onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Hersheypark in USA

Alle Themen anzeigen

1 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Rund um New York Tour: Hersheypark

Autor Nachricht Aktionen
jezero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.07.2008 Samstag, 12. Juli 2008 21:09
Avatar von jezero jezero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Torsten Grothe
Bochum
Deutschland . NW
Nächste Station auf unserer kleinen Coaster-Tour war der Park des Schokoladenherstellers Hershey.

upic256325


Die Eintrittskarten haben wir in einem Giant Food Store gekauft, da spart man pro Ticket ca. 12 $
sowie die 10 $ Parkplatzgebühr.
Auf dem Parkplatz wird man anstatt wie üblich "Have a great day" mit "Have a sweet day" begrüßt. Na ja, mal sehen...

Nach Öffnung des Parks strömten nahezu alle Leute zur Neuheit Fahrenheit.
In Anbetracht, dass wir mit die ersten im Park waren sind wir hinterher.
Nach ca. 15 Minuten Wartezeit wurden uns Plätze in der Mitte des Zuges zugeteilt.
Im Gegensatz zu Typhoon wurde der Lifthill sehr zügig bewältigt und es folgte die 97° Abfahrt.
Danach folgen reichlich Inversionen, die allesamt sehr weich durchfahren werden.
Fahrenheit ist eine Bahn mit hohem Spassfaktor, leider betrugen die Wartezeiten im Verlauf des Tages mehr als
eine Stunde. Wir sind am späten Abend noch einmal während der Dämmerung in der ersten Reihe gefahren, diese Fahrt hat die erste
noch einmal getoppt.

upic250526

upic256326

upic250521

upic250522

upic250523

upic250524

upic250525

upic256327

upic256328

upic256329


Die Holzachterbahn im Hintergrund ist die Wildcat.
upic256330

upic256346


Fahrenheit & die wilde Maus.
upic256354


upic256334

upic256336


upic256367


upic256372


Der GCI-Coaster Wildcat konnte ebenfalls voll überzeugen,
im Vergleich zu Troy würde ich aber Punktsieg für Troy urteilen.
Schade das Wildcat mangels Fahrgäste nicht komplett beladen wurde.
Mit einem voll besetzten Zug wäre vielleicht noch etwas mehr an Speed heraus zu holen gewesen.

In Hershey gibt es noch eine weitere GCI-Bahn:
Lightning Racer
Wie der Name schon vermuten lässt kann man hier Rennen gegeneinander fahren.
Auch hier blieben häufig sehr viele Plätze leer,
was sehr schade ist, mir hat die Bahn sehr gut gefallen.
upic256376


upic256377


upic256378


upic256382


upic256386


upic256387


upic256391


upic256392


Eine weitere Top-Attraktion in Hershey ist Storm Runner.
Nach dem Abschuss und der Top-Hat-Überfahrt folgen noch 3 Inversionen.
Storm Runner überzeugt auf der ganzen Linie, die Wartezeiten lagen bei 15 Minuten bzw.
ca. 30 Minuten für die erste Reihe.

upic256396


upic256397


upic256408


upic256409


upic256410


upic256411


upic256324


upic256412


upic256413


upic256414


upic256415


upic256416


Das nachfolgende Schienengewirr gehört zum Inverter Great Bear bzw. der Schwarzkopfbahn Sooperdooperlooper (blaue Schienen).
Die Holzachterbahn im Hintergrund ist Comet, ein weiterer Oldie auf unserer Tour.
upic256417

Great Bear durchfährt vor der ersten Abfahrt eine Helix in luftiger Höhe und absolviert
die Strecke sehr kraftvoll. Erste Reihe bei Dunkelheit: Ein unvergessliches Erlebnis.
upic256418


upic256419


upic256420


upic256421


upic256422


upic256423


upic256424


upic256425


upic256426


Der Loop von Sooperdooperlooper: Ein Loop ohne Schulterbügeln, immer wieder ein Genuss.
upic256427

Comet, auch schon über 60 Jahre alt und eine tolle Bahn.
upic256428


upic256429


upic256430


upic256432


upic256434


upic256437


Der Boomerang im Park, Autsch, der schlechteste seiner Art auf unserer Tour.
upic256438


upic256439


Der Mienenzug Trailblazer, eine gemütliche Themenfahrt durchs Grüne.
upic256440


upic256407



upic256441


Die wilde Maus, war ja auch schon auf anderen Bildern zu sehen.
Wild Mouse war sehr sanft, fast zu sanft für meinen Geschmack was Mäuse angeht.
Die rabiate Maus im Walibi bleibt unerreicht.

upic256442


Es folgt der Boardwalkbereich, hier findet man u.a. die Rafting-Anlage, den Tidal Wave sowie den Rollersoaker.
Alle Attraktionen in diesem Bereich können in Badesachen gefahren werden und das ist auch gut so.
upic256443


upic256445

Beim Rollersoaker ist man selber mit einem Behälter Wasser bewaffnet, kann aber auch
von Leuten auf dem Boden unter Beschuss genommen werden. Leider hat man nur einen Schuss zur Verteidigung.

Die "Trichterrutsche" hat mir auch ganz gut gefallen.
upic256447


upic256448


Das hier ist Tidal Force. Der Bereich über dem Boot wo die Fontäne entsteht ist überdacht. Hier sollte man nur in Badesachen fahren,
der "Taka-Tuka-Splash" in Port Aventura ist dagegen nicht mehr als erhöhte Luftfeuchte.
upic256451


upic256454


upic256455


upic256456


upic256457


upic256458

Die Seriennummer ist 38475
upic256459

Der Musikantenstadl war auch schon in Hershey
upic256460


upic256461


upic256462


upic256463


upic256464


upic256465

Fazit: Hershey ist ein super Park und verfügt über ein sehr breites Angebot an Attraktionen, da ist für jeden etwas dabei.
Das Essen beim Country-Grill neben Trailblazer hat uns sehr gut geschmeckt.
Ach, die Hershey-Schokolade hat uns nicht überzeugt.
0 gefällt das
Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.07.2008 Sonntag, 13. Juli 2008 11:08
Avatar von Der Der Dongt Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Super Bilder S
Gibt es bei Rollersoaker dann auch umkleideräume und Schließfacher? Wenn ja, was kosten die?
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.07.2008 Sonntag, 13. Juli 2008 11:39
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ebenfalls tolle Bilder. Ist die Schiffschaukel die einzige gewesen, wo Erwachsene außen sitzen mussten oder war das in den anderen Parks genauso? 0 gefällt das
jezero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.07.2008 Sonntag, 13. Juli 2008 12:12
Avatar von jezero jezero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Torsten Grothe
Bochum
Deutschland . NW
@ Der Der Dongt:

Ja es gibt Umkleideräume und Schließfächer.
Der Boardwalkbereich ist ja ein integrieter Wasserpark.
Das grosse Schließfach kostete um die 15 $, man hat den ganzen Tag Zugriff.
Eigentlich hatte ich den Abzockerpreis verdrängt S

@Bends:
Na ja, diese Bemahlung hatte nur Hershey.
Aber bei Six Flags haben die Ride OP's auch darauf geachtet, das die Kids in der Mitte sitzen.
Aber auch als Erwachsener durfte man in die Mitte.
Auf den Schiffschaukeln sind die Amis im Gegensatz zu den Coastern sehr emotionslos gewesen,
also sehr ruhig.
0 gefällt das
Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.07.2008 Sonntag, 13. Juli 2008 12:39
Avatar von Der Der Dongt Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Aber der Wasserbereich ist schon im normalen Eintrittspreis enthalten?
Billigere und kleinere Schließfächer gibt es nicht? Es reicht ja wenn man schuhe und T shirt ablegt.
0 gefällt das
jezero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.07.2008 Sonntag, 13. Juli 2008 13:00
Avatar von jezero jezero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Torsten Grothe
Bochum
Deutschland . NW
Für den Boardwalkbereich ist der Eintrittspreis inklusive.
Das gilt im übrigen auch für SF New England, Lake Compounce und Knoebels, bei SF Great Adenture weiss ich es nicht genau.
Bei den kleineren Schließächern sparst du nur ca. 2 $.
Man kann natürlich seine Klamotten an einem Liegestuhl plazieren, das machen übrigens sehr viele.
Beim Rollersoaker gibt es auch Ablagefächer, ebenso bei Tidal Force.
Man kann auch ohne Schließfach zurecht kommen. S
0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.07.2008 Sonntag, 13. Juli 2008 23:11
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
jezeroDie Seriennummer ist 38475

Wieder einmal: Herzlicher Dank nach Kölle!
0 gefällt das
Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.07.2008 Mittwoch, 23. Juli 2008 16:27
Avatar von Der Der Dongt Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Ich hätte da noch eine Frage zum Park.
Kann man bei Fahrenheit und Stormrunner Rucksäcke ablegen oder muss man sich vorher ein Schließfach holn?
Wir würden gerne zuerst zu Fahrenheit, Stormrunner und dann zum Broadwalk einen Locker holnen um dann später Rollersoaker
und die andere Wasserfahrt mit Badesachen zu fahren.
0 gefällt das
Maxi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.07.2008 Mittwoch, 23. Juli 2008 16:37
Avatar von Maxi Maxi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


GB
Man kann die Sachen in den Stationen ablegen. 0 gefällt das
jezero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.07.2008 Freitag, 25. Juli 2008 07:17
Avatar von jezero jezero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Torsten Grothe
Bochum
Deutschland . NW
Der Der DongtIch hätte da noch eine Frage zum Park.
Kann man bei Fahrenheit und Stormrunner Rucksäcke ablegen oder muss man sich vorher ein Schließfach holn?
Wir würden gerne zuerst zu Fahrenheit, Stormrunner und dann zum Broadwalk einen Locker holnen um dann später Rollersoaker
und die andere Wasserfahrt mit Badesachen zu fahren.


Auf alle Fälle eine gute Idee mit Fahrenheit zu starten, das kann einiges an Wartezeit sparen.
Besucht ihr noch andere Parks, wenn ja welche??

Viel Spaß in Hershey
0 gefällt das
Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.07.2008 Freitag, 25. Juli 2008 07:52
Avatar von Der Der Dongt Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Dorney, SFA, KD, BGE, CP, KI, Strickers Grove, Coney Island, SF St.Louis
Wenns irgentwie noch geht besuch ich gegen Ende der Sommersaison noch SFKK und Beech Bend.
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen