onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Sommerrodelbahn La Schlucht (Vogesen, Frankreich) 11.10.06

Autor Nachricht Aktionen
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.11.2006 Mittwoch, 01. November 2006 14:26
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Im Rahmem unserer traditionellen Herbsturlaubs im Schwarzwald waren wir am 11.10.06 auch wieder in den Vogesen, genauer gesagt auf dem Col de la Schlucht. Das ist eine Passstraße von Colmar in die Vogesen.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto01.jpeg


Am höchsten Punkt, wo Col de la Schlucht und Route des Crêtes sich kreuzen führt ein Sessellift (und ein Skilift) auf den Montabey. Hinunter kommt man im Sommer wieder auf der Sommerrodelbahn.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto02.jpeg


Rechts die Sesselbahn, links am Waldrand entlang führt die Sommerrodelbahn:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto03.jpeg


Talstation:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto04.jpeg


Auf dem "Hinterhof" stehen zwei Rinnen mit je einem Schlitten. Vermutlich werden die im Sommer zu Werbezwecken an der Passstraße aufgestellt.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto06.jpeg


Rodelanleitung:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto10.jpeg


Haben die Dinger einen so hohen Verschleiß, dass man soviele Ersatzrinnen braucht?
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto12.jpeg


Rodelbahn am Waldrand:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto14.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto16.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto17.jpeg


Die Bergstation kommt in Sicht:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto18.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto19.jpeg


Bergstation und Start der beiden Rodelbahnen:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto20.jpeg


Ein Schlitten von unten: Auf den weißen Kufen rutscht er, zum Beschleunigen werden die Räder abgesenkt, zum Bremsen die Bremsgummis.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto25.jpeg


Diese Schlitten bleiben etwas besser in der Spur als z.B. auf der Sackpfeife, da sie zwei Achsen mit Rädern haben und die Mechanik so eingestellt war, dass die Räder eigentlich immer Bahnkontakt hatten, wenn man nicht besonders kräftig bremste.

Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto26.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto27.jpeg


Das Besondere an den Bahnen sind die vielen Jumps, die wirklich spaßig zu fahren sind:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto28.jpeg


An einer Stellen laufen die Bahnen nicht parallel und überkruzen sich auch:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto29.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto30.jpeg


...und wieder *hüpf*
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto31.jpeg


...und nochmal...
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto32.jpeg


Ende der Bahn:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto33.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto34.jpeg


Für die Spielkinder gibt es hier unten auch noch einen Bagger:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto36.jpeg
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen