onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Walibi Belgium in Belgien

Alle Themen anzeigen

16 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Walibi Belgien im September 2007

Autor Nachricht Aktionen
Balmera Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.03.2008 Montag, 31. März 2008 02:41
Avatar von Balmera Balmera Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Boris

Deutschland . NW
Kurzes Resume: (nur das was mir in den letzten sechs Monaten in Erinnerung geblieben ist S)
Die Hin- und Rückfahrt war ein einziges Desaster. Erst 200 Meter vorm Park war das erste Parkschild zusehen. Da der Park im Herbst leider nur am Wochenende offen hatte, war es bei unserem Besuch an einem Samstag natürlich dementsprechend voll. Beim SLC, der übrigens mein Lieblings-SLC ist (fährt sich so sanft, als ob gerade erst gebaut) gab es anfangs gar keine Wartezeit. Dafür bei Vertigo im Laufe des Tages zwei mal 40 Minuten, da bei unserem ersten Versuch einer der Gondelträger während der Fahrt nach oben sehr abruppt stoppte und die Bahn für eine Stunde zugemacht wurde. Kurz vor Feierabend hatten wir dann doch noch die Gelegenheit, den Mountain Glider zu testen. Fazit: Die Millionen hätte man lieber spenden sollen. Sowas schizophrenes wie Vertigo habe ich selbst bei "Zwei Stühle eine Meinung" nie gesehen. Die Anlage weiss doch selbst nicht ob sie jetzt Thrill Ride oder Aussichtsbahn sein möchte. Really weird. Dafür stelle ich mich nochmal nicht mehr als 15 Minuten an.

Bei der Turbine lag die Anstellzeit durch die Pausen zwischen den Fahrten bei knapp 50 Minuten, die sich allerdings allein schon für den Geruch des angekokelten Stahls in der Station gelohnt haben. Aber auch der Dalton Terror lief nicht problemlos. Während unserer Anstellphase musste ein Fahrgastträger evakuiert und Techniker gerufen werden, was auch wieder 25 Minuten kostete. Calamity Mine war schon im Winterurlaub und mit dem kleinen Zierer durften wir selbstverständlich nicht fahren. (Der 50 €-Schein-Trick wurde aus finanziellen Gründen nicht angewandt.) Vekomas Loup Garou zähle ich mal zu den durchschnittlichen Woodys mit Potential nach oben. Wenn man mal Robin Hood in Walibi World gefahren ist, hat man das Gefühl die Vlodroper wollen doch schon mit ihren Woodys auf die Kacke hauen, aber irgendwie fehlt da der letzte Ticken Ideenreichtum, ein paar Grad Banking ein paar km/h mehr für eine gute Bahn. Ich sags ja, Potential und Technik ist da, es fehlt einfach nur ein "Umsetzer". Spass machen sie jedoch trotzdem. Insgesamt hat es uns bei unserem Erstbesuch wirklich gut gefallen. Positiv hängenblieben sind da die Getränkeautomaten in der Q-Line von Loup Garou und der von der Technik her schon interessant wirkende interaktive Darkride. Negativ dagegen die astronomischen Essenspreise und belgische Strassen- und Autobahnbeschilderungen. Pfui!

upic225286


upic225287


upic225288


upic225289


upic225290


upic225291


upic225354


upic225355


upic225292


upic225293


upic225294


upic225299


upic225300


upic225301


upic225302


upic225303


upic225341


upic225304


upic225305


upic225306


upic225307


upic225308


upic225309


upic225310


upic225311


upic225312


upic225313


upic225314


upic225315

Dirk! S

upic225316


upic225317


upic225318


upic225319


upic225320


upic225321


upic225322


upic225323


upic225324


upic225325


upic225326


upic225327


upic225332


upic225333


upic225334


upic225335


upic225336


upic225337


upic225338


upic225339


upic225340


upic225342


upic225343


upic225344


upic225345


upic225346


upic225347


upic225348


upic225349


upic225350


upic225351


upic225352


upic225353


upic225356


upic225357


upic225358


upic225359


upic225360


upic225361


Das Kopierecht der Bildaufnahmen liegt bei Youkay
0 gefällt das
egffreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.03.2008 Montag, 31. März 2008 08:16
Avatar von egffreak egffreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Danke. Toller Bericht und gute Bilder. 0 gefällt das
rautenkranzer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.03.2008 Montag, 31. März 2008 08:41
Avatar von rautenkranzer rautenkranzer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel Hildebrandt

Deutschland . NW
Hallo,

schöner Bericht mit ausgiebigen Meinungen zum Park. Auch wenn ich diese nicht ganz unterstreichen kann.

OK mit Vertigo hat der Park sich bestimmt keinen großen Gefallen getan, da die Ausfallzeiten hoch und die Kapazität der Anlage extrem niedrig ist.
Jedoch finde ich das Fahrgefühl von Vertigo einfach nur genial. Man hat wirklich das gefühl zu fliegen. Besonders durch die recht kleinen Bügel kommt doch einiges an Nervenkitzel rüber. Aber ok das sind eben Einschätzungen und Meinungen, die jeder für sich selbst festlegen muss.

Was mir am SLC sehr negativ auffiel war, dass die Bügel ekelhaft gestunken haben.

Mir hat Walibi Belgien super gut gefallen!
Bin aufgrund von vielen negativen Meinungen mit keiner hohen Erwartung in den Park gegangen.
Nur einem Punkt konnte ich zustimmen. Dem Essen... es ist teilweise sehr überteuert und qualitativ nicht gerade hochwertig. Ansonsten kann ich dem Park keine negativen Punkte zuschreiben. Zumindest war das an meinem Besuchstag so! Ich habe mich im Park sehr wohl gefühlt.

Grüße
Daniel
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.03.2008 Montag, 31. März 2008 14:19
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Hübscher Bericht, vorallem die Motive gefallen mir!

DK's lieb gemeinte Kritik zur Verbesserung von Fotoberichten
+ Teilweisse richtig tolle Motive und gute Quali!
- Eine Auswahl der besseren davon hätte es auch getan.
- Keine Kommentare zu den Bilder.
Wertung: 3/5
0 gefällt das
billy_dj Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.03.2008 Montag, 31. März 2008 18:12
Avatar von billy_dj billy_dj Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan Bill
Frankfurt am Main
Deutschland . HE
Einiger super Interessante Bilder dabei! Danke! S 0 gefällt das
Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.03.2008 Montag, 31. März 2008 21:18
Avatar von Wolfgang Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolfgang Müller
Würselen
Deutschland . NW
Balmera[...] die sich allerdings allein schon für den Geruch des angekokelten Stahls in der Station gelohnt haben.


[kugscheißmodus]Das was man da riecht ist hautsächlich der Belag der Kupplung zwischen Schwungscheibe und Seilscheibe, der sich nun mal erwärmt. Dazu kommt noch der Geruch von warmen Bremsbelägen, der aber sehr ähnlich ist wie der Geruch der von der Kupplung kommt.
[/klugscheißmodus]

MfG
Wolfgang
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.03.2008 Montag, 31. März 2008 21:21
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Bisher dacht ich immer nur es seien die Bremsen, da besonders nach der Durchfahrt der Geruch sehr penetrant ist. Danke für die Aufklärung! 0 gefällt das
Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.03.2008 Montag, 31. März 2008 21:32
Avatar von Wolfgang Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolfgang Müller
Würselen
Deutschland . NW
Na ja wer einer Autokupplung (die ja vom Prinzip her genau so wie die bei der Turbine funktioniert) schon mal böse Dinge angetan hat (bitte jetzt keine dummen Fragen) der wird den Geruch sofort wiedererkennen.

Das der Geruch bei der Durchfahrt stärker wird ist klar, denn der Zug bewegt ja bei der Rückfahrt einiges an Luft mit durch den Launchtunnel. Somit landet der Geruch vom Antrieb (welcher sich in etwa da wo der Looping ist befindet) in der Station.

MfG
Wolfgang
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.03.2008 Montag, 31. März 2008 21:36
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Aber gerade bei Greezed Lightning war der Geruch teilweisse noch heftiger, und da ist kein Tunnel und kein Schwungrad, sondern Fallgewicht. 0 gefällt das
Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.03.2008 Montag, 31. März 2008 21:54
Avatar von Wolfgang Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolfgang Müller
Würselen
Deutschland . NW
Das ist in der Tat seltsam.
Wenn der Geruch tatsächlich nur von den Bremsen kommt, dann müssten ja auch andere (insbesondere Indoor-)Achterbahnen so einen Geruch haben. Mir ist aber keine Bahn (auch keine Schwarzkopf Bahn mit vergleichbaren Bremsen) bekannt, die so im Bereich der Bremsen riecht.

Es ist natürlich möglich, dass bei den Bremsen ein Ähnlicher Belag wie bei den Kupplungen verwendet wird, aber es währe doch ziemlich seltsam, wenn das nur bei Shuttle Loopings von Schwarzkopf der Fall ist.

MfG
Wolfgang
0 gefällt das
Balmera Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.03.2008 Montag, 31. März 2008 21:59
Avatar von Balmera Balmera Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Boris

Deutschland . NW
Den Geruch nimmt man definitiv mehr im Tunnel kurz vor dem Loop so richtig war, in der Station eher weniger. 0 gefällt das
Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.03.2008 Montag, 31. März 2008 22:05
Avatar von Wolfgang Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolfgang Müller
Würselen
Deutschland . NW
Moment, mir fällt jetzt noch ein, dass auch Anlagen mit Fallgewicht eine Kupplung haben müssen. Wenn der Zug durch den Looping ist, dann muss der Mitnehmer schnell zurück bevor der Zug wieder da ist. Da aber nicht in sekundenschnelle das Gewicht wieder nach oben gebracht werden kann, muss auch hier eine Kupplung vorhanden sein, die ein "Zurückdrehen" der Seilscheibe ermöglicht, obwohl das Gewicht noch unten ist.

MfG
Wolfgang
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen