onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Parque Warner Madrid in Spanien

Alle Themen anzeigen

8 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Parque Warner Madrid am 13.10.06

Autor Nachricht Aktionen
Gordi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.01.2007 Donnerstag, 25. Januar 2007 14:10
Avatar von Gordi Gordi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Heute will ich euch von unseren letzten Trip in der Saison 2006 berichten.
Direkt einen Tag nach meinen Gardasee Urlaub flogen wir dann von Düsseldorf nach Madrid.
In Madrid nahmen wir dann ein Taxi um zum Hotel zu kommen.

Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 1p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 2p.JPG


Am nächsten Tag wollten wir den Parque Warner besuchen, einzigstes Problem war hier das wir nicht wussten wie wir überhaupt mit der Metro zum Park kommen. Am Schalter in den Metro Stationen liegen kostenlose Streckenpläne der Züge. Hier ist auch der Hauptbahnhof aufgezeichnet wo man mit dem Zug weiter nach Pinto muss. In Pinto steigt man um und fährt nach San Martin de la Vegas, an der Station Parque Warner steigt man dann aus. Das ganze hört sich immer sehr kompliziert an, aber wenn man einmal dort war sieht man wie einfach das ist.

Von der Bahnhofstation am Park sieht man schon so einiges, das lässt die Vorfreude ganz klar steigern.

Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 3p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 4p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 5p.JPG


Der Park machte um 11 Uhr auf, wir waren leider viel zu früh da, da wir mit der Metro schneller am Park waren als gedacht. Morgens war es noch recht frisch jedoch stieg die Temperatur schnell auf über 25°C. Der Himmel war natürlich blau so wie es sich gehört, das Wetter hatten wir unseren ganzen Aufenthalt lang in Madrid, man muss schon extremes Pech haben wenn es in Madrid leicht regnet S (Sorry das musste jetzt sein)

Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 6p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 7p.JPG


Nachdem der Park dann öffnete liefen wir durch den Hollywood Boulevard zum Studios Bereich. Hier befindet sich eine in Europa einzigartige Achterbahn von Vekoma. Der „Stunt Fall“ ist ein Giant Inverted Boomerang, wenn man dann vor der Anlage steht, fällt sofort die beeindruckende Größe der Anlage auf. Die Fahrt ist sehr gut, ist gibt viel Airtime und hohe G Kräfte. Ganz klar eine Super Achterbahn, für mich sogar die beste im Park.

Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 8p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 9p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 10p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 11p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 12p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 13p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 14p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 15p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 16p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 17p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 18p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 19p.JPG


Danach liefen wir im Uhrzeigersinn weiter in Richtung Super Heroes World. Schon von weitem fällt einem der Lifthill von „Superman“ ins Auge. Bis auf Daemonen ist das leider der einzigste Floorless Coaster in Europa. Der Coaster fährt sich leider etwas rau, dafür gibt es aber auch keine Schläge. Insgesamt hat mir die Fahrt in der Wüste ganz gut gefallen, es gibt aber bessere Coaster dieser art.

Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 20p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 21p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 22p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 23p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 24p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 25p.JPG


Direkt neben Superman befindet sich der wohl schönste Batman Klon mit den Namen „Batman La Fuga“. Die angeblich so hohen G Kräfte habe ich hier leider vermisst, ansonsten aber eine ganz nette Fahrt.

Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 26p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 27p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 28p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 29p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 30p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 31p.JPG


In den Themenbereich gab es natürlich auch noch andere Attraktionen wie der Autoskooter oder auch ein Huss Top Spin.

Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 32p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 33p.JPG


Verlässt man dann die Super Heroes World, gelangt man zum Old West Bereich. Hauptattraktion ist hier ganz klar der „Coaster Express“ früher Wild Wild West. Diese Geschlechtsumwandlungsmaschine bietet eine öde hin und her Kurverei durch die Wüste, ohne Airtime oder schnellen Richtungswechsel. Dazu kommt noch das man das ganze nicht mehr als fahren nennen kann sondern eher als Versuch wieder zurück in die Station zu kommen. Aber etwas positives hat der Coaster trotzdem, er passt irgendwie wunderbar in den Bereich.

Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 34p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 35p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 36p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 37p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 38p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 39p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 40p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 41p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 42p.JPG


Eine weitere Attraktion ist der „Rio Bravo“. Die ganze Anlage wurde schön in einem künstlichen Felsen verpackt und bietet auch zwei gute Drops. Ansonsten ist das ganze eher langweilig. Eigenartig ist auch hier die art der Fahrgastsicherung. Bügel gibt es hier keine jedoch hat man zwei viel zu kurze Stofffetzen mit denen man sich sichern soll. Nun da dies sowieso keiner tat habe ich darauf bewusst verzichtet.

Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 43p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 44p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 45p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 46p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 47p.JPG


Läuft man weiter gelangt man zum Cartoon Village Bereich. Im ganzen Park war es relativ leer und die Wartezeiten lagen meist bei 5 Minuten. Jedoch war dieser Bereich einfach nur überfüllt. Die Wartezeit beim Tom & Jerry Coaster lag allein bei 45 Minuten, die vom Scooby Doo Darkride betrug sogar gute 2 Stunden, worauf wie auf die Fahrt verzichtet haben. Die kürzeste Wartezeit gab es beim „Rapid ACME“, die lag bei 15 Minuten.

Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 48p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 49p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 50p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 51p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 52p.JPG


Damit hätten wir den Park dann einmal umrundet. Natürlich gibt es hier noch mehr Attraktionen wie z.B. ein Madhouse, S&S Turm, Spillwater, Shows usw.

Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 53p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 54p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 55p.JPG


Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 56p.JPG


Der Park hat mir sehr gut gefallen, viele gute Attraktionen, gutes Theming sowie ein gutes Preis Leistungsverhältnis.
Am nächsten Tag besuchtebn wir dann den Parque de Atracciones de Madrid.


Lieben Gruß Gordian
0 gefällt das
DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.01.2007 Donnerstag, 25. Januar 2007 14:45
Avatar von DJSonic DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Kluth
Alsdorf
Deutschland . NW
Gordi
Fremdbild
Quelle: hometown.aol.de 16p.JPG



Hi!

Wie man hier gut erkennen kann, sind die ersten drei Reihen des Stunt Fall dauerhaft gesperrt worden, weil die Evakuierungsplattform in der Cobra-Roll leider nicht groß genug ist, um aus diesen Reihen Personen zu retten.

Ansonsten super Bilder und ich freue mich auf meinen Besuch am 18.05.2007.


Grüße
DJSonic
0 gefällt das
steve Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.01.2007 Donnerstag, 25. Januar 2007 15:49
Avatar von steve steve Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stephan
Castrop-Rauxel
Deutschland . NW
Sehr schöne Bilder!
Ist das immer da so leer? Das ist eigetlich sehr schade für den Park der ja nach meiner Meinung nicht schlecht aussieht und sicher auch nicht schlecht ist!
0 gefällt das
Paige Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.01.2007 Freitag, 26. Januar 2007 15:38
Avatar von Paige Paige Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Gordi Der Himmel war natürlich blau so wie es sich gehört, das Wetter hatten wir unseren ganzen Aufenthalt lang in Madrid, man muss schon extremes Pech haben wenn es in Madrid leicht regnet S (Sorry das musste jetzt sein)


War klar, Gordi S
Dafür haben wir den Darkride im Plopsaland nicht übersehen. *pfeif*
Im Parque Warner war das Wetter okay, gut, der Spillwater war für die verfrorenen Madrilenen geschlossen.
Es hat erst am nächsten Tag im PdA so richtig gegossen (für spanische Verhältnisse - in UK gerade einmal aufrischende Feuchtigkeit).

Und wieder: Ein echt schöner Bericht von dir. Weiter so.

LG Manu
0 gefällt das
Horny Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.01.2007 Freitag, 26. Januar 2007 22:19
Horny Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Essen
Deutschland . NW
Wie viel habt ihr für das Taxi bezahlt und an welcher haltestelle lag euer Hotel in etwa? Damit ich das Taxi für mich einschätzen kann. Hab dieses Jahr auch endlich meine erste Tour dort hin. 0 gefällt das
Tar Ithildil Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.01.2007 Freitag, 26. Januar 2007 23:34
Avatar von Tar Ithildil Tar Ithildil Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ingo
Münster
Deutschland . NW
ja, danke, spannender Bereich mit schönen Bilder.

Steigert die Vorfreude auf Ostern *g*
0 gefällt das
billy_dj Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.01.2007 Sonntag, 28. Januar 2007 17:24
Avatar von billy_dj billy_dj Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan Bill
Frankfurt am Main
Deutschland . HE
Super Bilder! ich würde auch gerne mal mehr parks sehen als die in deutschland und holland.aber das ist alles so teuer....wenn man noch in der ausbildung ist reicht das geld nicht..... S 0 gefällt das
Tupaii Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.01.2007 Sonntag, 28. Januar 2007 17:28
Avatar von Tupaii Tupaii Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Fabian
Hamburg
Deutschland . HH
[quote="DJSonic"]Wie man hier gut erkennen kann, sind die ersten drei Reihen des Stunt Fall dauerhaft gesperrt worden, weil die Evakuierungsplattform in der Cobra-Roll leider nicht groß genug ist, um aus diesen Reihen Personen zu retten./quote]

Schade -denn auf den beiden Plätzen vorne in der Mitte macht die Bahn mMn am meisten Spaß!
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen