onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
melly Neu 16.02.2004 Montag, 16. Februar 2004 17:56 | ||||
![]() Melanie Lauer Donsieders Deutschland . RP |
Hatte der Europa Park mal eine Holzachterbahn. Ja oder nein? Meine Mutti und Vater sagen ja. | |||
Corny Neu 16.02.2004 Montag, 16. Februar 2004 18:00 | ||||
Corny
a Afghanistan |
Nein.
Wie im anderen Thread schon geschrieben wurde, hat Mack sehr wohl Holzachterbahnen gebaut, aber davon kam keine im Europa-Park zum stehen, sondern es handelte sich um Geschäfte für Schausteller. Jede Achterbahn, die im Europa-Park jemals gestanden hat, steht da auch noch heute. |
|||
Eurofant Neu 16.02.2004 Montag, 16. Februar 2004 18:12 | ||||
Eurofant
Daniel Deutschland . BW |
Genau so isses !!! | |||
melly Neu 16.02.2004 Montag, 16. Februar 2004 19:03 | ||||
![]() Melanie Lauer Donsieders Deutschland . RP |
Mit der Achterbahn war es so. Die hat schon im Park gestanden bevor Mack dem gekauft hat. Deswegen ist die nicht aufgeführt worden und Mack hat die nicht gebaut. Meine Mutti hat gesagt das es ne ganz alte war. Ob es ne Holz war weiss ich nicht mehr.
Ich glaube der Park hat früher mal Märchenpark geheißen. Stimmts ![]() Ach ja wann hat der EP die erste Achterbahn gebaut und was für eine war es oder ist es noch ![]() |
|||
Frittenfett Neu 16.02.2004 Montag, 16. Februar 2004 19:34 | ||||
![]() Iserlohn Deutschland . NW |
Ich muss Melly recht geben !!! | |||
melly Neu 16.02.2004 Montag, 16. Februar 2004 19:57 | ||||
![]() Melanie Lauer Donsieders Deutschland . RP |
Danke ![]() Ich frage mich gibs Pics und wieso hat er sich weg gemacht? Also ich denke mal wegen dem Platz und wo hat die gestanden ![]() |
|||
DragonKhan Neu 16.02.2004 Montag, 16. Februar 2004 20:01 | ||||
![]() Niederlande |
Soviel ich weiss war Mack der Gruender des Parks. Vorher wars im Prinzip nur ein Schlosspark. Die erste Attraktion war imo die Panorama Bahn. | |||
Omi Neu 16.02.2004 Montag, 16. Februar 2004 20:12 | ||||
Omi
Stuttgart Deutschland . BW |
Ich kenne das Gelände aus der Zeit als es von Mack und Tiemann gekauft wurde. Außer einer alten Holzscheune und vielen Bäumen war da nichts (bin mir allerdings nicht ganz sicher ob das Wohnhaus neben dem alten ersten Verwaltungsgebäude schon stand)!
Das Schloß durfte erst später mitbenutzt werden. Gruß Claudia |
|||
melly Neu 16.02.2004 Montag, 16. Februar 2004 20:28 | ||||
![]() Melanie Lauer Donsieders Deutschland . RP |
Ja? Hat der Mack nicht der der DVD erzählt das sie einen alte Märchenpark gekauft habe ![]() ![]() |
|||
Eurofant Neu 16.02.2004 Montag, 16. Februar 2004 20:59 | ||||
Eurofant
Daniel Deutschland . BW |
Nein der heutige EuropaPark war damals absolutes Brachland.... da war sozusagen gar nichts... einfach ein kahles Grundstück, das die Macks gekauft haben. Der Märchenwald wurde auch von Mack als Attraktion gebaut...
Da war NIE eine Holzachterbahn... Gruss Daniel |
|||
Lord Dreadnaught Neu 16.02.2004 Montag, 16. Februar 2004 21:18 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Was muss ich denn da hören ???
Mack den Europa Park gekauft ??? Also ich als alter Europa Park Experte kann da nur den Kopf schütteln. Die Familie Mack hat damals 1975 den Europa Park mit Hilfe des Vaters des ehemaligen Heideparkbesitzers von Grund auf aufgebaut. Und das nicht gerade ohne Hindernisse. Der Europa Park existiert erst seit er von der Familie Mack gegründet wurde, und alles andere ist Quatsch. Und eben in diesem Park hat es bis heute nie eine Holzachterbahn gegeben. |
|||
ForceMaster Neu 16.02.2004 Montag, 16. Februar 2004 21:23 | ||||
![]() Felix Pohl Contwig Deutschland . RP |
Bevor die Familie Mack den Park "übernahm" war dort aber schon eine art Märchenpark und in den frühen Jahren des 20.Jhds Gab es dort mal eine Holzachterbhan!
Ich habe noch ein altes EP-prospekt wo man hintendrauf die Holzachterbahn sieht (war nur ne 8 mit drop) |
|||
Nomoco Neu 16.02.2004 Montag, 16. Februar 2004 21:30 | ||||
![]() Christian Deutschland . BW |
Zum aller letzten mal: Es hat nie eine Holzachterbahn im Europa Park noch auf dem Gelände des heutigen Europa Parks gegeben.
Und die Holzachterbahn wo in dem Prospkt ist, ist aus dem Jahre 1925, stammt von Mack, stand aber nie im Europa Park (oder auf dem Gelände des heutigen Europa Parks). Und das Gelände auf dem der Park steht, gehörte zum Schloß Balthasar und war braches Land. Und wers immer noch nicht glaubt dem ist nicht mehr zu helfen. |
|||
ForceMaster Neu 16.02.2004 Montag, 16. Februar 2004 21:34 | ||||
![]() Felix Pohl Contwig Deutschland . RP |
JJJaaaaaaa, aber sie war von Mack!
Und laut dem Prospekt wurden die Bahnen auf dem Gelände des jetzigen EPs hergestellt also haben sie die da wahrschienlich auch mal "Probeaufgebaut" |
|||
Nomoco Neu 16.02.2004 Montag, 16. Februar 2004 21:37 | ||||
![]() Christian Deutschland . BW |
ja sie war von Mack. Es hat auch nie jemand bestritten, dass Mack Holzachterbahnen gebaut hat. Aber sie stand nie in Rust. Die is von 1925. Auszug der Homepage der Gemeinde Rust: Auch nach der Beseitigung grundherrlicher Bindungen blieb in Rust eine gewisse Abhängigkeit der Menschen von der Familie Boecklin weiter bestehen, denn sie war immerhin die weitaus größte Grundbesitzerin im Ort. Die Ära der Boecklin ging in Rust zu Ende, als nach dem Tode des letzten in Rust lebenden Stammherrn Ruprecht Ludwig Ernst Moritz im Jahre 1955, sein in den USA lebender Sohn die vormalige Grundherrschaft samt der Balthasarburg 1956 an Graf Karl Wolff Metternich zu Gracht veräußerte. Im Jahre 1965 hat Herr Dr. Fuchs das Schloss und einen Teil des Parkes erworben. Dieser verkaufte es 1977 an die Firma Mack aus Waldkirch. |
|||
JUK Neu 16.02.2004 Montag, 16. Februar 2004 21:38 | ||||
![]() Jens Uwe Kupka Lensahn Deutschland . SH |
Damals gab es vor dem Europa Park auf dem Gelände nur halt das Schloß mit Schloßpark und einen kleinen Märchenpark, sowie Brachland. Alle drei Teile waren voneinander getrennt. Die Planungs- und Bauphase des EP wurden von der Mack & Tiemann KG durchgeführt. Noch während der Bauphase verstarb Tiemann Senior, so das der EP zur Parkeröffnung schon damals eine reine Mack Gesellschaft war.
Eine Holzachterbahn auf dem Gelände gab es nie... Die Familien Mack und Tiemann sind bis heute noch sehr befreundet. |
|||
mpegster Neu 16.02.2004 Montag, 16. Februar 2004 21:51 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Und jetzt ende mit der diskussion glaubt einfach mal leuten die ahnung haben..... |
|||
Corny Neu 16.02.2004 Montag, 16. Februar 2004 22:33 | ||||
Corny
a Afghanistan |
Was man unter anderem auch daran erkennen kann, daß es nicht weit vim Haupteingang, auf der Seite des Busparkplatzes einen extra reservierten Parkplatz nur für Fahrzeuge der Familie Tiemann gibt. Es haben aber in der Tat Holzachterbahnen auf Gelände gestanden, was der Firma mack gehört - allerdings in Waldkirch, nicht in Rust. |
|||
melly Neu 17.02.2004 Dienstag, 17. Februar 2004 16:28 | ||||
![]() Melanie Lauer Donsieders Deutschland . RP |
Kannst Du es hier bitte Posten ForceMaster:?: Wenn sie in ein Prospekt war die Holzachterbahn, dann muß sie auch da gewesen sein. Vieleicht war sie nur als probe Attraktion wie z.B. der Horror Tower. Dann man EP nachfrage ob sie mal eine gehabt haben ![]() |
|||
Polly Neu 17.02.2004 Dienstag, 17. Februar 2004 16:36 | ||||
![]() Christian Deutschland . BW |
*klugscheißermodusan*
es gibt auch heute noch ne Holzachterbahn im Park - in der Ausstellung über das Unternehmen Mack ![]() So, jetzt dürft Ihr mich steinigen !!! Aber von einer anderen Bahn wüsste ich nix - auch eiligst angerufene Bekannte in Rust können sich an so`n Ding nicht errinnern, was aber nix heißen muß. polly |
|||
Desaster Neu 17.02.2004 Dienstag, 17. Februar 2004 16:36 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Liebe Melly,
warum glaubst Du uns nicht, wenn wir Dir Deine Frage klipp und klar beantworten, daß im Europa Park in Rust NIE eine Holzachterbahn gestanden hat? ![]() Und mal ganz ehrlich - eine Holzachterbahn mal eben aufbauen wie seinerzeit zu Halloween den Free Fall Tower - ein klein wenig aufwendig, oder ? Gruß Desaster |
|||
Lord Dreadnaught Neu 17.02.2004 Dienstag, 17. Februar 2004 16:40 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Okay dann werfe ich schon mal einen Stein. Ich nehme ja wohl stark an die die Bahn in der Mack Ausstellung aus Plastik oder sonst irgendeinem Kunststoff ist, und nicht aus Holz, oder? ![]() Okay okay, das war jetzt wirklich nicht der beste Witz, ich gebs ja zu. ![]() |
|||
melly Neu 17.02.2004 Dienstag, 17. Februar 2004 16:45 | ||||
![]() Melanie Lauer Donsieders Deutschland . RP |
Ja Ok. Aber sage nie nie ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Thunderstorm Neu 17.02.2004 Dienstag, 17. Februar 2004 16:47 | ||||
Thunderstorm
Äthiopien |
Die Bahnen in der Ausstellung können wohl kaum Mackcoaster sein, denn die haben das Schienenprofil von Leap the Dips.
Apropo Leap the Dips. Solch eine Bahn stand mal im Cedar Point zu sehr früher Zeit. ![]() Quelle: rcdb.com leap-the-dips4.jpg Quelle:www.rcdb.com Ungefähr so sahen die Holzmodelle aus, das weiss ich noch aus meinem Besuch letztes Jahr. Also waren sie glaube ich eher nicht von Mack alleine, sondern viehleicht hat Mack am Schienenprofil mitgeforscht oder so ![]() ![]() So, mal wieder Ontopic schreiben. Im Europa Park hat nochnie eine Holzachterbahn gestanden. Viehleicht wird dort bald eine stehen, wenn sie den türkischen Bereich bauen. Aber seit der Eröffnung des Parks stand dort nie ein Woodie. Greetz Coastermaniac |
|||
melly Neu 17.02.2004 Dienstag, 17. Februar 2004 16:53 | ||||
![]() Melanie Lauer Donsieders Deutschland . RP |
Denke ich net so wie es aussieht woll sie eher eine Indoorachterbahn bauen ![]() Jedenfalls fangen sie bald ja an zu bauen und da irgendwann werden sie es sagen ![]() |
|||
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |