onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5 ... 9, 10, 11 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Metapro Neu 07.10.2009 Mittwoch, 07. Oktober 2009 10:50 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Ich glaube nicht, daß der durchschnittliche Achterbahnfahrgast eine Evakuierung fest in das Unterhaltungsprogramm einplant... ![]() Daß das nicht für jeden besonders lustig ist, gerade bei diesen offenen Wagen in dieser Höhe auf einer schiefen ebene herumzubalancieren kann ich mir schon vorstellen. Aber ich denke die Evakuierung an sich kann man niemandem vorwerfen. Aber das wie und warum sollte man schon analysieren. PS.: Wenn man über Jahre immer wieder bei Größenangaben in Freizeitparks ordentlich aufrundet, braucht man sich eben nicht zu wundern, wenn Fahrgäste das irgendwann glauben... |
|||
Thorsten-Rlp Neu 07.10.2009 Mittwoch, 07. Oktober 2009 12:12 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Stand der Dinge:
War eben kurz im Park (07.10.2009, 11:30 Uhr): -EGF-Zug befindet sich noch auf dem Lift - Bremsen werden mit Hochdruckstrahler gereinigt - es ist noch kein Seil eingespannt. - ein Teil der Schiene, des Liftbeginns ist abgedeckt (Sicht vom FFT) - vom Antrieb ist ein Brummen zu hören (könnte ein Kompressor gewesen sein) k.A. Die Anlage soll dennoch am Sa in Betrieb gehen, laut Aussage der Mitarbeiter. |
|||
DragonKhan Neu 07.10.2009 Mittwoch, 07. Oktober 2009 12:15 | ||||
![]() Niederlande |
Na es war doch klar dass sowas kommt wenn der Park es versucht zu vertuschen. Und ehrlich gesagt finde ich es auch ganz gut so. Es kann nicht angehen dass bei einem Unfall so unzureichend informiert wird... | |||
Too-Mass Neu 07.10.2009 Mittwoch, 07. Oktober 2009 12:30 | ||||
Too-Mass
Deutschland . HE |
Ich verstehe nicht, inwiefern der Park unzureichend informiert hat. Die Fakten:
- Zwischenfall an Achterbahn - niemand wurde körperlich verletzt - Keine Angabe zur Ursache vor Ende der Untersuchung - Termin zur Wieder-Öffnung noch nicht bekannt Alles andere sind vermeindliche Augenzeugenberichte, die teils dramatisiert werden. Sicherlich kann es für eine 9-jährige traumatisierend sein, in 40m+ aus einem stehenden Achterbahnwagen auszusteigen und über eine steile lange Treppe in die Station zu laufen, aberwie sonst hätte sie da runterkommen können? Wenn der Park nach der Untersuchung die Bahn kommentarlos wieder öffnet, kann man dies kritisieren, aber dass der Park jetzt nichts sagt, ist nur natürlich. Und die "Häufigkeit" dieser Ereignisse sollte Zufall sein. |
|||
DragonKhan Neu 07.10.2009 Mittwoch, 07. Oktober 2009 12:35 | ||||
![]() Niederlande |
- Zwischen "Notstop" und "Unfall" gibt es IMHO gewaltige Unterschiede - Ja, hätte aber auch anders sein können. Der Unfall war nicht ungefährlich - Trotzdem braucht man nicht von einem "Notstop" zu reden - Wenn der Park genau weiss dass die Bahn dieses WE nicht laufen wird soll er dies auch nicht behaupten! Aber du hast recht. Warten wir ab, womöglich kommt noch eine offizielle Stellungsnahme... |
|||
Thorsten-Rlp Neu 07.10.2009 Mittwoch, 07. Oktober 2009 12:41 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Ich gehe davon aus, dass der Park die Wochenendgäste nicht schon jetzt abhalten möchte den Park zu versuchen. | |||
DragonKhan Neu 07.10.2009 Mittwoch, 07. Oktober 2009 12:46 | ||||
![]() Niederlande |
Natürlich ist das klar! Aber rechtfertigt es das? | |||
darkon Neu 07.10.2009 Mittwoch, 07. Oktober 2009 12:56 | ||||
darkon
Deutschland . HE |
Naja... andere Parks geben auf ihrer Homepage überhaupt nicht bekannt wenn die eine oder andere Attraktion ein paar Tage ausfällt. | |||
VegasTom Neu 07.10.2009 Mittwoch, 07. Oktober 2009 13:04 | ||||
![]() Tom Deutschland . SL |
Andere Parks sind ja auch nicht so abhängig von einer Achterbahn wie der HolidayPark. HoPa ohne EGF, geht das überhaupt? | |||
Cloud Neu 07.10.2009 Mittwoch, 07. Oktober 2009 13:06 | ||||
![]() Andreas München Deutschland . BY |
Gibt es nicht auch Bahnen wo bei der Evakuierung jeder einzelne Gast per "Sicherungsgeschirr" gesichert wird bevor es den Lifthill runtergeht? Meine da schon mal Bilder gesehen zu haben. Das wäre die einzige Möglichkeit so eine Evakuierung sicherer zu gestalten. | |||
Metapro Neu 07.10.2009 Mittwoch, 07. Oktober 2009 13:21 | ||||
![]() Deutschland . RP |
@Cloud: Ich kann Dir nur sagen, daß es für die Techniker Pflicht ist, ein Sicherungsgeschirr zu tragen, wenn Sie auf dem Lifthill Wartungsarbeiten vornehmen. | |||
Too-Mass Neu 07.10.2009 Mittwoch, 07. Oktober 2009 13:22 | ||||
Too-Mass
Deutschland . HE |
Ein Unfall hätte Verletzte zur Folge...wiki hat da einen besonders schönen Satz parat: Da es hier jedoch keine körperlich verletzten Personen gab, war es also de facto kein Unfall! Es war ein Zwischenfall mit mechanischem Schaden, der zu einem Notstop der Bahn führte. Da momentan niemand von uns sagen kann, ob die Bahn am Wochenende wieder fährt oder nicht, dürfen sie es ohne Probleme behaupten. Ich hab glaube ich auch mal Bilder einer solchen Evakuierung mit Sicherungsgeschirr gesehen, bin mir aber nicht sicher, ob dies Vorschrift ist? |
|||
DragonKhan Neu 07.10.2009 Mittwoch, 07. Oktober 2009 13:46 | ||||
![]() Niederlande |
Naja, wenn mir jemand mit der Karre in die Seite fährt nenne ich es auch Unfall, auch wenn es nur ein Blechschaden ist. Du etwa nicht?
Und im HoPa habe ich am Lift noch nie Sicherheitsgeschirr gesehen. Selbst Presse und Fans (auch mir mal) wurde gestattet den Lift bei Betrieb (!) zu erklimmen. Denke also nicht das es Vorschrift ist. Trotzdem wäre es vielleicht praktisch bei Evakuierungen sowas zu verwenden, und wenn es nur für das Sicherheitsgefühl des Gastes ist. |
|||
Maliboy Neu 07.10.2009 Mittwoch, 07. Oktober 2009 13:59 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Es gibt natürlich ein Gefühl von Sicherheit (wobei ich den Lifthill von der EGF nun nicht kenne), verzögert die sache aber wahrscheinlich auch ungemein.
Und was den Rest angeht: Aktuell würde ich auch erst einmal von einen Technischen Defekt sprechen. Tschau Kai |
|||
stilbruch Neu 07.10.2009 Mittwoch, 07. Oktober 2009 14:18 | ||||
![]() Dirk Lather Bad Homburg vor der Höhe Deutschland . HE |
Leute,
jetzt haltet mal den Ball flach und achtet auf eure Tonart.
Bitte bedenkt, EGF ist für den Park die wichtigste Attraktion, also das Hauptbaby, also sind sie alleine durch den Ausfall geschädigt genug. Ihr könnt auch bedenken, dass ggf. Personen, die gar nicht mit im Zug saßen das anders wahrgenommen haben. Wir als Fans sehen das anders als normale Parkbesucher. Alleine der „Rums“, wenn ein solch schwerer Zug in die Bremse fällt, ist beachtlich, aber nun einmal nicht gefährlich. Trotz allem hätte ich auch den Schreck in den Gliedern. Auch wird es ungewohnt und bedrohlich ausgesehen haben, als der Schlitten in die Station raste oder schepperte. Wenn dann noch dazu kommt, dass sich jemand evtl. etwas wichtig nimmt, kommt vielleicht auch die eine oder andere Pressemeldung heraus. Das gibt es leider immer. Evtl hat da einer gar nicht im Zug gesessen mit seiner 9 jährigen, evtl hat er das bei seiner dramatischen Schilderung nämlich nicht beachtet, dass eigentlich keine 9 jährigen im Zug sitzen. Der Park hat alles getan, was er tun musste, dass er jetzt versucht den Schaden schnell zu klären und nicht aufzublustern ist alleine aus Imagegründen klar und verständlich. Wenn bei mir die Kaffeemaschinen ausfallen und die Gäste ohne Kaffee wieder gehen müssen bleibt mir auch nur eine Entschuldigung. Ich gebe aber keine Pressemitteilung heraus, da es die Besucher einfach nix angeht, ob jetzt der Brüher, der Dosierer oder die Elektronik kaputt war. Parkverunglimpfungen sind also hier fehl am Platze. Gruß Dirk liebe Grüße, Dirk |
|||
darkon Neu 07.10.2009 Mittwoch, 07. Oktober 2009 14:53 | ||||
darkon
Deutschland . HE |
Danke für die Fakten. ![]() |
|||
bestdani Neu 07.10.2009 Mittwoch, 07. Oktober 2009 14:56 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Sehe ich auch so wie Dirk. Ich denke selbst wenn der zweite Zug in der Station gestanden hätte, bestünde zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Fahrgäste, da man mit einem Seilriss eigentlich immer rechnen muss (ansonsten gebe es auch keine Rücklaufsperren im Lift), von daher ist das lediglich ein mechanischer Defekt und kein dramatischer Unfall.
Zu dem "Augenzeugenbericht" in der Presse: Ich denke, die Mitarbeiter, die den Lift erklimmen, haben wahrscheinlich auch nur Sicherheitsgurte an, da sie auf der Schiene entlang klettern. Bei SiStar hakt sich der Mitarbeiter z. B. auch nicht ein. |
|||
rewag Neu 07.10.2009 Mittwoch, 07. Oktober 2009 15:09 | ||||
![]() Deutschland . BY |
Achtung: Reine Spekulation von mir!
Selbst wenn der zweite Zug in der Station gestanden hätte wäre möglicherweise nicht sehr viel passiert. Klar es hätte einen ordentlichen Rumms gegeben und der Zug hätte durch den Aufprall des Schlittens in der Stationsbegrenzung vermutlich einen ganz schönen Schlag abbekommen. Einen Direkten Aufprall zwischen Zug und Catchcar hätte es aber meiner Meinung nach nicht gegeben. Der Mitnehmerhaken am Zug wäre eingeklappt und der Schlitten darunter hindurch gerutscht. Nachdem das Catchcar ja augenscheinlich in der Führung geblieben ist wäre da also vermutlich nichts "schwerwiegendes" geschehen. So ist meine Ansicht zu dem Vorfall innerhalb der Station. Im übrigen vielen Dank an Dirk, für die nachvollziehbare Auflistung der Fakten. Die Politik des Parks, bezüglich Öffentlichkeitsarbeit, kann ich ebenfalls nachvollziehen. Dirks Beispiel mit der Kaffeemaschine lässt sich auf jede Maschine in jeder Branche erweitern. Eine Getränkefirma würde wohl nie öffentlich bekannt geben, warum ihre Abfüllanlage nichts Abfüllt. Da würde es dann nur heißen... "Aufgrund eines Technischen Defektes kann zur Zeit nichts Produziert werden" |
|||
Thorsten-Rlp Neu 07.10.2009 Mittwoch, 07. Oktober 2009 15:20 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Endlich haben die nervigen Spekulationen über angebliche "Unfälle" und "Gefahren" ein Ende!!!!
Wenn der Defekt nicht an einem Wochenende passiert wäre, hätte dieser sicherlich nicht so große Popularität erlangt und vllt. nie in der Presse gelandet... Wenn die Bahn bis spätestens zum Beginn der Herbstferien in RLP (kommenden Montag) wieder läuft, sollte der Vorfall schnell wieder vergessen sein, es sei denn es gibt noch mehr Wichtigtuer, die ihre "Geschichten" der Presse verkaufen. |
|||
DragonKhan Neu 07.10.2009 Mittwoch, 07. Oktober 2009 15:33 | ||||
![]() Niederlande |
Du spekulierst doch grad selber von wegen Öffnung...
Im Grunde kann ich Dirk in den meissten Punkten rechtgeben. Gefahr für die Fahrgäste bestand selbst im Falle eines zweiten Zuges wohl kaum. Trotzdem würde ich persönlich es als Unfall beschreiben da es ganz offensichtlich einige (ev. schwere) mechanische Schäden gab. Und gerade da finde ich es schade dass der Park die ganze Presse weit weg von der Station hällt. Warum nicht einfach ein Bericht was genau passiert ist? Und dass das kein anderer Park so macht stimmt nicht wirklich. Ich bezweifle weiterhin dass die Bahn dieses Jahr laufen wird wenn ich den Zeugenaussagen mal traue, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren... Mal etwas anderes... Gibt es eigentlich für den Catch-Car selber nicht auch eine Rücklaufsperre? Seilrisse gab es bei ähnlichen Bahnen (ev. auch der EGF?) ja vorher schon, allerdings knallte da nie der Catch-Car in die Station zurück. Weiss da jemand genaueres von der Technik? |
|||
SiN Neu 07.10.2009 Mittwoch, 07. Oktober 2009 15:42 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Wenn ich so einen Quark lese, dann ist die Milch noch saurer als sauer.
Ich wage zu bezweifeln, das man das sitzend in einem Achterbahnwagen mitbekommt (sollte man vorne sitzen, kein Thema, aber nicht, wenn man irgendwo sitzt) Mal abarbeiten, es flogen nur so die Teile durch die Gegend? Vermag ich mir keine Meinung zu zu bilden, aber es liest sich schon Auflagensteigernd. Was hat der Vater? Er hätte ja auch sitzen bleiben können, wenn ihm das lieber war, aber ne, er ist lieber aufgesteigen. So was von einer Nötigung aber auch. Nun aber der Knaller. Was bitte hat ein neunjahre altes Kind in der Achterbahn zu tun? Diese dürfen offiziell nicht mitfahren, wenn mich nicht alles täuscht (oder hat der TÜV mittlerweile das Alter so weit nach unten verlegt?). Falls nein, haben wir hier das beste Beispiel der heutigen Generation, ich will alles, wenn ich es nicht bekomme, dann werde ich laut, wenn aber was passiert, werde ich noch lauter. Einzig hier gebe ich dem Mann recht, ich hätte das auch nicht unterschrieben (allerdings ist mir so was auch noch nie untergekommen). |
|||
Flexrider Neu 07.10.2009 Mittwoch, 07. Oktober 2009 15:55 | ||||
Flexrider
Schweiz . ZH |
Öhm, der Chatch-Car muss doch zurücklaufen, da wär ne Rücklaufsperre eher Kontraproduktiv. Oder sehe ich das falsch? |
|||
DragonKhan Neu 07.10.2009 Mittwoch, 07. Oktober 2009 16:23 | ||||
![]() Niederlande |
Da hst du schon Recht, aber ev. gibt es ähnlich wie bei Fahrstühlen einen Mechanismus der ab einer bestimmten Geschwindigkeit auslöst.
Sowas ähnliches ist ja auch im Zug der EGF. Nur umgekehrt. Da wird der Rücklaufmechanismus ab einer bestimmten Geschwindigkeit angehoben damit es nicht unangenehm klackert. Manchmal hört man das auch wenn es mal nicht wie gewünscht funktioniert. Sowas wird es doch auch bei dem Catch-Car geben, sonst wäre dieses zurückrollen doch schonmal woanders vorgekommen... |
|||
Too-Mass Neu 07.10.2009 Mittwoch, 07. Oktober 2009 16:44 | ||||
Too-Mass
Deutschland . HE |
Wieso sollte die Presse da nicht von weggehalten werden? Vielleicht wissen sie auch noch nicht, was passiert ist und halten sich daher so verschlossen...weil sie nicht spekulieren wollen, wie es hier über alle Maßen geschieht! Mal abgesehen von den diversen Fanpics hab ich noch kein einziges Pressefoto vom beschädigten Xcellerator gefunden, geschweige denn eine offizielle Stellungnahme über die Ursache des Kabelrisses dort. Man könnte fast meinen, du gierst nach Fotos der beschädigten Bahn... ![]() |
|||
bestdani Neu 07.10.2009 Mittwoch, 07. Oktober 2009 16:49 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Bei solch "qualifizierten" Presseartikeln wie der, über den wir hier mitunter diskutieren, ist solch ein Verhalten aber auch kein Wunder. |
|||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5 ... 9, 10, 11 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |