onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Europa-Park in Deutschland

Alle Themen anzeigen

16 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Neu 2009: Blue Fire @ Europa-Park (D)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 121, 122, 123 ... 147, 148, 149  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Da Matze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.04.2009 Montag, 20. April 2009 17:16
Avatar von Da Matze Da Matze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias Herz
Kötz
Deutschland . BY
da lässt man sich wohl ganz schön Zeit.

Das wundert mich das man so eine verzögerung von knapp 2 Monaten akzeptiert. weiß jemand warum die restlichen Züge erst so spät kommen?

Gruß Matze
0 gefällt das
Supersonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.04.2009 Montag, 20. April 2009 17:28
Avatar von Supersonic Supersonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Bauer
Karlsruhe
Deutschland . BW
Weil's irgendwie auch mit dreien geht. Die Leute scheinen 1,5 Stunden Wartezeit ja akzeptabel zu finden. Nee, Spaß beiseite, ich denke da ist man einfach nicht so in Eile, weil 1. der Ersatzzug jetzt noch nicht benötigt wird und 2. der Einsatz eines vierten Zuges schon arg viel Hektik im Betrieb mit sich bringen würde, sprich: ohnehin nur sehr selten eingesetzt würde. Kein Wissen, nur Vermutung! 0 gefällt das
PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.04.2009 Montag, 20. April 2009 17:28
Avatar von PowerNagel PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Weil die anderen Züge, die jetzt im 3 Zug Betrieb fahren zuerst fertig gemacht wurden. Damit Blue Fire schon Ende März fahren konnte und zum Saisonstart erstmal im 3 Zug Betrieb betrieben werden.

SupersonicWeil's irgendwie auch mit dreien geht. Die Leute scheinen 1,5 Stunden Wartezeit ja akzeptabel zu finden. Nee, Spaß beiseite, ich denke da ist man einfach nicht so in Eile, weil 1. der Ersatzzug jetzt noch nicht benötigt wird und 2. der Einsatz eines vierten Zuges schon arg viel Hektik im Betrieb mit sich bringen würde, sprich: ohnehin nur sehr selten eingesetzt würde. Kein Wissen, nur Vermutung!


Blue Fire ist für 4 von den 5 Züge gebaut worden, es sollen 2 Züge gleichzeitig auf dem Track sich befinden. Ob der 5 Zug nur als Ersatzzug gebraucht wird, oder ob der auch im Fahrbetrieb sein wird. Muss man abwarten.

Viele Grüsse
Thorsten
0 gefällt das
stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.04.2009 Montag, 20. April 2009 17:31
Avatar von stilbruch stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dirk Lather
Bad Homburg vor der Höhe
Deutschland . HE
Hä?

War es nicht so, dass erst der erste Zug fertiggestellt wurde, dann der zweite Zug und später dann der dritte Zug?

liebe Grüße,
Dirk
0 gefällt das
bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.04.2009 Montag, 20. April 2009 18:00
Avatar von bestdani bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
KüppiBitte achtet darauf, nur Beiträge zum Thema zu schreiben. Die Übersichtlichkeit leidet doch sehr ...
S

Außerdem ist es doch kein Problem 3 Züge parallel zu fertigen.
0 gefällt das
dj-erik Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.04.2009 Montag, 20. April 2009 22:22
Avatar von dj-erik dj-erik Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Erik Nickel
Alsbach-Hähnlein
Deutschland . HE
Dann musst du aber die Auftragsbücher von Mack Rides gut kennen. Um dass beurteilen zu können;)

gruß erik
0 gefällt das
sdos Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.04.2009 Montag, 20. April 2009 23:40
sdos Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
ZitatAußerdem ist es doch kein Problem 3 Züge parallel zu fertigen.


Prototypen werden meist nicht parallel gefertigt. Weil eventuelle Fehler sich nicht auf allen Gefertigten Modellen auswirken sollen. Aus diesem Grund setzt man auf ein bisschen Evolution beim der Entwicklung und Bau von Prototypen, indem man erst ein erstes Versuchsmodell das unter Umständen nur wenige Parameter mit dem Entwicklungsziel gemein hat. Danach werden aus den gewonnenen Daten unter Umständen Anpassungen abgeleitet und diese auf eine Kleinserie übertragen die dann unter realeren Bedingungen getestet werden. Wenn dabei keine Probleme, Fehler oder sonstiges Verbesserungspotential offensichtlich werden wird die restliche Serie gebaut, andernfalls werden Änderungen gemacht die ebenfalls wieder erprobt werden.
Diese Vorgehensweise lässt sich Variieren und um so kleiner die Stückzahlen sind umso weniger Versuchsmodelle werden gebaut um wirtschaftlich zu bleiben.

Heut zutage kann und wird zwar viel am Computer Simuliert dennoch wissen die meisten Unternehmen die Möglichkeit zu schätzen Prototypen bauen zu können da es hin und wieder Produkte gibt die die ihren zweck nicht oder nur sehr eingeschränkt erfüllen. Was nicht wirklich mit den Interessen von Kunde und Hersteller liegt da Stillstand und Nachbesserung für beide seiten vor allem teuer sind.

Besonders in bei Fahrgeschäfts Herstellern ist es erst einmahl so das ein neues Konzept erste einmahl verkauft werden muss das dann unter Umständen nach Übersee geht was Probleme nach Auslieferung sehr verteuert also werden die Anlagen zumindest in Teilen Probe montiert um grössere Probleme zu vermeiden.

Wenn ich als Firma Mack in der Lage währe einen eigenen Park und eine Achterbahnschmiede mit einem für sie in vielen belangen für sie Technisches Neuland betritt. Würde ich diese in dem Park Stellen wo ich diese in entsprechend testen und weiterentwickeln. Was nebenbei auch noch den positiven Nebeneffekt hat das man den Bahntyp den potenziellen Kunden in Metall und in Funktion näher bringen kann.

Also zurück zum Thema ich würde vermuten das die fehlenden Züge dann geliefert werden wenn sichergestellt ist das die bisher gelieferten so funktionieren wie sie sollen. Außerdem hoffe ich für Firma Mack das die zwei Fehlenden Züge nicht unbedingt die höchste Priorität haben. Auch wenn das einem als Parkbesucher nicht wirklich schmecken dürfte.

P.S. Da es ja so zu sein scheint das der eine oder andere hier mir gegen über sehr misstrauisch zu sein scheint was mein Wissen, Meinung usw betrift hier ein paar rahmen Punkte zu meiner Person. Legasthenischer Mann mit Hauptschulabschluss (HONK?) einer Ausbildung als Elektroniker zwei Jahre Berufserfahrung als EDV-Service Techniker, fünf Jahre Berufserfahrung als Vorarbeiter an einem Rundfahrgeschäft (Schiffschaukel Bremser?) und ein Jahr Berufserfahrung als Elektroniker in der Fertigung von SPS Baugruppen.
Jetzt dürft ihr euch gerne eine Meinung über meine Beitrage bilden. Meinungen die nicht zum Thema passen nehme ich gerne per PN an.
0 gefällt das
Cloud Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2009 Dienstag, 21. April 2009 00:04
Avatar von Cloud Cloud Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andreas
München
Deutschland . BY
Meiner Meinung nach eine absolut nachvollziehbare Argumentation. Ganz genau weiss es jedenfalls nur Mack S . 0 gefällt das
Hopa Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2009 Dienstag, 21. April 2009 00:17
Avatar von Hopa Hopa Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Idstein
Deutschland . HE
Mal was anderes... Hier hört man oft, dass der Launch von Blue Fire nicht sonderlich stark sein soll. Doch mit einem Wert von 0 - 100 km/h in 2,5 sek haben wir ja fast identische Zahlen wie die von Desert Race. Und da finde ich den Abschuss doch recht stark und sehr zügig. Klar gibts da so einige viel kräftigere Abschüsse, aber da tun sich bei mir ein paar Zweifel auf bei der neuen Bahn.

Nächste Woche weiß ich hoffentlich mehr, wenn ich Blue Fire dann selber mal gefahren bin, aber vielleicht kann mir da jemand Klarheit verschaffen. S

MfG HoPa
0 gefällt das
s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2009 Dienstag, 21. April 2009 02:56
Avatar von s.kko s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Die Hydraulik-Abschüsse von Intamin sind meines Wissens nach nicht von Anfang bis Ende gleich stark, sondern nehmen zum Ende hin ab. Bei TTD schön zu spüren.
Xpress hingegen hat eine gleichmäßige Kräfteverteilung beim Abschuss.
Würde man jetzt eine Geschwindigkeitsfunktion aufstellen , würde die von Xpress wohl wie von f(x)=x verlaufen, und die von Desert Race f(x)=ln(x). Hoffe es wird klar, dass ich damit sagen möchte das Endgewschwindigkeit und die Zeit von 0 auf X nicht die maximale Beschleunigung aussagen, sondern nur die minimale.
0 gefällt das
sdos Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2009 Dienstag, 21. April 2009 12:40
sdos Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Zitatdie Zeit von 0 auf X nicht die maximale Beschleunigung aussagen, sondern nur die minimale.

Es ist die Durchschnittliche Beschleunigung die bei einer komplett Linearen Beschleunigung der Maximalbeschleunigung entsprechen würde. Da die Beschleunigung aber durch technische und physikalische Gegebenheiten bei unterschiedlichen Abschuss Systemen einen unterschiedlichen Beschleunigungsverlauf auswirken wirkt ein Hydraulischer oder Luftdruck Abschuss extremer weil vereinfacht gesagt am Anfang des Abschusses der meiste Druck in den Kolbenspeichern/ Tanks ist der dann aber immer mehr abnimmt und somit am beginn die Maximalbeschleunigung ist. Bei einem LIM/LSM ist die Beschleunigung von Positionierung der Antriebspakete (Abstand zueinander) dem inneren aufbau der Pakete (Abstand der Spulen zueinander) und der Ansteuerung der Pakete abhängig wobei hier eher linear beschleunigt wird da so keine extremen Verbrauchsspitzen auftreten sollten.
0 gefällt das
Hopa Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2009 Dienstag, 21. April 2009 13:09
Avatar von Hopa Hopa Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Idstein
Deutschland . HE
Ah ok, klingt jedenfalls einleuchtend. S Nur wie ist es vom Gefühl her, kann man Blue Fire mit Xpress vergleichen oder ist sie stärker bzw. schwächer?! Bei gleichem System dürfte Xpress unterlegen sein, waren es nicht von 0 - 90 km/h in 3 sek?

MfG HoPa
0 gefällt das
Yourrulez Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2009 Dienstag, 21. April 2009 18:08
Avatar von Yourrulez Yourrulez Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andre Rühle
Paderborn
Deutschland . NW
0-96 in 2,5, genau wie der Rock'n'RollaCoaster. 0 gefällt das
VT_340 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2009 Dienstag, 21. April 2009 18:33
VT_340 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Alexander Buers
Gießen
Deutschland . HE
Gibt es bei der Bahn eigentlich eine Schwungscheibe? 0 gefällt das
rc_fan91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2009 Dienstag, 21. April 2009 18:49
Avatar von rc_fan91 rc_fan91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Vom Gefühl her ist der Launch von Blue Fire in etwa so wie der von Xpress, vielleicht ein kleinen Tick intensiver. An den von Desert Race oder Rita kommt er von der Intensität her aber nicht ran.

Gruß
Mike
0 gefällt das
Prodigey Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2009 Dienstag, 21. April 2009 19:57
Avatar von Prodigey Prodigey Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Maximilian
Dortmund
Deutschland . NW
Dann doch noch eher Desert Race als Xpress. Kennen bisher nichts Vergleichbares. Blue Fire muss man gefahren sein um das Feeling vom Launch nachvollziehen zu können. 0 gefällt das
bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2009 Dienstag, 21. April 2009 22:06
Avatar von bestdani bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
VT_340Gibt es bei der Bahn eigentlich eine Schwungscheibe?

Siehe Seite 119. Also scheint nicht so zu sein.
0 gefällt das
HoNg Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.04.2009 Sonntag, 26. April 2009 20:02
Avatar von HoNg HoNg Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Ich war gestern im Park und kann nur sagen das die Bahn absolute spitze ist. 0 gefällt das
PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.04.2009 Sonntag, 26. April 2009 20:08
Avatar von PowerNagel PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wie sah es im Wartebereich aus? Funktionierte die Abschusstüre wieder?
Ansonsten dito!

Viele Grüsse
Thorsten
0 gefällt das
Miro Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.04.2009 Sonntag, 26. April 2009 20:50
Avatar von Miro Miro Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Miro

Deutschland . NW
Supersonicund 2. der Einsatz eines vierten Zuges schon arg viel Hektik im Betrieb mit sich bringen würde, sprich: ohnehin nur sehr selten eingesetzt würde. Kein Wissen, nur Vermutung!


Sobald ein 4. Zug in Betrieb ist, wird der Bahnhofsbetrieb geändert. Die Leute steigen dann nicht mehr an der selben Zugposition aus wie sie eingestiegen sind sondern davor. themeparkreview.com dsc_1049_248.jpg Dann kommt also quasi ein leerer Zug vorgefahren in den man einsteigt (quasi wie bei Rita, Stealth und Desert Race). Dadurch verkürzt sich die Abfertigungszeit. Ein fünfter Zug ist jedoch ECHT sportlich. Vielleicht aber klappt das mit erhötem Personalaufwand. Aber dann muss echt jeder Griff sitzen damit der Takt erhalten bleibt. Ein Ersatzzug à la Disney ist jedoch auch echt super - somit ist gesichert dass jederzeit auf Höchstkapazität gefahren werden kann.

Soweit ich vernommen habe kommt der 4. & 5. Zug pünktlich zu Pfingsten (mega-voll). S
0 gefällt das
bigdaniel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.04.2009 Sonntag, 26. April 2009 21:24
bigdaniel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NI
Wie sieht es denn generell immer zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten unter der Woche aus? 0 gefällt das
Ramius Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.04.2009 Sonntag, 26. April 2009 21:31
Ramius Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Karlsruhe
Deutschland . BW
ZitatEin fünfter Zug ist jedoch ECHT sportlich


Wieso das denn ? Im 5 Zugbetrieb wartet doch ein Zug immer im Darkridebereich und 2 Züge sind in der Station und 2 Züge auf der Achterbahnstrecke genau wie im 4 Zugbetrieb.
0 gefällt das
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.04.2009 Sonntag, 26. April 2009 21:49
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . ZH
Also der 4. Zug kommt in 2 Wochen, der 5. auf Pfingesten, momentan sind 64 Abschüsse in der Stunde, was einer Taktrate von ca. 58 Sekunden (ca. 1200 P.p.h.) entspricht. mit Fünf zügen werden 41 Sekunden (ca.1700 P.p.h.) Taktrate erreicht.

Mann will versuchen, mit fünf zu fahren, geht aber davon aus, dass es wenig bringt.


Übrigens wird die Warteschlange für die erste Reihe verkürzt, somit wird so gut wie den ganzen Launchbereich entlang Single Rider und Normale Q getrennt sein, was einer Ersparnis von 20-30 Minuten entspricht.
0 gefällt das
Miro Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.04.2009 Sonntag, 26. April 2009 22:17
Avatar von Miro Miro Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Miro

Deutschland . NW
bigdanielWie sieht es denn generell immer zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten unter der Woche aus?


Pfingsten ist die vollste Zeit des Jahres. Da darf man absolut NICHT hinfahren. Ansonsten bin ich nicht (mehr) sicher wie voll es da ist. Soweit ich weiß hat der Süden (Schweiz? Frankreich?) auch Pfingstferien. Dann geh niemals Mittwochs hin. Prinzipiell solltest Du die Zeit meiden und an einem normalen Sonntag irgendwann später mal hinfahren (unter der Woche ist es Freitags am leersten).
0 gefällt das
bigdaniel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.04.2009 Sonntag, 26. April 2009 22:26
bigdaniel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NI
Danke für die Info. Ich habe nicht gewusst, dass es in manchen (Bundes)ländern kurz vor den Sommerferien noch mal eine Woche Pfingstferien gibt. Liegt wohl daran, dass es die bei uns nie gab.

Den Besuch werden wir dann wohl verschieben, vielleicht September oder nächstes Jahr.
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 121, 122, 123 ... 147, 148, 149  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen