onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Parque Warner Madrid in Spanien

Alle Themen anzeigen

8 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Parque Warner Madrid - Erstklassige Herbstunterhaltung!

Autor Nachricht Aktionen
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.01.2008 Sonntag, 27. Januar 2008 23:22
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . ZH
Madrid, kurz nach der Onride-Spanien Tour, nachdem wir uns im Parque de Atracciones de Madrid ausgetobt haben, wir hatte noch eine Mission, PARQUE WARNER!



upic210152




Ganz ehrlich, ich hab den Park total unterschätzt, habe mich auf einen Park eingestellt, der langsam heruntergekommen ist, in dem keine Stimmung mehr ist, eigentlich ein bissschen unbedeutendes und dazwischen 2 B&M Coaster. Jetzt im Nachhinein sage ich, dass die B&M Coaster nichtmal DIE attraktionen des Parks sind, klar, immer noch Highlights, aber auch Stunt Fall (hätt ich nie gedacht), das Rafting und Rio Bravo gehören ganz klar zu den herausstechenden Attraktionen des Parks. Aber alles gaaahnz langsam, ich komm auf alles zurück, erstmal im Park ankommen...


Der Park liegt ja voll im Niemandsland, rundherum einfach nichts. Dennnoch hat der Park eine geniale Verkehrsanbindung, mit dem Auto oder der Bahn, hat ein Parkplatz der beinahe so graoss wie der Park selbst ist und einen eigenen Bahnhof. Hinkommen ist also kein Problem.

So, aber nun ab in den Park.

Der Park hiess ja im Eröffnungsjahr 2002 Warner Bros. Park Madrid, doch wurde angeblich wegen dem einheimischen Publikum 2006 in Parque Warner Madrid umbenannt. Übrigens würde sozusagen der komplette Park so wie er jetzt existiert auf den 5/6. April 2002 hingeklotzt, nur Stunt Fall hatte verspätung und wurde erst im Juli 2002 eröffnet.




Vom Parkplatz aus sieht man schon den ersten Leckerbissen des Parks: Stunt Fall

upic210153





Kaum ist man drin, steht man wie in den Schwesterparks in Australien und Bottrop in der Mainstreet, welche nur ein Kino als attraktion vorweisen kann. Dafür kann man im Souvenirshop und an dessen Kasse gerne eine Stunde verweilen. Aber nichts für uns, es war schon 11 Uhr, wir sollten uns schleunigst ins Getümmel stürzen. Ja getümmel!

upic210154





Der Park hat ja das Klischee, immer Leer zu sein, wir haben innerhalb 2 Tagen beides erlebt, voll und leer, dennoch war es immer ncoh angenehm, da sich das "voll" auf Familien bezog, welche sich kaum zu den 4 grossen Achterbahnen verirrten, sondern sich genau dort aufhielten, wo sich unser erstes Ziel befand:


upic210155





Kaum standen wir inmitte der bunten Welt von Warner Bros, habe ich auch schon MEIN Objekt gefunden, der Brunnen! Ein sich drehender Bugs Bunny (Kind sein war doch schön), welcher mit 2 Giesskannen unermüdlich den Platz befeuchtet, wunderbar!

upic210156





Aber wir sind ja nicht zu Spass hier, die Countwut trieb uns in diesen entlegenen Winkel des Parkes, den hier hinten ist ein Zierer-Tivoli Large zu finden, mit zugegeben etwas ungewöhnlicherem Theming. Durch die O-Saft-Tüte und den Picknickkorb und über eine Ketchuptube und das letzte Kuchenstück ging dieser Count...

upic210157





... Und das alles in Begleitung von Tom und Jerry. Übrigens stand diese Anlage mal in Texas.

upic210158





Da fällt selbst Tom nichts mehr ein...

upic210159





Beim weiteren Erkunden des Kinderlandes trafen wir noch auf den Looney Tunes Park, in dem mal u.a. die Häuser der Trickfilmhelden besuchen...

upic210160





... Oder auch das Essen des Schweinchens geniessen kann.

upic210161





Schiefe Häuser gehören in diesem Themenbereich zum Standart, alles andere wäre ja zu gewöhnlich...

upic210162





Nun aber zu einem Volltreffer, im wahrsten Sinne des Wortes. Wir, natürlich ohne Parkplan unterwegs, sowas brauchen Profis nicht S , wollten gerade den nächsten Bereich anvisieren, als dieses Loch unsre Neugierde wecKte:

upic210163





Schon das ganze Haus, in dem das Loch zu finden war, ist sehr komisch aufgebaut. Gross angeschrieben ist es mit "ACME". Warner-Fans wissen natürlich, das ACME der Name der Herstellerfirma in allen Cartoons ist, sobald es um ein, wenn auch noch so verrücktes, Produkt geht. (Hier der Produktkatalog) ACME wurde die Bedeutung "A Company that Manufactures Everything" zugesprochen, offziell ist es aber keine Abkürzung.

upic210164




So aber zurück in den Park. In diesem kleinen Häuschen befindet sich die Station einer Attraktion, die man einfach nicht verpassen DARF. Von der Strecke her ist dieses Rafting schonmal über dem europäischen Standart, aber...

upic210165





In der Q-Line wird man streng beobachtet

upic210166





Der gemütliche Start eines Raftings. Ohne Vorahnung schippert man an dieser, vom tasmanischen Teufel gelochte, Werbefläche vorbei, doch schon nach der ersten Kurve, ist die Idylle vorbei.

upic210167





Der Kanal reisst einen mit, eine Welle nach der andern schwappt ins Boot, und das ist erst der Anfang!

upic210168





Denn nun kommen noch die niedlichen Figürchen am rand ins Spiel. Kaum eine Hat keinen Schlauch oder ähnliches in der Hand und gibt grosszügig Wasser ab, aus der gemütlichen Bootsfahrt wird im Handumdrehen ein unüberschaubares Chaos aus Fontönen und Wellen

upic210169





Da bleibt nur noch zu sagen...

upic210170





DANKE INTAMIN!

upic210171





Sou, genug geplanscht, auf gehts Richtung Warner Studios, dem nächsten Themenbereich. Oh, was stehtd enn hier, guck mal, ein Häuschen. Fast hätten wir die Scoobie Doo Darkride verpasst! nochmals Glück gehabt!

upic210172





Kurz vor verlassen des Kinderlandes fällt einem doch kurz auf, dass man immer noch in einer Traumwelt ist, in der nur alles perfekt sein muss, was der Besucher sieht, dieses Schild gehört nicht dazu...

upic210173





So aber jetzt wieder raus über den Hollywood Boulevard in den nächsten Themenbereich

upic210174


upic210175





Da haben ein paar schon was in der Ferne erblickt, ganz ruhig, ich komm gleich drauf zu sprechen. Zuerst wird die Cine Toru gefahren.

upic210176





Dies ist, naja, eine Fahrt durch Planzen und an Sachen, die mit Hollywood zu tun haben, vorbei. Erst wenn man das satelittenbild des Parks anschaut, merkt man, wie gross die Strecke eigentlich ist.

upic210177





Weiter gehts am See entlang, auf dem Gelegentlich auch Shows stattfinden...

upic210178





... zum Wahrzeichen des Parks, die drei Türme!

upic210179





Doch da ich Freefalltower überbewertet finde, gleich weiter zum nächsten Attraktiönchen, dem Mad House "Hotel Embrujado" von Vekoma. Da wir diese Attraktion am zweiten Tag besuchten, hatten wir nix vom Wartebereich und kamen sofort in die Preshow.

upic210180





Nach einem nicht ganz leisen Knall öffneten sich auch shcon die versteckten Türen zum Speisesaal, welcher die Mainshow darstellte. Was darin besonders ist: Die Ganzen Esswaren auf dem Tisch sehen beim Einsteigen noch lecker aus, doch nach kurzer Dunkelheit hat man nur noch vergammeltes vor sich, sehr geiler Effekt!

upic210181





Wieder draussen, schlenderten wir die New York Passage entlang...

upic210182





... und mussten feststellen, dass die Spanier ein anderen Bezug zum Theming haben, als Deutsche. (Autokrabbler gegen Felsenklopfer)

upic210183





Achja, es war ja noch Halloween, viel bemerkte man nicht davon, die Westernstat war leicht dekoriert, ein paar Strohballen lagen am Eingang, und das Streetentertainment würde etwas danach ausgerichtet, wenn auch sehr ungewöhnlich, wenn man sich dieses Beispiel ansieht: 3 Männer, ein Krankenbett, bringt jetzt nicht gerade DAS Halloweenfeeling, welches wir uns gewohnt sind, aber wenns der Park anderst mag... S

upic210184





Eine richtig geniale Halloweenshow bot dagegen wenige Meter weiter der Barbier, welcher begleitet von schriller Musik mit seinen blutigen Händen und dem Rasierschaum den versammelten Zuschauern nachrannte.

upic210185





Warum viel Aufwand, wenns auch einfach geht S

upic210186





Nun aber zum Grossen Highlight in dieser Ecke: Stunt Fall, Ich stieg ohne Erwartungen in dieses Teil, und war danach völlig überwältigt. Die Anlage ist zwar sehr intensiv, aber die (gefühlte) sekundenlange Airtime in den knapp 60 Meter hohen Türmen ist überwältigend. Da hat Vekoma alles richtig gemacht!

upic210187


upic210188


upic210189


upic210190


upic210191


upic210192


upic210193


upic210194


upic210195


upic210196





Nun gehts Quer durch den Park in den Westernbereich, wo uns auch wieder 2 Top-Attraktionen erwarten:




Die eine Nennt sich Rio Bravo, auch so eine Bahn, die man schnell mal übersieht...

upic210197





Im inneren dieses Holzschuppens findet man die Station dieser eigenartigen Attraktion, welche teilweise in ein ziemlich gross aussehendes Felsmassiv gebaut wurde.

upic210198





Von der Bahn selbst sieht man beim Einsteigen nur den letzten Drop, aber zu diesem zeitpunkt ist man eher damit beschäftigt, sich anzuschnallen!?!

upic210199





Was auch seine Berechtigung hatte...wie gesagt, aussergewöhnliches Teil, und richtig adrenalinfördernt, wenn man deren Geheimnis nicht kennt.

upic210200





Nach dem ersten Drop folgte eine kleine Themenfahrt durch ein verlassenes Westerndorf, in dem aber irgentwie doch noch nicht alles ausgestorben ist...

upic210201



Der letzte Drop ist nicht sonderlich nass, bietet aber einen Tollen Überblick über unsre nächste Attraktion...

upic210202





Die Rede ist von Coaster Express. Wenn ihr den park besuchen wollt, fahrt dieses teil so früh wie möglich, denn wenn die Bahn noch kalt ist, fährt sie sich noch einigermassen erträglich. Sonst ist es einfach nur noch ne SM-Maschine, die zwar eine schöne Strecke hätte, diese aber nicht schön abfährt. Schade um das Holz...

upic210203


upic210204


upic210205


upic210206


upic210207


upic210208


upic210209





Weiter gehts nach Gotham City, von diesem themenbereich gibt es nicht viel zu sagen, ausser, dass er hauptsächlich aus Spielbuden besteht und dringend aufgewertet werden sollte, auchw enn die bedrückende Stimmung gewollt ist.


upic210210


upic210211


upic210212


upic210213





Aber wir verirren uns nicht umsonst in diese Gegend, denn hier steht noch Batman, ein Standart B&M, auf engster Fläche mit sehr ungewöhnlichem Themingsprung. Von der Gotikwelt direkt in den Grafittibahnhof (Nein ich hab Batman noch nie gesehn). Die Bahn gefiehl mir, ist in Europa doch noch einzigartig (zum Glück) und dank kurzer Wartezeiten wurde sie auch ausführlich beritten.

upic210214


upic210215


upic210216


upic210217


upic210218


upic210219


upic210220


upic210221


upic210222


upic210223






Weiter gehts nach Metropolis, einem Kompletten Stilwechsel innerhalb wenigen Metern

upic210224





Der Bereich beseht im wesentlichen nur aus 2 Attraktionen, die eine ist ein stinknormaler Topspin, im Bürohaustheming S

upic210225


upic210226





Die andere Attraktion ist DAS Magnet für uns Fans, sowie fürs Auge als auch für die Gefühle ein absolutes Highlight. 7 Inversionen, davon ein Immelmann und eine wunderschöne Zero-G-Roll, diese verteilt auf 1200 Metern purer Spass! Was will man mehr, abgesehn von einem aussprechbaren Namen und nicht augebleichter Farbe S . Superman / la Atracción de Acero ist so eine Bahn, die Man den ganzen Tag fahren könnte, vorrausgesetzt, der Körper Machts mit.

upic210227


upic210228


upic210229





Ein weiterer Grund, diese bahn den ganzen Tag zu Fahren: Für Spanier gilt meistens die devise " Einmal und nie wieder", was sich positiv auf die Warteschlange auswirkt!

upic210230


upic210231


upic210232


upic210233


upic210234


upic210235


upic210236


upic210237


upic210238






Nun sind wir am Ende von unserem Rundgang, noch ein paar Runden Superman, und es ist Zeit für die Abendshow im grossen Theater: BATMAN!

Italien war ja schon extrem mit der Euphorie der Besucher, aber in dieser Show toppten die Besucher alles. Wer dort ist: ANGUCKEN! Und wenn alle ganz Laut Batman rufen, einfach mitmachen, Actiongelanden. Kitschig. Gute Unterhaltung! Mehr muss man die Show nicht beschreiben.
upic210240


upic210241





Nun noch ein kleiner Nachtrundgang, und dann wieder nach Downtown Madrid...

upic210242


upic210243


upic210244


upic210245


upic210246


upic210247


upic210248


upic210249


upic210250






...Aber bald will ich wieder kommen, in diesen aussergewöhnlichen Park, welcher von mir locker Bestnoten erhalten würde, aber wir sind ja nicht bei den Freizeitparktestern S




Achja, falls ihr mit dem Zug kommt, und im Hauptbahnhof von Madrid (Atocha Renfe) verzweifelt anch dem Parknamen auf der Streckenkarte sucht, sucht mal nach diesem Namen:


upic210251








That's All Folks!
0 gefällt das
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.01.2008 Sonntag, 27. Januar 2008 23:47
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
Tolle Bilder und schöner Bericht dem ich in allen Punkten zustimmen kann. 0 gefällt das
Hopa Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.01.2008 Montag, 28. Januar 2008 00:19
Avatar von Hopa Hopa Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Idstein
Deutschland . HE
Wow,

vielen Dank für diesen klasse Bericht! Wahnsinnig toll zu lesen, spannend und schön geschrieben, nette Bilder S perfekt!

Dieses Jahr ist der Park und der Nachbar Park auch noch dran, bin mal sehr sehr gespannt. Nach deinem Bericht, kann man sich ja einfach nur noch drauf freuen, danke! S

MfG HoPa
0 gefällt das
Hurricane Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.01.2008 Montag, 28. Januar 2008 00:29
Avatar von Hurricane Hurricane Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael
Nürnberg
Deutschland . BY
Jodidodi,

Toller Bericht über einen tollen Park!

FlexriderSonst ist es einfach nur noch ne SM-Maschine


War sie jemals etwas anderes? S

Ansonsten: Schon krass wie ausgebleicht die Farben an den Großen Bahnen nun nach knapp 6 Jahren schon sind...

LG Michael
0 gefällt das
tv2 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.01.2008 Montag, 28. Januar 2008 16:15
tv2 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tobias Vogt
Willich
Deutschland . NW
Absolut geiler Bericht! S 0 gefällt das
Marco1989 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.01.2008 Montag, 28. Januar 2008 23:03
Avatar von Marco1989 Marco1989 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wow, lange nicht mehr so tolle Bilder vom Parque Warner gesehen. Erinnert mich ziemlich an meinen Besuch, der jetzt schon mehr als 3 Jahre zurückliegt. Stimme deinem Bericht in allen Punkten zu, der Park gehört wirklich zu den Besten in Europa. 0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen