onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
TimD1989 Neu 12.07.2007 Donnerstag, 12. Juli 2007 18:07 | ||||
![]() Deutschland . NW |
S.kko er hat gesagt indoor. Von den Volare-dingern ist das wohl keiner. Trotzdem hat swissedingen unrecht. Wie du sagtest die im Bobbejaanland hat einen und die im Nigloland auch.
Auch schrubbers "Gigant-Butterfly" ist nicht einigartig: rcdb.com ig1966.htm Warum schreiben hier Leute eigentlich andauernd Bahnen rein, obwohl sie überhaupt keine Ahnung haben? Und ich denke Ute hat recht und man sollte sich auf Elemente beziehen und jetzt nicht diese Butterfly-Fraktion noch hier reinholen. ![]() LG Tim |
|||
Stolli Neu 12.07.2007 Donnerstag, 12. Juli 2007 18:07 | ||||
Stolli
Max Deutschland . HH |
Auch wenn Togo die Windjammer als Maus bezeichnete würde ich sie eher mit CCC in Verbindung bringen als mit der von DragonKhan genannten Crazy Mouse! | |||
sodapop Neu 12.07.2007 Donnerstag, 12. Juli 2007 18:30 | ||||
![]() Deutschland . NI |
Ich fänd halt bei vielen Elementen interessant, warum sich viele nicht durchgesetzt haben.
Oder warum viele nur selten verwendet werden. Für eine parallel verlaufende 180° Wende wird der "Batwing" eher selten verwendet, dabei wirkt er optisch sehr interessant. Eine CobraRoll hingegen öfter, wirkt evtl einfach imposanter. Genau wie das Verhältnis Dive Loop zum Immelmann. |
|||
s.kko Neu 12.07.2007 Donnerstag, 12. Juli 2007 18:56 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Es kommt auf die Lage im Track selber an.
Cobra-Rollen haben Ein/Ausgang unten an der Inversion. Batwing eher mittig. Für mich heisst das es ist einfacher eine Cobra-Rolle einzubauen als einen Batwing. Was du meinst mit Dive Loop/Immelmann, kann ich dir nich sagen weil Dive Loop 15mal gebaut wurde und der Immelmann 16mal Tim |
|||
Stolli Neu 12.07.2007 Donnerstag, 12. Juli 2007 19:00 | ||||
Stolli
Max Deutschland . HH |
Ein Immelmann ist evtl. platzsparender, gut zu sehen bei Superman @ Parque Warner.
Diese Bahn scheint am Parkende zu verlaufen, da wäre ein Diveloop wohl außerhalb des Parkgeländes gewesen! Was ich damit sagen will ist: Ein Immelmann ist eine Flächenmäßige Sparversion des Diveloops! |
|||
DragonKhan Neu 12.07.2007 Donnerstag, 12. Juli 2007 19:28 | ||||
![]() Niederlande |
Ein Immelmann ist genau das gleiche wie ein Dive Loop! Nur in die andere Richtung durchfahren!
Insgesamt gibt es etwa gleich viele. Was mich mehr interessiert... Warum keine Dive Loops bei Invertern? |
|||
VegasTom Neu 12.07.2007 Donnerstag, 12. Juli 2007 20:42 | ||||
![]() Tom Deutschland . SL |
Da fällt mir Manhattan Express in Las Vegas um das Hotel New York ein. Die Bahn ansich ist schon einmalig, weil sie im Hotel startet und dort gibt es ein Element wenn es in den Looping hineingeht, halbe Heartline Roll und halber Looping. Wie nennt sich dieses Element? | |||
Frossi Neu 12.07.2007 Donnerstag, 12. Juli 2007 20:48 | ||||
![]() Deutschland . RP |
rcdb.com id139.htm
Dive-Loop / Twist and Dive Zu Bjoern: Wieso es bei Invertern bisher noch keine Dive-Loops gegeben hat, habe ich mich auch schon desöfteren gefragt, aber bisher hab ich noch keine Antwort gefunden. |
|||
sodapop Neu 12.07.2007 Donnerstag, 12. Juli 2007 20:48 | ||||
![]() Deutschland . NI |
Das ist ein Dive-Loop (oder Twist & Dive)
Siehe hier: rcdb.com id139.htm |
|||
adlerhomer Neu 12.07.2007 Donnerstag, 12. Juli 2007 22:17 | ||||
![]() Deutschland . SN |
Typisch Togo halt, wenn man sich den Coaster anguckt. ![]() |
|||
DragonKhan Neu 12.07.2007 Donnerstag, 12. Juli 2007 22:30 | ||||
![]() Niederlande |
Der Twist & Dive ist NICHT einzigartig!
Den einzigsten Grund den ich mir vorstellen kann warum es bei Invertern keinen Dive Loop ist dass es mit dem fehlenden Zero-Car zu tun hat (Ausnahme Alpengeist). Aber warum könnte ich nicht erklären... Schade eigentlich, ist der Dive-Loop nach dem klassischen Looping doch mein liebstes Element... |
|||
pwk20 Neu 12.07.2007 Donnerstag, 12. Juli 2007 23:07 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Soweit ich weiss, hat Universal damals explizit auf dem Launch bestanden, obwohl B&M diesen eigentlich gar nicht im Programm hat. Die beiden Cheffes sind fest entschlossen, so etwas eigentlich nicht zu bauen. Der Launch selber wurde auch nicht von B&M ausgerüstet, sonder von Reliance. Auf jeden Fall wollte B&M auf diesen prestigeträchtigen (und sehr geilen) Coaster wohl nicht verzichten und hat sich (ausnahmsweise) breitschlagen lassen, den Launch einzubauen. Somit hat B&M näcmlich 3 Bahnen in Florida stehen. coastersandmore.de hulkmain.shtml mfg P.W.K mfg P.W.K |
|||
BigAndy Neu 12.07.2007 Donnerstag, 12. Juli 2007 23:15 | ||||
![]() Andreas Bastian Perl Deutschland . SL |
Also wenn ich mir die Elemente genau ansehe nicht wirklich. Also ein Dive Loop kann sowohl von der einen Seite als auch von der anderen durchfahren werden (z.b. Medusa <-> Dragon Khan) Der Unterschied liegt eher darin, dass der Dive Loop, wenn man ihn in zwei Elemente aufsplitten würde einen Halbloop und eine Art überdimensionalen Halbcorkscrew ergeben würde. (Hab keine besseres Bespiel gefunden) Ein Immelmann dagegen ist eher sowas wie ein Halbloop und ne Roll, die aber oft nen großen Höhenunterschied dabei hat. Also der Unterschied ist, dass beim Immelmann die Drehung über der Schiene des Loopeingangs/ausgangs erfolgt, beim Dive Loop aber noch zusätzlich eine seitliche Richtung eingeschlagen wird, also eine Art Kurve, womit mehr Platz nötig ist, da der Immelmann ja, von oben gesehen grob nur eine Linie darstellt. Vllt hats ja jemand verstanden. Sorry für den Offtopic Beitrag aber wollts halt nur klarstellen ![]() MfG Bambi |
|||
Der Der Dongt Neu 12.07.2007 Donnerstag, 12. Juli 2007 23:21 | ||||
![]() Deutschland . BY |
B&M hat mehr als 3 Bahnen in Florida. | |||
s.kko Neu 12.07.2007 Donnerstag, 12. Juli 2007 23:31 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Gibt keinen, einfach nur nicht gebaut worden, zumindest nicht als einfache Inversion. rcdb.com ig527.htm Der Batwing is doch Dive Loop und Immelmann, logischerweise muss dann auch ein normaler Immelmann möglich sein! Kann man auch fragen... Warum keine Cobra-Rollen beim Stand-Up? |
|||
schrubber Neu 13.07.2007 Freitag, 13. Juli 2007 11:31 | ||||
![]() Deutschland . HE |
*Hust* Giant, bitte. Weil nicht jeder die Datenbank in- und auswendig kennt. Da kann es auch mal passieren,d ass irgendeine Bahn in weißsonstwo vergessen wird. Kein Grund also, hier den Mekkes zu markieren. War vielleicht nicht so gemeint, aber es klingt ein "Ich weiß alles und du bist dumm" hindurch. Muss das sein? Andere so runter zu schreiben, um sich selbst zu bestärken? Der Hinweis oben hätte auch genügt! Und jetzt erkläre mir bitte mal in wenigen Worten, wieso ich auf die Butterfly-Fraktion angesprochen habe? Nur weil ich das Teil "Giant-Butterfly" nannte? Ein bisschen weit hergeholt, oder? Viele Grüße schrubber |
|||
YPoC Neu 13.07.2007 Freitag, 13. Juli 2007 12:19 | ||||
YPoC
Yannick Köln Deutschland . NW |
Es gibt noch den Norwegian Loop den es nur beim Speed Monster in Tusenfryd gibt. Das ist quasi ein Immelmann mit dem halbem Loop am Ende und ein weiterer anschließender Immelmann, aber mit dem Loop am Anfang. Erinnert ein wenig an den Pretzel Loop.
rcdb.com id3245.htm |
|||
sodapop Neu 13.07.2007 Freitag, 13. Juli 2007 13:04 | ||||
![]() Deutschland . NI |
Zum Thema "Nur Immelmann statt Dive-Loop bei B&M Invertern"
Es könnte evtl auch damit zusammenhängen, dass ein Immelmann für die Fahrgäste visuell attraktiver ist. Beim "Auftauchen" aus dem Immelmann haben die Sitzreihen 2-8 auch mal kurz den Blick gen Himmel. Beim Dive-Loop rast man auf den (meist nackten) Boden zu. Und auch für die Offride-Gäste wirkt das plötzliche Auftauchen, dass (bei geschickter Bauweise) ja fast explosionsartig passiert. Das wäre jetzt meine Theorie. |
|||
Wreck Neu 13.07.2007 Freitag, 13. Juli 2007 13:20 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Die Looping-Mouse ist nicht einmalig, jedoch die einzigartige "Loop & Cork". Eine Togo-Mouse mit Looping und Korkenzieher.
Desweiteren besitzt "Volcano: The Blast Coaster" das einzige 'Roll Out'-Element. "Furios Baco" ist aufgrund seiner Züge einzigartig. Der Klassiker: Die "Winjas" enthalten einmalige Kipp- und Wippelemente in ihren Strecken. Nachschlag: "Gravity Max", der einzige Tilt Coaster. |
|||
redunzelizer Neu 13.07.2007 Freitag, 13. Juli 2007 13:23 | ||||
redunzelizer
Stephan Deutschland . NW |
Also ich finde diesen Top Hat immer noch einzigartig originell! Dass die Amerikaner jenen für TTD einfach nur schamlos abgekupfert haben, nebst Spiegelung des Layouts (damit man das bloss nicht so schnell erkennen kann!) ändert rein gar nichts daran...
Hätten die Norweger mal auf "Weeny Genuine Advantage (TM)" aufgerüstet... ![]() |
|||
Christian Neu 14.07.2007 Samstag, 14. Juli 2007 14:46 | ||||
Christian
Deutschland . BY |
Drei Bahnen, die mir spontan noch einfallen:
Vilda Musen - Die Bahn ist größtenteils auf die Stützkonstruktion einer anderen Achterbahn aufgesetzt. Mystery Mine - Einige Fahrfiguren der Bahn sind in deren Form einzigartig. Tower of Terror - Einzigartiger Drop vom Turm einer Goldmine. |
|||
Der Der Dongt Neu 15.07.2007 Sonntag, 15. Juli 2007 09:29 | ||||
![]() Deutschland . BY |
Also so einmalig fand ich das Ding jetzt auch nicht. Aber beim 2. lift, das Anhalten mit den Feuereffekten und der Folgende Drop mit Verdrehung dürfte bei Eurofightern einmalig sein. | |||
Downhill Neu 28.07.2007 Samstag, 28. Juli 2007 23:30 | ||||
![]() Köln Deutschland . NW |
Sind die Federschienen bei den beiden Winjas im Phantasialand nicht einzigartig? | |||
bestdani Neu 29.07.2007 Sonntag, 29. Juli 2007 02:21 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Soviel ich weiß, ist Expedition Everest die einzige Achterbahn, die ohne Drehteller auf der Strecke die Richtung wechselt. | |||
Der Der Dongt Neu 29.07.2007 Sonntag, 29. Juli 2007 11:25 | ||||
![]() Deutschland . BY |
Everest könnte man so oder so als einzigartig bezeichnen. | |||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |