onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Phantasialand in Deutschland

Alle Themen anzeigen

11 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Neue Achterbahn im Phantasialand?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 40, 41, 42 ... 52, 53, 54  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.05.2005 Sonntag, 01. Mai 2005 20:30
Avatar von Wolfgang Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolfgang Müller
Würselen
Deutschland . NW
tobias
coaster_maniacAber du glaubst doch nict wirklich, dass das Phantasialand was baut was es normal von der Stange zu kaufen gibt. Für so einen Park, brauch man einzigartige Bahnen.

Genau!
Nochmal sowas wie Crazyloop muss her!
S


Aber auch Crazy Loop war etwas besonderes! Es gibt schließlich nicht gerade viele Shaker, bei denen die Gondelkreuze noch angehoben werden konnten. S

MfG
W.Müller
0 gefällt das
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.05.2005 Sonntag, 01. Mai 2005 20:43
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Hannah
Christian
Ich glaube nicht an einen Abschuss im PHL:
B&M baut keinen.

Also die Winjaelemente waren für Maurer ja auch neu. Das PHL will doch immer neue Innovationen.

B&M baut keinen Abschuss. Vielmehr ist das Leitmotto dieses Ingenieursbüros, eine Achterbahn "schlüsselfertig" zu übergeben, die läuft und läuft und läuft. Und da passt ein anfälliger Abschuss nicht rein. Das heißt natürlich nicht, dass B&M nicht an zuverlässigeren Systemen arbeiten könnte.

MarinaWer sagt denn, dass gleich nach dem Start ein Looping kommen muss. Es kann ja auch ein anderes Element kommen oder erst mal eine Stück ohne Inversionen.

Es besagen genügend Quellen, dass die erste Inversion ein Looping sein wird. Ich zählen mal die Inversionen auf, die bisher nach Abschüssen eingesetzt wurden, von den Katapulten mal abgesehen, welche in Übrigen sowieso nur einen Looping boten/bieten:
Cobra Roll, Top Hat (inside), Roll Over, Zero-G-Roll,...
Kein Looping soweit ich weiß. Würde irgendwie "nicht passen".


Schöne Grüße

Christian
0 gefällt das
Hannah Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.05.2005 Montag, 02. Mai 2005 12:36
Hannah Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Hannah Salvator

Deutschland
Christian
B&M baut keinen Abschuss. Vielmehr ist das Leitmotto dieses Ingenieursbüros, eine Achterbahn "schlüsselfertig" zu übergeben, die läuft und läuft und läuft. Und da passt ein anfälliger Abschuss nicht rein. Das heißt natürlich nicht, dass B&M nicht an zuverlässigeren Systemen arbeiten könnte.


Ich kann mir nicht vorstellen, dass B&M die Launchbahnen ganz den Mitbewerbern überlassen will. Es könnte doch sein, dass auch sie an solchen Techniken arbeiten. Und könnte es nicht sein, dass diese B&M-Launch-Technik jetzt fertig ist und das PHL als erstes dieses System verwendet? (was zur Philosophie des PHL passen würde) Und bei B&M hoffe ich, dass da auch die Erstauslieferung im Gegensatz zu den Winjas läuft und läuft und läuft... Und selbst wenn nicht, zeigt diese Hulk-Bahn ja, dass auch ohne B&M-eigene Launchtechnik eine B&M-Bahn einen Launch haben kann.

(Und es heißt doch immer, die neue Bahn wäre nicht nur einfach ein B&M-Inverter, sondern hätte noch einige Überraschungen. Ein Launch wäre schonmal eine, die mir persönlich sehr gefallen würde und wenn schon Thrillride, dann stört zusätzlicher Thrill auch nicht.)

Christian
Es besagen genügend Quellen, dass die erste Inversion ein Looping sein wird. Ich zählen mal die Inversionen auf, die bisher nach Abschüssen eingesetzt wurden, von den Katapulten mal abgesehen, welche in Übrigen sowieso nur einen Looping boten/bieten:
Cobra Roll, Top Hat (inside), Roll Over, Zero-G-Roll,...
Kein Looping soweit ich weiß. Würde irgendwie "nicht passen".


Selbst wenn die schon öfters genannten Elemente stimmen und auch in der richtigen Reihenfolge genannt werden, heißt das doch nicht, dass das PHL nicht zuerst einen Looping machen könnte, weil es sonst noch keiner gemacht hat. Ob ich jetzt von einem Lifthill in einen Looping fahre oder von einem Launch... Und man könnte ja auch nach dem Launch erst mal ein paar Kurven machen, eh die erste Inversion kommt. Also ich finde, dass es das noch nicht gibt oder wir uns das nicht vortellen können, ist nun echt das geringste, das dagegen spricht. (Ich konnte mir auch bis zu den Winjas nicht vorstellen, dass eine Achterbahn mal Wippen u.ä. haben wird.)

Wie gesagt, habe ich keine Ahnung, ob ein Launch bei der neuen Bahn geplant ist oder überhaupt möglich wäre, es ist nur so eine Idee von mir, die aufgrund der Höhenbegrenzung, des Platzmangels und der Besonderheit meiner Meinung nach sehr schön wäre. Und ich bin etwas perplex, dass sich hier so viele so sicher sind, dass das auf gar keinen Fall ins PHL kommt. Oder habt ihr schon mehr Infos und wisst deshalb, dass es nicht kommt? Oder wisst ihr sogar, dass es kommt und wollt die Überraschung möglichst lange geheim halten? S

Ich weiß es zwar auch nicht, aber so unmöglich wie manche tun, finde ich es echt nicht.

Gespannte Grüße,
Hannah
0 gefällt das
Diddi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.05.2005 Montag, 02. Mai 2005 16:13
Avatar von Diddi Diddi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich persönlich würde viel lieber nen Lifthill sehen als nen Launch S 0 gefällt das
weatherman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.05.2005 Montag, 02. Mai 2005 16:40
Avatar von weatherman weatherman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Leichlingen
Deutschland . NW
Also ich finde wir sollten nicht zu viel spekulieren, es gibt nicht viele Indizien und schon gar keine Beweise für ein Launch-System. Wir freuen uns nachher noch zu sehr und werden "enttäuscht" S 0 gefällt das
Tobi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.05.2005 Montag, 02. Mai 2005 17:09
Tobi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Köln
Deutschland . NW
Also, da ich selbst mir schon lange einen B&M-Inverter und eine Bahn mit Launchstart fürs PHL wünsche, fände ich eine Kombination der beiden Dinge in einer Bahn natürlich genial (zumal ja eh wenig Platz ist und jetzt nicht noch zig weitere Achterbahnen kommen werden). Auch die Vorteile eines Launchs in Bezug auf Höhe und Platz und die relative Unbekanntheit in Deutschland würden dafür sprechen, da das PHL ja nur bis zu begrenzten Höhen bauen darf, bei der eher kleinen Fläche Action von der ersten Sekunde an gut wäre und es auch eine Neuheit wäre.

Selbst wer lieber einen Lifthill hätte, müsste eigentlich dafür sein, weil ein B&M-Inverter mit Launch ja alle Fans weltweit in Verzückung geraten lassen könnte und auch "unbedarfte" Gäste zwar i.d.R. schon Loopings kennen, aber nicht unbedingt Launchstarts. Das würde sicher für viel Aufmerksamkeit und positives Echo sorgen, dass sich schnell in bare Münze verwandeln kann.

Natürlich bin auch ich mir sicher, dass die Bahn so oder so genial wird, egal ob Lifthill oder Launch, aber das wäre schon eine Krönung.
0 gefällt das
kmonster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.05.2005 Montag, 02. Mai 2005 17:13
Avatar von kmonster kmonster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Volker Sauer
Gelsenkirchen
Deutschland . NW
HannahSelbst wenn die schon öfters genannten Elemente stimmen und auch in der richtigen Reihenfolge genannt werden, heißt das doch nicht, dass das PHL nicht zuerst einen Looping machen könnte, weil es sonst noch keiner gemacht hat.

Es gibt mehrere Bahnen wo nicht zuerst der Looping kommt, bestes Beispiel Nemesis.
0 gefällt das
Diddi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.05.2005 Montag, 02. Mai 2005 18:03
Avatar von Diddi Diddi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Mir war langweilig und ich hab mal n bisschen rumgestöbert...

Ein Standard B&M Inverter, Batman, in vielen Parks zuhause, ca 30m hoch, 780m lang, bestitzt 5 Inversionen und kostet ca 10.000.000$ ( rcdb.com id278.htm )

Silver Bullet aus Knotts Berry Farm hingegen, der neueste B&M Inverter wenn mich nich alles täuscht, eigenes Design, ca 45m hoch, 952m lang, 6 Inversionen und kostet ca. 16.000.000$
( rcdb.com id2536.htm )

Nemesis im Alton Towers, eigenes, spezielles Desgin, wegen Höhenbeschränkung wurden zb Felsen freigesprengt usw, 716m lang, 4 Inversionen und kostet nach aktuellem kurs ca 19.000.000$ (10mio pfund lt rcdb rcdb.com id776.htm )

Schon irgendwas bekannt über die Höhe der Investition im PHL?
0 gefällt das
Hannah Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.05.2005 Dienstag, 03. Mai 2005 08:27
Hannah Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Hannah Salvator

Deutschland
weathermanAlso ich finde wir sollten nicht zu viel spekulieren, es gibt nicht viele Indizien und schon gar keine Beweise für ein Launch-System. Wir freuen uns nachher noch zu sehr und werden "enttäuscht" S


Also um das nochmal ganz deutlich zu sagen: das ist natürlich nur eine Idee/Wunsch von mir und reine Spekulation. Es gibt zwar meiner Meinung nach einiges, dass dafür sprechen würde (Höhenbeschränkung im PHL, Besonderheit für Fans, aber auch für normale Besucher, die "Hänge"achterbahnen mit Inversionen schon kennen (auch aus NRW), für die aber ein Launch etwas ganz Neues wäre, etc.) aber es kann natürlich trotzdem ganz anders kommen.

Und wie immer bei Spekulationen kann man wild spekulieren, was man sich alles wünscht, aber man darf dies dann nicht als Fakten nehmen und dann später enttäuscht sein.

Aber so sinnvoll ich einen Launch auf fände, bin ich mir sicher, dass das PHL uns wiedermal positiv überrascht, egal wie die Bahn jetzt konkret aussieht.

Hannah
0 gefällt das
BlackEyedOne Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.05.2005 Dienstag, 03. Mai 2005 21:35
BlackEyedOne Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland
Also was die Kirmes Park Revue dazu sagt ist auch nicht wircklich deutlich. Ein Aprilscherz war das ganze wohl wircklich nicht, dass PHL sagt wohl einfach noch nichts dazu weil es noch zu früh ist allerdings berufte man sich wohl auch andererseits auf Gerüchte! Beendet wird das Statement mit dem Satz Auf jeden Fall ein Grund zur Vorfreude 0 gefällt das
King Nafta Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.05.2005 Dienstag, 03. Mai 2005 22:13
King Nafta Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Gendt
Niederlande
I've been to Phantasialand last sunday 01-05, and i've took some picture's of the building site.

Fremdbild
Quelle: naftaworks.nl PICT0006.jpg


Fremdbild
Quelle: naftaworks.nl PICT0008.jpg


Fremdbild
Quelle: naftaworks.nl PICT0028.jpg


Fremdbild
Quelle: naftaworks.nl PICT0029.jpg


Fremdbild
Quelle: naftaworks.nl PICT0030.jpg
0 gefällt das
weatherman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.05.2005 Mittwoch, 04. Mai 2005 08:55
Avatar von weatherman weatherman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Leichlingen
Deutschland . NW
Thank you for the pictures. 0 gefällt das
FdA2000 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.05.2005 Mittwoch, 04. Mai 2005 16:45
FdA2000 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
tolle fotos!

aber man sieht! viel voran gekommen sind die noch nicht!!
0 gefällt das
Warwas Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.05.2005 Mittwoch, 04. Mai 2005 18:58
Avatar von Warwas Warwas Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel

Deutschland . NW
Nabend zusammen,

kurzer Zwischenbericht S :

Heute wurde der erste Kran aufgebaut.

Gruß
Warwas

Gruß
Daniel
0 gefällt das
Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.05.2005 Mittwoch, 04. Mai 2005 20:19
Avatar von Wolfgang Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolfgang Müller
Würselen
Deutschland . NW
Warwas
Heute wurde der erste Kran aufgebaut.


Ja das höhrt sich doch gut an.
Endlich gibt es auf den nächsten bildern mal was neues zus sehen! S

MfG
W.Müller
0 gefällt das
Marina Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.05.2005 Mittwoch, 04. Mai 2005 20:34
Marina Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Warwas
Heute wurde der erste Kran aufgebaut.


Habe ich auch gesehen! (unglaublich diese Kranbauer, die müssen echt schwindelfrei sein. Und wie fix der Kran stand.)

Wird so ein Kran auch für Fundamente und andere Tiefbauarbeiten benötigt oder heißt das, dass jetzt auch bald überirdisch die ersten Dinge zu erkennen sind?

Aber nicht nur das: eben (nach Parkschluss) wurde per Tieflader eine weitere Baumaschine angeliefert. Außerdem gibt es jetzt an der rechten Zufahrt zur Baustelle (ich glaube Lucretiaweg) ein Schild, dass ab dem 3. Mai (also gestern) dort nicht mehr geparkt werden darf. (Ich wusste noch nicht mal, dass da überhaupt noch geparkt werden durfte, aber anscheinend scheinen sich die Bauarbeiten jetzt zu intensivieren.)

Außerdem gibt es jetzt einen neuen Spielstand an River Quest (Glücksrad).

Gruß, Marina
0 gefällt das
Warwas Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.05.2005 Mittwoch, 04. Mai 2005 20:48
Avatar von Warwas Warwas Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel

Deutschland . NW
Marina
Warwas
Heute wurde der erste Kran aufgebaut.


Wird so ein Kran auch für Fundamente und andere Tiefbauarbeiten benötigt oder heißt das, dass jetzt auch bald überirdisch die ersten Dinge zu erkennen sind?
...
Außerdem gibt es jetzt einen neuen Spielstand an River Quest (Glücksrad).

Gruß, Marina


Achja stimmt, die Bude wurde letzte Wocher Eröffnet.

Also wir haben immer ein Karn genommen um zu betonieren. Also mit ne Beton kübel dran. Aber es kann auch sein das einiges mit Betonpumpen gemacht wird wie bisher.

Ein Kran kann für alles gebraucht werden.

Gruß

Gruß
Daniel
0 gefällt das
Maggi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.05.2005 Donnerstag, 05. Mai 2005 10:20
Maggi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Bendorf
Deutschland . RP
Hier ein bescheidenes Bild des Krans:

Fremdbild
Quelle: phantasialand-guide.de 1.jpg


(Kran ist das Gestell links, der Kran rechts wurde zum Aufbau genutzt. Rechts liegt noch der Ausleger welcher gestern auch noch angebracht wurde. Ein bisschen zur Größe: Der Kran ist höher als der Condor.)
0 gefällt das
braunbär Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.05.2005 Donnerstag, 05. Mai 2005 10:42
Avatar von braunbär braunbär Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Hersbruck
Deutschland . BY
Hi
Also mein Vater hat mir erkrlärt das diese löcher Bohrpfäler sind. Die baut man eigtentlich wenn ein schlechter Boden vorhanden ist. Außerdem kann man auf diese schwere Sachen draufbauen.
Ich hoffe ich habe euch ein wenig geholfen S
Braunbär S
0 gefällt das
kirmeswelt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.05.2005 Donnerstag, 05. Mai 2005 23:50
Avatar von kirmeswelt kirmeswelt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wie sieht das eigendlich mit der Kapazität aus?
Befördert ein Lift- oder ein Launchsystem mehr Personen?
0 gefällt das
Coastermaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.05.2005 Freitag, 06. Mai 2005 06:08
Avatar von Coastermaster Coastermaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Volker

Deutschland . NW
Ich würde nun einfach mal spekulieren, dass anhand der Gewichtssteine auch schwereres gehoben werden kann als betonkübel. Aber das heisst nicht, dass erstmal diese damit transportiert werden. Das hängt wohal auch davon ab, ob der pumpenwagen an die stellen rankommt, wo ein fundament benötigt wird. Ist dies nicht der fall, wird es der Kran wohl richten, aber in einen Wagen geht mehr rein, als in den Kübel. 0 gefällt das
Da Matze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.05.2005 Freitag, 06. Mai 2005 13:36
Avatar von Da Matze Da Matze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias Herz
Kötz
Deutschland . BY
kirmesweltWie sieht das eigendlich mit der Kapazität aus?
Befördert ein Lift- oder ein Launchsystem mehr Personen?


Hi,

Das ist abhängig von der Blockbremsaufteilung und der größe des Coasters, das kann man so schlecht sagen, es kommt weniger auf das Lift oder Launchsystem an sondern mehr in welchem abstand die Züge fahrn können,

Mfg Da Matze
0 gefällt das
MrTwister Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.05.2005 Freitag, 06. Mai 2005 18:27
MrTwister Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Axel Niesen

Deutschland . NW
da es ja ein inverted coaster werden soll, äußere ich mal folgende Hypothese:

das Tracklayout ist ja noch net bekannt, vielleicht is es nen Flyer! Das wär doch die totale Überraschung, und invertet ist die im weitesten Sinne ja auch!
0 gefällt das
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.05.2005 Freitag, 06. Mai 2005 18:28
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
MrTwisterda es ja ein inverted coaster werden soll, äußere ich mal folgende Hypothese:
das Tracklayout ist ja noch net bekannt, vielleicht is es nen Flyer! Das wär doch die totale Überraschung, und invertet ist die im weitesten Sinne ja auch!

Nööö... S
0 gefällt das
Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.05.2005 Freitag, 06. Mai 2005 18:58
Avatar von Mafiaboss Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ricky
Köln
Deutschland . NW
Hi,
Hier phantasialand-bruehl.de baufotos.html gibt es wieder neue Bilder. S

Mfg: Ric
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 40, 41, 42 ... 52, 53, 54  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen