onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
joda Neu 30.06.2007 Samstag, 30. Juni 2007 19:26 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Hallo Communtiy,
am 25.06.07 ging es für Steven, Simon und mich ab nach England, um den Thorpe Park, Alton Towers und Chessington World of Adventures zu besuchen. Heißt wir klapperten alle Parks ab, die die Heide-Park Jahreskarte so hergab. Um 3 Uhr ging der Wecker, dass heißt in einer Stunde würde Simon kommen und mich abholen. Dann ging es erstmal nach Marl Steven abholen, das Problem war nur, dass wir dem Navi falsches Futter gegeben haben und uns so das erste Mal verspäteten. Als wir Steven dann eingesammelt haben, fiel Simon noch ein, dass er nur eine Hose dabei hatte und wir noch zu seiner Wohnung musste um noch ein paar Klamotten zu holen. Aber wir kamen trotz dieser Verspätungen pünktlich um 5:30 Uhr am Flughafen an, sodass wir unseren Ryanair Flieger um 6:50 Uhr nehmen konnten. Unsere Ankunft in London(Stansted) war dann um 7:00 Uhr. Dann ging es mit Bus und Bahn quer durch London in Richtung Thorpe Park. Ankunft am Thopre Park: Wir kamen erst um 13 Uhr am Thorpe Park an, da wir uns sehr oft verfahren haben, weil wir uns nicht an unseren Fahrplan gehalten haben, aber egal jetzt konnte das Vergnügen beginnen. Schnell die Jahreskarten unter die Scanner gehalten, und dann ab zu Stealth, der schon von Weitem sichtbar war. Stealth: Stealth ragte mit seinen über 60 Metern schon weit über Tidal Wave & Co. hinaus, und sah sehr umposant aus. Auch der Anblick der Fahrt steigerte die Vorfreude auf eine Fahrt. Die Queue ragte schon aus der eigentlichen Warteschlange hinaus, was aber kein Problem war, da die Wartezeit so doer so nur 20 Minuten betrug. Die Queue verläuft direkt neben dem Launch-Abschnittes, dann nur noch ein paar Treppen hoch durchs Drehkreuz, freie Reihe aussuchen und einsteigen. Das abfertigen ging sehr schnell, genau so wie der Launch. Der Launch dauerte nur 1.9 Sekunden, um von 0 auf knapp 130km/h zu gelangen. Das Gefühl war ziemlich intensiv, aber zu kurz. Dann geht es senkrecht den Turm im 90° hinauf, auf den Tophat, der für mich keinen Reiz hatte, da für ein Rollback zu viel und für Airtime zu wenig Geschwindigkeit vorhanden war und dann wieder runter. Es folgte der Airtime-Hügel, der mich wirklich überrascht hat, da er in den ersten Reihen noch wirklich gute Airtime gibt. Nur dann ist die fahrt auch schon zu Ende. Leider viel zu kurz, aber für den Launch reichts. Nun noch ein paar Bilder: Panorama von Stealth Launch von Stealth Die Station Erklimmen des Top Hats...[/url] Und wieder runter Colossus: Als nächste Station stand Colossus auf dem Programm. Der Eingang liegt neben dem Looping, dannach geht die Warteschlange einmal durch den Themenbereich, unter den Heartlinerolls durch, wieder zurück und noch ein paar Mal zick-zack. Die Wartezeit betrug hier 90 Minuten, weil nur im 1 Zug-Betrieb gearbeitet wurde. Als wir dann nach knapp 80 Minuten in der Station angekommen sind ging alles recht schnell, auch wieder durch das Drehkreuz, ab in die letzte Reihe und los ging es. Die Kette ist im Vergleich zu Nemesis Inferno sehr laut, das sollte das Vergnügen aber nicht mildern. ist man oben angekommen, geht es auch schon in einer 180° Kurve wieder runter und ab in eine der 10 Inversionen, den Looping, es folgen Cobraroll, 2 Corkscrews, die 4 Heartline-Rolls und zum Schluss, nochmal eine Heartline-Roll. Ich fand die Fahrt eigentlich sehr gut, bis auf die Tatsache, dass der Zug etwas vibriert während der Fahrt, allerdings nicht so doll, dass es stören würde. Hier die Bilder: Colossus auf dem Lifthill Der Zug in der Kurve Looping Ausfahrt aus der Cobra Roll Der Zug in der 1. Corkscrew Die vorletzte Inversion X:/ No Way out: Diese Achterbahn steht direkt neben Colossus und steht in einer schwarzen Pyramide. man geht durch ein kleinen Eingang durch mehrere dunkle Gänge, bis man zur Station gelangt. Dort muss man wieder durch ein Drehkreuz gehen, bevor man sich in eine Reihe setzen kann. Dann fährt der Zug, mit den nach hinten gerichteten Sitzen den Lifthill hoch, es vergehen einige Kurven, bis man wieder in eine Blockbremse einfährt, wo man einige Sekunden verweilt. Es geht weiter durch ein paar weitere Kurvenkombinationen, bis man die Schlussbremse erreicht. Insgesamt eine recht spaßige Fahrt, da man in der letzten Reihe des öfteren man aus dem Sitz gerissen wird, wenn der Zug aus der Bremse fährt. Zu dieser bahn habe ich nur ein Foto: Nemesis Inferno: Dieser Inverted Coaster steht im Themenbereich Calypso Quai, direkt neben Detonator. Die Queue verläuft einmal um die vordere Seite des Vulkans, in dem auch die Station liegt. Nach ca. 20 Minuten sind wir im Inneren des Vulkans angekommen und stellten fest, dass die Queue für die 1. Reihe fast leer war, deshalb entscheiden wir uns für eine Fahrt in der ersten Reihe. Wenn der Zug die Station verlässt, fährt er erstmal in eine 180° Kurve um in den Vulkan zu gelangen. Dort fährt man eine kleine S-Kurve und verlässt den Indoor-Teil der bahn wieder. Es folgt der Lifthill mit anschließendem Drop in den Looping. Dannach werden noch die Zero-G und die interlocking Corkscrews durchfahren, alles natürlich butterweich. Ich finde die Bahn an sich sehr schön nur der Indoor-Teil war überhaupt nicht thematisiert. Meiner Meinung nach hätte dieser ein wenig thematisiert werden sollen, oder hätte weggelassen werde sollen. Nun noch ein paar Bilder: Der Lifthill.. ..mit dem anschließendem Drop... ...in den Looping. Nochmal der Looping Corkscrew Nr.1 Corkscrew Nr.2 Dann ging es noch schnell zu Flying Fish, dem Powered Coaster, der nichts besonderes war, eben ein Count. Leider war der Tag dann schon zu Ende, ich wäre gerne noch Slammer, Rush und Detonator gefahren, die zeit reichte aber leide nicht. beim nächsten Mal vielleicht. Hier noch ein Bild von Flying Fish: Und eins von Steven und Simon: Ich hoffe der Bericht hat euch gefallen. Ich würde mich wieder über eine Rückmeldung freuen. Gruß Max |
|||
tweek1303 Neu 02.07.2007 Montag, 02. Juli 2007 13:30 | ||||
![]() Oberhausen Deutschland . NW |
Meine Kauf Sucht für ein Foto wa auch mal wieder Vorhanden. ![]() Quelle: onride.de onride-upic158004&1346726548 Schöner Bericht Max! LG: TwEEk |
|||
Springuin Neu 02.07.2007 Montag, 02. Juli 2007 13:46 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Und so auch hier:
Aus Zeitmangel leider 2 tolle Rides nicht erlebt. Rush ist mal die Airtimemaschine schlechthin, Slammer bin ich nur letztes Jahr gefahren. Aber da sieht man mal wieder wie sehr die Geschmäcker sind: X:/ find ich selbst in der letzten Reihe nicht spaßig, eher grottenlangweilig. Bruno bezeichnete des Dingen auch eher als Testgelände für Blockbremsen ![]() ![]() Zu Stealth sag ich jetzt mal nix, da sollte man so langsam meine Meinung zu kennen ![]() Danke für Bericht und Fotos. LG Sascha |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |