onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Urlaub vom 16. - 30.06.07 in Oostende/Belgien mit 6 FP

Autor Nachricht Aktionen
Dorothea Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.07.2007 Dienstag, 10. Juli 2007 13:45
Dorothea Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dorothea Spohler...
Hannover
Deutschland . NI
Hallo,

ich war vom 16. - 30.06. in Oostende/Belgien.Dorthin gefahren bin ich ca. 9 Stunden mit dem Zug. Angekommen kaufte ich mir 2 Wochennetztkarten für das Gesamtnetz der belgischen Bahnen und die meisten Busse und Straßenbahnen im Lande. Ca. 160 Euro kostete mich das. Gewohnt habe ich im Hotel Access. Außer an den Sonntagen (da waren Besuche in Museen in Oostende angesagt)war ich täglich zu den Freizeitparks im Lande unterwegs. Gegen 8.00 Uhr verließ ich mein Hotel und war so um 20.15 Uhr zurück. Bis aufs Plopsaland fuhr ich 3 Stunden pro Strecke zu den Freizeitparks per Bahn und Bus. Ich war 4 x im Bellewaerde Park bei Ieper. Ich habe dort 1 Goldpass für Bellewaerde und Walibi für 79 EURO erstanden . Bellewaerde ist mein Favorit in Belgien. Er ist ein Familienpark. Meist ging ich dort nur nach rechts, denn dort waren meine Favoriten, nämlich die langsamen Sachen. Ich fuhr dort am liebsten Monorail, die Vodoobootsfahrt, dann die Indoorpiratenfahrt, Oldtimerautos. Dann sah ich mir bei jedem Besuch den 4D-Film "Fly to the Moon" auf niederländisch an.
Bei 2 Besuchen machte ich jeweils 1 Fahrt mit dem Zug durchs Tiergehege wo u. a. Löwen und Tiger waren. Es gibt dort auch 1 Marienkäferbahn, dann Boomerang eine Achterbahn mit Looping bei der man die Strecke vor- und rückwärts fährt. Auch 1 Wildwasserbahn und Freefalltower gibt es.

In Walibi war ich 2 Mal. Habe aber die Achterbahnen und das Schwimmbad ausgelassen und fuhr mit der Eisenbahn um den Park. Schoß bei Tutenchamum, fuhr Kinderkarussel und war im 4-D-Kino mit Spongebob. Ein schöner Park. Er hat sich aber seit meinem letzten Besuch 1993 total verändert. Ich musste mich erstmal wieder zurechtfinden.

Im Bobbejaanland war ich 2 x. Habe aber die Achterbahnen ausgelassen und fuhr mit der Monorail um den Park. Schoß bei der Indoorattraktion, fuhr Boot und andere Sachen und war im 4-D-Kino beim Käferfilm. Auch in der ca. 30minütigen Horseshow war ich 1 x und fand sie klasse. Bei Desperado war ich auch und schoss so gut ich konnte. Ein schöner Park. Er hat sich aber seit meinem letzten Besuch 1993 total verändert. Ich musste mich erstmal wieder zurechtfinden.

Dann war ich in den Ardennen bei Plopsa-Coo. Es hieß 1993 Telecoo. Am besten gefiel mir die 40minütige Fahrt zu den Tieren. Die machte ich gleich 2 x. Dann gab es noch 1 Wildwasserbahn, 1 Achterbahn, Oldtimer und Go-Carts. Auch einen Sesssellift und 1 Rodelbahn war vorhanden. Ich fuhr nur mit den Oldtimern. Von der Landschaft her liegt der Park toll. Der Eintritt ist frei. Mit einem Armband für 19 EURO kann man alles nutzen.

Dann war ich am 25.06. im Plopsaland in De Panne. Bis 1998 war dort der Meli Park. Dieser Park ist total neu und gehört wie Plopsacoo und ein Indoorpark in Hasselt der Gruppe Tele 100. Alles ist ganz toll gemacht. Es ist ein Familienpark mit hohem Kettenkarussel, Wildwasserbahn, jede Menge Achterbahnen, Eisenbahn usw. Dann gibt es 2 Shows. Die Zeit dort verging zu schnell für mich. Leider regnete es auch noch. Aber die Anreise war kurz ich fuhr mit der Küstenstraßenbahn nur 1 Stunde 15 Minuten pro Strecke. Der zweitbeste Park in Belgien für mich.

Dann war ich im Boudewijn-Seapark in Brugge von 11.00 - 14.30 Uhr war ich dort bei strömendem Regen für 21,90 EURO Eintritt. Am besten war die Delphinshow. Dann fuhr ich Eisenbahn, Missippiboot, Kinderkarussel und Geisterbahn. 1 kleine Achterbahn und 1 Riesenrad gibt es dort noch. Dann gibt es noch 1 Seehundshow, 1 Seelöwenshow und 1 Adlershow. Bei allen gibt es aber keine Sitzplätze, sondern die Zuschauer stehen vor einem Zaun.
So fuhr ich noch bis Brugge Marktplatz und machte 1 Grachtenfahrt von 30 Minuten und 1 Stadtrundfahrt im Kleinbus von 50 Minuten.

Ursprünglich wollte ich auch Efteling in den Niederlanden besuchen, aber bei einer Fahrtzeit von ca. 6 Stunden pro Strecke habe ich davon abgesehen.

Ich habe vor Abreise sehr viel Zeit in die Planungen investiert. Aber es hat sich gelohnt. Ich sehe heute noch alles vor mir und höre die Melodien in meinen Ohren. Es waren tolle Parkbesuche und die Reise hat sich gelohnt.

Viele Grüße
0 gefällt das
Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.07.2007 Dienstag, 10. Juli 2007 13:52
Avatar von Desaster Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hallo Dorothea,

Du warst in Oostende und hast nicht den "Earth Explorer" besucht? Da sind Dir eine kultige Wildwasserbahn, ein Erdbebensimulator, ein Twister Simulator und ein Abyss Simulator und jede Menge interessante andere Sachen durch die Lappen gegangen.

Ansonsten eine schöne Tour.

LG

Marco
0 gefällt das
Dorothea Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.07.2007 Dienstag, 10. Juli 2007 13:55
Dorothea Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dorothea Spohler...
Hannover
Deutschland . NI
Hallo,

danke für Deine Antwort. Ich war im Ensorhaus, im Heimatmuseum und in der Hergesonderausstellung und machte 1 Fahrt mit einer Pferdekutsche.

In den Earthexplorer wollte ich nicht, hatte aber vor meiner Abreise davon gehört.

Gruß
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen