onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

"Sauerland"-Tour, Hollywood- und Safaripark Stukenb (Teil 1)

Autor Nachricht Aktionen
FreizeitparkFreunde Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.06.2008 Dienstag, 03. Juni 2008 17:44
Avatar von FreizeitparkFreunde FreizeitparkFreunde Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dominik
Bayreuth
Deutschland . BY
Hallo liebe Onriderinnen, liebe Onrider!

Zweite Station (19.05.2008) meiner "Sauerland"-Tour war der Hollywood- und Safaripark Stukenbrock. Also früh aufstehen, noch schnell ein reichhaltiges Frühstück in der Pension einnehmen und ca. 1 Stunde Autofahrt (von Bestwig) nach Schloß Holte Stukenbrock. Was für ein schöner Morgen, die Sonne lachte vom Himmel, angenehme Temperaturen und ich war bereit auf wilde Safari zu gehen. Leider gibt es in Stukenbrock in der Nebensaison unter der Woche keine Shows, dafür kostete der Eintritt ohne Hollywood-Theater, Cowboy- und Indianer-Show und Zirkus-Programm, auch nur 16,50 Euro statt 23,00 Euro für Erwachsene.

Habt Ihr schon mal davon geträumt Euren eigenen Freizeitpark zu haben, für Euch allein, mit allen Fahrgeschäften, Acherbahnen, etc.?
Ich kann Euch sagen, so toll ist das gar nicht. Denn an besagten Montag, dem 19.05.2008 war ich fast ganz alleine im Park. Einen Tag vorher muss dagegen richtig voll gewesen sein, denn in Stukenbrock wurde der Muttertag nachgeholt und alle Mamas, Tanten und Omas hatten freien Eintritt.
Stellt Euch mal vor, Ihr habt einen eigenen Ride-OP, der Euch den ganzen Tag durch den Park begleitet und ihr könnt fahren, was Ihr wollt und so oft Ihr wollt S. Das ist doch einfach unglaublich ... was das glaubt Ihr nicht, dann schaut Euch die Bilder an!!!

Ein ganz dickes Lob an dieser Stelle an die Mitarbeiter im Park und die Parkleitung, die sich so engagiert um jeden "einzelnen" Besucher kümmerten.

Jetzt aber mal endlich zu den Bildern:

upic243301


upic243300


Die Einfahrt zu den Kassen und der Auto-Safari ...

upic243302


... ich entschloß mich aber gleich links abzubiegen, mein Auto zu parken und auf den Safari-Zug umzusteigen. Das Ticket zum Preis von 2,50 Euro gibt es im Safari-Store gleich neben dem Parkplatz!

upic243303


... auch ein schöner Werbeträger!

upic243304


Kinderwägen - natürlich passend im Safari-Look!

upic243305


Vom Safari-Zug aus, mit seinen riesigen Panorama-Fenstern kann man die Tiere sehr schön beobachten und Fotografieren, außerdem erfährt man noch viel über die Tierhaltung, Tierzucht und die Geschichte des Hollywood- und Safariparks Stukenbrock.

upic243306


Schnell noch 2 Fotos von Zamperlas Elefantenkarussell bevor es zu den echten ging!

upic243307


upic243308


... einfach nur in der Sonne liegen und den Tag genießen - das lass ich mir gefallen! Von den Löwen gings weiter zu den weißen Tigern, durch die afrikanische Steppe an Elefanten, Kamelen, Zebras, Giraffen und vielen anderen Tieren vorbei ...

upic243309


upic243310


upic243311


upic243312


upic243313


Die Safari-Tour endet im hinteren Teil des Parkes direkt am Gehege der weißen Löwen, von dort aus geht es zum Affen-Freigehege, zu den weißen Tigern, Nashörnern und dem Café Restaurant "Oriental".

upic243314


Hier das Affengehege, eines der coolen Personal-Einsatzfahrzeuge (ein guter alter Golf II) für Tierpfleger und Techniker und ein Kiosk mit lecker Eis, Souvenirs, etc.

upic243315


upic243316


upic243318


Und hier geht es zu den Affen, aber wie?

upic243320


Zum Glück steht da der Affen-Express, sieht zwar nicht mehr ganz neu aus, bietet aber eine gemütliche Fahrt - also "Bitte Einsteigen" und losfahren!

upic243317


upic243321


upic243322


Die fürstliche Behausung der weißen Tiger!

upic243323


Ein weiteres cooles Personal-Einsatzfahrzeug (diesmal ein alter, umgebauter Passat) S.

upic243324


"Crocodile-Ride" das erste Fahrgeschäft: ein Zierer Wild-Water-Rondell oder auch Jet-Ski genannt, baugleich zu dem in Geiselwind (im Crocodil-Theming) ... macht Lust auf mehr!

upic243325


upic243326


upic243327


Gleich gegenüber: "Blackfly" von Fabbri, mit einer sehr schönen Thematisierungen und toller Fahrt! Anders als beim "Frisbee" von Huss wird die schaukelnde und um die eigene Achse rotierende Plattform von oben angetrieben - es ließe sich also sogar der Boden unter der Plattform noch mit Mosaiken oder afrikanischer Bemalung gestalten.

upic243328


upic243329


upic243330


upic243331


upic243332


Nach einigen Fahrten ging es in den vorderen Parkteil - mit einem kleinen Vorgeschmack auf die Wildwasserbahn "Kongo River" - vorbei an einer Shooting-Gallery, den Teetassen, dem Zirkuszelt zum "Hip-Hop-Tower" der Firma Moser Rides.

upic243333


upic243334


upic243336


upic243337


upic243338


Der große Bruder "Giraffen Tower" steht gleich daneben und ist auch ein Fahrgeschäft aus dem Hause Fabbri, ein sogenannter Mega Drop Tower, 40 Meter hoch und mit ordentlich Adrenalin, da es sich nicht wie ich anfangs vermutete um eine Shot'n'Drop handelt, sondern um einen echten Freefall.

upic243339


Wenn ich nicht ganz falsch liege, sind das die Permanent-Magneten, die die Gondel im freien Fall abbremsen und sanft zu Boden bringen! Vielleicht könnt ihr mehr zur Technik (Wirbelstrombremsen, Permanent-Magneten, usw.) sagen?

upic243340


upic243341


Im Gegensatz zu anderen Parks, hat der Hollywood-, Safaripark wirklich keinerlei Platzprobleme - auf die Fläche des Kongo Rivers würden andere Parks 2 Wildwasserbahnen und eine Achterbahn unterbringen S!

upic243342


upic243343


... also noch viel Platz für viele weiter spannende Fahrattraktionen!

upic243344


upic243345


upic243346


upic243335


Wieder Richtung Parkplatz/Safari-Store geht es vorbei am "Kids-Dschungel-Palast", der "Superrutsche" und einigen kleineren Attrakktionen ...

upic243347


upic243348


upic243350


upic243349


... zur "Kinderauto-Ralley" - leider durfte ich nicht mitfahren!

upic243351


upic243352


upic243299


Fortsetzung folgt ...
0 gefällt das
mülla Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.06.2008 Dienstag, 03. Juni 2008 21:48
Avatar von mülla mülla Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Simon

Deutschland . HE
Schöner Bericht so weit mit einigen sehr schönen Bildern. Interessant ist vor allem dass der Park nicht allzu oft vorgestellt wird, und dann auch noch so ausführlich.

Trotzdem denke ich es wäre im Interesse der Betreiber wenn du nicht alle Bilder in voller Auflösung verfügbar machst... bei dieser Menge an Bildern ist das schnell ein haufen Zeug! (Auch wenn die Auflösung nicht wirklich viel größer ist ist jedes Foto ja nun doppelt auf dem Server wenn ich mich nicht täusche)
0 gefällt das
FreizeitparkFreunde Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.06.2008 Dienstag, 03. Juni 2008 21:49
Avatar von FreizeitparkFreunde FreizeitparkFreunde Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dominik
Bayreuth
Deutschland . BY
Wegen der vielen Bilder geht der Bericht für alle (mit und ohne DSL) hier weiter! 0 gefällt das
FreizeitparkFreunde Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.06.2008 Dienstag, 03. Juni 2008 22:06
Avatar von FreizeitparkFreunde FreizeitparkFreunde Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dominik
Bayreuth
Deutschland . BY
@mülla

Sorry! Danke für den Hinweis! Größere Bilder zeigt Onride doch automatisch verkleinert und in schlechterer Qualität an, oder?
Ich dachte, wenn ich die Bilder vorher auf die Größe 800 x 600 bringe, dann passen die genau rein und nehmen nicht so viel Speicher weg!

BTW: Komischerweise gibt es auch Threads in denen riesige Bilder auftauchen, das ist wohl dann der Fall, wenn Bilder einfach verlinkt werden?

Mein Fehler liegt aber wohl ganz woanders! Ups! Könnte sein, dass ich beim Upload-Client das Häkchen bei "Dürfen Bilder in Originalgröße abgerufen werden?" nicht rausgenommen habe! Werde ich aber gleich mal bei meinem nächsten Bericht ausprobieren!
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen