onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Freizeitparks

Phantasialand in Deutschland

Alle Themen anzeigen

11 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Phantasialand Erweiterung: Ja, Nein, Vielleicht

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 20, 21, 22 ... 62, 63, 64  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.09.2008 Freitag, 12. September 2008 19:45
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Oder die Osterweiterung kommt nun doch (womit sich die Mitglieder der Bürgerinitiative 50TausendBäume bestimmt viele Freunde machen würden S ).

Tschau Kai
0 gefällt das
Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.09.2008 Freitag, 12. September 2008 19:45
Avatar von Old Chatter Hand Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Das sind alles (kleine) Politiker, die mal ein Statement abgeben wollen um etwas gesagt zu haben.
Es spiegelt die Meinung eines einzelnen dar, wer weiß wie groß das Licht überhaupt ist, vielleicht ist es auch nur ein Sesselwärmer für ein höheres Tier, das ganz anders denkt.

So ist das in der Politik, hin und her hin und her, sie leben davon, wäre doch auch schwachsinnig, wenn alles innerhalb von 2 Tagen fertig ist, dann haben die Politiker doch keine "Arbeit" mehr.

Nunja ich bin mir sicher, dass die Problematik mit den Arbeitsplätzen bekannt ist und das das auch nicht so einfach unter den Tisch gekehrt wird.

Nur weil der Herr das will heißt es ja noch lange nicht das es alle wollen.

ZitatWas haben alle gegen Politiker? Die tun doch nichts.

S
0 gefällt das
daaqu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.09.2008 Sonntag, 14. September 2008 21:21
Avatar von daaqu daaqu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
ZitatPhantasialand-Erweiterung
„Roter Teppich für Investor“

Von Philipp Remke, 14.09.08, 18:57h

Die mögliche Erweiterung des Phantasialands ist ungewisser denn je. Die FDP will mit SPD und CDU einen neuen Antrag stellen, der dem Vergnügungspark eine Erweiterung um 16 Hektar doch noch erlaubt.
Mit einem Solidaritätslauf drückten die Gegner der Phantasialanderweiterung am Freitag ihren Protest aus.

Brühl - Am Freitag zog Regierungspräsident Hans Peter Lindlar den beschlussreifen Vorschlag zur Vergrößerung des Vergnügungsparks um 16 Hektar zurück. Seine Begründung: Die Landesregierung wolle keinen Wald aus ihrem Besitz an den Park verkaufen. Somit fehle dem Vorschlag die Grundlage.

Die Erweiterungsgegner der Bürgerinitiative 50TausendBäume und der Brühler Ortsgruppe des globalisierungskritischen Netzwerks Attac lobten am Freitag die Entscheidung des Regierungspräsidenten. Sie hatten sich am Abend zu einem Solidaritätslauf für die Rettung des Waldgebietes bei Brühl-Badorf getroffen. „Heute Abend ist das ja eher ein Freudenlauf,“ erklärt Doris Linzmeier, Ansprechpartnerin der Bürgerinitiative. Gegen 18 Uhr hatten sich auf dem Parkplatz „Am Schnorrenberg“ etwa 20 Läufer versammelt, um mit dem 5,3 Kilometer langen Rundlauf noch einmal ihren Widerstand gegen die Erweiterungspläne zu verdeutlichen. Unter ihnen auch Ulrich Otto, Sabine Stans und Heike Krienke vom Sportverein LG Donatus aus Erftstadt. Für sie ist das Gebiet eine wichtige Trainingsstrecke. „Es gibt ohnehin schon zu wenig Bäume im Erftkreis, müssen dann auch noch 16 Hektar abgeholzt werden?“ fragen sich die drei Läufer. Ihr Vorschlag: Das Phantasialand solle ein Parkhaus bauen und die alten Parkflächen als Erweiterungsfläche nutzen.

Grüne nicht überrascht

Die Grünen im Brühler Stadtrat überrascht die Entscheidung des Regierungspräsidenten nicht. Sie hatten schon am vergangenen Montag einen Antrag gestellt, den Aufstellungsbeschluss zurückzuziehen. Dieser war jedoch mit großer Mehrheit abgelehnt worden. Michael von Hagen, Fraktionsvorsitzender der Brühler Grünen, wirft CDU und SPD in diesem Zusammenhang eine „eindeutige Klientelpolitik“ vor. Ihnen gehe es nicht um eine realistische Abwägung der Möglichkeiten, „sondern lediglich darum, einem Investor um jeden Preis den roten Teppich auszurollen“.

Die FDP-Fraktion im Regionalrat Köln kritisiert dagegen das Handeln des Regierungspräsidenten. Sie will gemeinsam mit SPD und CDU erneut einen Antrag vorlegen, der die Erweiterung des Phantasialandes erlaubt. Die Liberalen stützen sich dabei auf ein Gutachten des Kölner Büros für Faunistik, nach dem in dem Waldgebiet weder Fledermausquartiere noch seltene oder gefährdete Vogelarten gibt.


Quelle: ksta.de 1218660557478.shtml



edit: Aaah Mist hab ganz übersehen, dass der Artikel in einem Einzelthread gepostet wurde. Sorry!
0 gefällt das
GrambleX Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.09.2008 Sonntag, 14. September 2008 21:57
GrambleX Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thomas Eschweiler

Deutschland . NW
Und ab in die nächste Runde...

Mittlerweile muss ich sagen, dass das was von den Gegnern kommt echt nur noch peinlich ist.

Da das alles so Umweltschützer sind, sollte man das Waldgebiet zum absoluten Sperrgebiet erklären. Keiner darf rein - auch keine Läufer. Dann können alle Tiere in diesem letzten Rückzugsort Deutschlands in Ruhe leben und brauchen sich nicht in weißen Papierstreifen verfangen oder beim paaren von nem wilden Mob Bürgerinitiativler aufschrecken lassen. Außerdem sollte man auf den Hauptparkplatz ein Parkhaus stellen, den Eigentümer der hinteren Parkplätze enteignen und den Anwohnern nen netten Coaster vor die Haustür bauen. S
0 gefällt das
goelliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.09.2008 Montag, 15. September 2008 08:59
goelliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
ZitatDas Phantasialand solle ein Parkhaus bauen und die alten Parkflächen als Erweiterungsfläche nutzen.



Diese Aussage finde ich sehr belustigend... Also ob das Phantasialand nicht schon selbst dran gedacht hätte.... S
0 gefällt das
VegasTom Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.09.2008 Montag, 15. September 2008 10:38
Avatar von VegasTom VegasTom Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . SL
Ganz bitter für das Phantasialand. Gerade erst ein neues Hotel eröffnet und damit praktisch fast die letzte offene Fläche bebaut und nun so etwas. Mit dem neuen Splash Battle haben sie sicherlich noch ein paar Jahre Ruhe, aber was ohne Erweiterung kommt kann wohl niemand sagen. Das Phantasialand hat immerhin Glück dass sie ein rießiges Einzugsgebiet haben, etwas was Parks wie Heide Park, EP usw. fehlt. Im Moment profitiert das Phantasialand auch noch von Black Mamba, mit Fertigstellung der neuen Achterbahn im EP dürfte das auch etwas abebben.

Steht jetzt eigentlich diese Woche noch einmal eine Sitzung an oder wurde die gestrichen?
0 gefällt das
mico Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.09.2008 Montag, 15. September 2008 11:13
Avatar von mico mico Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Coslar

Deutschland . NW
Es scheint noch auf der Tagesordnung zu stehen:

bezreg-koeln.nrw.de index.html

TOP 07


mico
0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.09.2008 Montag, 15. September 2008 11:55
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
goelliboyDiese Aussage finde ich sehr belustigend... Also ob das Phantasialand nicht schon selbst dran gedacht hätte.... S


Wobei ich mir vorstellen kann, das es jetzt doch kommt.

Die jetzige Erweiterung wird mit den Argument des Umweltschutzes abgelehnt. Also bleibt ja nur noch die Osterweiterung und die geht zu kosten der Anwohner. Evtl. muss das PHL dann auch Lärmschutzwälle bauen. Wenn ich das richtig sehe, steht ja die Politik im Brühl hinterm PHL, nur die Landesregierung und die Grünen sind dagegen. Also werden nun evtl. Erweiterungen genehmigt, die ohne Landesregierung gehen. Auf der anderen Seite: sind nicht wieder Wohlen in NRW?

Tschau Kai
0 gefällt das
PHIO Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.09.2008 Montag, 15. September 2008 13:45
Avatar von PHIO PHIO Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Patrick Hänse
Dortmund
Deutschland . NW
Ob es so toll ist, wenn die Anwohner ihre tolle Aussicht auf Obstbäume, gegen meter hohe Mauern oder Wälle eintauschen müssen?

Patrick
0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.09.2008 Montag, 15. September 2008 13:57
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Das habe ich ja auch nie Behauptet.

Aber, passieren kann es trotzdem (wenn die Politiker Mumm haben und das PHL wirklich unterstützen wollen). Es sei denn, aus irgendeinen Grund passiert bei der Westerweiterung doch etwas...

Tschau Kai
0 gefällt das
AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.09.2008 Montag, 15. September 2008 16:10
Avatar von AndiH AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Die Osterweiterung wurde doch bei den Verhandlungen immer zu 100% ausgeschlossen, da diese Alternative schon längst besprochen und vom Tisch sei.
Ich warte noch immer die Sitzung am Freitag ab und hoffe, dass man die Westerweiterung nicht komplett zu den Akten legt. Immerhin hat man viele Jahre gebraucht, um diese (letzte) Alternative vorzuschlagen und, soweit ich weiß, ist dies ja auch die am wenigsten naturschädigende Lösung.
Außerdem hieß es doch, das Land werde VORERST keine Fläche an das Phl verkaufen, jedoch diese Entscheidung bei Beseitigung aller Bedenken ändert.

Ich bin jedenfalls noch immer gespannt, was am Freitag bei der Sitzung herauskommt. Es kann nicht sein, dass, wie ein anderer Politiker bereits sagte, ein Familienunternehmen, das über vierzig Jahre existiert, so in den Dreck gezogen wird und einem Bäume, die zu 70% krank sind, lieber sind als knapp 2000 Arbeitsplätze, die gesichert werden. Zudem wird doch die Erweiterungsfläche an anderer Stelle in doppelter Größe neu aufgeforstet.

Ich versteh die Entscheidung des Landes NRW nicht... S
0 gefällt das
GrambleX Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.09.2008 Montag, 15. September 2008 16:48
GrambleX Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thomas Eschweiler

Deutschland . NW
Ich habe in letzter Zeit 2 mal diesen Plan gesehen, der auch in der Tagesordnung auftaucht. (http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/gremien/regionalrat/sitzungen_regionalrat/sitz ung_14/top07_begruendung.pdf Abb 1)

Ich habe mich beide male gefragt was südlich von den grünen Gebieten, bzw der schwarzen Linie ist. Ist das nur ein anderer Bebauungsbezirk, stehen die südlichen Waldstücke nicht unter dem gleichen Schutz wie die grünen Gebiete oder fallen diese Flächen in einen anderen Zuständigkeitsbereich?
0 gefällt das
AssAsSin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.09.2008 Montag, 15. September 2008 16:58
Avatar von AssAsSin AssAsSin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dennis

Deutschland . NW
Ich kenne mich jetzt nicht in den hierarchischen Befugnisrechten aus. Aber mir als Leien mutet es eigenartig an, dass ein Einzelner, kurz vor einer Beschlusssitzung, die Entscheidungskraft von vielen einfach aushebeln kann und damit der Antragsapparat, der ja nun seit 2003 läuft, von vorne in Gang gesetzt werden muss. Oder habe ich das etwas grundlegendes in der Berichterstattung falsch verstanden? 0 gefällt das
PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.09.2008 Montag, 15. September 2008 17:15
Avatar von PowerNagel PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
ZitatÄrger um Phantasialand-Ausbau!

Der Streit um die Erweiterung des Phantasialandes in Brühl zieht immer weitere Kreise. Nachdem Regierungspräsident Hans Peter Lindlar die Beschlussvorlage zur Erweiterung für den Regionalrat zurückgezogen hat, reagiert jetzt das Gremium.
SPD, CDU und FDP im Regionalrat seien sich einig, die Beschlussvorlage wie geplant zu beschließen, sagte uns der Vorsitzende der SPD-Fraktion Hans-Joachim Bubacz. "Dann ist die Landesregierung am Zuge und muss dafür sorgen, dass dem Phantasialand eine Entwicklungschance gegeben wird." Einzig die Grünen im Regionalrat begrüßen die Pläne des Regierungspräsidenten. Die Erweiterung des Phantasialandes habe keine Aussicht auf Erfolg, da die Landesregierung keinen Wald verkaufen wolle.
Die nächste Sitzung des Regionalrates ist am Freitag.

S S S S

Quelle: radioerft.de rhein-erft_kreis

Viele Grüsse
Thorsten
0 gefällt das
Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.09.2008 Montag, 15. September 2008 17:34
Avatar von Old Chatter Hand Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ach und denen fällt wirklich nach zich Jahren ein, das kein Wald zu verkaufen ist?

Irgendwie lachhaft.
Ich will nich wissen was der ganze Spaß dem Phantasialand kostet und was die "Politiker" für ihre reichhaltige Diskussion an Gehälter kassieren.
0 gefällt das
PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.09.2008 Montag, 15. September 2008 17:41
Avatar von PowerNagel PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Das ist schon leider, sehr lange lachhaft. S
Leider Leider
Viele Grüsse
Thorsten

P.S.: Leider müsste man dies hier umändern, "Phantasialand darf sich erweitern?" <<< +99 Fragenzeichen dran S
0 gefällt das
Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.09.2008 Montag, 15. September 2008 17:48
Avatar von Old Chatter Hand Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Naja so ist das leider in Deutschland.

Ein Konzern wird bis aufs Letzte ausgebeutet und am Ende doch schön in den **** getreten.

Warum muss man das ganze Dutzend male verschieben, wenn doch eh schon lange feststeht das kein Wald verkauft wird.
0 gefällt das
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.09.2008 Montag, 15. September 2008 18:10
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
In diesem hin und her des politischen Kräfte- und Kompetenzwettkampfes bleibt erstmal nichts anderes zu tun als (fürs erste) den Freitag abzuwarten. Ob Herr Lindlahr wirklich die Macht hat, dies so einfach zu entscheiden, bleibt abzuwarten. Wie immer klar, dass die "IG Linzmeier" eine solche Nachricht mehr als begrüßt und als Sieg wertet. Und auch die Tatsache, dass "momentan kein Wald verkauft werden soll" ist nichts enfgültiges! 0 gefällt das
spinner nr 1 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.09.2008 Montag, 15. September 2008 23:03
spinner nr 1 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Kempen
Deutschland . NW
Naja hier sieht man ja wohl wie die Linzmeier das alles sieht. bi-50tausendbaeume.de KR_2008-09-15.pdf
Man kann LEIDER nur abwarten und Tee trinken.
0 gefällt das
maTTes Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.09.2008 Dienstag, 16. September 2008 08:12
Avatar von maTTes maTTes Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias

Deutschland . NW
Tja, wenn das nichts wird mit der Erweiterung, bleibt ja nur noch ein über/unter-einander bauen übrig S
z.B. unterirdisch S
0 gefällt das
Droughnan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.09.2008 Dienstag, 16. September 2008 08:40
Avatar von Droughnan Droughnan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Heiko S
Moers
Deutschland . NW
Hehe joh...eine Art Undercity im Phantasialand =) 0 gefällt das
maTTes Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.09.2008 Dienstag, 16. September 2008 08:49
Avatar von maTTes maTTes Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias

Deutschland . NW
Tztz, WoWler S 0 gefällt das
Droughnan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.09.2008 Dienstag, 16. September 2008 09:13
Avatar von Droughnan Droughnan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Heiko S
Moers
Deutschland . NW
Nichtmehr ab Donnerstag WARonliner S 0 gefällt das
maTTes Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.09.2008 Dienstag, 16. September 2008 09:33
Avatar von maTTes maTTes Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias

Deutschland . NW
Ok, mach das, ist eh nurn Hype /OFFTopic

B2T: Wenn sich das PHL erweitern will und es keiner zulässt, wäre ja noch die Möglichkeit (weiß nicht, ob das hier schon erwähnt wurde) die jetzigen Parkplätze dichtzumachen und auszulagern, evtl. weiter weg, wo man Grundstück kaufen kann und dann einen Shuttle einsetzen. Wäre sehr unkonventionell, aber eine Idee S
0 gefällt das
Uleyq Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.09.2008 Dienstag, 16. September 2008 09:39
Uleyq Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
ZitatB2T: Wenn sich das PHL erweitern will und es keiner zulässt, wäre ja noch die Möglichkeit (weiß nicht, ob das hier schon erwähnt wurde) die jetzigen Parkplätze dichtzumachen und auszulagern, evtl. weiter weg, wo man Grundstück kaufen kann und dann einen Shuttle einsetzen. Wäre sehr unkonventionell, aber eine Idee


Ja, es wurde erwähnt, ich meine, vor ziemlich genau 2 Tagen... S

Also bitte dort nachschauen, wurde an der Stelle auch zum wiederholten Male drüber diskutiert.
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 20, 21, 22 ... 62, 63, 64  Weiter

Foren · Freizeitparks

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen