onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Spreepark Berlin in Deutschland

Alle Themen anzeigen

Spreepark-Rundgang, 10.9.05

Autor Nachricht Aktionen
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.10.2005 Donnerstag, 06. Oktober 2005 14:28
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Wenn ich schon mal in Berlin bin, darf ein Spreepark-Rundgang natürlich nicht fehlen. Leider sind wir erst gegen Abend dazu gekommen, so dass es schon dämmrig wurde. Dadurch sind einige der Fotos recht dunkel oder verwackelt. Alle Fotos wurden übrigens von Außerhalb gemacht, da ich das Gelände nicht betreten habe!

An der S-Bahnstation Plänterwald ist der Park noch ausgeschildert:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto01.jpeg


Auch auf die Parkplätze wird noch hingewiesesn:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto02.jpeg


Der traurige Eingangsbereich:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto03.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto04.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto05.jpeg


An dem Eingangshäuschen hinter dem Zaun hängen sogar noch alte Plakate:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto06.jpeg


Die Tee-Tassen hinter dem Eingang. Der Bereich hinter dem Eingang sah überraschend gepflegt aus. Rasen war gemäht und die Wege etc erstaunlich sauber.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto07.jpeg


Verlassener Kiosk am Bahnübergang:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto08.jpeg


Pferdereitbahn:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto09.jpeg


Überall wurden Betreten-verboten-Schilder aufgestellt, da man wohl zu häufig neugierigen Besuch bekam:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto10.jpeg


Riesenrad:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto11.jpeg


Vorne Station der Parkeisenbahn, dahinter das Gerüst der ehemaligen Wildwasserbahn:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto12.jpeg


Dort verlief die Wildwasserbahn:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto13.jpeg


Bahnhof der Parkeisenbahn:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto14.jpeg


Der zugehörige Zug:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto15.jpeg


Jetzt kommt der traurigere Teil des Parks: Der Schrottplatz am unteren Ende (am Spreeufer):
Ein Wagen eines (ehemaligen) weiteren Zuges. Die Lackierung dürfte noch original vom Mirapolis-Park bei Paris sein, der Pleite ging und geschlossen wurde. Einige Attraktionen wie Achterbahnen, Eisenbahn…
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto16.jpeg


…oder die nie in Betrieb gegangene Themanfahrt wurden vom Spreepark aufgekauft.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto17.jpeg


Offenbar gab es mal drei Züge, von denen nur noch einer auf den Schienen steht:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto18.jpeg


Die Boote der alten Wildwasserbahn. Soweit ich weiß, wurden diese von Mack für den Mirapolispark geabut und nach dessen Schließung vom Spreepark übernommen. In der Mackausstellung im Europapark steht, glaube ich, auch noch ein solches Boot:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto19.jpeg


Schild am Spreeufer:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto20.jpeg


Autofahrt:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto21.jpeg


Achterbahn:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto22.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto23.jpeg


Auf diesem Foto sollte man eigentlich sehen, dass der Zaun um das Gelände vor kurzem erneuert wurde:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto24.jpeg


Flic Flac. Leider kann man von außen nicht mehr als den Schriftzug oder die Rückwand von hinten sehen:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto25.jpeg


??:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto26.jpeg


Das Westerndorf:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto27.jpeg


sogar mit Bewohnern:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto28.jpeg


Über dieses mitten durch den Wald verlaufende Kabel wird das Westerndorf seit der Stilllegung der Spreepark-Traostation versorgt:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto29.jpeg


Damit ist der Spreepark einmal umrundet.
0 gefällt das
Dschack Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.10.2005 Donnerstag, 06. Oktober 2005 15:00
Dschack Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland
Die Bilder mit der Halle zeigen nicht die Wildwasserbahn, sondern eine nie in betrieb gegangene Themenfahrt im "englischen" "Themenbereich"...

Dieter
0 gefällt das
TimD1989 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.10.2005 Donnerstag, 06. Oktober 2005 15:02
Avatar von TimD1989 TimD1989 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Echt traurig solche Bilder!
Schade um den Freizeitpark, denn schlecht scheit er ja nicht gewesen zu sein.
Die Bilder zeigen den Park echt gut!! Bilder von solchen Verlassenen Freizeitparks könnt ich mir eh den ganzen Tag anschauen. S
Muss da unbedingt auch mal hin.

ähhmm, mir fällt grad ein, gibts da nicht auch ein Video oder DVD, die den Park früher und heute zeigt??
Ich mein ich hab irgentsowas mal gelesen, weiß da einer mehr?

LG Tim
0 gefällt das
soundmachine Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.10.2005 Donnerstag, 06. Oktober 2005 15:12
Avatar von soundmachine soundmachine Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Rene Krätzschmar
Spremberg
Deutschland . BB
martinspies

??:
Fremdbild
Quelle: mitglied.lycos.de foto26.jpeg




Das ist ein 3D-Rundkino.

Ansonsten schöne Fotos von einen sehr trauigen Zustandes eines Parkes.

Gruss René
0 gefällt das
Dr. Gonzo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.10.2005 Donnerstag, 06. Oktober 2005 15:26
Avatar von Dr. Gonzo Dr. Gonzo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
martinspies
…oder die nie in Betrieb gegangene Themanfahrt wurden vom Spreepark aufgekauft.
Fremdbild
Quelle: mitglied.lycos.de foto17.jpeg



Die Themnfahrt im hintergrund sieht ja interessant aus.
Hat jemand vielleicht Bilder als sie noch in Frankreich in Betrieb
war?
0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.10.2005 Donnerstag, 06. Oktober 2005 15:35
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Dr. GonzoDie Themenfahrt im Hintergrund sieht ja interessant aus.
Hat jemand vielleicht Bilder als sie noch in Frankreich in Betrieb
war?

Vielleicht hier?
onride.de viewtopic.php
Es dürfte sich wohl um das ummäuerte Gebäude (Parkplan Nr. 10?) gehandelt haben.
0 gefällt das
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.10.2005 Donnerstag, 06. Oktober 2005 15:43
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Irgendwo habe ich im Hinterkopf, dass die hier drin war:
Fremdbild
Quelle: pageperso.aol.fr miramurvauban.jpg

Quelle: pageperso.aol.fr Mirapolis5.html

Auf der Seite gibt es übrigens auch Fotos weiterer Attraktionene, die an den Spreepark gingen:
Die Achterbahn:
Fremdbild
Quelle: pageperso.aol.fr miradragon.jpg


Autobahn:
Fremdbild
Quelle: pageperso.aol.fr mirattraction.jpg


oder Reste der Wildwasserbahn:
Fremdbild
Quelle: perso.wanadoo.fr DSC00639.jpg

Quelle: perso.wanadoo.fr
0 gefällt das
DIFF (le différent) Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.01.2007 Freitag, 12. Januar 2007 20:03
Avatar von DIFF (le différent) DIFF (le différent) Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Marc-Michael
Witten
Deutschland . NW
Bei stöbern durch das Netz bin ich auf folgenden Artikel gestossen
Quelle die Berliner Morgenpsot

"
Öko-Paradies im Spreepark geplant
Studenten wollen den ehemaligen Plänterwald-Rummel in eine Bildungsstätte verwandeln. Riesenrad soll sich wieder drehen
Von Sabine Flatau

Besucher des künftigen "Permakulturzentrums" könnten vom Riesenrad auf das Gelände schauen

Plänterwald Das Riesenrad im Spreepark rostet vor sich hin. Büsche und Gräser erobern den Rummelplatz und wachsen an Gebäuden und Karussells. Graureiher fühlen sich heimisch am künstlich angelegten See. Seit mehr als fünf Jahren ist das einstmals belebte Vergnügungsareal geschlossen. Interessenten kamen und gingen seither. Zuletzt zog sich Tivoli im Herbst 2005 zurück. Alle Bewerber sind an den rund zehn Millionen Euro Schulden gescheitert, die auf dem landeseigenen Grundstück lasten. Nun treten junge Enthusiasten aus Niedersachsen auf den Plan. Die Naturoase mit kultureller Vergangenheit ist für sie das Richtige.

Landwirtschaft am Riesenrad
Eine Gruppe von Studenten der privaten Permakultur Akademie in Huntlosen will eine Bildungsstätte auf dem Spreepark-Gelände einrichten, mit Seminaren, Workshops, Informations- und Kulturveranstaltungen. Der neue Name: Permakulturzentrum Berlin. Permakultur meint nachhaltige Landwirtschaft, außerdem ökologisches Bauen und Gewinnung alternativer Energien, mit Pflanzen und Tieren, die Lebensmittel, Biomasse und Energie liefern können. Die Studenten wollen das Gelände in drei Gebiete einteilen. Eines davon ist die Wildniszone rund um den See der Wildwasserbahn. Dieses Areal soll zum Naturschutzgebiet erklärt werden. Öffentlich zugänglich soll der Bereich mit Lehr- und Seminarräumen in vorhandenen Gebäuden sein - in der Umgebung des Riesenrads. Mensa, Gewächshäuser und Werkstätten sind vorgesehen, außerdem ein Naturlehrpfad und ein Tiererlebnispark für Kinder. Als dritte Zone ist der Bereich in der Umgebung des Westerndorfes geplant. Dort soll Raum für privates Leben und Unterkünfte sein. Die Studentengruppe hofft auf Institutionen, Einzelpersonen und Unternehmen als Unterstützer und Geldgeber. Förderung von der EU, von Bund und Land, von Lobbygruppen wie Greenpeace, BUND, Bauernverbänden und Unesco wird erwartet.
Click here to find out more!

Das Riesenrad solle sich wieder drehen, um Besuchern einen Blick auf das Gelände zu ermöglichen, sagt Initiator Tobias Mosner. Man habe mit dem Liegenschaftsfonds gesprochen und Zutritt zum Gelände bekommen, Kontakte mit der Deutschen Bank als dem Spreepark-Hauptgläubiger seien hergestellt. Die Bürgerinitiativen im Umfeld des Plänterwalds begrüßen das Vorhaben. "Der Gedanke der Nutzung des Spreeparkgeländes soll von einer völlig neuen Seite aufgerollt werden", sagt Manfred Mocker von der Arbeitsgemeinschaft Pro Plänterwald. Man sei vom Enthusiasmus der jungen Leute überrascht.

Denn die Situation des Vergnügungsparks scheint festgefahren. Ernsthafte Interessenten gibt es nach Angaben des Liegenschaftsfonds nicht. Der Hauptgläubiger Deutsche Bank sei nicht gewillt, auf finanzielle Forderungen zu verzichten. Das Insolvenzverfahren dauert seit 2002 an, doch die Fahrgeschäfte verlieren immer mehr an Wert. Die Spreepark Berlin Freizeit- und Vergnügungspark GmbH & Co. KG hatte einen Schuldenberg von rund 15 Millionen Euro angehäuft.

Westerndorf-Bewohner kämpfen
Hauptgläubiger ist mit etwa 11,5 Millionen Euro die Deutsche Bank.Auf das Spreepark-Grundstück ist laut Erbbaupachtvertrag eine Grundschuld von etwa zehn Millionen Euro eingetragen. Für diese Summe bürgt das Land.

Auch das alte Ausflugslokal Eierhäuschen gehört zur Insolvenzmasse. Das Gebäude verfällt zunehmend und hat Vandalismusschäden. Der Senat ist vom Abge-

ordnetenhaus beauftragt, dafür zu sorgen, dass das denkmalgeschützte Haus aus dem Erbbaupachtvertrag herausgelöst wird und saniert werden kann. Das ist bislang nicht erreicht.

Ungewiss ist die Zukunft des Westerndorfs im Spreepark, in dem mehrere Familien leben. Die Siedlung soll einer Entscheidung des Landgerichts zufolge geräumt werden. Westerndorf-Besitzer Rolf Deichsel hatte Berufung eingelegt. Das Landgericht werde sich nicht vor März damit beschäftigen, sagte eine Sprecherin.

Ex-Spreepark-Betreiber Norbert Witte sitzt seine Haftstrafe in Plötzensee ab. Er war 2004 wegen versuchten Drogenschmuggels vom Berliner Landgericht zu sieben Jahren verurteilt worden, könnte jedoch Mitte 2008 freikommen. Im gleichen Zusammenhang ist Wittes Sohn Marcel kürzlich von einem Gericht in Peru zu 20 Jahren Haft verurteilt worden.
"

02.01.2007 Berliner Morgenpost


Na ja ein Ökoparadies im ehm Freizeitpark ... mal sehen was daraus wird ????
0 gefällt das
Achterbahnschnitzel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.01.2007 Freitag, 12. Januar 2007 23:24
Avatar von Achterbahnschnitzel Achterbahnschnitzel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Annika
Arnsberg
Deutschland . NW
Hallo!

Also die Bilder sind erschreckend und wenn man die Hintergründe betrachtet wuhaaaa*g* !

Schnitzel
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.01.2007 Samstag, 13. Januar 2007 18:19
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Aktuelles "Sido" Video, zum Teil im Spreepark gedreht!

myvideo.de 599040
0 gefällt das
Jamahl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.01.2007 Samstag, 13. Januar 2007 19:12
Avatar von Jamahl Jamahl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Timo
Krefeld
Deutschland . NW
BendsAktuelles "Sido" Video, zum Teil im Spreepark gedreht!

myvideo.de 599040


Mein Gott ist das Lied schlecht, aber schon das 2. Sido Video mit Ausschnitten aus dem Spree-Park.
Er scheint den Park zu mögen. Vielleicht eröffnet bald der Sido Park Germany. S
S

Aber die Ausschnitte aus dem Spree-Park sind wirklich gut, sehr Aufschlussreich.
0 gefällt das
Cloud Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.01.2007 Sonntag, 14. Januar 2007 01:32
Avatar von Cloud Cloud Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andreas
München
Deutschland . BY
Welches ist das erste mit Spreepark Szenen? 0 gefällt das
Chiisuchianu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.01.2007 Sonntag, 14. Januar 2007 02:35
Avatar von Chiisuchianu Chiisuchianu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian

Deutschland . BW
Muss man wirklich sagen. Schlechtes Lied - aber zur Abwechslung mal ein gutes Video. S Vielleicht wird er ja noch irgendwann hörbar. *g*

Gruß
Christian
0 gefällt das
Watti-Khan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.01.2007 Sonntag, 14. Januar 2007 15:02
Avatar von Watti-Khan Watti-Khan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan
Oldenburg (Oldenburg)
Deutschland . NI
Das erste mit Spreepark Szenen ist "Mama ist stolz", soweit ich mir erinnere 0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.01.2007 Sonntag, 14. Januar 2007 15:18
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Jamahl
Mein Gott ist das Lied schlecht, aber schon das 2. Sido Video mit Ausschnitten aus dem Spree-Park.


Das sagt jemand, der im Benji Le Fakir Fanclub ist? S
Im Gegensatz zu den vielen Komplett Inhaltlosen Sido Songs, ist das Ding ein beträchtlicher Fortschritt, wenn auch von dem Rhymen her nicht Top, da hst du schon recht.
0 gefällt das
Robert Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.01.2007 Sonntag, 14. Januar 2007 23:30
Avatar von Robert Robert Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robert
Schönaich
Deutschland . BW
Die Atmosphäre passt toll zum Lied.. Sido hat sich sehr weiterentwickelt und hebt sich um ca. 5000% von den anderen Aggro-Mitgliedern ab. 0 gefällt das
Landgay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.01.2007 Sonntag, 21. Januar 2007 13:47
Landgay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Lothar Emmerich
Titz
Deutschland . NW
Sehr traurige Bilder.

Zumal die Geräte da so vergammeln.
Die haben doch nach den Jahren nur noch Schrottwert.
Da kribbelts so nem Schlosser wie mir in den Fingern.

Gibt es eigendlich noch annderre Parks die verlassen sind ???

Traurige Grüße S Lothar
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen