onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite 1, 2, 3 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Tejay Neu 01.03.2007 Donnerstag, 01. März 2007 13:37 | ||||
![]() Thorsten Janke Bochum Deutschland . NW |
Name: Teststrecke a.k.a. Doppel-Looping
Hersteller: Schwarzkopf (D), neue Züge: SAT Rides (Linden (D)) Typ: Looping Coaster Premiere: 198? @ Playcenter Sao Paulo (Sao Paulo (Brasilien)) 1986 @ Dorney Park (Allentown (USA)) 2009, Hamburg, Sommerdom als Teststrecke Betreiber: Rosenzweig, Theo u. Meyer, Thomas (Bad Oeyenhausen (D)) ab 2009 ehemaliger Betreiber: Dorney Park (Allentown, Pennsylvania, USA) bis 2008 ehemaliger Betreiber: Playcenter Sao Paulo (Sao Paula, Brasilien) 1982 (?) - 1986 ehemaliger Name: Colossus ehemaliger Name: Laser RCDB-Link Coaster Count-Link Quelle: K&PR 145, S. 8 (neue Züge) K&PR 146, S. 40ff (Premiere) K&PR 147, S. 19 (Anzeige) Standorte 2018 Hamburg - Frühlingsdom Standorte 2017 Hamburg - Frühlingsdom Standorte 2016 Hamburg - Winterdom Standorte 2013 Minden Gütersloh - Pfingstkirmes Standorte 2012 Kaiserslautern - Maikerwe Aschaffenburg - Volksfest Tilburg (NL) Standorte 2011 Minden - Herbstkirmes Standorte 2010 Stuttgart - Frühlingsfest Aachen - Sommer Bend Tilburg (NL) - Kermis Standorte 2009 Hamburg - Sommerdom (Premiere) Nürnberg - Herbstvolksfest Stuttgart - Wasen Karlsruhe |
|||
banana Neu 02.03.2007 Freitag, 02. März 2007 23:33 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Ach ja, Schwarzkopf. Schön! Beste Grüße, Christof |
|||
Tejay Neu 14.09.2007 Freitag, 14. September 2007 09:40 | ||||
![]() Thorsten Janke Bochum Deutschland . NW |
Foto von gk
|
|||
Tejay Neu 30.06.2009 Dienstag, 30. Juni 2009 19:50 | ||||
![]() Thorsten Janke Bochum Deutschland . NW |
2009,
Hamburg Sommerdom |
|||
ClassicLoop Neu 30.06.2009 Dienstag, 30. Juni 2009 21:46 | ||||
ClassicLoop
Wolfgang Deutschland . BY |
Fettes Dankeschön für die neuesten Bilder von dem 2er Looping "Teststrecke", Big Olli ![]() Grüße Wolfgang |
|||
Tejay Neu 01.07.2009 Mittwoch, 01. Juli 2009 21:04 | ||||
![]() Thorsten Janke Bochum Deutschland . NW |
01.07.2009
|
|||
ClassicLoop Neu 02.07.2009 Donnerstag, 02. Juli 2009 12:13 | ||||
ClassicLoop
Wolfgang Deutschland . BY |
Schönen Dank für die weiteren Bilder von der -TESTSTRECKE-, Oliver. Mein Urteil über das Gesamt-Layout der Loopingbahn (Züge, Design, etc.) geb ich erst ab wenn ich die Schwarzkopf-Anlage fertig aufgebaut sehe. Vorher sag ich mal noch nichts dazu...
Aber eines kann ich jetzt schon sagen und muß hier Tim (The Knowlege) Recht geben: Nach allem was man bislang - vorallen Dingen - ab Anfang Juli 1984 zu sehen und fahren bekommen hat - ist diese Anlage wohl mehr etwas für die Konsorte "Nostalgie-Puristen". Wenn ich es richtig sah, sind bei den finalen Reduzierbremsen weiterhin die pneumatisch betriebenen Druckluftbremsen im Einsatz. Vom Thrillfaktor "First Drop" kann nach bislang allem Erlebten von mir (-Dreier Looping- & -Thriller-) nun wirklich keine Rede mehr sein. Trotzdem finde ich es sehr schön (und mutig), dass sich jemand dieser Schwarzkopf-Achterbahn für den deutschen Kirmesmarkt angenommen hat. Wer hätte das gedacht, bei den Kosten, die heutzutage immer wieder zu hören sind: "...wenn etwas Neues kommt, dann wirds nichts mehr Großes", "etc"... Sieht man es von der Grundfläche ab (78.50m x 31.20m) ist sie jedenfalls eine Großloopingbahn. Ich erinnere nur mal an den -Dreier Looping- mit seiner Grundfläche von 76m x 34m. Allerdings von der Schienenlänge her gesehen (632m) ist sie meiner Ansicht nach Keine mehr. Ob das Leute locken wird...hm...muß man abwarten aber einen Stammplatz hat sie definitiv (solange sie jedenfalls tourt): Cannstatter (Herbst-) Wasen. Weitere, mögliche und realistische "Stammplätze" sind meiner Ansicht nach: Nürnberger Herbstvolksfest, Bonner Pützchens Markt, WENN nicht einer der anderen beiden Groß(-Looping-) Achterbahnen Interesse zeigen sollte, wie z.B. bei Pützchens Maat in Bonn. Und jetzt lehn' ich mich ganz weit aus dem Fenster, ich weiß ![]() Auf den Düsseldorfer Rheinwiesen und auf dem Münchner Oktoberfest wird diese Anlage jedenfalls niemals stehen. Bin ich ganz fest davon überzeugt. Bei der Grandveranstaltung Cranger Kirmes: hmhmhm...nicht so ganz sicher... Würde mich über weitere Bilder sehr freuen!! Grüße Wolfgang |
|||
Big Olli Neu 02.07.2009 Donnerstag, 02. Juli 2009 13:15 | ||||
![]() Olli Wendorff Kaltenkirchen Deutschland . SH |
Hallo Wolfgang,
gern geschehen. Weitere Bilder wird es geben, da ich fast täglich vorbei fahre. Heute habe ich mir den Fotostopp aber verkniffen, aus der Ferne hat man nicht viel mehr erkannt als gestern. Und ob man nun 20qm oder 25qm der Sohle sieht, ist mMn egal. Viele Grüße Olli (eigentlich Olaf ![]() Viele Grüße, Olli |
|||
ClassicLoop Neu 02.07.2009 Donnerstag, 02. Juli 2009 13:21 | ||||
ClassicLoop
Wolfgang Deutschland . BY |
Dann muß ich mich entschuldigen wegen der Namensverwechslung, Olaf ! ![]() Ich sage jetzt schon mal vielen Dank für die Bilder, die von Dir noch kommen werden und freue mich sehr darauf ! Grüße Wolfgang |
|||
Big Olli Neu 02.07.2009 Donnerstag, 02. Juli 2009 13:47 | ||||
![]() Olli Wendorff Kaltenkirchen Deutschland . SH |
Kein Problem, darfst trotzdem weiter "Olli" sagen ![]() Viele Grüße, Olli |
|||
sdos Neu 02.07.2009 Donnerstag, 02. Juli 2009 20:25 | ||||
sdos
Deutschland . BW |
@Tejay
das Bild von den Holzhütten gehört nicht zur Teststrecke sondern zur Wildwasserbahn. ![]() |
|||
Big Olli Neu 05.07.2009 Sonntag, 05. Juli 2009 17:23 | ||||
![]() Olli Wendorff Kaltenkirchen Deutschland . SH |
Bilder vom 05.07.2009:
Viele Grüße, Olli |
|||
ClassicLoop Neu 05.07.2009 Sonntag, 05. Juli 2009 21:37 | ||||
ClassicLoop
Wolfgang Deutschland . BY |
Danke für den Nachschub an Bildern, Olli:-)
Ich bin ja mal echt auf die Züge gespannt... :roll: Grüße Wolfgang |
|||
Big Olli Neu 06.07.2009 Montag, 06. Juli 2009 19:55 | ||||
![]() Olli Wendorff Kaltenkirchen Deutschland . SH |
Looping 2 steht inzwischen auch. Von den Zügen war noch nix zu sehen.
Viele Grüße, Olli |
|||
Big Olli Neu 11.07.2009 Samstag, 11. Juli 2009 14:02 | ||||
![]() Olli Wendorff Kaltenkirchen Deutschland . SH |
Bilder vom 09.07.2009:
Bilder vom 10.07.2009: Die Strecke ist inzwischen geschlossen. Viele Grüße, Olli |
|||
ClassicLoop Neu 11.07.2009 Samstag, 11. Juli 2009 16:21 | ||||
ClassicLoop
Wolfgang Deutschland . BY |
Hi Olli,
Vielen Dank für Deine neuesten Bilder, die mehr als klasse sind. Sind super Perspektiven mit dabei ![]() ![]() Zum eigentlichen Thema: Zwei-Fach-Looping >>Teststrecke<<: Endlich mal ein "INDIZ" für das THEME "Formel 1"...ähh besser gesagt...."Formel 2" ![]() ![]() Freu mich schon volle Pulle auf Deine nächsten Schätze an Bildern, Olli ![]() Ja, der Zug/die Züge ... Das wird meiner Ansicht nach mit der spannenste Aspektpunkt werden... Grüße Wolfgang |
|||
ThorstenT Neu 13.07.2009 Montag, 13. Juli 2009 20:27 | ||||
![]() Thorsten Terschlü... Escheburg Deutschland . SH |
Bilder vom 13.07.2009
Niveauausgleich |
|||
Big Olli Neu 13.07.2009 Montag, 13. Juli 2009 20:48 | ||||
![]() Olli Wendorff Kaltenkirchen Deutschland . SH |
Na, Thorsten, da haben wir uns heute aber knapp verpasst ![]() ![]() Ein paar Bilder aus dem Innenraum von heute: Viele Grüße, Olli |
|||
Tejay Neu 13.07.2009 Montag, 13. Juli 2009 21:15 | ||||
![]() Thorsten Janke Bochum Deutschland . NW |
Schöne Perspektiven, Olli. Danke dafür.
Können wir denn bei der onride-Tour am übernächsten Wochenende auch alle bei dir zum Kaffee vorbeikommen? |
|||
Big Olli Neu 13.07.2009 Montag, 13. Juli 2009 21:26 | ||||
![]() Olli Wendorff Kaltenkirchen Deutschland . SH |
Wenn Ihr alle ´ne Lebensversicherung abschliesst, gibt´s noch schicke Werbegeschenke ![]() Viele Grüße, Olli |
|||
ClassicLoop Neu 13.07.2009 Montag, 13. Juli 2009 23:03 | ||||
ClassicLoop
Wolfgang Deutschland . BY |
Hey, sind ja wieder super Bilder mit wahnsinns Perspektiven mit dabei ![]() Thorsten (Tejay) hat's ja schon gesagt. Danke an die beiden Fotografen!! Grüße Wolfgang Edit: Olli, Du scheinst ja gute "Connections" zu besagter Schausteller-Konstellation zu haben, bezüglich der Innenraum-Aufnahmen! ![]() ![]() |
|||
ThorstenT Neu 15.07.2009 Mittwoch, 15. Juli 2009 12:21 | ||||
![]() Thorsten Terschlü... Escheburg Deutschland . SH |
Mittwoch gegen 11:00 Uhr.
Der erste Zug ist gerade gekommen und wird auf die Schiene gesetzt. Er wird in zwei Teilen transportiert. Alle sind gespannt ob es passt. Ich glaube wir müssen den Tiel noch einmal ändern, da der Zug mit Testtrack beschriftet ist. Ich gehe mal davon aus, dass dieses auch der Name des Coasters ist. Aber das Beste, es gibt keine Schulterbügel. Die Mitfahrer werden über einen Bauchbügel gesichert. Der zweite Zug kommt vielleicht noch im Verlauf des Sommer DOMs, der dritte wird definitiv erst danach fertig. Ich habe beim entladen mit einem Mitarbeiter des Zugherstellers darüber gesprochen. Die Konstruktion der Züge hat erst Anfang März begonnen. Es waren auch Leute von der Bild-Zeitung da. Aber nun zu den Bildern: |
|||
Log_o_Coaster Neu 15.07.2009 Mittwoch, 15. Juli 2009 12:33 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Klasse Bilder!
Finde die Züge sehen richtig gut aus!! |
|||
ClassicLoop Neu 15.07.2009 Mittwoch, 15. Juli 2009 16:23 | ||||
ClassicLoop
Wolfgang Deutschland . BY |
Hallo zusammen
Zuerstmal Danke ich Dir für Deine Bilder von den NEUEN Zügen der Anton Schwarzkopf-Doppel Looping-Achterbahn "Teststrecke/"Testtrack", ThorstenT. Was ich jetzt schreibe/"sage" - ist selbstverständlich nur meine Meinung - also bitte nicht falsch verstehen und nicht in die falsche Kehle bekommen (aber ich muß für mich ehrlich bleiben): Es war ja im Vorfeld schon klar, daß die Züge des Formel-Eins Themas nachempfunden werden, daß sie bzw. der erste Zug aber dann schließlich so aussieht, hätte ich dann doch nicht ganz gedacht und erwartet: Ist absolut NICHT mein Geschmack. Nein Danke. Ich bin entäuscht. "Es tut mir leid." Das einzig Gute an den Chaisen / Zügen finde ich, daß das "nur Schoßbügel"- System, also ohne die zusätzliche Schulterbügel, erhalten bleibt. Auch wenn sie hier vom ursprünglichen Original - Design schon sehr abrücken. Die Lapbars erinnern mich übrigens auch sehr stark an die von der Firma Sat-Rides (u.a. der Vekoma-"Boomerang" auf dem Wiener Prater). Der Rest der Chaise sieht für mich "etwas" Fa. Vekoma-mäßig aus. Ich spar mir ab jetzt lieber weitere Kommentare... Nach Fa. Gerstlauer sieht es mir jedenfalls weniger aus. Ganz zu schweigen nach ein bisschen "Original-Anton Schwarzkopf". Die Looping-Anlage selbst gefällt mir von der Farblackierung (gelblackierte Schienen auf weisen Stützen/Böcken) recht gut. Wären sämtliche Brems-Segmente auch noch mit der Farbe Weis versehen, dann könnte ich Gerd's (gero) These vollstens unterschreiben bezüglich der Ähnlichkeit des jetzigen, aktuellen Farbmusters des 3er Looping / Triple Loop "Montaña Infinitum" (ehemals Rudolf Barth Senior/ "Dreier Looping") in La Feria de Chapultepec / Mexiko Stadt. Ein etwas langes Offtopic jetzt, ich weiss: Da kann ich für mich nur hoffen (und ich denke, nicht nur ich, als einer von vielen abertausenden von Schwarzkopf-Fans weltweit), daß für EVENTUELLE neue transportable Groß-Looping-Achterbahnen in Schwarzkopf'scher Anlehnung nicht auch die Chaisen der Formel Eins nachempfunden werden... Da kann man nur beten, daß es dann wieder beim KLASSISCHEN SCHWARZKOPF-Design der Chaisen bleibt (und nicht nur bei den Chaisen..!). Egal ob MIT oder OHNE zusätzlichen Akkordeon-Schulterbügel / Accordion-OTSRs (OverTheShoulderRestraints). Die Schoss-Bügel wie z.B. bei fast allen bisherigen transportablen, großen (Looping-) Achterbahnen wie beim 1er Looping "Loopingstar", Doppel Looping", 2er Looping "Colossus", "Himalaya Bahn" (zusätzlich ohne Kopfstützen), "Dreier Looping" - aber auch die kleineren, portablen "Silberpfeil" Loopingmodelle , kamen bestens ohne die gerade oben erwähnten zusätzlichen "Schulterbügel-Krallen" - so wie es Bruno schon passenst ausgedrückt hat - aus. Ganz zu schweigen von den ausgedehnten Park-Groß-Achterbahnen mit Loopings von Fa. A. Schwarzkopf. Auch der ehemalige Oscar Bruch'sche 4er Looping "Thriller" war seit seiner Weltpremiere in Freiburg bis zu Ende der Spielsaison 1986 ohne die zusätzlichen Schulterbügel ausgestattet. Allerdings haben sich bei der Herstellung - u.a. im Bereich des Ausgangs des zweiten Loopings - zu hohe maximale Querbeschleunigungen von bis zu 3,6 g eingeschlichen. Dies war aber nicht das Verschulden von Anton Schwarzkopf sondern von der Nachfolgefirma, der Schwarzkopf GmbH. In der Winterpause 1986/87 wurden die besagten kritischen Stellen von der BHS in Peißenberg (die ja den "Thriller" zuvor schon in der Herstellung zwangsweise finalisieren mußte bezüglich des Konkurses in Münsterhausen) nachmodifiziert, so dass die Loopingbahn anschliessend wieder in der Norm der max.Querbeschleunigungen lag - bei max. 1,1 g. Es gab seitdem auch keine Zwischenfälle mehr. Die zusätzlichen Schulterbügel hätte man sich sparen können. Die ausgeführte und dringlich, notwendige Modifizierung besagter Schienenelemente hätten vollkommen ausgereicht. Aber der extra dafür neu gegründete DIN - Ausschuß wollte eben dann absolut "Nummer Sicher" gehen - besser gesagt - fahren. Der "Olympia Looping" war dann auch ein folge konsequentes, unfreiwilliges "Opfer" des zusätzlichen Schulterbügel-Systems. Gerade letzterer Loopcoaster von Familie Rudolf Barth Senior besticht ja durch seine erstmalig, neuhinzukommende, eingerechnete(n) Raumkurve(n) und Herzlinien in der Streckenführung. Max. 0,8 g. Ist ja nicht so, dass die gerade erwähnten transportablen Loopingachterbahnen extreme Korkenzieher oder ähnliche "Kopf-Rüttel Inversionen" in sich bargen, wie z.B. bei Vekoma oder anderen Hersteller-Firmen der Fall. Anton Schwarzkopf war ja bekanntermaßen auch kein Fan des zusätzlichen Schulterbügel-Systems... Sei es wie es mag - auch ich hab' mich (gezwungenermassen) ab 1987 beim "Thriller" an die zusätzlichen Schulterbügel dran gewöhnt (auch Optisch), was ich bezüglich der ersten, neuen Zugchaise der "Teststrecke" nicht sagen kann und auch nie werde. Ganz sicher. Aber Ok, es war ja im Vorfeld schon klar, dass es neu designte Züge für die "Teststrecke"werden. Nochmals: Für mich kommt der neue Zug der "Teststrecke" (Firma?) in keinster Weise an die klassischen Zugchaisen der (transportablen) Groß-(Looping-) Achterbahnen der Firma Anton Schwarzkopf heran. Diese sind und bleiben für mich nach wievor das Non Plus Ultra. Einfach wunderschön. Auch die Schoßbügel passten und passen immer noch sehr gut zum Design. Da brauch' ich persönlich keine Veränderung für die Zukunft. Das Gesamtbild passte eben schon zu seiner Zeit... Den Fotografen sei nochmals recht herzlich gedankt für Ihre bislang herrlichen Bilder von der "Teststrecke" - Lieben Dank hiefür!:-) Auch die Möglichkeit - in diesem Forum hier - die Bilder zu vergrößern per Klick, ist fantastisch!:-) DANKE für diesen genialen Service ans gesamte Technik-Team von ONRIDE.DE! Gruß Wolfgang P.S.: Ich weiss ja jetzt nicht was es noch mit den anderen zwei nachkommenden Zugchaisen der "Teststrecke" auf sich hat. Normalerweise muß man davon ausgehen, daß sie vom Design genau so wie der erste Zug aussehen werden. Oder lieg' ich da etwa falsch? EDIT: ich meinte mit maximal 0,8 g beim "Olympia Looping", übrigens den Querbeschleunigungswert. |
|||
Big Olli Neu 15.07.2009 Mittwoch, 15. Juli 2009 16:35 | ||||
![]() Olli Wendorff Kaltenkirchen Deutschland . SH |
Hallo Wolfgang,
ich war heute auch kurz dort. Nachdem ich hörte, dass die Züge dem F1-Design angepasst sind, habe ich auch erst einmal geschluckt. Aber: Wenn man die Züge live und (so wie ich) bereits auf der Schiene gesehen hat, wirkt es anders als auf den Bildern. Es ist sicherlich ganz gegen das übliche Schwarzkopf-Design, aber auf der Anlage machen sie wirklich einen passenden Eindruck (zumindest auf dem Abstellgleis ![]() Viele Grüße, Olli |
|||
Gehe zu Seite 1, 2, 3 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |