

upic235602


Indy's Hand-Torpedo zeigt Wirkung

upic235603



Die letzte besuchte Show ist etwas ganz aussergewöhnliches, eine Indoorshow mit 3-D Leinwand, Feuer und Raucheffeketen und einem sehr unerwartetem finalem Effekt. Die Rede ist natürlich von Terminator 2 - 5D (also sozusagen 10D). Schon vor dem Gebäude beginnt die Show, als der Terminator (oder der Terminator 2?) mit dem Motorrad vorfährt, um ein bisschen rumzuballern. Innendrinn geht es dann mit viel Geballere weiter. Nichts für schreckhafte und nervlich schwache, dafür umso mehr was für Actionfans.


Das Gebäude von aussen

upic235604




Somit währen die Shows abgehakt, kommen wir also zum fahrbaren. Als erstes präsentiere ich euch den Schandfleck des Parks, die X-Zone. Am Ende der Strasse findet man sich wieder auf einem Platz, umringt von knallbunten Dinosauriern und drei einfarbigen Attraktionen, zum einen währe das die Krake, welche unsportbar ist und bei der sogar die Lampen mit einem hässlichen Lila überzogen wurden, dann steht ein paar Meter noch der Mini-Count, zu dem ich mal gar nichts sag und die Parkhaus-Wildwasserbahn, bei der ich gleich noch kurz ins Detail geh.


Gammel-Krake

upic235605


Interessante Vegetation
upic235606


...Das dahinter ist eh nix spannendes

upic235607


Ja, die Parkhaus-Wildwasserbahn, deren Spitznamen sich ja mit den Bildern leicht erklären lässt. Die Bahn ist weder besonders hoch, noch besonders einfallsreich, aber bei näherem hinsehen dennoch interessant. Zum einen ist bemerkenswert, das die Bahn so gebaut wurde, dass nur eine Pumpe nötig ist, also sehr clever gedacht, zum anderen war es für mich sehr überraschend, dass die Bahn in der Lage ist, die Mitfahrer in den grünen Baumstämmen komplett zu soaken. Das liegt wohl auch daran, dass die Boote direkt ins Wasser eintauchen, und nicht wie bei z.B. Mack-Bahnen langsam ins Wasser geleitet werden. Daraus resultiert ein Tidal-Wave-Effekt, wenn auch kaum so gross S


Die "Parkhaus-Spirale"

upic235608


Sehr eigenwillig, die Konstruktion

upic235609


Tidal-Wave-Effekt

upic235610



Zur Verteidigung des Parkes möchte ich noch anmerken, dass die X-Zone von Jahr zu Jahr ansehnlicher gestaltet wird, wie z.B. die Entfernung des Powered Coasters X-Speed, welche ausnahmslos in Lila gestrichen war, man nimmt also die Augenkrebsklagen ernst!


Nun aber zurück in den Park, es folgen nur noch Highlights. Zu einem Filmpark gehört natürlich auch eine Backstage Tour, diese wird in Italien mit einer Monorail namens „Back to the Backstage“ bestritten. An verschieden Punkten hält das leicht kuriose Gefährt an und zeigt in einem Video Erklärungen zu den einzelnen Schauplätzen. Ein grosser Bestandteil dieser Erklärungen sind die zentralen Wortkonstellationen „Grande Jove“ und „Marti“, wovon ersteres grosser Zeus heisst und letzteres für mich auch nach mehrmaligem Fahren immer noch unverständlich ist. Leider fährt man nur durch den unteren Parkbereich, hat dafür aber einen wunderschönen Blick auf den Gardasee.


8 Leute haben Platz...hintereinander!!

upic235611


Who the fu*k is Marty??

upic235612


Bauhöfe find ich wahnsinnig interessant...

upic235613


...doch nachbars Villa ist cooler S

upic235614



Einmal komplett durch den Park geht’s zum nächsten Highlight, der Soakmachine Tomb Raider Machine. Ein italienischer Top-Spin Verschnitt mit Fontänen, die im Gegensatz zu nördlicheren Anlagen auch treffen! Sehr speziell ist auch das rundherum, zwar kann die Thematisierung nicht ganz mit Talocan mithalten, dennoch wurde rund um die Anlage eine schöne Warteschlage inklusive Hängebrücke angelegt. Dazu gibt es dann noch ein bisschen alt aussehende Steine, aus deinen gerne mal „etwas“ Feuer rauskommt und ein geheimnisvolles Rad, auf dem 5 „Einsatzgebiete“ aufgezeichnet sind, welche die 5 Fahrprogramme darstellen. Ich hoffe für euch, das ihr nicht China erwischt, denn das ist das Trockenprogramm und schon fast eine Enttäuschung, die anderen dagegen geben sehr grosszügig vom feuchten Element ab.


Das Logo

upic235615


NASS!

upic235617



Schräg gegenüber steht das Wahrzeichen des Parkes, der Hollywood Tower, sozusagen eine Nachahmung der Disneyattraktion, nur komplett anders! Zwar hört man hier die selbe Musik, und auch die Geschichte hat Ähnlichkeiten, selbst das Fahrgeschäft-Prinzip ist in etwa das selbe, aber hier ist auch der springende Punkt. Ohne jemals einen Tower of Terror gefahren zu sein, behaupte ich, das diese „Version“ um einiges intensiver ist, es handelt sich nämlich nicht um einen gewöhnlichen Freefall, sondern um einen der seltenen „1st Generation Free Fall“ von Intamin. Das aussergewöhnliche daran ist neben dem ständigen Gerüttel und der damit verbundenen Angst, dass dieses Gerät gleich zusammenkracht, die Bremsstrecke, welche auf dem Rücken durchfahren wird. Die Anlage ist schon hart an der Grenze der zumutbaren Intensität, aber macht unglaublich viel Spass. Die Bahn steht übrigens nicht seit Ewigkeiten hier, ich glaube, sie stand vorhin in Kanada oder den USA, bin mir da aber auch nicht mehr sicher.


50 Meter ragt er hoch...

upic235618


...und sieht erstmal überhaupt nicht nach Freefall aus

upic235619


...doch der Schein trügt

upic235620


Kurz vor dem Ohnmachtsanfall

upic235621



Drei Attraktionen sind noch ausstehend, drei auf Weltklasse Niveau, und da wird mir wahrscheinlich sogar Tim Herre zustimmen, die erste ist das kaum zu übersehende Horror House, ein super gemachtes Maze, welches sogar eine Fotoanlage beinhaltet. Man wird zuerst von FBI-Agenten in kleinen Gruppen in einen mit Blut verschmierten Aufzug geschickt, welcher zur Abwechslung mal wirklich einer ist, dann geht es durch allerlei bekannte Gruselszenen, welche manchmal auch mit lebendigen Puppen ausgestattet sind. Besonders Intensiv war meiner Meinung der Kühlraum, bei dem zwar auch, wie bei vielen anderen Mazes, wie Döner eingepackte Leichen rumhängen, diese aber mit einem nicht zu unterschätzenden Extra ausgestattet sind. Das beste Maze, das ich je besucht habe, und ich glaube, mit dieser Meinung bin ich nicht alleine.


Die unübersehbare Front

upic235622



Simulatoren stehen ja schon in fast jedem Park, die einen sind auch wirklich gut gemacht, andere dagegen grottenschlecht, doch fast alle haben eins gemeinsam, und das ist die Leinwand, auf der in 2-7D Filme gezeigt werden. Aber eben nur fast alle, denn da gibt es noch ein Simulator, welcher zufälligerweise im Movieland steht, der ganz ohne Film auskommt, und dennoch alle anderen um weiten schlägt (meine Meinung). Die Rede ist natürlich von U 571, dem U-Boot Simulator. Was soll ich dazu gross sagen, wer sich überraschen lassen will, kann beruhigt weiter lesen, wer mehr erfahren will, soll doch DIESES Video angucken. Ich kann nur sagen, das ich keine bessere Preshow kenne, keinen besseren Übergang zur Mainshow und diese Attraktion einfach nur liebe! Schon alleine das Sitzen auf einem nicht richtig befestigten Torpedorohr ist einmalig.


Stilgerecht auf deustch beschriftet, die Armee-Basis

upic235623


Sehr einprägsam

upic235624


Ungewöhnliches Theming

upic235625




Nun zur grössten Attraktion des Parks, welche auch das grösste Sorgenkind darstellt. Früher hiess sie Magma, zwischenzeitlich Mobiltron, momentan Virus Letale und bald Magma 2. Ich habe diese Attraktion nun in 2 komplett verschiedenen Formen erlebt, wobei die Letztjährige zwar um einiges besser war, aber dieser Teil gerade renoviert wird. Die Fahrt ist eine Effektfahrt in einem grossen Lastwagen, welcher natürlich in italienischem Fahrstil gesteuert wird. Nass wird man auf alle Fälle, Feuer gibt’s auch hin und wieder, und wenn die Bahn mal wieder komplett ist, ist sie ein einmaliges Erlebnis, das keiner verpassen sollte! Fahren macht süchtig!
(zwei Bilder sind vom letzten Jahr)


Kein Gurt, kein Sicherheitsbügel, jeder ist auf sich alleine gestellt in diesem Gefährt

upic235626


SEEEHHHHHHR vertrauenserweckend

upic235627


Der riesige Brummi (30 Personen passen rein

upic235629


Die grosse Dusche im letzten Jahr, die Insassen sind danach regelmässig durchnässt!

upic235630








So, das war unser kleiner Rundgang für alle noch-nicht-Besucher, welche sicherlich in der Überzahl sind, und eine Erinnerung an alle schon-mal-Besucher, welche bei ihrem Besuch wahrscheinlich nicht viel weniger als ich von dem Park begeistert waren. Über ein Feedback würde ich mich freuen, und wehe es geht jemand nur ins Gardaland und nicht auch noch ins Movieland!!! Diesen Park unterstützen halte ich persönlich für eine verdammt gute Idee, das Gardaland hat eh genug Kohle…





Es grüsst
Flexy
0 gefällt das
casabo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2008 Donnerstag, 08. Mai 2008 00:28
Avatar von casabo casabo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolf
Saarbrücken
Deutschland . SL
Vielen, vielen Dank für diesen Bericht! Ich habe den Park selbst besucht und obwohl er teilweise recht trashig ist, finde ich ihn einfach genial! Die X-Zone tut wirklich in den Augen weh und ist einfach nur billig und bunt, aber der Rest umso besser. Alleine das Horror House lohnt den Besuch! Meine Begleitung (ein erwachsener, ganz und gar nicht ängstlicher junger Mann) kroch auf dem Boden voller Panik, unbekannte "Mitgefangene" krallten sich immer wieder in meine Schultern, ich hatte solchen Schiss... S Wenn ihr die Gelegenheit habt, besucht den Park auf jeden Fall!!! S 0 gefällt das
Donnerbalken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2008 Donnerstag, 08. Mai 2008 10:00
Avatar von Donnerbalken Donnerbalken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Dankeschön für diesen genialen Bericht, von diesem genialen Park! Der Park besteht zwar praktisch nur aus einer Straße, aber er war bis jetzt der beste Filmpark, den ich bisher besucht habe.

Gruß

Uli
0 gefällt das
stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2008 Donnerstag, 08. Mai 2008 11:10
Avatar von stilbruch stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dirk Lather
Bad Homburg vor der Höhe
Deutschland . HE
Jaaaa, da werden Erinnerungen wach.
Definitiv wird sich onride bis spät 2010 dort einfinden, die Parks rund um den Gardasee sind schlicht Hammerklasse.

ich war letztens Jahr mit dem FKf dort, dort wurde auch der Award für U571 verliehen.

Soaksport pur S

liebe Grüße,
Dirk
0 gefällt das
JeJo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2008 Donnerstag, 08. Mai 2008 19:12
Avatar von JeJo JeJo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Jens

Deutschland . BW
Sehr interessanter Bericht!

Nur der Bericht macht es nur noch schwerer für mich:
Werde bald am Gardasee sein und kann 2 Tage für Freizeitparks nutzen.
Soll ich lieber 2 Tage ins Gardaland oder 1 Tag Gardaland und 1 Tag in die Movieland Studios?
Helft mir. S
0 gefällt das
Bubu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2008 Donnerstag, 08. Mai 2008 19:39
Avatar von Bubu Bubu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan
Berlin
Deutschland . BE
10 von 10 Punkten!

Interessant, witzig, tolle Fotos! So muss das sein.
0 gefällt das
websi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2008 Donnerstag, 08. Mai 2008 20:40
Avatar von websi websi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Neu Wulmstorf
Deutschland . NI
ZitatZu einem Filmpark gehört natürlich auch eine Backstage Tour, diese wird in Italien mit einer Monorail namens „Back to the Backstage“ bestritten. An verschieden Punkten hält das leicht kuriose Gefährt an und zeigt in einem Video Erklärungen zu den einzelnen Schauplätzen. Ein grosser Bestandteil dieser Erklärungen sind die zentralen Wortkonstellationen „Grande Jove“ und „Marti“, wovon ersteres grosser Zeus heisst und letzteres für mich auch nach mehrmaligem Fahren immer noch unverständlich ist. Leider fährt man nur durch den unteren Parkbereich, hat dafür aber einen wunderschönen Blick auf den Gardasee.


Ebenso wie der Name, sind auch die beiden Charaktere in der Monorail an die Zurück in die Zukunft Filmtrilogie (Originaltitel: "Back to the future") angelehnt, und Marty McFly (im Film meist kurz Marty genannt) ist dort einer der beiden Protagonisten.

Könntest du vielleicht noch ein wenig auf die Veränderungen bei Magma eingehen (sofern dass möglich ist ohne Personen die die Anlage noch nicht kennen zu sehr zu spoilern)? Ich bin Magma letztes Jahr zum ersten mal gefahren und war begeistert - da stellt sich natürlich die Frage wie man die Fahrt nun noch besser (oder vielleicht auch nur leiser) machen will.
0 gefällt das
casabo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2008 Donnerstag, 08. Mai 2008 21:03
Avatar von casabo casabo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolf
Saarbrücken
Deutschland . SL
JeJoWerde bald am Gardasee sein und kann 2 Tage für Freizeitparks nutzen.
Soll ich lieber 2 Tage ins Gardaland oder 1 Tag Gardaland und 1 Tag in die Movieland Studios?
Helft mir. S

Mein Vorschlag: 1 Tag Gardaland, 1 Tag Movieland.
Du kannst auch Movieland mit dem (tollen) Wasserpark direkt nebenan kombinieren, wenn du willst; es gibt sogar extra ein Kombiticket. S
0 gefällt das
Mushoba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2008 Donnerstag, 08. Mai 2008 22:33
Avatar von Mushoba Mushoba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Danke für die schönen Bilder!
Ich war auch selbst schon in dem Park udn fidne ihn richtig geil.
0 gefällt das
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2008 Donnerstag, 08. Mai 2008 22:44
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . ZH
Danke für die Antworten!



websi
Könntest du vielleicht noch ein wenig auf die Veränderungen bei Magma eingehen


Danke für die Marty-Erklärung S . Ich kenne die Version von anfang August 2007, da fährt mal ja am Tanklastwagen vorbei in den Bunker und über den See. All diese Bereiche fielen ledier weg, spricht sind, wie es aussah, in Renovation. Einzig die seser steile Abhang am Anfang ist geblieben. Man fährt also erst um das "Rondell" am Ende des Hollywood Towers, diesen Abhang hinunter, aber nicht mehr auf der anderen Seite hoch, sondern biegt rechts in den Wald ab. Dort hats auch ein paar spritzige Szenen, die alle ein bisschen mit Virus zu tun haben, am ende kommt man im vergleich zur alten fahrt staubtrocken wieder am Rondell an, fährt den Abhang ein zweites mal hinunter und auf der anderen Seite hoch, dort wird gewendet und zurück zum Eingangshaus gefahren.

Ich habs mal aufgezeichent, Rot ist aktuell, Grün letzten August:

upic235817
0 gefällt das
Toby Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2008 Donnerstag, 08. Mai 2008 23:22
Avatar von Toby Toby Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Lemgo
Deutschland . NW
Äh, Jet Skis bei Indiana Jones? In den 30er Jahren? S 0 gefällt das
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2008 Donnerstag, 08. Mai 2008 23:28
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . ZH
Smilie :391: - Chucky - 387837 Zugriffe Tja... Wie gesagt, das ist der Rambo-Ersatz, deshalb ist er auch Rambomässig "angehaucht", man sollte das ganze nicht zu ernst nehmen. S 0 gefällt das
Oblivion Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2008 Donnerstag, 08. Mai 2008 23:36
Avatar von Oblivion Oblivion Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Benjamin
Waldsolms
Deutschland . HE
Ich hoffe das Magma wieder so wird wie es mal war. Konnte Magma bei 2 Besuchen in der Urfassung erleben, und es war einfach nur der Hammer. Danach war es bei einem Besuch schon Mobiltron, wobei das sogut wie nur der Name geändert worden ist.
Also Daumen drücken das sie es wieder in den Urzustand versetzen und auch die Anwohner in den Griff bekommen.
0 gefällt das
Cyrotech Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.05.2008 Freitag, 09. Mai 2008 01:06
Avatar von Cyrotech Cyrotech Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Danke für den Bericht, mal was anderes. Ich kannte vieles noch gar nicht. 0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen