onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
mpegster Neu 18.08.2004 Mittwoch, 18. August 2004 22:19 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Deutschland . NW |
Typ: Inferno
Hersteller: Mondial (NL) Inferno von Mondial
artverwandte Anlage: Typ: Diablo Hersteller: Mondial (NL) Diablo von Mondial
Absofort werde ich in unregelmäßigen abständen unter dem Betreff History/Bilanz hier einige kleinere Selbstverfasste Berichte über div. Fahrgeschäfte veröffentlichen. Heute beginnen mir mit dem Inferno aus dem Hause Mondial: p.s. wenn sich einer die mühe mache möchte und den Artikel für unsere englischsprachigen User übersetzen möchte so kann er dieses gerne tun ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
GermanCoasterfreak Neu 19.08.2004 Donnerstag, 19. August 2004 00:28 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Simon Guggolz Höchst im Odenwald Deutschland . HE |
Wow, das nenn ich aber einen Super Bericht von einem auch wirklich Super Fahrgeschäft. Ich bin schon sehr gespannt auf deine nächsten Berichte. Woher hast du all diese Informationen? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Corny Neu 19.08.2004 Donnerstag, 19. August 2004 03:42 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Corny
a Afghanistan |
Ich denke, ich werde die Tage mal das Wörterbuch wälzen, und für die "international section" von Onride übersetzen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dancer Neu 19.08.2004 Donnerstag, 19. August 2004 11:00 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Michael Hemmerli... Deutschland . RP |
Danke für den tollen und detaillierten Bericht.
Das Inferno ist und bleibt für mich die Nr. 1 der Kirmesgeschäfte mit Überschlag, dicht gefolgt vom Top Scan aus gleichem Hause. ![]() Mal eine Frage: Ich kenne bisher nur den Airwolf. Hat der Hydraulikantrieb denn irgendwelche Vorteile gegenüber dem Drehstromantrieb? Greetz Dancer |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
mpegster Neu 19.08.2004 Donnerstag, 19. August 2004 12:58 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Deutschland . NW |
Danke für die Lorbeeren.
@ GermanCoasterfreak Die infos beziehe ich aus div. Fachpublikationen, Hersteller angaben, Informationen seitens der Schausteller (Dank an einen langjährigen Mitarbeiter der Firmen Eberhardt und Kipp) sowie auch teils aus den Informationen div. Internetforen und auch durch Nachfragen bei bekannten. Selbstverständlich ist auch das eigene wissen über die Geschäfte nicht zu unterschätzen. @ Corny : Viel spaß beim wälzen wenn du da spaß dran hast da kommen noch mehr. @ Dancer: Die genauen Vorteile sind mir nicht bekannt, aber es wurde mir mal gesagt, das der Hydraulikantrieb nicht so störanfällig wäre, wie die vorher verwendeten Drehstromantriebe. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nightfly Neu 19.08.2004 Donnerstag, 19. August 2004 15:53 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Marc Deutschland . BY |
An dieser Stelle kann ich dann mal weiterhelfen. Die Störanfälligkeit ist der springende Punkt. Genauer gesagt das Problem, dass durch die enormen Kräfte, die durch das Schaukeln der Gondel (das Teil wiegt immerhin 16 Tonnen, und wenn die erstmal in Fahrt sind...) entstehen, anfangs durch die unflexiblen Drehstrommotore ständig Getreibeschaden auftraten. Der "weichere" Hydraulik-Antrieb hat diesem Problem beim Airwolf vorgebeugt, da so Lastwechsel nicht mehr so extrem auf die Getriebe umgelastet werden. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
mpegster Neu 19.08.2004 Donnerstag, 19. August 2004 16:59 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Deutschland . NW |
Danke Na...ähhh Nightfly ich wusste doch das ich mich auf dich in der beziehung verlassen kann ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MilitaryDuckJock Neu 19.08.2004 Donnerstag, 19. August 2004 17:26 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Iain Hendry Kitchener-Waterloo, Ontario Kanada |
![]() (I think someone above said they might translate this to English... is there any chance of that happening, perhaps? The web-translated version is very poor and I'm very eager to learn more! ![]() Thanks, -Iain |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
mpegster Neu 19.08.2004 Donnerstag, 19. August 2004 17:33 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Deutschland . NW |
![]() (I think someone above said they might translate this to English... is there any chance of that happening, perhaps? The web-translated version is very poor and I'm very eager to learn more! ![]() Thanks, -Iain Hello Iain I think there will be an english version of this report in some days.. Cornholio would take a look at his dictionary especialy for the international section... Greetz Mpegster |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Corny Neu 19.08.2004 Donnerstag, 19. August 2004 17:55 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Corny
a Afghanistan |
The English translation can be found here | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dancer Neu 19.08.2004 Donnerstag, 19. August 2004 22:22 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Michael Hemmerli... Deutschland . RP |
@ Dancer: Die genauen Vorteile sind mir nicht bekannt, aber es wurde mir mal gesagt, das der Hydraulikantrieb nicht so störanfällig wäre, wie die vorher verwendeten Drehstromantriebe. An dieser Stelle kann ich dann mal weiterhelfen. Die Störanfälligkeit ist der springende Punkt. Genauer gesagt das Problem, dass durch die enormen Kräfte, die durch das Schaukeln der Gondel (das Teil wiegt immerhin 16 Tonnen, und wenn die erstmal in Fahrt sind...) entstehen, anfangs durch die unflexiblen Drehstrommotore ständig Getreibeschaden auftraten. Der "weichere" Hydraulik-Antrieb hat diesem Problem beim Airwolf vorgebeugt, da so Lastwechsel nicht mehr so extrem auf die Getriebe umgelastet werden. Danke Na...ähhh Nightfly ich wusste doch das ich mich auf dich in der beziehung verlassen kann ![]() Danke für die Erklärung Nightfly. ![]() Und welche Kräfte die Gondel während der Fahrt verursacht sieht man auch immer von außen. Bei kaum einem anderen Fahrgeschäft schwankt die gesamte Konstruktion des Hauptarms derart stark. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nightfly Neu 20.08.2004 Freitag, 20. August 2004 09:58 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Marc Deutschland . BY |
![]() Und welche Kräfte die Gondel während der Fahrt verursacht sieht man auch immer von außen. Bei kaum einem anderen Fahrgeschäft schwankt die gesamte Konstruktion des Hauptarms derart stark. Naja, über dieses Fahrgeschät lasse ich gerne ein bissel Info ab. ![]() Was Euch noch interessieren könnte: Das Schwanken ist gut so. So kann vermieden werden, dass die Konstruktion starr aber rissig wird. Interssant ist immer dem feststehenden Hauptschild an der Achse des Airwolf zuzuschauen. Von ruhig dahängen kann da kaum die Rede sein.... Der Mittelbau ist einer der längsten und schwersten auf der Reise. Das gute Stück rollt mit einem Gesamtgewicht von 55 Tonnen über die Straßen. Gondel und Kontergewichte bringen jeweils um die 16 Tonnen auf die Waage. Die gesamte Konstruktion wird mit 4-5 Transporten (je nach Anlage) von Platz zu Platz gebracht und ist mit dem doch sehr runden Gesamtgewicht von 150 Tonnen eines der schwersten Fahrgeschäfte, die noch auf der Reise sind. Übrigens geht die Fahrweise eines Betreibers doch sehr zu Lasten des Mittelturms, was ein anderer Betreiber aus München ( ![]() Meiner Meinung nach noch immer das Meisterstück von Mondial. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
mpegster Neu 20.08.2004 Freitag, 20. August 2004 10:37 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Deutschland . NW |
Das Schwanken ist gut so. So kann vermieden werden, dass die Konstruktion starr aber rissig wird. Interssant ist immer dem feststehenden Hauptschild an der Achse des Airwolf zuzuschauen. Von ruhig dahängen kann da kaum die Rede sein.... Der Mittelbau ist einer der längsten und schwersten auf der Reise. Das gute Stück rollt mit einem Gesamtgewicht von 55 Tonnen über die Straßen. Gondel und Kontergewichte bringen jeweils um die 16 Tonnen auf die Waage. Die gesamte Konstruktion wird mit 4-5 Transporten (je nach Anlage) von Platz zu Platz gebracht und ist mit dem doch sehr runden Gesamtgewicht von 150 Tonnen eines der schwersten Fahrgeschäfte, die noch auf der Reise sind. Vielen Dank für die weiteren ergänzungen... erriner mich daran das ich dir wenn wir uns mal irgendwann aufm platz über den Weg laufen, ein Bierchen ausgebe... Gruß mpegster |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Corny Neu 20.08.2004 Freitag, 20. August 2004 10:51 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Corny
a Afghanistan |
Ein Fliegenschiß gegen den "Transformer"... ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nightfly Neu 20.08.2004 Freitag, 20. August 2004 11:20 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Marc Deutschland . BY |
Ein Fliegenschiß gegen den "Transformer" Der aber ein Läusescheiß gegen den Jumping ist. ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
skytrip Neu 20.08.2004 Freitag, 20. August 2004 12:06 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
skytrip
Frank Mertens Troisdorf Deutschland . NW |
Übrigens geht die Fahrweise eines Betreibers doch sehr zu Lasten des Mittelturms, was ein anderer Betreiber aus München ( ![]() Der dritte Betreiber hat damit keine Probleme, weil "seine" Gondel während der Fahrt meistens leichter ist als die beiden anderen. ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tejay Neu 20.08.2004 Freitag, 20. August 2004 16:18 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Thorsten Janke Bochum Deutschland . NW |
Übrigens geht die Fahrweise eines Betreibers doch sehr zu Lasten des Mittelturms, was ein anderer Betreiber aus München ( ![]() Der dritte Betreiber hat damit keine Probleme, weil "seine" Gondel während der Fahrt meistens leichter ist als die beiden anderen. ![]() Bitte nicht allzuviel Fachwissen ohne Erläuterungen: Münchner Schausteller=Rosai, richtig? Wie lautet denn der / die Vornamen der Betreiber? Der dritte Betreiber ist der Schausteller Welte aus Berlin? oder Magedburg? Oder woher? Ist es eine Schaustellerin, weil hier "seine" in Anführungsstrichen erscheint? Ist der letzte Hinweis von Skytrip eine Aussage über mangelnde Fahrgastzahlen? Und zuguterletzt: Der Hamburger Airwolf-Schausteller heisst Max Eberhard (jr)? Eberhardt mit oder ohne "t"? Mit oder ohne Junior? |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Corny Neu 20.08.2004 Freitag, 20. August 2004 16:29 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Corny
a Afghanistan |
Ich meine, Herr Rosai heißt Eduard mit Vornamen, bin mir aber nicht sicher. Auf einer der Rollen und dem Gondelwagen steht "Schaustellerbetrieb H. Welte, Berlin" Die Kranmaschine hat als Kennzeichen HVL, also Havelland (Rathenow) im Bundesland Brandenburg. Laut Ehrenkarte "Max Eberhard", ohne t und ohne Junior. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
skytrip Neu 20.08.2004 Freitag, 20. August 2004 16:58 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
skytrip
Frank Mertens Troisdorf Deutschland . NW |
Ist es eine Schaustellerin, weil hier "seine" in Anführungsstrichen erscheint? Ist der letzte Hinweis von Skytrip eine Aussage über mangelnde Fahrgastzahlen? Wenn es eine Frau wäre, hätte ich "ihre" geschrieben. ![]() Die Anführungszeichen hätte ich auch weglassen können, aber es ist halt eher die Gondel von seinem Fahrgeschäft anstatt von ihm persönlich. Diese Haarspaltereien werde ich in Zukunft vermeiden. Mein letzter Hinweis bezieht sich tatsächlich auf die Fahrgastzahlen, allerdings aufgrund der Tatsache, dass die Firma Welte anscheinend keine Zulassung auf Grandplätzen erhält. Ich denke, dass die Kirmesszene trotz der momentanen wirtschaftlichen Lage 3 Infernos verkraftet. Solange Eberhard ohne T Düren gegenüber Crange vorzieht, hätte man doch den Newcomer mal nach Crange kommen lassen können. (Nur mal so als Beispiel) @Tejay: Sind die Vornamen und Orte in einem Thread, in dem es um die Fahrgeschäfte an sich geht, denn so wichtig? |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Corny Neu 20.08.2004 Freitag, 20. August 2004 17:06 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Corny
a Afghanistan |
Ich bin zwar nicht Tejay, aber teilweise ist es zur genaueren Bezeichnung, um wen es eigentlich geht, sinnvoll, mehr als nur den Nachnamen anzugeben. Es gibt so viele Namen, die in der Schaustellerszene häufig vorkommen (nehmen wir als Beispiel mal Barth - da gibt es unabhängige Firmen, die allerdings verwandtschaftlich miteinander zu tun haben, da gibt es andere Firmen, die Barth heißen, aber mit wieder anderen Firmen namens Barth nichts zu tun haben, z.B. Olympia-Looping-Barth und Simulatoren-Barth)... und mit Vorname und Ort (der ja in den meisten Fällen kein Geheimnis ist, da er ohnehin überall dabei steht, sei es auf Chips, Ehrenkarten, Werbeanzeigen, Bewerbungsbögen oder am Geschäft selbst) kann man seine Aussagen doch präzisieren. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tejay Neu 20.08.2004 Freitag, 20. August 2004 17:15 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Thorsten Janke Bochum Deutschland . NW |
Ist es eine Schaustellerin, weil hier "seine" in Anführungsstrichen erscheint? Ist der letzte Hinweis von Skytrip eine Aussage über mangelnde Fahrgastzahlen? Wenn es eine Frau wäre, hätte ich "ihre" geschrieben. ![]() Die Anführungszeichen hätte ich auch weglassen können, aber es ist halt eher die Gondel von seinem Fahrgeschäft anstatt von ihm persönlich. Diese Haarspaltereien werde ich in Zukunft vermeiden. Mein letzter Hinweis bezieht sich tatsächlich auf die Fahrgastzahlen, allerdings aufgrund der Tatsache, dass die Firma Welte anscheinend keine Zulassung auf Grandplätzen erhält. Ich denke, dass die Kirmesszene trotz der momentanen wirtschaftlichen Lage 3 Infernos verkraftet. Solange Eberhard ohne T Düren gegenüber Crange vorzieht, hätte man doch den Newcomer mal nach Crange kommen lassen können. (Nur mal so als Beispiel) @Tejay: Sind die Vornamen und Orte in einem Thread, in dem es um die Fahrgeschäfte an sich geht, denn so wichtig? Hallo Sky Trip, danke für die zusätzlichen Erläuterungen, jetzt verstehe ich ein bißchen mehr. Ich denke auch, dass mit drei Infernos die deutsche Reiselandschaft gut abgedeckt und aufgeteilt ist. Als Mittel-/Westdeutschland-Kirmesreisender habe ich den Newcomer bislang nur ein einziges Mal aus einem Zug vorbeifahrend in Osnabrück gesehen. Den Nightfly durfte ich bislang einmal in Crange fahren. War das 1996? Airwolf ist da in meinen Breitengraden relativ dominant. In puncto Vornamen halte ich das nicht für so wichtig, die zu kennen, dennoch interessiert es mich, wie die Menschen heissen, da so eine Fahrgeschäft-Historie ja auch stets mit einer Schausteller-Historie gekoppelt ist. Ich selbst versuche immer Namen mit Orten und Geschäften in Verbindung zu bringen. Ich gebe dir Recht, Vornamen haben da keine so ausschlaggebende Priorität. Ist mehr so als Zusatz für mich gedacht gewesen. Habe noch ein paar Quellen recherchiert: Kirmes Revue 9/1995, S. 5: "Nightfly" von Heiko Schimanzik über die Libori-Premiere im Jahre 1995. Kirmes Revue 9/1995, S. 5: "Nightfly Resonanz" von Karl Ruisinger Kirmes Revue 11/1995, S. 4-5: "New Comer" von Markus Marbach |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dancer Neu 20.08.2004 Freitag, 20. August 2004 18:58 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Michael Hemmerli... Deutschland . RP |
Das mit dem Schwanken ist schon klar. Ist doch auch bei allen Achterbahnen so. Generell müssen Fahrgeschäfte und Achterbahnen leicht "flexibel" sein, sonst würden sie bei den herrschenden Belastungen nach kurzer Zeit "zerbröseln". Aber beim Airwolf sieht man extrem, was für eine Wucht der Gondel dahinter steht. Meiner Meinung nach noch immer das Meisterstück von Mondial. Volle Zustimmung. Im Bereich der Überschlagsfahrgeschäfte ist es mein absolutes Lieblingsgeschäft und auch optisch wirkt das Inferno einfach sehr imposant. Durch die Daten und den Hintergrund, den du geliefert hast finde ich das Fahrgeschäft nochmal eine ganze Ecke beeindruckender. ![]() Platz zwei belegt bei mir übrigens der Quasi-Nachfolger/-Weitereintwicklung des Inferno, das Top Scan. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tejay Neu 26.08.2004 Donnerstag, 26. August 2004 17:20 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Thorsten Janke Bochum Deutschland . NW |
Standplätze New Comer
Standorte 1996 Vechta - Stoppelmarkt Neuss - Schützenfest Ravensburg - Rutenfest Moers - Moerser Kirmes Bonn - Pützchens Markt Bremen - Freimarkt Soest - Allerheiligenkirmes (06.11. - 10.11.) Standorte 2001 Berlin-Reinickendorf - Frühlingsfest (23.03. - 22.04.) Berlin-Reinickendorf - Deutsch-Französ. Volksfest (15.06. - 15.07.) Berlin-Zehlendorf - Deutsch-Amerikanisches Volksfest (27.07. - 19.08.) Standorte 2002 Braunschweig - Frühjahrsmesse (08.03. - 24.03.) Bautzen - 1000 Jahre Bautzen (18.05. - 26.05.) Neugersdorf - Jakobimarkt (26.07. - 31.07.) Standorte 2003 Osnabrück - Frühjahrsjahrmarkt (04.04. - 13.04.) Berlin-Reinickendorf - Deutsch-Französ. Volksfest (14.06. - 14.07.) Neheim Hüsten - Hüstener Kirmes Standorte 2004 Berlin-Neukölln - Maientage (23.04. - 16.05.) Berlin-Reinickendorf - Deutsch-Französ. Volksfest (11.06. - 14.07.) Berlin-Reinickendorf - Deutsch-Amerikanisches Volksfest (23.07. - 15.08.) Erkelenz - Burgkirmes (10.09. - 13.09.) Standplätze Night Fly Standorte 1996 Herne - Cranger Kirmes (02.08. - 11.08.) Bad Kreuznach - Jahrmarkt Standorte 2001 Nürnberg - Frühlingsfest (14.04. - 01.05.) Dillingen/Donau - Frühlingsvolksfest (04.05. - 08.05.) Landshut - Bartlmädult (17.08. - 26.08.) Freising - Volksfest (31.08. - 09.09.) München - Oktoberfest (22.09. - 07.10.) Villingen-Schwenningen - Herbstfest (11.10. - 15.10.) Bräunlingen - Kilbig (19.10. - 22.10.) Tengen - Schätzelemarkt (26.10. - 29.10.) Wangen - Martinimarkt (10.11. - 12.11.) Standorte 2002 Weiden/Oberpfalz - Frühlingsfest (26.04. - 05.05.) Heidelberg - Frühjahrsmesse (17.05. - 26.05.) Schweinfurt - Volksfest (31.05. - 10.06.) Marktredwitz - Volks- und Schützenfest (27.06. - 02.07.) Standorte 2003 Balingen - Volksfest (06.06. - 11.06.) München - Oktoberfest Freiburg - Herbstmesse (17.10. - 27.10.) Standorte 2004 Nürnberg - Frühlingsfest (10.04. - 25.04.) Passau - Maidult (30.04. - 09.05.) Weingarten - Schüler- und Heimatfest (09.07. - 13.07.) Ravensburg - Rutenfest (23.07. - 27.07.) München - Oktoberfest (18.09. - 03.10.) Standplätze Airwolf Standorte 1996 Hannover - Schützenfest (Premiere) Düsseldorf - Größte Kirmes am Rhein Hamburg - Sommerdom Bad Dürkheim - Wurstmarkt Stuttgart - Cannstatter Volksfest Kaiserslautern - Oktobermarkt Hamburg Winterdom (08.11. - 08.12.) (Quelle: Kirmes Revue 11+12/96, S. 21, 95) Standorte 1997 Herne - Cranger Kirmes (01.08. - 10.08.) Standorte 1998 Herne - Cranger Kirmes (07.08. - 16.08.) Standorte 2000 Herne - Cranger Kirmes (04.08. - 13.08.) Standorte 2001 Hamburg - Frühlingsdom (16.03. - 16.04.) Lüneburg - Frühjahrsmarkt (20.04. - 24.04.) Mannheim - Maimess (28.04. - 13.05.) Freiburg - Frühjahrsmesse (18.05. - 28.05.) Neuwied - Heddesdorfer Pfingstkirmes (02.06. - 05.06.) Herford - Vision (09.06. - 16.06.) Münster - Sommersend (21.06. - 25.06.) Goslar - Schützen- und Volksfest (29.06. - 08.07.) Düsseldorf - Größte Kirmes am Rhein (14.07. - 22.07.) Vechta - Stoppelmarkt (16.08. - 21.08.) Worms - Backfischfest (25.08. - 02.09.) Bad Dürkheim - Dürkheimer Wurstmarkt (07.09. - 17.09.) Stuttgart - Cannstatter Volksfest (22.09. - 07.10.) Bremen - Freimarkt (19.10. - 04.11.) Hamburg - Winterdom (09.11. - 09.12.) Standorte 2002 Hamburg - Frühlingsdom (22.03. - 21.04.) Mannheim - Maimess (27.04. - 12.05.) Kaiserslautern - Mai Kerwe (24.05. - 03.06.) Hannover - Schützenfest (28.06. - 07.07.) Düsseldorf - Größte Kirmes am Rhein (13.07. - 21.07.) Herne - Cranger Kirmes (02.08. - 11.08.) Standorte 2003 Hamburg - Frühlingsdom (21.03. - 21.04.) Saarbrücken - Maifest (25.04. - 12.05.) Oberhausen-Sterkrade - Fronleichnamskirmes (18.06. - 23.06.) Goslar - Schützen- und Volksfest (27.06. - 06.07.) Stuttgart - Cannstatter Volksfest Bocholt - Herbstkirmes Standorte 2004 Oberhausen-Sterkrade - Fronleichnamskirmes Hannover - Schützenfest (02.07. - 11.07.) Düsseldorf - große Rheinkirmes (17.07. - 25.07.) Düren - Annakirmes (31.07. - 08.08.) Wenden - Wendsche Kärmetze (14.08. - 17.08.) Essen - Gruga Sommerfest (20.08. - 29.08.) Lübbecke - Blasheimer Markt (02.09. - 05.09.) Crailsheim - Fränkisches Volksfest (17.09. - 20.09.) Stuttgart - Cannstatter Volksfest (25.09. - 10.10.) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maxi Neu 26.08.2004 Donnerstag, 26. August 2004 17:51 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() GB |
Standorte 2003 Neheim Hüsten - Hüstener Kirmes Wann die war, weiß ich leider nicht. Auf jeden Fall im September. Gruß, Maxi |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Robert Neu 26.08.2004 Donnerstag, 26. August 2004 18:00 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Robert Schönaich Deutschland . BW |
Der Nightfly stand 2003 auf dem Oktoberfest in München. Der Airwolf war letztes jahr auf dem Cannstatter Wasen.
Ciao, Robert |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |