onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Freizeitparks

Phantasialand in Deutschland

Alle Themen anzeigen

11 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Phantasialand Erweiterung: Ja, Nein, Vielleicht

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 21, 22, 23 ... 62, 63, 64  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.09.2008 Dienstag, 16. September 2008 09:47
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Wobei die Osterweiterung ja IMHO nur wegen der angeblichen Lärmbelästigung vom Tisch ist (und weil die Parkplätze IMHO nur gepachtet sind). Und wenn am Freitag die Westerweiterung gekippt wird, fangen wir ja wieder bei Null an. Also, könnte dann auch die Osterweiterung wieder mal in die Runde geworfen werden...

Alternative: Man Baut auf die andere Seite der Autobahn und verbindet beide Parkteile mit einen Launch coaster der sich um die Hotels schlingelt ... S S S Spass beiseite. Ich sehe wirklich schon kommen, das eine evtl. Erweiterung des Parkes so weit weg vom ursprünglichen Park ist, das man ein 'neues' Transportmittel benötigt... Das Problem mit der anderen Seite der Autobahn ist ja, das man da jetzt die Hotels stehen hat. Sonst hätte man evtl. mit einer Einhausung was machen können (wobei die kosten für so ein Projekt exorbitant sein würden und darum wahrscheinlich nie zu Diskussion kommen können). Und 'zwei' Parks sind auch nicht gerade toll.

Tschau Kai
0 gefällt das
Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.09.2008 Dienstag, 16. September 2008 15:33
Avatar von Mafiaboss Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ricky
Köln
Deutschland . NW
Der Teil hinter der sogenannten Autobahn ist noch problemreicher als die anderen Möglichkeiten.
Denn dort ist Wald,ein großer See(Berggeistsee) und ein kleiner See,Häuser(Haus vom Chef) und ein anderes Kennzeichen "SU". S


Das unterqueren der Autobahn ist trotz Hotels möglich,wenn P1 bebaut (laut Amtsblatt darf der bebaut werden) wird und man von dort die Autobahn untertunnelt und möglicherweise mit einen Transportsystem überquert.

Aber warten wir erstmal denn Freitag ab.
In den Lokalzeitbeitrag wurde sogar am Schluß erwähnt,das man den Beschluß vom Regierungspräsidenten übergehen will um die Erweiterung zu bekommen.

Außerdem glaube ich,das Herr R. Löffelhardt noch einiges in der Hinterhand hat.
Sonst würde er nicht so ruhig bleiben und weiter investieren.

Mfg: Ric S
0 gefällt das
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.09.2008 Dienstag, 16. September 2008 16:26
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Das denke ich mir auch. Der wird kaum das teuere Hotel hinstellen wenn er nicht eine Alternative für die diskutierte Erweiterung in der Hand hätte. 0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.09.2008 Dienstag, 16. September 2008 17:00
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Das weiß man ja nicht.

Baubeginn war letztes Jahr. IMHO zu einen Zeitpunkt, wo es wenigstens um die 16 HA noch gar nicht so übel aussah...

Tschau Kai
0 gefällt das
Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.09.2008 Dienstag, 16. September 2008 17:18
Avatar von Old Chatter Hand Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Klar, aber man ist sich ja bewusst das es schief gehen könnte.

Ich gehe auch mal davon aus, dass es noch einen Plan X geben wird.
Und zur not macht man eben weiter, indem man alte Attraktionen austauscht und eröffnet woanders (in der Nähe) einen zweiten Park.

Klingt zwar derzeit noch sehr absurd, aber zutrauen würde ich es dem Phantasialand auf jeden Fall.
0 gefällt das
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.09.2008 Dienstag, 16. September 2008 17:21
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Kein Leiter eines Unternehmens in der Größenordnung wird sich mit seinen Investitionen auf derartig unsichere Sachen wie ein öffentliches Verfahren verlassen.

Zumal das Matamba ja nicht erst mit Baubeginn geplant wurde.
Wie man am von Anfang an vorbereiteten Übergang des Hotels zum Lifthill der Mamba und auch der Brücke unterhalb des Loopings sehen kann war das Hotel schon zeitgleich mit der Mamba in Planung. Die werden am Africa-Bereich also schon seit ner ganzen Weile geplant haben.
0 gefällt das
Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.09.2008 Dienstag, 16. September 2008 19:03
Avatar von Old Chatter Hand Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Außerdem würden die Hotels ja auch weiterhin ohne den Freizeitpark laufen (wenn auch wesentlich schlechter). 0 gefällt das
PhantasialandFan89 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.09.2008 Dienstag, 16. September 2008 19:12
Avatar von PhantasialandFan89 PhantasialandFan89 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Naja, Brühl und Umgebung haben nicht gerade soviel zu bieten, dass sich auch nur ansatzweise zwei Hotels dieser Ausmaße lohnen. (Ling Bao mit 20 Doppel- und 140 Familienzimmern
und Matamba mit 117 Zimmern).
0 gefällt das
Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.09.2008 Dienstag, 16. September 2008 19:35
Avatar von Old Chatter Hand Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Klar, aber wenn dann wird das Phantasialand auf seinem heutigen Niveau bleiben.
Denke kaum das das Phantasialand direkt pleite macht oder die Besucher in Park Y gehen.

ibt ja immer noch einige Attraktionen die nach einem Abriss schreien S .
0 gefällt das
Peteronline Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.09.2008 Dienstag, 16. September 2008 22:33
Peteronline Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Also was die Größe angeht: es gibt viele Parks die deutlich kleiner sind und sich trotzdem seit vielen Jahren gut halten. Die Frage ist eben der Vergleichsmaßstab. Wenn sich das PHL flächenmäßig mit dem HeidePark vergleicht oder nach Besucherzahlen mit dem EP oder gar Disney, dann ist es winzig. Vergleicht man jedoch die Attraktivität mit z.B. Geiselwind oder Bellantis dann ist das PHL weit weit überlegen! Auch verglichen mit z.B. Tivoli Koppenhagen ist das PHL groß. Größe ist also von Vorteil aber nicht alleinig für den Erfolg ausschlaggebend.

Die Frage ist doch, welches Ziel sich die Parkleitung langfristig gesetzt hat.
Wenn es darum geht, den Park zu halten und regelmäßig mit einer neuen Attraktion die Besucherzahlen konstant zu halten, dann ist die aktuelle Größe wohl ausreichend. Park + 2 Themenhotels + GarniHotel + DiggerCamp + Eventbereiche = gutes Sortiment und definitiv die Oberliga der deutschen Parks.
Wenn das Ziel ist, eine jährliche Wachstumsrate zu halten und neue Geschäftsbereiche (World of Sport, Wasserpark, etc.) zu etablieren, dann braucht der Park zusätzliche Fläche. Keine Frage.

Ich bin mir deshalb sicher, dass der Park auch ohne Erweiterung bestehen bleibt. Aus unternehmerischer Sicht ist es natürlich nachvollziehbar, dass ein Unternehmen wachsen und expandieren sollte. Dass hier manches sehr extrem dargestellt wird (Insolvenz / Verlust von 100en Arbeitsplätzen, etc) ist normal. Klappern gehört eben zum Geschäft.

Und was das Bauland angeht: der Preis bestimmt, wer wann was verkauf - oder nicht. S
0 gefällt das
Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.09.2008 Dienstag, 16. September 2008 22:37
Avatar von Old Chatter Hand Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
World of Sport oder ein Wasserpark kann ja auch außerhalb des Parks gebaut werden... 0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.09.2008 Dienstag, 16. September 2008 22:44
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Das ist halt die Frage:

Ich kenne selber einige, die der Meinung sind, das das PHL zu 'eng' ist. Das ist doch das Problem des PHL. Die Fläche ist im vergleich zu den Besucherzahlen viel zu klein. Sicher kann man auch kleiner Überleben. Aber, dann wird der Park in meinen Augen nur noch in der zweiten Liga spielen und auf bestimmte Attraktionen werden wir wohl verzichten müssen und dafür weitere Wege in Kauf nehmen.

Aber, das ganze ist natürlich (wie eigentlich alles) Spekulation. Keiner weiß, wie sich ein Park entwickelt. Wenn die Energykosten weiter so explodieren werden auch die Eintrittspreise steigen, wodurch sich bestimmt einige nicht mehr so einfach einen Parkbesuch leisten können. Also kann es sein, das trotz Expansion die Besucher zurückgehen, einfach weil man es sich nicht mehr leisten kann und ein Parkbesuch zum Luxus Artikel wird.

Tschau Kai
0 gefällt das
Peteronline Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.09.2008 Dienstag, 16. September 2008 22:44
Peteronline Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
@ Dominik: Das stimmt. Fände ich auch sinnvoller. Am besten in einem Gebiet, wo sich kein geschützter Wald befindet und evtl. spätere Erweiterungen auch noch möglich sind.

Mögliche Verbindungen zum Park wurden hier ja schon oft diskutiert.

Ich kenne einen Fall, da wollte ein Unternehmen ebenfalls eine umstrittene Fläche bebauen. Die Stadt hat zunächst einstimmig abgelehnt. Dann wurde die Baugenehmigung an einen Deal gekoppelt. Ein paar km entfernt sollte das Unternehmen ein Dienstleistungscenter mit mehreren Arbeitsplätzen errichten und außerdem die verkehrstechnische Infrastruktur bezahlen. Im Gegenzug könne es die Baugenehmigung für das begehrte Grundstück erhalten.

Der Deal hat bestens funktioniert, beide Seiten sind nun glücklich!
0 gefällt das
GrambleX Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.09.2008 Mittwoch, 17. September 2008 13:51
GrambleX Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thomas Eschweiler

Deutschland . NW
Dann sagt doch mal wo solche Flächen im näheren Umkreis zu finden sind. Unsere Region hier ist sehr dicht besiedelt, da ist man immer an irgendeinem Dorf nah dran.

Außerdem darf diese Fläche nicht zu weit entfernt sein. Die Parkbesucher haben sicher auch keine Lust jedes mal 10 mins hin und her zu fahren.
0 gefällt das
AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.09.2008 Mittwoch, 17. September 2008 14:47
Avatar von AndiH AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
@Peteronline: Dein Beispiel trifft jedoch nicht aufs Phl zu, denn die Stadt Brühl ist ja FÜR eine Erweiterung und steht voll und ganz hinter dem Unternehmen. Und einen Deal gibt es ja schon: Das Phl rodet 16ha Wald und ca. 30ha werden neu aufgeforstet (wobei dies ja rechtlich vorgesehen ist). 0 gefällt das
AssAsSin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.09.2008 Mittwoch, 17. September 2008 15:05
Avatar von AssAsSin AssAsSin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dennis

Deutschland . NW
bezreg-koeln.nrw.de top07.pdf Damit ist die vorläufige Absage offiziell. 0 gefällt das
Uleyq Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.09.2008 Mittwoch, 17. September 2008 15:34
Uleyq Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Aua, das klingt hart. Hat sich damit die Erweiterung in der eigentlich zu diskutierenden Richtung wirklich erübrigt?

Das wäre übel für das Phantasialand..
0 gefällt das
AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.09.2008 Mittwoch, 17. September 2008 15:39
Avatar von AndiH AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich glaube immer noch an einen "Notfallplan"! Aber ein herber Rückschlag ist dies sicherlich, da man ja viele Jahre "vergeudet" hat und viel Zeit in Anspruch genommen hat, um diesen Erweiterungsplan zu erstellen, der ja am wenigsten Natur beeinträchtigen sollte. Wieso sich das Land so eiskalt ablehnt, kann ich noch nicht ganz nachvollziehen - immerhin wäre ja die doppelte Fläche an anderer Stelle wieder aufgeforstet worden. S

Und wieder einmal sieht man, dass es in Deutschland nie zu einer Lösung kommt, sondern die Unternehmen immer schon vorher pleite gehen und man am Ende jammert, wenn die Wirtschaft schwächelt. S
0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.09.2008 Mittwoch, 17. September 2008 16:10
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Und augenscheinlich durch eine einzige Person, die das einfach von der Tagesordnung entfernt hat.

Ich frage mich nur, wer entscheidet eigentlich, was das Land verkauft und was nicht.

Und vor allem, wiso brauch man so viele Jahre um das festzustellen. Also manchmal Kotzt mich der Deutsche Beamtenschimmel wirklich an...

Tschau Kai
0 gefällt das
DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.09.2008 Mittwoch, 17. September 2008 16:17
Avatar von DJSonic DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Kluth
Alsdorf
Deutschland . NW
Das nennt sich Politik. Diese Leute sind nur auf vier Jahre gewählt und wollen es natürlich wieder werden. Daher lehnt man den Verkauf von Waldflächen an das Phantasialand ab, um sich ein paar Wählerstimmen zu sichern. Ich mein, was soll ein Umweltminister denn auch anderes tun, als Wald zu erhalten. Nur wird in keinem der Medienberichte etwas davon erwähnt, dass ein paar Kilometer weiter (wurde hier im Thread ja schon gepostet) genau die Fläche an Wald - nämlich 32 ha - welche mal gefordert waren vom Land NRW verkauft werden, um Geld ins Landessäckel zu spülen. Nur dieses Gebiet liegt mitten in der Pampa und interessiert niemanden.

Schade für den Park. Aber so ist das nun mal, dass einige Politiker immer genau bis zur nächsten Legislaturperiode denken. Und wenn in 10 Jahren der Park wirklich Pleite gehen sollte, dann wird das einen Herrn Uhlenberg einen feuchten Kehricht interessieren. Aber dafür war NRW ja schon immer bekannt, nämlich nicht weitsichtig zu planen. Bestes Beispiel sind die Stahlindustrie und der Kohleabbau. Stellt euch mal vor, die arabischen Länder würden erst nach alternativen Einnahmequellen suchen, wenn die Ölquellen versiegt sind. Aber unsere Herren Politiker werden es nie lernen.
Es ist zwar hart, aber insgeheim wünsche ich mir einen übelst kräftigen Herbststurm, der den Brühler Wald niedermäht. Dann wird das Land bestimmt ans Phl verkaufen. Kann man sich ja die Kosten für die Aufräumarbeiten sparen. Und hoffentlich bietet das Phl denen dann das, was das Löschholz noch wert ist, den obligatorischen Euro.


Gruß
DJSonic
0 gefällt das
FdA2000 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.09.2008 Mittwoch, 17. September 2008 16:33
FdA2000 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich glaube nicht, dass eine einzelne Person egal ob Präsident oder nicht, ein ganzes Verfahren einstellen kann, während die eigentliche Regierung der direkt befallenen Region mit einer deutlichen Mehrheit dafür ist?
Zudem würde das Land sicher verkaufen, wenn es genehmigt würde.

Ist ein Jurist anwesend?

Gruß Robin
0 gefällt das
AssAsSin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.09.2008 Mittwoch, 17. September 2008 17:52
Avatar von AssAsSin AssAsSin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dennis

Deutschland . NW
Da alle weiteren PDAs verschwunden sind und der eigentliche TOP so abgeändert wurde, kanns du leider schon davon ausgehen, dass diese eine Person das Verfahren an dieser Stelle leider beenden konnte und das auch getan hat. 0 gefällt das
Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.09.2008 Mittwoch, 17. September 2008 19:34
Avatar von Mafiaboss Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ricky
Köln
Deutschland . NW
"Nur wird in keinem der Medienberichte etwas davon erwähnt, dass ein paar Kilometer weiter (wurde hier im Thread ja schon gepostet) genau die Fläche an Wald - nämlich 32 ha - welche mal gefordert waren vom Land NRW verkauft werden, um Geld ins Landessäckel zu spülen. Nur dieses Gebiet liegt mitten in der Pampa und interessiert niemanden. "


Na toll.
Wo sind da die Umweltschützer usw. und sammeln Unterschriften,spamen Foren zu usw. usw.? Smilie :250: - Stef - 107844 Zugriffe
Da es keine Eigeninteressen gibt, darf der Wald ruhig abgeholzt werden.
Ich könnte k...... .
Am liebsten würde ich die sogenannten Schützer sammt Regierungspräsidenten dort dann hinschleifen und an die Bäume fesseln wenn die Bäume fallen dürfen. S



Mfg: Ric
0 gefällt das
Trainer2006 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.09.2008 Mittwoch, 17. September 2008 19:36
Trainer2006 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian
Bergkamen
Deutschland . NW
Diese Entwicklung ist wirklich sehr bedauerlich.
Wenn hinter dem PHL ein reiner Investor stehen würde, hätte dieser warscheinlich schon längst verkauft ect.
Es gibt in der Nähe auch einen Park, dem wurden damals sogar 60. Millonen DM Beihilfe aus Landesmitteln gewährt.
Daher ist es schon komisch das einem solang angesiedelten Unternehmen solche Steine in den Weg gelegt werden, bzw. die Entscheidung immer wieder vertagt wird.

Mfg.Trainer
0 gefällt das
AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.09.2008 Mittwoch, 17. September 2008 19:51
Avatar von AndiH AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Zitat
Entscheidung nach über sieben Jahren

Morgen steht die ERwetierung auf der Tagesordnung des Regionalrates. CDU, SPD und FDP wollen sich weiter für die Lösung mit 16 Hektar zusätzlicher Fläche starkmachen.

Brühl - Der Ort des Geschehens wird Aachen sein. Dort im Kreishaus soll die Entscheidung über die Zukunft des Brühler Freizeitparks fallen. Die Entscheidung über die Zukunft des Villewaldes scheint ja bereits festgezurrt zu sein. Nachdem der Landesbetrieb Wald und Holz mehrfach betont hatte, das Land werde die Waldfläche nicht verkaufen, hat Regierungspräsident Hans Peter Lindlar die Beschlussvorlage zur Erweiterung des Phantasialands um 16 Hektar zurückgenommen und die Einstellung des Verfahrens zur Änderung des Regionalplans vorgeschlagen.

Dieses Verfahren dauert nun bereits mehr als sieben Jahre. Seitdem ringt das Unternehmen Phantasialand um Planungssicherheit und um Verständnis und steht quasi auf Kriegsfuß mit Anwohnern und Naturschützern. Ursprünglich hatte eine Erweiterungsfläche von 16 Hektar im Raum gestanden, kurz vor dem Beschluss erhöhte der Freizeitpark seinen Bedarf auf 30 Hektar. Nach massiven Protesten hieß es Anfang Juni 2008 wiederum: im ersten Schritt 16 Hektar, über den Rest werde in einem weiteren Verfahren entschieden. Die Erweiterung wurde in Richtung Westen geplant. Der Brühler Stadtrat hatte eine Erweiterung nach Osten abgelehnt, weil er fürchtete, die Anwohner hätten unter Lärm zu leiden.

Die neueste Version, 16 Hektar gen Westen, klang für viele wie ein Kompromiss. Vorige Woche sprachen sich die Brühler Ratsfraktionen von CDU, SPD und FDP einträchtig für die 16-Hektar-Variante aus - zur Sicherung des Standortes des Unternehmens, zum Erhalt der Konkurrenzfähigkeit und der Arbeitsplätze, hieß es. Die Grünen und die Freien Wähler / Bürgervereinigung Brühl (fw / bvb) wollen hingegen, dass nicht ein Baum für den Vergnügungspark gefällt wird.

Und wieder gibt es, kurz vor einer angeblich entscheidenden Regionalratssitzung, eine Wende. Keine Waldfläche, keine Erweiterung in Richtung Westen: So lautet die neueste Marschrichtung der Bezirksregierung.

CDU, SPD und FDP hingegen halten jetzt im Regionalrat dagegen. Die Fraktionen wollen beantragen, die ursprüngliche Vorlage der Bezirksregierung - also die 16 Hektar Richtung Westen - auf der Tagesordnung zu belassen oder wieder darauf zu setzen. Diese Vorlage soll, so die Christdemokraten im Regionalrat, als Antrag gestellt werden. Das Ziel haben die drei Fraktionen gestern in einer Pressemitteilung formuliert - „um dem Unternehmen Phantasialand Planungssicherheit zu geben, um direkte und indirekte Arbeitsplätze zu sichern und um einen großen Wirtschaftsfaktor in der Region zu behalten“.

Kritiker fragen allerdings, warum noch weiter geplant werde, wenn feststehe, dass es keinen Platz für die Erweiterung gebe. „Es ist unsere Aufgabe, das Regionalplanverfahren ordentlich zu Ende zu bringen“, erklärt dazu der SPD-Fraktionsvorsitzende im Regionalrat, Hans-Joachim Bubacz. „Wenn das Land den Waldverkauf dann immer noch ablehnt, muss die Landesregierung aber eine vernünftige Begründung liefern.“

Sollte das Land die Waldfläche nicht hergeben, bleibt dann wohl nur eins übrig: weiter nach Alternativen zu suchen - so, wie es in der Vorlage der Bezirksregierung steht, die morgen im Regionalrat besprochen wird. Die Erweiterung des Phantasialands, heißt es in der Vorlage, könne dann nur noch „auf der Basis eines Konzeptes erfolgen, das im Einvernehmen mit der Stadt Brühl und dem Rhein-Erft-Kreis erstellt wird, ohne dass Waldflächen aus dem Eigentum des Landes in Anspruch genommen werden“.


Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger

Frage am Rande: Morgen soll die Sitzung sein?! Ich dachte Freitag?! Naja, ob man der Presse trauen kann? S

Interessant finde ich diese Aussage:
ZitatDie Fraktionen wollen beantragen, die ursprüngliche Vorlage der Bezirksregierung - also die 16 Hektar Richtung Westen - auf der Tagesordnung zu belassen oder wieder darauf zu setzen.

Ich hoffe, es klappt!
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 21, 22, 23 ... 62, 63, 64  Weiter

Foren · Freizeitparks

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen