onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Trineo Ruso, Sierra Nevada

Autor Nachricht Aktionen
Micha Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.04.2008 Donnerstag, 24. April 2008 18:38
Avatar von Micha Micha Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Spanien
Hallo,

nach langer Zeit mal wieder ein (kleiner) Bericht von mir.
Nachdem es Ostern ins DLRP ging, der billigen Sparversion von WDW, und uns nur Hagel, Schnee und Regen erwartet hatte, was den Wohlfühlfaktor in den Keller drückte, bin ich mal schnell zu meinem Zweitwohnsitz nach Spanien geflogen, an die Costa del Sol (Andalusien). Als ich bei für dort eisigen Temperaturen von 30 Grad so am Strand lag, kribbelte es in meinen Fingern, und ich wollte mal wieder was fahren. Also schnell die Spanienkarte von coaster-count.com angeschaut, und da stellte ich fest, dass es hier noch einen Count gibt - in der Sierra Nevada.
Also Sachen gepackt und ab nach Granada gefahren, an der weltberühmten Alhambra vorbei (keine Sorge, die kenne ich schon – etwas Kultur muss ja sein), und ab in die Berge der Sierra Nevada. Die Sierra Nevada („vereistes Gebirge“) ist mit 3.482 Metern das höchste Gebirge auf dem spanischen Festland. Von Granada aus geht eine Serpentinenstraße auf ungefähr 2.200 Höhenmetern rauf, an deren Ende ein Skigebiet liegt. Der Ort selber hat keinen Namen, aber Adressangaben zufolge heißt er einfach nur „Sierra Nevada“.

Und hier soll die Bahn stehen?

upic231529



Ganz sicher? Vielleicht irgendwo links, wo die Häuser sind?

upic231530



Hola, donde esta aqui el Trineo Ruso?

upic231531



Ahhh...., da ist er doch! Und er fährt! *freu*

upic231532



Inmitten dieses Wintersportgebietes befindet sich die „Area Recreation Fuente del Mirlo“.
Hier steht er also, der Count: ein Alpine Coaster von Wiegand, im spanischen als Trineo Ruso bekannt. Dieser wurde 2007 erbaut, ist 500 Meter lang und ohne aufregendem Layout: Lifthill, ein paar Serpentinen, lange Gerade mit wenigen Buckeln/Hügeln, einer langgezogenen Kurve und nach einer weiteren Kurve ist man schon wieder am Ziel.



Das sieht ja aufregend aus! *hust*

upic231533



Also erstmal ein Einzelticket für 2,50 Euro gelöst. Es gab auch Mehrfahrtentickets, aber davon habe ich zunächst mal Abstand genommen.

upic231534



Ich will fahren, hallo, geht das auch schneller? Ach ja: wir sind ja in Spanien, hier hat man die Ruhe weg.

upic231535



Es waren dort übrigens 10 Grad plus. Also bestes Wetter zum Sonnen-Skifahren!

upic231536



Den kenn ich doch?

upic231537



Meinem Vater noch letzte Instruktionen gegeben, wo er mit der Kamera auf mich warten soll.

upic231538



Die Spanier sind im übrigen totale Angsthasen: hier ist jeder mit Schritttempo die Strecke runtergefahren! Ja, man könnte ja auch entgleisen. Im übrigen, gab es keinen Wagen, in dem nicht ein Kleinkind drinne saß! Ein Spanier kann einfach nicht alleine fahren. Am liebsten wäre es ihm, wenn dort die ganze Familie drauf passen würde.

upic231539



Landschaftlich besonders schön!

upic231540



Noch die letzte Highspeed-Kurve nehmen...

upic231544



...dann hat man es geschafft.

upic231545



Fahrspaß gibt es auch bei Schrittgeschwindigkeit!

upic231546



Was ich noch erwähnen muss: bis dato hatte noch keiner diesen Alpine Coaster gecountet! Also: Erster! S

Fazit: wenn jemand rein zufällig in der Sierra Nevada ist, und neben Skifahren oder Mountainbiking mal Zeit hat, dann kann er den Alpine Coaster fahren.

Kleines Ratespiel:
An der Costa del Sol habe ich einen Tag später in einem großen Touristenort zufällig folgendes entdeckt. Deep in Africa in Spain.

upic231547


Hinter dieser Fassade befindet sich ein kleiner Park. Welcher? Der Gewinner bekommt...., mhhh, mal überlegen. Habe noch so ein Turnbeutel mit dem Furius Baco Logo drauf. Den gab es letztes Jahr in PA umsonst, wenn man sich drei große Cola geholt hat.

Direkt dahinter ist noch ein kleiner aber (für spanische Verhältnisse) feiner Wasserpark.

upic231548


upic231549


Also, wo bin ich?


Das war es für heute. Ich hoffe, der kleine Bericht hat euch gefallen. S

Gruß
Micha
0 gefällt das
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.04.2008 Donnerstag, 24. April 2008 18:58
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . ZH
Cooler Coaster! S Ich mag Alpine Coaster an speziellen Orten.


hm, da unten "kenne" ich nur ein Park, und das ist Tivoli World...
0 gefällt das
rcmania Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.04.2008 Donnerstag, 24. April 2008 19:27
Avatar von rcmania rcmania Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BB
Michaein Alpine Coaster von Wiegand, im spanischen als Trineo Ruso bekannt.

Wieder was gelernt. Vielen Dank für diesen Bericht, Herr First Rider S!
0 gefällt das
Wung_Lee Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.04.2008 Donnerstag, 24. April 2008 20:41
Avatar von Wung_Lee Wung_Lee Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel
Straelen
Deutschland . NW
Glückwunsch zum First Rider Count S.
Klasse Bericht, mit super Kommentaren zu den schönen Bildern.


Gruß
Daniel
0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.04.2008 Donnerstag, 24. April 2008 20:51
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Hallo Micha,
wieviele Autokilometer trennen denn die Alhambra von diesem Ort?
0 gefällt das
Micha Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.04.2008 Freitag, 25. April 2008 12:10
Avatar von Micha Micha Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Spanien
@Felxrider: falsch! S

@Tejay: uff, schätze mal, es sind 30 km, Fahrtzeit bei den Serpentinen maximal eine Stunde! Auf dem Weg zur Alhambra ist die Sierra Nevada (als Ort) schon auf der Autobahn rund um Granda ausgeschildert.

@Ute:
montaña rusa (rusa mit a, da montaña weiblich) = Berg- und Talbahn, von montaña = Berg,
trineo ruso (ruso mit o, da trineo männlich) = Rodel-Achterbahn, von trineo = Rodel(schlitten)

@Wung_Lee: Danke!
0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.04.2008 Freitag, 25. April 2008 12:39
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
MichaDer Ort selber hat keinen Namen, aber Adressangaben zufolge heißt er einfach nur „Sierra Nevada“.

Der Ort steht in jeder Karte dieser Welt mit dem Namen Pradollano. Ich frage mich, wie du auf obige Behauptung kommst.
0 gefällt das
Micha Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.04.2008 Freitag, 25. April 2008 12:52
Avatar von Micha Micha Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Spanien
Mag sein, aber alle Angaben zu dem Ort lauten "Sierra Nevada (Granada)", und auf allen Schildern steht "Sierra Nevada". Wer mit dem Auto "Pradollano" sucht, wird dort wohl nie ankommen.

ZitatDas Dorf wird eigentlich Pradollano genannt, obwohl viele Leute es das Sierra Nevada Resort nennen oder einfach ... Sierra Nevada. Pradollano ist auch als Sol y Nieve bekannt, was Sonne und Schnee heisst.


Wenn interessiert das also.
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen