onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
almier Neu 24.03.2007 Samstag, 24. März 2007 23:03 | ||||
almier
Deutschland . NW |
"Wir schreiben das Jahr 1678, es ist Ostern. Kapitän Willem van der Decken fährt in einer stürmischen Nacht aus dem Hafen mit seinem Schiff, gegen alle Warnungen. "Ich werde segeln, Sturm oder nicht, Ostern oder nicht. Ich werde segeln und sei es bis zum jüngsten Tag!" Dies schreibt er in sein Logbuch und fordert sein Schicksal heraus. Er verstößt gegen die Regeln und bringt die Elemente gegen sich auf. Damit wird sein Schiff in ein mysteriöses, feuriges Geisterschiff verwandelt, das dazu verdammt ist, bis in alle Ewigkeit die sieben Weltmeere zu befahren - als "Der Fliegende Holländer"
So - oder so ähnlich - soll es laut der Sage im Goldenen Jahrhundert passiert sein. Wie es im Jahre 2007 inszeniert wird, kann man ab nächstem Sonntag dem 1. April persönlich, in live und Farbe erleben. Wo? Das verzauberte de Efteling lässt grüßen... Für alle glücklichen, die eine Karte für die heutige Sneak Preview ihr eigen nennen konnten, wurde die Begegnung mit dem Geisterschiff schon heute Realität. Durch ein Preisauschreiben in der lokalen Zeitung bestand somit für mich und meinen Vater die Gelegenheit, schon vor dem normalen Fußvolk einmal die Sage hautnah zu erleben. Um halb 12 am imposanten Eingang angelangt, wurden wir schon herzlich von in stilechten Kostümen aus dem 17. Jahrhundert (allesamt mit Perücke) gekleideten Mitarbeitern begrüßt. Schnell wurde mir als unerfahrener 'Sneak Previewler' klar, das da was Großes auf uns wartet. Also schnell unsere Tickets abgeholt und ab ging es durch die Eingangstore. Dort wurden wird dann in Kleingruppen von weiteren Mitarbeitern abgeholt, die uns den Weg durch den (zum Großteil abgesperrten) Park wiesen. Nach einigen Minuten Fußmarsch am Vorplatz des 'Geiserschlosses' angekommen, wurden wir noch einmal herzlich begrüßt und man konnte sich die Vorfreude mit einem Schnaps, frisch gepressten Orangensaft, Cola, Wasser oder Erdbeermilchshake (? ich hab’s nicht probiert) versüßen. Natürlich machte ich mich ausgerüstet mit der Digicam erst einmal - wie eigentlich jeder zweite - auf, die Umgebung zu erkunden. Es war relativ voll, ich hatte mit weniger 'Testpersonen' gerechnet, aber wie gesagt, ich bin in dieser Sache auch ein Neuling. Impressionen der Fassade Der typische DVH Löwe mit Logo, der das ganze Areal ziert Um 12.10 ertönten dann Glocken und zwei Personen traten hervor um uns an die Sage des fliegenden Holländers näher zu bringen. Für mich als absoluten 'Ich versteh euch doch nicht, ihr Holländer', kam es sehr gelegen, dass immer abwechselnd die Geschichte in Holländisch und Deutsch vorgetragen wurde. Anschließend trat noch ein Herr der Parkleitung hervor (nein ich weiß dummerweise nicht mehr wer es war ) und hielt noch mal eine kleine Willkommensrede (natürlich auch auf NL/D) und begrüßte auch speziell einige Mitwirkende. Erwähnt wurde auch, dass DVH das größte und teuerste Projekt, dass de Efteling jemals gebaut hat ist und rund 2000 Personen am Bau der Anlage beteilig waren. Er hat außerdem noch Wert darauf gelegt, die Einzigartigkeit dieser Attraktion hervorzuheben - Efteling will eben nicht nur höher, schneller und weiter. Daraufhin klopften die 'obersten' des Parks an der Wohnungstüre von van der Decken an um einmal einen Blick in sein Doppelleben werfen zu können, und siehe da - es wurde doch tatsächlich aufgemacht. Also angestellt und rein in den Spaß, denn wann hat man schon mal das Vergnügen exklusiv ein Teil einer Sage zu sein? Die Erzähler Kapitän Willem van der Decken's Haus und zugleich der Eingang zur Attraktion Willst du auch Teil der Sage sein? Willst du wissen, wie es im Inneren der Anlage zu sich geht? Wenn - JA ließ weiter, falls - NEIN drücke jetzt schnell den 'Zurück' Button. ------------------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------- Im Inneren angelangt wird man direkt mit einer düsteren Stimmung empfangen. Neben einem Gemälde von Kapitän Willem van der Decken, gelangt man unter anderem in die Bibliothek, wo sich ein Geheimgang hinter einem weiteren Gemälde auftut. Dieser wie ein Stollen gestalteter Gang hat eine düstere Atmosphäre, die zudem durch dann und wann auftretende Spezialeffekte, wie zum Beispiel Rauch, Rotes/Gelbes Licht (für Feuer) unter der Decke und düsteres Gerde des Kapitäns perfekt untermauert wird. Herr van der Decken höchst persönlich (und blöd belichtet) Seine Bibliothek... ...mit schönem Bild... ... und interessantem Geheimgang! Vorbei an den Schätzen einiger Raubzüge gelangt man nun in diverse Räume, die stilecht alle mit den passenden Objekten und der perfekten Musik ausgestattet sind. So wird zum Beispiel in einer Schänke das sowieso auf dem Gelände des Fliegenden Holländers stark präsente Logo unter anderem auf jedem Bierkrug aufgegriffen, jedoch ohne dabei aufdringlich zu wirken. Die Schänke Schon durch die Fenster dieser Räume lässt sich ein Blick auf den Hafen und der damit verbundenen Doppelladestation erhaschen, die auch bald aufgrund der immensen Kapazität der Bahn erreicht wird. Platz genommen in den sehr bequemen, riesigen Booten mit etwas anderer Sitzaufteilung wartet man nun gespannt auf den Antritt der Reise. Impressionen aus dem Hafen... ...die leider unscharf sind! Aber leider habe ich kein anderes Bild. De zitplaatsen Los geht’s nun also, wir fahren raus auf die hohe See. Die erste Szene noch schön übersichtlich gehalten zeigt zwei Schiffe 'bei der Arbeit'. Eimer werden emporgezogen, Pakete wackeln über den Köpfen. Bis hier hin kannte man ja schon mehr oder weniger den Ablauf der Fahrt, wie z.B. durch coastersandmore.de. Die Spannung stieg als ins unermessliche, kommt doch jetzt der geheim gehaltenen Darkrideteil. Ja, DARKride beschreibt es schon nahezu perfekt, zumindest die ersten 2 dritteln der Fahrt. Durch die vorne im Boot angebracht Lampe werden schnell die sehr dichten Nebelschwaden in tiefschwarzer Nacht sichtbar. Und die bleiben auch erstmal ihre Zeit, Nebel verzieht halt nicht so schnell. Ok, es wird eine ungeheure Spannung aufgebaut, denn in diesem Teil der Fahrt wird es nicht nur dunkel und neblig, auch eine gewisse Kälte und Meeresrauschen tragen zu der Stimmung hinzu. Doch vor allem die unendlich scheinende Fahrt im Dunkeln lässt etwas Großes erwarten. Doch meiner Meinung nach ist hier der Spannungsbogen einfach zu hoch, so dass die folgenden Teile einfach nicht mehr mithalten können. Nach und nach hört man Wassergeplätscher, bis man sich urplötzlich in mitten von Wasserwänden wieder findet. Von vorne wird ein Schiff (anscheinend das Geisterschiff, mit dem man doch besser nicht in Berührung kommen sollte) auf die Wasserwand projeziert. Man fährt geradewegs darauf zu, um dann im letzten Moment doch noch trockenen Fußes davonzukommen. Doch die nächste Überraschung wartet schon. Jetzt steht das Schiff vor einem und man wird etwas hochgefahren um dann mit einigen Regentropfen in ihm zu verschwinden. Es folgen ein kleiner Drop und direkt darauf der sehr steile und schnelle Lifthill. Zuerst wird man noch einige Sekunden festgehalten, links und rechts prasselt Wasser die Wände herunter und der ganze Lifthillturm erleuchtet in rotem Licht. Dann geht es ratz fatz rauf auf den höchsten Punkt, wo noch einmal der Kapitän zu einem spricht um dann heraus auf den Coasterteil zu fahren. Dieser gestaltet sich, wie ja schon von den Bildern bekannt, eher nüchtern. Die Höhle am Anfang ist noch einmal mit Nebel gefüllt (als wenn man nicht schon genug davon drinnen hatte), der Rest der Fahrt ist ein fast schon gemütliches Auf und Ab mit Umschwung und Blockbremse und anschließender Schussfahrt ins Wasser, die (hoffentlich nur) heute sehr trocken ausgefallen ist. Ehrlich gesagt ist man innen mehr nass geworden als außen. Es folgt noch der Rückweg in die Station, von der es dann auch schnell wieder nach draußen, vorbei an einem heute nicht aktiven Fotostand nachgeht. Die Abfahrt... ... ...in den Tunnel! Und schnell wieder raus Der Turn Die letzte Kurve bevor... ...Splash! Das Boot Dort wurden wir dann wieder mit Getränken empfangen, außerdem gab es kostenlose Schweinshaxen, kleine Roggen- oder Mehrkornbrote sowie Milchbrötchen mit Käse und Salatblatt fürs Leiblich wohl und als Stärkung nach der 'anstrengenden Reise'. Die zwei Erzähler vom Anfang ließen um 14 Uhr erneut die Glocken läuten und beendeten die Fahrten somit. Damit war das Treiben um den Holländer aber noch keineswegs vorbei, weiterhin stand jegliche Verpflegung noch bereit und wurde noch zu genüge nachgefüllt. Leider mussten wir relativ schnell wieder nach Hause. Also ging es nach noch einigen Fotos wieder ab durch den ansonsten leeren Park. Am Ausgang bekam jeder Besucher noch einmal eine Eftelingtüte mit Parkheft, riesigem Geburtstagskalender in DVH Aufmache, diverse Prospekte, ein 'rote Beeren Milchgetränk', Pringels und noch Bonbons sowie einen DVH Ansteckbutton. Das alles natürlich völlig umsonst. Letzte Impressionen vom DVH... ... ...und dem restlichen (leeren) Park Fazit des Tages: Das Event war super organisiert, der Park hat sich von seiner besten Seite gezeigt. Der Grund, eine Promo-aktion an der auch diverse Medien teilnahmen, wurde voll und ganz vom Park in eine schöne Zeit umgesetzt. Die Attraktion wurde perfekt ins Licht gerückt, kann aber meiner Meinung nach leider nicht den Ansprüchen gerecht werden. Aufgrund des schon bekannten und eher nüchternen Coasterteils erhoffte ich mir einen bombastischen Darkrideteil. Dieser ist zwar sehr innovativ (also ich hatte so etwas in der Art noch nicht erlebt), aber das gewisse Etwas fehlt. Als Familienfahrt könnte er für schreckhafte Kinder auch schon wieder zu gruselig sein, spielt sich eigentlich doch alles in totaler Dunkelheit ab und wird mit spannungsgeladenen - aber eben leider falsch eingesetzten - Effekten unterstrichen. Wenn man im Park ist, kann man ihn durchaus 'mal mitnehmen', wenn man aber nicht dazu kommt muss man keine großen Gewissensbisse haben, denn die Hammerattraktion hat man sicherlich nicht verpasst. So das war’s von meiner Seite aus, ich entschuldige mich schon mal im Voraus für das ein oder andere nicht so gute Foto, die Anlage im Inneren ist sehr Dunkel gehalten und das Wetter wollte heute auch nicht so wirklich sein Bestes geben. Beschwerden über den Bericht selbst bitte an mich, aber ihr solltet wissen, dass es mein erster ist Schönen Abend noch mfg almier |
|||
efteling fan Neu 24.03.2007 Samstag, 24. März 2007 23:20 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Hm....ich war auch da und was meinst du bitte mit "falsch eingesetzten Effekten"?
Ich fand, dass gerade die Effekte perfekt benutzt wurden und einfach genial sind. Falls du aufmerksam warst, hast du auch mitbekommen, dass noch nicht alles läuft und es noch ein paar Probleme mit den Effekten im zweiten Raum gibt ![]() Also meiner Meinung nach eine geniale Attraktion. Die Geschichte zieht sich perfekt durch die ganze Attraktion! Alleine die Warteschlange ist auf Top Niveau und da kann selbst Disney einpacken ![]() Was den Coasterteil betrifft: Naja war ja bereits vorherzusehen, dass es nicht besonders spannend ist, aber der Immelmann wird doch mit angenehmer Geschwindigkeit durchfahren und schleicht gar nicht soooo sehr wie vorher. P.S.: Der Herr, der die Rede zur Öffnung gehalten hat war Henk Groenen, der Leiter der Abteilung Communications Ich habe auch noch einige Bilder auf meiner Webseite efteling-guide.de bereitgestellt! |
|||
almier Neu 25.03.2007 Sonntag, 25. März 2007 00:27 | ||||
almier
Deutschland . NW |
Ok, es kommt vllt. falsch rüber.
DVH ist auf jedenfall eine Attraktion der höheren Klasse. Alles drum herum ist auf top Niveau: der Vorplatzt, die Fassaden, vorallem aber die Warteschlange sind beeindruckend hergerichtet und auf einem Level, wo sich wirklich manch ein Park nur ein kleines Stückchen von abscheiden müsste. Auch das Konzept, die Idee, die hinter der Anlage steckt ist durchweg gelungen. Das Thema wird ansprechend dargestellt und zieht sich - wie du schon sagst - perfekt durch die ganze Anlage. Licht, Setting, Musik und Aufteilung der Warteschlange lassen keine Langeweile aufkommen und stimmen gelungen auf die Fahrt ein. Und dann kommt das manko. Alles drum herum ist in meinen Augen sowas von perfekt, dass die eigentliche Bahn an sich doch leicht enttäuscht. Ja, ich war aufmerksam und habe sehrwohl den Kommentar zum reibungslosen Ablauf der Bahn mitbekommen. Sofern ich mich noch erinnern kann, hat Herr Groenen darauf hingewiesen, dass es sein könnte, dass einige Effekt noch nicht 100% funktionieren und auf das Boot abgestimmt sind. Da ich selber 2 Fahreten gmacht habe, mich mit anderen Leuten unterhalten habe und jetzt auch im Internet diverse Berichte und Videos angeschaut habe, kann ich keine Unterschiede zu meinem Erleben feststellen. Wie ich ja schon geschrieben habe, ist es durchweg stimmig, aber für meinen Geschmack zu wenig Abwechslung (vor allem im Nebelteil). Und dies fällt dann, aufgrund des erwähnten hohen Levels des 'Drumherums' stark auf. Dass der Achterbahnteil das nicht wieder rausholen kann, dürfte wohl für jeden klar sein. Wenn jedoch noch Effekte in die Nebelszene mit eingebracht werden, soll das hier alles nie geschrieben worden sein. Nur leider kann ich mir das nicht so ganz vorstellen, denn ich weiß bisher von noch wirklich keinem Mal, wo vllt. mal ein solcher effekt angetestet wurde. Time will tell, let things happen. Ich bin gespannt auf die Entwicklung des 'Gesamterlebnisses' mfg almier |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |