onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 60, 61, 62 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
CoasterBeutni Neu 15.11.2007 Donnerstag, 15. November 2007 15:14 | ||||
![]() Matthias Waldbröl Deutschland . NW |
Ist dieser Brief von Frau Linzmeier echt und ernst gemeint??
Da kann man ja nur drüber lachen. Sie redet dort von fehlender unternehmerischer Weitsicht, schaut man sich aber mal an was sie so schönes schreibt (Mond ![]() Von jemandem mit "Dr." Titel hätte ich tiefgreifenderes erwartet, aber wenn selbst die Akademiker nichts besseres zustande bringen brauchen wir uns ja keine Sorgen machen ![]() |
|||
Ralfswelt Neu 15.11.2007 Donnerstag, 15. November 2007 15:37 | ||||
Ralfswelt
Ralf Mönchengladbach Deutschland . NW |
Solche Aussagen wie die von Frau Dr. Linzmeier und Konsorten sind doch nur noch verzweifelte Versuche die Öffentlichkeit zu Erreichen.
Alle Gutachten zeigen das der Änderung des Regionalplanes unter Beachtung bestimmter Voraussetzungen und Vorgehensweisen beim Bau der Erweiterungsfläche, keine Verbottatbestände nach §62 NschG entgegenstehen. Es werden zwar 2-3 Verbottatbestände aufgeführt,die aber unter Beachtung von Massnahmen zur Vermeidung und zum Ausgleich nicht mehr Relevant sind. Wie schon in meinem Letzten Beitrag erwähnt, hätte Frau Dr Linzmeier vieleicht mal die ca. 600 Seiten an Gutachten lesen sollen. |
|||
casabo Neu 15.11.2007 Donnerstag, 15. November 2007 15:50 | ||||
![]() Wolf Saarbrücken Deutschland . SL |
Wieso schenkt ihr der Bürgerinitiative und Frau Doktor solche Aufmerksamkeit? Von mir aus können Sie sich aufregen, protestieren und Webseiten erstellen ganz nach Lust und Laune. Fakt ist doch einmal, dass das Phantasialand zwar hervorragende Attraktionen und Shows besitzt, aber auf der anderen Seite der verfügbare Platz VIEL zu klein geworden ist. Man kann nunmal nicht endlos Attraktionen übereinanderbauen oder alte Attraktionen beseitigen, um Platz zu schaffen. Und es ist nunmal auch kein Geheimnis, dass viele Bereiche sehr beengt sind. Und ich kann mir schwer vorstellen, wie das Phantasialand ohne eine Flächenerweiterung langfristig zurechtkommen soll. Von daher mache ich mir keine Sorgen, sollen sich die Anwohner doch einfach weiter (erfolglos) aufregen... | |||
spinner nr 1 Neu 15.11.2007 Donnerstag, 15. November 2007 16:41 | ||||
spinner nr 1
Kempen Deutschland . NW |
Ich Persöhnlich fand das doch Recht Lustig mit den beiden Leserbriefen und dahher hab ich die auch hier gepostet.
Ich mein was haltet ihr alle davon... wir Reissen alle zusammen das Phantasialand ab... und bauen die Attraktionen vereinzelnd in Deutschland wieder auf... Also z.b. DIA in Köln Wurze Town in Berlin Dann wird ein Phantasialand besuch zur Deutschland Reise also das so ein Lese Brief nicht gekommen ist wundert mich ![]() Dazu finde ich das sich viele Leser Briefe u.s.w. so anhören als würde, wenn das Phantasialand Erweitert wird die ganze Natur austerben in der gegend, Brühl unter Wasser stehen und die ganze Stadt würde so von den Auto abgasen zugemüllt werden das man keine 5 Meter weit Gucken könnte Achja und natürlich Hört man dann nix mehr wenn man im Garten sitzt weil das PHL so ein Krach verursacht als würd man auf einen Konzert neben den Lautsprechern stehen Ich mein klar bin ich für Naturschutz und ich versteh auch die Bürger aber das Phantasialand könnte selbst versuchen sich von den Bürgern weg zu bewegen (wenn die Autobahn nicht währe) die Bürger hätten trotzdem was dagegen. Und ich könnte mir jetzt auch vorstellen das die Bürger von Brühl Produkte mit Palm Öl verwenden und diese Produkte sind schuld das immer mehr Regenwälder abgeholzt werden. Also meiner Meinung nach gibt es genug andere stellen die von den Deutschen in sachen Naturschutz Ignoriert werden. Dagegen ist das Recht kleine Stück Wald NIX gegen! |
|||
AndiH Neu 15.11.2007 Donnerstag, 15. November 2007 20:27 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Um nochmal auf den neuesten Artikel vom Kölner-Stadt-Anzeiger zurückzukommen:
Also ich denke mal, dass die Städte Brühl, Euskirchen, Meckenheim und der Rhein-Erft-Kreis auf jeden Fall der Erweiterung zustimmen. Der Landesbetrieb Wald und Holz sowie die ganzen Naturschutzorganisationen werden wohl noch Zeit brauchen bis sie überredet wurden, aber ich denke nicht, dass diese eine Erweiterung komplett ausschließen, da ja schon von Ausgleichsflächen die Rede war. Also bei dem Punkt bin ich mir ganz sicher, dass die Änderung des Flächennutzungsplans von der Stadt Brühl durchgeführt wird, da die Stadt ja schon seit längerer Zeit hinter dem Freizeitpark steht und eine Erweiterung begrüßt. Wenn damit gemeint ist, dass das Phantasialand einen Bebauungsplan aufstellen soll, denke ich mal, dass es dies schon längst getan hat (die Pläne müssen ja lange vor Baubeginn feststehen, damit später alles reibungslos und schnell funktioniert). Oder ist dieser "Bebauungsplan" auch eine Genehmigung, die vorher noch erteilt werden muss? Ich hoffe, mir kann irgendjemand meine Vermutungen bestätigen bzw. meine Fragen beantworten. Viele Grüße Andi PS: Also in meinen Augen ist die Erweiterung schon so gut wie durch. Jetzt heißt es nur noch: Warten auf´s Frühjahr 2008! Dann geht´s richtig los! ![]() |
|||
Ralfswelt Neu 15.11.2007 Donnerstag, 15. November 2007 21:06 | ||||
Ralfswelt
Ralf Mönchengladbach Deutschland . NW |
Das Phl hat mit dem Bebauungsplan nichts zu tun. Nach der Umwidmung der Fläche vom Natur bzw. Landschaftsschutzgebiet zum Allgemeinen Siedlungsbereich für Zweckgebundene Nutzung, muss die Stadt Brühl einen Bebauungsplan erstellen. In diesem wird geregelt was wie und wo gebaut werden darf. | |||
Too-Mass Neu 15.11.2007 Donnerstag, 15. November 2007 21:14 | ||||
Too-Mass
Deutschland . HE |
Man sollte vielleicht noch dazu sagen, dass der Bebauungsplan im Grunde eine Konkretisierung des Flächennutzungsplans ist. | |||
StefanGraf Neu 16.11.2007 Freitag, 16. November 2007 14:39 | ||||
StefanGraf
Stefan Graf Deutschland |
Ein typisches Beispiel für einen Kategorienfehler: Das Argument ist also: Das Abholzen der Erweiterungsfläche ist okay, da die betroffene Fläche im Gegensatz zum Restwald nur klein ist. Das bedeutet aber auch: der Naturpark Kottenforst-Ville ist nur klein zur Gesamtwaldfläche in NRW. Also kann er komplett abgeholzt werden. Genauso mit dem Wald in NRW im Vergleich zu ganz Deutschland. Und irgendwann kommen wir dann beim Regenwald am Amazonas an und können alle Wälder, die im Vergleich dazu klein sind, ruhigen Gewissens abholzen... Es ist nicht Aufgabe von Gegnern der Erweiterung in Waldflächen sich über Alternativen für den Park Gedanken zu machen... Das heißt nicht, dass es nicht auch Leute gibt, die das machen, aber wieso sollte das eine Pflicht sein? Genau wie das PHL oder die Stadt Brühl, vertritt jeder SEINE Sicht der Dinge. Und am Ende müssen dann wohl die Gerichte einen möglichst guten Kompromiss finden. (Und dafür müssen sie alle Positionen und alle Fakten kennen, weshalb es wichtig ist, dass auch Naturschützer zu Wort kommen...) |
|||
Oogie_Boogie Neu 16.11.2007 Freitag, 16. November 2007 15:36 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Falsch, den Kategorienfehler begehst Du hier, in dem Du jegliche Verhältnismäßigkeit außen vor läßt! Wenn Du schon am Ende beim Regenwald bist, dürfte man nach Deiner Argumentationskette auch keinen Weihnachtsbaum kaufen, denn auch wenn diese im Moment keine ökologische Bedeutung haben, könnten sie diese hingegen in 70 Jahren durchaus erreichen, wenn man sie nicht ernten würde. Wobei ich es aber in diesem Falle für diskussionswürdig halte, ob es sich bei der neuen IG um Naturschützer handelt, ober eben wie die alte IG um einen Haufen Leute, denen es primär um reine Eigeninteressen geht, welche die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt (und darum geht es letztendlich und nicht nur um die Entwicklung des Parks) blockiert. |
|||
StefanGraf Neu 16.11.2007 Freitag, 16. November 2007 16:43 | ||||
StefanGraf
Stefan Graf Deutschland |
Wenn ich Deiner Meinung nach jegliche Verhältnismäßgkeit außen for lasse und Du das als Fehler siehst, hast Du Recht, dass ich einen Fehler mache. Aber nicht jeder Fehler ist ein Kategorienfehler und wenn dieser Fehler vorläge, wäre es keiner. Außerdem glaube ich nicht, dass ich jegliche Verhältnismäßigkeit außen vor lasse, da ich über Alternativen nachdenke und diese auch schon mehrfach genannt habe. Ich bin doch gerade einer der wenigen, die nicht stur auf einer Seite stehen, sondern immer wieder neben dem Naturschutz auch die Interessen des Parks betont. Und ich habe auch schon mehrfach erwähnt, wie schön ich eine Erweiterung fände. Nur breche ich beim Abholzen von Wald halt nicht gerade in Jubelschreie auf und will dann schon in den kollektiven Freudentaumel hier im Forum auch noch die Nachteile erwähnen, die Altrnativen erörtern und auf die Risiken hinweisen, die diese Pläne platzen lassen könnten. 1. Du erwähnst immer noch die Eigeninteressen der Anwohner. Ich habe ja schon mal erwähnt, dass die Flächen größtenteils gar nicht zugänglich sind und es nähere Alternativen zum von Dir erwähnten Gassigehen gibt. Nach Blick ins Gutachten geben ja sogar die Befürworter im Forum zu, dass es da keine Wege gibt, das Eigeninteresse der "Spazierfläche" also wegfällt. 2. Es gibt Leute hier im Forum (z.B. mich, aber auch andere) die keine Anwohner sind, aber dennoch die Westerweiterung sehr skeptisch sehen. Auch die am Thema interessierten Umweltverbände sind keine Anwohner. Auch das zeigt doch, dass es nicht nur um Eigeninteressen gehen kann. 3. Letztendlich könnte man auch sagen, dass jeder, der den tropischen Regenwald erhalten will, auch nur aus Eigeninteresse handeln will, da man selbst auf einer möglichst gesunden Welt leben will und auch nicht die stetig steigenden Kosten der Umweltzerstörung tragen will, also Geld sparen will. |
|||
Ralfswelt Neu 16.11.2007 Freitag, 16. November 2007 17:32 | ||||
Ralfswelt
Ralf Mönchengladbach Deutschland . NW |
Wennman mal die Beiden IG´s vergleicht und ein wenig Recherchiert kommen erstaunliche Dinge zutage. Die IG Phantasialandanlieger Kämpft bereits seit 2001 als die Erweiterungspläne bekannt wurden gegen eine Erweiterung nach Osten in Richtung Wohnbebauung. Die IG begrüßt zudem eine Erweiterung nach Westen. Die Ostpläne sind seit 2003 vom Tisch und daher sieht die IG keinen weiteren Handlungsbedarf. Einzig ein evtl. Bau einer Lärmschutzwand steht noch zur Diskussion. Das heißt Ziel dieser IG war und ist es nur eine Erweiterung und damit eine weitere Lärmbelastung nach Osten in Richtung Wohnbebauung zu Verhindern. Diese IG ist nicht Grundsätzlich gegen das Phantasialand. Die IG 50000 Bäume von Fr Dr. Linzmeier gibt es erst seit Juli 2007. was mich zu folgenden Fragen führt. Warum gibt es die IG Bäume erst jetzt obwohl seit 2003 Die Westerweiterung definitiv zur Diskussion steht? Seit 2006 liegen alle Gutachten zur Westerweiterung vor und das Regionalplanänderungsverfahren steht kurz vor dem Abschluss. Ich habe mal ein paar Stunden damit verbracht mich mit der ganzen Thematik auseinanderzusetzen. In allen Gutachten wird zwar ein zum Teil erheblicher Eingriff in die Natur festgestellt. Aber es wird auch Bescheinigt das in der derzeitigen Planungvariante unter Auflage zur Schaffung von Ausgleichsflächen und unter Einhaltung von bestimmten Vorgehensweisen beim Bau dieser Fläche, keine Negativen Auswirkungen zu erwarten sind. Bestimmungen zum Bau sind z.B. Bautätigkeiten außerhalb von Brut und Aufzuchtzeiten im Winter um direktes Vernichten von Tierarten zu Vermeiden. Die Regionalplanänderung ist rechtlich möglich da keine Tierarten die besonderen Schutzstatus nach §62 NschG besitzen direkt Betroffen sind, oder einen Verbottatbestand auslösen würden der nicht mit entsprechenden Maßnahmen zu Vermeiden ist. Also rein Rechtlich spricht nichts gegen die umwidmung von Naturschutzgebiet zum Allgemeinen Siedlunggebiet für Zweckgebundene Nutzung. Fr Dr. Linzmeier wohnt in Brühl in der Siedlung am Märchensee. Sie hat also ein Berechtigtes Interesse gegen eine Osterweiterung. Nun aber bringt sie mit ihrer IG Bäume aber indirekt wieder eine Osterweiterung ins Gespräch. was natürlich bei der IG Phantasialandanlieger unverständnis auslöst. Dabei beschwert sich Fr.Dr Linzmeier darüber das ihre IG keine Unterstützung von der IG Phantasialandanlieger bekommt. (warum bloss ![]() tätigen. So und jetzt könnt ihr euch euer Bild von der IG 50000 Bäume machen. |
|||
Knolle Jupp Neu 16.11.2007 Freitag, 16. November 2007 17:55 | ||||
Knolle Jupp
Nörvenich Deutschland . NW |
Nur mal so am Rande:
Über 30% der Fläche unseres Landes besteht aus Wald, ca. 110.000 km^2... Ich habe nichts gegen Umwelt- & Naturschutz! Aber wenn (beispielhaft) wegen ein paar Kröten ganze Industrieanlagen nicht genehmigt werden - die große Investitionen bedeuten und zahlreiche Arbeitsplätze schaffen würden, Strukturförderung usw. - dann kann ich das nicht mehr einsehen. Wer sich die Region rund um Brühl ansieht der stellt fest das trotz Schwerindustrie, Tagebau, Großstadt, Autobahnen uvm. (das Ruhrgebiet ist nicht weit - aber die Eifel auch nicht) die Natur nicht vergessen wurde. Die Anwohner kann ich langsam echt nicht mehr verstehen, die meisten sind warscheinlich (IMHO) erst nach Eröffnung des Phantasialandes dort sesshaft geworden. Das Phantasialand ist ein Tourismusmagnet sondergleichen ohne den - die Brühler mögen mir verzeihen - niemand jemals von diesem Ka... ähh Örtchen gehört hätte. Und das das Phantasialand nur durch massive räumliche Ausdehnung langfristig konkurenzfähig und damit überlebensfähig bleibt dürfte auch jedem hier klar sein. Das man nicht noch weiter in Richtung Ortschaft gehen kann, kann ich voll einsehen, über die Autobahn hinüber ist wohl auch wenig sinnvoll, also bleibt nur die Erweiterung in Richtung Wald, der, wie schon genügend zu lesen war, nicht wirklich genutzt und damit vermisst wird (von der Tierwelt mal abgesehen - Ihr kennt sicher noch alle Karl den Käfer...). Von mir aus sollen die ein paar Bäume fällen, hey... daraus pressen die am besten Pellets für meine Heizung, da tu ich sogar noch was für die Umwelt indem ich CO^2 neutral damit heize... Und das Phantasialand ist der wohl einzige (Verzeihung, ich bin Rheinländer also einzigste) Freizeitpark der sich durch geschickteste Architektur gekonnt ins Landschaftsbild eingliedern wird. |
|||
DJSonic Neu 16.11.2007 Freitag, 16. November 2007 18:48 | ||||
![]() Markus Kluth Alsdorf Deutschland . NW |
So, normalerweise beteilige ich mich ja nicht an solchen Diskussionen, aber jetzt muss ich mich doch mal zu Wort melden.
Es gibt gerechtfertigte und weniger gerechtfertigte Protestaktionen. Dazu kommt, dass in Deutschland teilweise Verfahren einfach so weit in die Länge gezogen werden, wodurch sie sich irgendwann von alleine erledigen. Ich möchte hier das Beispiel Avantis bei Aachen nochmal auf den Tisch bringen. Ein Grenzüberschreitendes Gewerbegebiet auf der deutsch-niederländischen Grenze, welches nur auf Wiesenflächen errichtet werden sollte. Nur haben sich ein paar übereifrige Naturschütze gedacht "hey, da leben gefährdete Feldhamster, da dürft ihr nicht bauen". Nur so zu Erklärung, man hat zwar Höhlen gefunden, die eventuell von diesem pussierlichen Tierchen hätten stammen können, aber gesehen hat man in den letzten Jahren vor dem endlichen Baubeginn keines mehr. Das ganze Baugenehmigungsverfahren hat sich durch die Suche nach den Tierchen über 5 Jahre hinweggezogen. Konsequenz des Ganzen: Viele Investoren sind abgesprungen und haben sich andere Gebiete gesucht. Ende vom Lied: es gibt jetzt zwar das Gewerbegebiet, aber nur ein Bruchteil der Fläche wird auch genutzt. Applaus lieber Naturschutzfreunde. In meinen Augen war es durchaus richtig Protest anzumelden. Aber nach den ersten Untersuchungen, bei denen kein Tier gefunden wurde, hätte man einen Schlussstrich ziehen sollen. Aber nein, man gab nicht auf und so gingen die Jahre ins Land. Aus einer gerechtfertigten Aktion wurde eine ungerechtfertigte. Und so ähnlich verhält es sich jetzt im Falle des Phl. Die Anwohner haben vollkommen Recht damit, dass sie sich gegen eine Osterweiterung aussprechen. Würde ich wahrscheinlich auch, wenn ich da wohnen würde. Nur wenn jetzt ein paar Bäume gefällt und an anderer Stelle dafür ja sogar mehr aufgeforstet wird, dann sollte man doch mal die Kirche im Dorf lassen. Aber meistens stehen bei so quasi Alleingängen wie von dieser Fr. Dr. Linzmeier entweder eigene wirtschaftliche Interessen oder einfach Geltungsdrang dahinter. Was meint ihr denn, warum so viele Leute wenn sie das Rentenalter erreichen auf einmal Nachbarschaftskriege vom Zaun brechen? Weil sie ansonsten nix sinnvolles zu tun haben. So, und nun hoffen wir, dass die Erweiterung kommt und alles wird gut. Gruß DJSonic |
|||
StefanGraf Neu 18.11.2007 Sonntag, 18. November 2007 14:42 | ||||
StefanGraf
Stefan Graf Deutschland |
Ich will mich hier keineswegs auf die Seite von Frau Linzmeier stellen, aber nicht jeder verfolgt die Planungen und Diskussionen über die Zukunft des PHL so akribisch wie wir. Wenn also erst beim Vorstellen der Pläne eine BI gegründet wird, ist das doch logisch, oder muss jeder Anwohner einer Freizeitanlage monatlich im Web recherchieren ob es Fanseiten gibt, wo auch schon früher zu lesen war, dass man notfalls nach Westen erweitern muss. Jeder hat das Recht jederzeit für Dinge einzustehen, die ihn vorher nicht interessierten und man darf auch seine Meinung ändern. Danke für die Erwähnung des Beispiels, dass noch mal zeigt, dass einige hier echt zu optimistisch sind. Wenn es schon ohne Wald solche Probleme geben kann, kann sich jeder denken, wie es erst bei Wald (erst recht mit Schutzstatus) aussieht. (Und neben den rechtlichen Aspekten bleibt noch das Image.) Allerdings muss ich Dich auch in ein paar Punkten korrigieren: - von Seiten der Politik und der Investoren wurde versucht, einiges zu vertuschen. Ein Teil der Verzögerungen ist hausgemacht. Wer bei solchen Dingen nicht 100%ig ehrlich und transparent ist, schadet sich am Ende nur selbst. - Man sollte auch noch mal erwähnen, dass da keineswegs schon alle Mieter feststanden und dann abgesprungen wären. Und dass von Interessenten so oder so viele wieder abspringen ist immer so. Außerdem sollte man auch betonen, dass viele als Grund angaben, dass es zum damaligen Zeitpunkt noch einige rechtliche Probleme gab, die nicht klar waren. Durch den Pilotcharakter des ersten grenzüberschreitenden Gewerbegebiets gab es Unklarheiten welche Gesetze und Verordnungen denn wo anzuwenden sind. Auch das hat viele Investoren verschreckt. - Es ist nicht so, dass nichts gefunden wurde, sondern keiner konnte wirklich sagen, ob dort die entsprechend geschützten Tiere sind oder nicht. Man darf sich das nicht als exakte Wissenschaft vorstellen, wo man eine Sonde in die Erde steckt und dann wird angezeigt, ob vorhanden oder nicht... Die endgültigen Untersuchungen hätten viel schneller gehen können, wenn die Kooperation besser gewesen wäre, aber die Wirtschaft denkt ja immer, dass es am besten sei, möglichst geheimbündlerisch solche Dinge durchzuziehen. Oft mag das auch klappen, aber wenn dann auch mal der Schuss nach hinten losgeht, darf man sich auch nicht beschweren. Vielleicht können nach Deinem Beispiel ein paar Leute mehr verstehen, warum ich so skeptisch bin, ob die Westpläne wirklich so realisiert werden können... |
|||
Hully Neu 18.11.2007 Sonntag, 18. November 2007 18:25 | ||||
![]() Florian Mitnacht Eitelborn Deutschland . RP |
Versteh ich nicht. Muss man also erstmal davon ausgehen, dass geschützte Tiere drin sind, weil man nicht sagen kann, ob welche drin sind? Dann dürfte man ja auch keinen Garten mehr umgraben. Man weiß ja nicht, was für geschützte Tiere da drin sind. Was für endgültige Untersuchungen sind denn notwendig, um das Vorhandensein von diesen geschützten Tieren auszuschließen? |
|||
Ralfswelt Neu 18.11.2007 Sonntag, 18. November 2007 18:27 | ||||
Ralfswelt
Ralf Mönchengladbach Deutschland . NW |
Natürlich da hast du Recht. Nur kann man in diesem Fall nicht davon ausgehen das Fr. Dr. Linzmeier oder andere Mitglieder der BI erst seit Juli 2007 über die Pläne Bescheid wussten. Erstens war Fr. Dr. Linzmeier selbst in der IG Phantasialandanlieger und weiss seit 2001 das eine Erweiterung geplant ist. Zweitens tauchen die Leserbriefe und persönlich vorgetragenen Äußerungen bei Bürgerstunden im Rathaus in der Zeit zwischen 2003 bis Heute auf. Also wusste sie seit 2003 das eine Westerweiterung geplant ist und unabhängig welche Variante es nun wird, hätte es ja in jedem Fall die Abholzung zur folge. Wie schon erwähnt liegen die Gutachten seit mitte 2006 vor. Die BI tritt aber erst auf nachdem es sich in Juni 2007 abzeichnete das die Erweiterung wohl durchkommt und die Abstimmung eigentlich nur noch eine Formsache ist. Die Äußerungen der BI sind genau so absurd wie die Anschuldigung das PHL hätte seine Pläne nicht offen gelegt. Das PHL hat eindeutig die Nutzung der Fläche Bekannt gegeben und Grob aufgestellt was gebaut werden soll. Es wird aber von Fr. Dr. Linzmeier und den Brühler Grünen gefordert das das PHL genau sagt was sie dort bauen wollen. Diese Forderung würde bedeuten das das PHL ja auch gleich alle Konkurenzparks anschreiben kann und sagen: Hey Leute wir bauen 2008 eine Achterbahn und 2009 eine weiteres Hotel und 2010 einen Watercoaster usw. In den Anträgen ist genau aufgeführt wie viel Fläche für die jeweiligen Nutzungen geplant sind. dabei sind insgesamt 8 ha Natur und Grünflächen angegeben. Ich denke wenn es nur um die Bäume und den "Naturschutz" geht dann hätte man wohl mit einem Angagement seit bekannt werden der Erweiterungspläne mehr erreichen können. |
|||
StefanGraf Neu 19.11.2007 Montag, 19. November 2007 14:31 | ||||
StefanGraf
Stefan Graf Deutschland |
Nein, die Situation sah so aus, dass dort Bauten von geschützten Feldhamstern gefunden wurden. Anhand des guten Zustands dieser Bauten konnte man schließen, dass diese entweder noch bewohnt sind oder noch nicht lange unbenutzt. Welche dieser beiden Möglichkeiten vorlag, sollte (und musste laut Gesetzeslage) geklärt sein. Also ich bin nun wirklich kein Sprecher von Mitgliedern dieser BI und werde auch nie Mitglied dort sein. Aber dennoch finde ich es immer problematisch zu behaupten, "man könne davon ausgehen", dass jemand dann und dann über etwas Bescheid wusste. Das wissen wir nicht! Die Frage stellt sich aber auch nicht, da der Grund für ein spätes Engagement völlig irrelevant ist (solange Einspruchsfristen, Verjährungsfristen etc. nicht abgelaufen sind). Das PHL geht auch strategisch vor und plant sehr genau, wann man mit welcher Info an die Öffentlichkeit geht. Wieso soll eine BI das nicht auch machen. Wie gesagt: die Gründe warum man sich wann einschaltet sind irrelevant! Irgendwelche Masterpläne die (aus strategischen Gründen) in Zeitungen erscheinen (und mehr Platzhalter als konkrete Planung sind), sind keine offizielle Offenlegung von Plänen. Die rechtlich verbindliche Offenlegung fand jetzt statt (inkl. Einspruchsfrist) und vorher gibt es keinen Grund, sich (außerhalb von Fan-Phantasien) damit zu beschäftigen, da sich noch viel ändern kann (was ja seit dem West-Ost-Masterplan von 2005 auch geschehen ist) und jeglicher Widerspruch vielleicht Gehör findet, aber rechtlich nicht beachtet werden muss (was jetzt wohl der Fall ist). Und was hätte man mehr erreichen können wenn die BI sich früher organisiert hätte? Hätte man dann doch die alten Ostpläne oder den kombinierten Ost-West-Plan von 2005 genommen? Ohne zu wissen, ob das Absicht oder Zufall ist, aber strategisch macht das durchaus Sinn: wenn man schon vor längerem damit angefangen hätte, wäre das Thema in der Öffentlichkeit heute nicht mehr so präsent, wie wenn man es erst jetzt in der heißen Phase macht. Um das nochmal deutlich zu sagen: ich will hier nicht einseitig die BI in Schutz nehmen, denn deren Ziele sind nicht gleich mit meinen. Aber hier werden immer wieder Dinge bei der BI kritisiert, die nicht kritikwürdig sind. |
|||
darkon Neu 19.11.2007 Montag, 19. November 2007 16:06 | ||||
darkon
Deutschland . HE |
Was ist das denn für ein Blödsinn?
Wenn etwas kritisiert wird, dann IST das offensichtlich sehr wohl kritikwürdig. Und wer sich mit so einer Webseite, derartig peinlichen Leserbriefen (ich sage nur Mond...), zweifelhaften Aktionen (Leserbriefe von Kindern die überhaupt nicht nach Kindern klingen) und fragwüridgen Argumenten (siehe das Google-Earth-Bild von Cryotech) an die Öffentlichkeit wagt, der muß halt damit rechnen, daß diese Sachen auch kritisiert werden. |
|||
Ralfswelt Neu 19.11.2007 Montag, 19. November 2007 17:18 | ||||
Ralfswelt
Ralf Mönchengladbach Deutschland . NW |
Also für mich hat Fr. Dr. Linzmeier fürchterlich einen an der Klatsche!!!
Sie will keine Osterweiterung, keine Westerweiteung, möchte Herrn Löffelhardt zum Mond schiessen und schickt einen Brief im Namen eines Kindes. Was kommt denn als nächstes: Vielleicht die forderung das Phantasialand zu schliessen? Da würde sie wohl dann am liebsten persönlich den Abrissbagger fahren. Ich glaube egal was und wie man es macht diese Frau wird nie zufrieden sein. Entweder ist sie irgendwie nicht ausgelastet, oder unheimlich Streitsüchtig. |
|||
StefanGraf Neu 19.11.2007 Montag, 19. November 2007 17:53 | ||||
StefanGraf
Stefan Graf Deutschland |
Du meinst das richtige, beziehst Dich aber auf das falsche. Wenn man bei der Frage der Westerweiterung anderer Meinung ist oder der Meinung ist, die BI würde Unwahres behaupten, kann man das natürlich äußern. Aber hier werden immer wieder Dinge kritisiert, die nichts mit der Sache an sich zu tun haben. Das geht von Rechtschreibfehlern der BI, über Termine der BI-Gründung bis hin zur generellen Frage, ob man anderer Meinung sein darf. Ich habe ja schon geschrieben, dass auch ich nicht Mitglied dieser BI werden würde und ich habe bei der BI genausoviel auszusetzen wie bei einigen hier im Forum. Wenn ich schreibe, dass manche hier Dinge kritisieren, die nicht kritikwürdig sind, beziehe ich mich also nicht auf die grundsätzliche Diskussion, sondern auf das Kritisieren von Rechtschreibung, Zeiten, etc. was nichts zur Sache beiträgt und irrelevant ist. Wann sich eine BI gründet und wann nicht ist für die Sache unerheblich. Du bist Dir schon im klaren darüber, dass Du gerade eine justitiable Äußerung getätigt hast? Ich selbst teile auch nicht alle Meinungen von Frau Linzmeier, aber in einer Demokratie hat jeder das Recht auf seine Meinung und die Äußerung derselben. Und nur weil jemand anderer Meinung ist, hat er nicht gleich "einen an der Klatsche"... Solche Äußerungen fallen nicht auf die vermeintlichen Gegner, sondern nur auf Dich, denn mit solchen Äußerungen disqualifizierst Du Dich selbst als ernstzunehmender Diskussionspartner. Genau das ist es, was ich auch immer wieder so kritikwürdig finde: sobald jemand wagt das PHL oder seine Pläne auch nur ansatzweise zu kritisieren, wird das gleich als spinnert abgetan, aber selbst zieht man die Gegner in den Kakao oder beleidigt sie sogar. Solche persönlichen Beleidigungen von Personen mit anderen Meinungen finde ich unterste Schublade und ich finde es armselig, sowas nötig zu haben... |
|||
AndiH Neu 19.11.2007 Montag, 19. November 2007 18:08 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Du hast ja jetzt schon mehrmals die Argumente einiger hier im Forum entkräftet, bzw. die Seite der BI mehr in den Vordergrund rücken lassen. Was wär denn deiner Meinung nach an der BI auszusetzen? Und was genau kritisierst du am Phantasialand? Mich würde wirklich deine Meinung zu beiden Parteien interessieren. Ich weiß, dass du schon öfters mal geschrieben hast, was dir am Phl nicht gefällt, aber ein Fazit bzw. eine Zusammenfassung von dir würde mich sehr interessieren. Dadurch kann dann auch wieder eine neue Diskussion starten. ![]() VG Andi |
|||
Ralfswelt Neu 19.11.2007 Montag, 19. November 2007 18:39 | ||||
Ralfswelt
Ralf Mönchengladbach Deutschland . NW |
[quote="Stefan Graf]Ich selbst teile auch nicht alle Meinungen von Frau Linzmeier, aber in einer Demokratie hat jeder das Recht auf seine Meinung und die Äußerung derselben.[/quote]
Genau das habe Ich getan. Die Äußerung erfüllt keineswegs den Straftatbestand einer Beleidigung. Zumindest nicht juristisch gesehen. Du kritisierst das deiner Meinung nach über zuviele Dinge Diskutiert wird die mit der eigendlichen Sache nichts zu tun haben. Ich finde das sie sehr wohl etwas damit zu tun haben. Da einige Umstände drumherum die Dinge in ein anderes Licht rücken. Desweiteren schliesse ich mich dem Posting von Andi an. Fasse mal deine Sicht der Dinge zusammen. Denn ausser das du hier jedes Posting und jede Meinung auseinanderpflückst und kritisierst, habe Ich von dir auch noch keine Fundierte Meinung hier gelesen. |
|||
darkon Neu 19.11.2007 Montag, 19. November 2007 18:40 | ||||
darkon
Deutschland . HE |
Wenn eine BI schon Jahre vor der Gründung munter Leserbriefe verschickt etc. dann ist das eine Sache die auffällig ist und nicht unbedingt seriös wirkt. Und darüber kann man sehr wohl diskutieren und das auch kritisieren. |
|||
Mr.Marple Neu 19.11.2007 Montag, 19. November 2007 20:25 | ||||
![]() Nürnberg Deutschland . BY |
Da hast Du Recht, Beleidigung würde ich da als Jurist nicht anzeigen; juristisch gesehen bewegst Du Dich mit Deiner Aussage eher in einem ganz anderen Kaliber: § 186 StGB Üble Nachrede Wer in Beziehung auf einen anderen eine Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen geeignet ist, wird, wenn nicht diese Tatsache erweislich wahr ist, mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich oder durch Verbreiten von Schriften begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Aber immerhin bist Du ja nicht alleine; viele andere hier, die Behauptungen und Mutmaßungen über die Methoden, Zielsetzungen und Vorgehensweise der Bürgerinitiative aufstellen und posten, bewegen sich auf dem gleichen Terrain. Es wundert mich wirklich, dass da die Forenleitung noch nicht eingegriffen hat; die wären nämlich erstmal die gelackmeierten, falls jemand Anstoß an dem hier verbreiteten nehmen würde. Liebe Grüße, Mr.Marple |
|||
Too-Mass Neu 19.11.2007 Montag, 19. November 2007 20:34 | ||||
Too-Mass
Deutschland . HE |
Ich denke, so langsam ist es an der Zeit, den Thread umzubenennen in:
BI50TausendBäume - pro und contra Die ganze Diskussion ist doch müßig: Die BI kann genausowenig wie wir an der kommenden Entscheidung über die Änderung des Regionalplanung etwas ändern. Wieso also sollten wir uns weiter über eine Frau L., evtl. gefälschte Leserbriefe von Kindern oder anderen Dinge aufregen? Jeder hat seine Meinung, einige hier im Thread äußern diese lautstark, andere scheinbar ohne Meinung ( ![]() Auch ich habe bei dieser Meinungsmache fleißig mitgemacht. In meinen Augen steht der (hoffentlich kommende) umgewandelte Nutzen des Gebietes über dem jetzigen Nutzen, natürlich nur unter der Vorraussetzungen aller gesetzlich geforderten Ausgleichsmaßnahmen. Es steht ausser Frage, dass diese Ausweitung einen (lokal gesehen) großen Einschnitt in den Naturraum darstellt, regional gesehen relativiert sich das ganze dann schon wieder, national gesehen verschwindet es dann schon fast in der Nichtigkeit der Fläche. Ich für meinen Teil werde die BI ab sofort nicht mehr beachten, genausowenig wie die Postings, die diese betreffen sondern ich hoffe, dass wir bald wieder über die Erweiterung an sich diskutieren anstatt über Linzmeier, 50000 Bäume & Co. In diesem Sinne... |
|||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 60, 61, 62 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |