onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Bends Neu 26.04.2022 Dienstag, 26. April 2022 10:08 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Man kann so ein System auch Softwareseitig absichern, indem beispielsweise nach jedem Ride Cycle die Bügel geöffnet und wieder geschlossen werden müssen. Wenn diese dann nicht wieder offen sind, erkennt das System einen Fehler und kann nicht erneut gestartet werden. | |||
michael86 Neu 26.04.2022 Dienstag, 26. April 2022 10:12 | ||||
![]() Österreich . S |
und in diesem Fall wärs praktisch Egal ob ein digataler Sensor (3 oder Mehrpolig) oder ein Anlager (2 Kabel) verbaut ist. | |||
Greenkai Neu 26.04.2022 Dienstag, 26. April 2022 10:23 | ||||
![]() Deutschland . NW |
In diesem Fall haben wir es mit einem codierten Sicherheitsschalter von Pilz zu tun. Dieser ist gleich doppelt überwacht. Ein Fehler in der Verdrahtung, Kurzschluss oder ähnliches wird sofort erkannt und auch so an die Sicherheits-SPS weitergegeben. Dieser lässt sich nur mechanisch manipulieren (durch verstellen) und keinesfalls elektrisch.
So wie ich das auf den Bildern erkenne, dürfte es sich um diese Baureihe handeln. |
|||
Maliboy Neu 26.04.2022 Dienstag, 26. April 2022 10:46 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Und um jetzt mal was 'für den Betreiber' zu sagen (weil, offiziell ist seine Schuld noch nicht bewiesen):
Ich weiß von einen Techniker das ein von unserer Firma Eingesetzter Sicherheitsschalter mal einen Softwarefehler hatte (den wir den Hersteller beweisen konnten), wo dieser Schalter eine Freigabe erteilt hat, obwohl er es von den Sensoren und Schaltern nicht hätte tun dürfen (fragt mich bitte nicht nach Details, die kenne ich nicht). Das ist nämlich dir Krux an den 'modernen' Systemen. Die sind immer nur so gut wie die Software da hinter. Der Hersteller hat auch sehr schnell nachgebessert. Trotzdem durften wir dann unsere Geräte die mit diesen Schalter ausgestattet waren alle updaten. Und, um das Klar zu stellen: Nein, ich glaube in diesen Fall NICHT an einen Softwarefehler sondern auch einfach daran, das der Sensor so neu Plaziert wurde. Wobei ich in meinen Jugendlichen Leichtsinn mich nun frage, warum man nicht noch einen Winkelmesser in die Bügel einbaut. So als zweites System. Parameter in der Software zu ändern ist nämlich (in meinen Augen) viel schwieriger als einen Sensor zu verschieben. Tschau Kai |
|||
Bends Neu 26.04.2022 Dienstag, 26. April 2022 12:00 3 gefällt das | ||||
![]() Deutschland . NW |
Weil man als Hersteller (zurecht!) davon ausgeht, dass man einen seriösen Partner hat, der das Geschäft betreibt und das dieser kein Interesse daran hat, dass es zu gefährlichen Zwischenfällen bzw. Todesfällen kommt.
Oder anders gesagt: Was nützt ein Winkelmesser, den man genauso manipulieren könnte wie ein Näherungssensor? |
3 gefällt das | ||
Maliboy Neu 26.04.2022 Dienstag, 26. April 2022 12:10 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Ein Winkelmesser könnte aber ganz anders verbaut werden. Wie oben geschrieben, wenn ich mir manche Konstruktion anschaue, muss ein Sensor im Gewissen Rahmen 'justierbar' sein. Einen Winkelmesser könnte man aber so einbauen das der nicht mechanisch veränderbar ist. Korrekturen liefen dann IMMER über die (geschütze) Software.
War aber auch nur ein Gedankenspiel von mir. Solche Dinge werden von Leuten entwickelt, die normalerweise wissen was sie tun. Tschau Kai |
|||
Küppi Neu 26.04.2022 Dienstag, 26. April 2022 12:38 4 gefällt das | ||||
![]() Christian Küppers Deutschland . NW |
Worüber wird hier eigentlich (wild) spekuliert? Sagt die Untersuchung nicht unmissverständlich, dass der Sensor elektrisch funktioniert hat aber eben manuell/mechanisch gelöst und verstellt wurde?!
Gibt es daran noch Zweifel? 🤔 |
4 gefällt das | ||
Bends Neu 06.10.2022 Donnerstag, 06. Oktober 2022 21:00 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Die Anlage wird demnächst abgebaut. | |||
eKs_Productions Neu 07.10.2022 Freitag, 07. Oktober 2022 12:05 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Demnächst kann aber auch noch Jahre dauern, bis die ganzen Rechtssachen geklärt sind und alle Urteile gesprochen wurden.
Mal gucken wer den Turm kauft, der Preis sollte für sich sprechen... |
|||
michael86 Neu 07.10.2022 Freitag, 07. Oktober 2022 12:45 | ||||
![]() Österreich . S |
Darf man bei einem offenen Rechtsstreit das "Beweismittel" so einfach verkaufen? | |||
arpi Neu 07.10.2022 Freitag, 07. Oktober 2022 13:19 | ||||
![]() Mathias Arp Kaltenkirchen Deutschland . SH |
michael86: Der Turm darf laut eines Berichts im «Orlando Sentinel» erst abgebaut werden, wenn alle Untersuchungen abgeschlossen und die Rechtsstreitigkeiten (z.B. gegen den Betreiber, den ICON-Park, den Hersteller und die Montagefirma) beendet sind.
Verkaufen kann man die Attraktion aber sicher schon vorher mit der Bedingung, das die Anlage eben erst später demontiert werden darf. |
|||
Bends Neu 07.10.2022 Freitag, 07. Oktober 2022 15:49 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Keater Construction wurde bereits im Mai aus der Klage gestrichen, Icon Park hat vor kurzem einen Antrag eingereicht mir dem Ziel, dass der Park aus der Klageschrift entfernt wird.
Ich tippe drauf, dass man sich bei der sehr eindeutigen Lage der Beweise und des Schweregrads des Vorfalls auf einen Vergleich mit hoher Zahlung einlassen wird. |
|||
Bends Neu 03.02.2023 Freitag, 03. Februar 2023 15:16 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Falsch gedacht: In einen schon etwas älteren Artikel im Orlando Sentinel aus Mitte Dezember weist die Slingshot Group alle Vorwürfe des Staats zurück.
Laut Slingshot Group gab es keine Modifikationen an den Sensoren, die Mitarbeiter wurden nicht angewiesen Typen wie Tim und Mich auf speziellen Sitzen zu sitzen, die Schulungen der Mitarbeiter wären ebenfalls richtig gewesen, es gäbe keine Modifikationen an den Dokumentationen und so weiter. Es bleibt also spannend… |
|||
Bends Neu 20.02.2023 Montag, 20. Februar 2023 10:00 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Neues aus Orlando: Es gibt eine Einigung zwischen der Slingshot Group und der FDACS das der Turm abgebaut werden darf. Dazu eine Strafzahlung an den Behörde in Höhe von 250.000 Dollar sowie der Vereinbarung das der Turm nicht mehr in Florida betrieben wird und auch nicht ein Neuantrag auf Betrieb nicht eingereicht wird.
foxnews.com orlando-freefall-coming-down-owner-reaches-settlement-following-tyre-sampsons-death |
|||
Bends Neu 15.03.2023 Mittwoch, 15. März 2023 07:17 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Die Demontage hat begonnen. Man darf gespannt sein, ob und wo die Bude einen neuen Standort findet. Mein Tipp: Georgia. | |||
Lipton Neu 15.03.2023 Mittwoch, 15. März 2023 09:41 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Warum genau müssen die den eigentlich abbauen ? Das ging an mir vorbei. | |||
Bends Neu 15.03.2023 Mittwoch, 15. März 2023 10:28 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Steht zwei Beiträge darüber: Ein Agreement zwischen FDACS und dem Betreiber, dass die Anlage nicht mehr in Florida in Betrieb genommen werden darf.
Koordiniert werden die Arbeiten von der Ride Entertainment Group, welche für Gerstlauer, Metallbau Emmeln und Lagotronics eben als auch Sales für Funtime durchführen. |
|||
Lipton Neu 15.03.2023 Mittwoch, 15. März 2023 16:26 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Danke lieber Bends. | |||
Bends Neu 17.03.2023 Freitag, 17. März 2023 07:06 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Die Mutter des Jungen hat einen Vergleich mit der Slingshot Group geschlossen. Ein großer Teil geht wohl in die Förderung von Sportanlagen und öffentlichen Schulen, genaueres wurde nicht bekannt gegeben.
Zu Ende ist die Sache aber noch nicht, die Rechtsstreitigkeiten mit Funtime läuft wohl noch weiter. abcnews.go.com story |
|||
king of kings Neu 06.12.2024 Freitag, 06. Dezember 2024 11:58 | ||||
![]() Christian Swiechota Eschweiler Deutschland . NW |
Funtime wurde zu 310 Millionen Dollar Schadensersatz an die Familie des verstorbenen Jungen verurteilt. ![]() ![]() ![]() |
|||
totnhfan Neu 06.12.2024 Freitag, 06. Dezember 2024 13:21 1 gefällt das | ||||
![]() Deutschland . NW |
Joa, das war's dann für Funtime. | 1 gefällt das | ||
michael86 Neu 06.12.2024 Freitag, 06. Dezember 2024 13:57 1 gefällt das | ||||
![]() Österreich . S |
Krass das ganze. Können US Strafen in Europa vollstreckt werden? Wenn ja, könnte die Betriebshaftpflicht, durch so eine Strafe ja auch ins straucheln geraten. Würde mich aber wundern wenn US Strafen hier vollstreckt werden dürfen! | 1 gefällt das | ||
alex_b82 Neu 06.12.2024 Freitag, 06. Dezember 2024 14:44 | ||||
![]() Österreich . NÖ |
Abwarten und Tee trinken, es gibt ja genauso noch Berufungen. Man wird sehen was da wirklich rauskommt. Der Bügel Hersteller Gerstlauer ist ein einem Artikel auch noch involviert. Amerikanische Gerichtsverhandlungen sind auch eine eigene Sache. Nur man liest auch sie waren nicht Anwesend usw.. das kommt da drüber auch nicht gut an. Im Schuldigen finden sind die da schnell... Wird spannend wie es da weitergeht. |
|||
Bends Neu 07.12.2024 Samstag, 07. Dezember 2024 20:24 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Zu was wurde dann bitte der Betreiber verurteilt wenn es Funtime schon so trifft? | |||
pwk20 Neu 08.12.2024 Sonntag, 08. Dezember 2024 19:59 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Das habe ich mich auch schon gefragt. Funtime hat die Änderung, die den Unfall erst ermöglicht hat doch gar nicht vorgenommen, oder?
mfg P.W.K |
|||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |