onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Europa-Park in Deutschland

Alle Themen anzeigen

16 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Neu 2012: Wodan Timbur Coaster @ Europa-Park

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 24, 25, 26 ... 36, 37, 38  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Dorian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.03.2012 Mittwoch, 07. März 2012 18:01
Avatar von Dorian Dorian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wie jetzt? Dann ist es fortan nur noch Zufall, einen Platz ganz hinten zu erwischen (bin bisher nur einmal BlueFire gefahren und da war mit der Platz egal)? Das ist ja bescheuert. S Es macht doch nur ganz hinten oder ganz vorne Spaß. 0 gefällt das
DanMcGillis Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.03.2012 Mittwoch, 07. März 2012 18:29
Avatar von DanMcGillis DanMcGillis Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Fährt!

upic415691

Quelle: GCI
0 gefällt das
Luis Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.03.2012 Mittwoch, 07. März 2012 18:54
Avatar von Luis Luis Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Luis Bachmann

Deutschland . BW
Geil, hat nicht jemand zufällig Lust und Zeit morgen vorbeizufahren und die Testläufe zu filmen? 0 gefällt das
WMaze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.03.2012 Mittwoch, 07. März 2012 19:51
Avatar von WMaze WMaze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Affing
Deutschland . BY
Video der ersten Testfahrt


Bitteschön S
Sieht toll aus!

Gruß Maze
0 gefällt das
OnTheRun Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.03.2012 Mittwoch, 07. März 2012 20:22
Avatar von OnTheRun OnTheRun Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Unbeschichtete Laufräder, yeah S 0 gefällt das
rc_fan91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.03.2012 Mittwoch, 07. März 2012 20:40
Avatar von rc_fan91 rc_fan91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Hoffentlich bleibt das auch so.

Man kann übrigens auf den Hügeln sehr schön die Airtime hören, sobald die Upstop-Wheels Kontakt zur Schiene haben. Vor allem hier auf dem letzten Hügel: youtube.com watch
0 gefällt das
Endymion Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.03.2012 Mittwoch, 07. März 2012 21:03
Avatar von Endymion Endymion Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SH
Könnte mir jemand die Vor- und Nachteile von unbeschichteten Laufrädern erklären?

Gruß Endy
0 gefällt das
X-Force_Flash Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.03.2012 Mittwoch, 07. März 2012 21:17
Avatar von X-Force_Flash X-Force_Flash Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thomas

Deutschland . BW
Na hoffentlich bleibt die Geschwindigkeit auch so, nicht dass da noch Trims reinkommen.. Geht das bei Woodis überhaupt? 0 gefällt das
scholavo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.03.2012 Mittwoch, 07. März 2012 21:21
Avatar von scholavo scholavo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Wieso denn nicht? 0 gefällt das
Guitar_Sly Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.03.2012 Mittwoch, 07. März 2012 21:26
Avatar von Guitar_Sly Guitar_Sly Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Danny

Deutschland . TH
Klar geht das, Trims sind technisch nichts anderes als ein Segment einer Schluss oder Blockbremse welche je nach gemessener Geschwindigkeit kurz zu packt, oder wie im falle des Silver Star mittlerweile auch als Wirbelstrombremse ausgeführt sind.

Edit: Schönes beispiel wäre Colossos, der hatte mal Trims, hat Intamin dann irgendwie direkt in die Fahrwerke verlegt...
0 gefällt das
schrottt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.03.2012 Mittwoch, 07. März 2012 22:01
Avatar von schrottt schrottt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sven Lakemeier

Deutschland . BY
Colossos hat wieder eine Trimbrake. Diese wird zugeschaltet wenn die Rundenzeiten eine gewisse Zeit unterschreiten. 0 gefällt das
rc_fan91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.03.2012 Mittwoch, 07. März 2012 22:03
Avatar von rc_fan91 rc_fan91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Endymion Könnte mir jemand die Vor- und Nachteile von unbeschichteten Laufrädern erklären?


Nun unbeschichtete Laufrollen sorgen zum einen für die typische Woodie-Akustik und auch Fahrgefühl, welches dadurch etwas rauer wird.
Stahl auf Stahl erzeugt eben dieses besondere Quietschen und allgemein sind die Fahrgeräusche um einiges lauter, als mit beschichteten Rollen. Ob das nun Vorteile oder Nachteile sind, muss jeder für sich selbst entscheiden. Meiner Meinung nach macht aber genau das einen Woodie auch aus.

Mammut beispielsweise hat ja beschichtete Laufrollen: Stellenweise gleitet der Zug dort so leise über die Strecke, dass man ihn von außen kaum wahrnimmt und auch was die Fahrt angeht, gehört Mammut da eher zu den Weichspülern, was natürlich aber auch am Konzept der ganzen Bahn liegt.

Außerdem, da bin ich mir jetzt aber überhaupt nicht sicher, sind unbeschichtete Laufrollen wartungsarmer als beschichtete? Da dort ja eigentlich jeden Tag nach der Beschichtung geschaut und gegebenenfalls ausgetauscht werden muss.
0 gefällt das
DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.03.2012 Mittwoch, 07. März 2012 22:58
Avatar von DJSonic DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Kluth
Alsdorf
Deutschland . NW
Ein Woodie läuft niemals Stahl auf Holz. Die Laufbereiche aller Räder sind mit Stahlbändern belegt. Also Stahl auf Stahl. 0 gefällt das
Alron Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.03.2012 Mittwoch, 07. März 2012 23:08
Avatar von Alron Alron Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wurde das Gegenteil behauptet? S 0 gefällt das
DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.03.2012 Mittwoch, 07. März 2012 23:12
Avatar von DJSonic DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Kluth
Alsdorf
Deutschland . NW
Ich glaub ich bin überarbeitet. Ich hab doch in dem Beitrag über meinem eben Stahl auf Holz gelesen. Smilie :12: - Dr. Weizenkeim - 895374 Zugriffe

Egal, ich geh ins Bett
0 gefällt das
Blubba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.03.2012 Donnerstag, 08. März 2012 10:19
Avatar von Blubba Blubba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Altenstadt
Deutschland . HE
Kurzvideo vom EP auf Facebook.

Europa Park Facebook
0 gefällt das
Da Matze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.03.2012 Donnerstag, 08. März 2012 17:32
Avatar von Da Matze Da Matze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias Herz
Kötz
Deutschland . BY
Wenn man die Onridevideos beobachtet dauert die Fahrt von der Lifthillspitze bis zur Bremse rund 45 Sekunden. Würde alle 50 Sekunden ein Zug mit 24 Personen Die Strecke Bewältigen währe es eine Theoretische Kapazität von 1724 Personen in der Stunde! S Mal hoffen das dies auch umsetzbar ist! S 0 gefällt das
Endymion Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.03.2012 Donnerstag, 08. März 2012 18:01
Avatar von Endymion Endymion Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SH
Die Zeit bis zur Lifthillspitze musst du aber dazu rechnen. Dazu noch die Zeit zum Be- und Entladen.

Gruß Endy
0 gefällt das
Dadit Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.03.2012 Donnerstag, 08. März 2012 18:29
Avatar von Dadit Dadit Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wird auf 1440 Personen hinauslaufen. Das wäre ein Minuten Starttakt, durchaus realistisch und ein normales Be und Entlade maß! 0 gefällt das
Da Matze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.03.2012 Donnerstag, 08. März 2012 18:37
Avatar von Da Matze Da Matze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias Herz
Kötz
Deutschland . BY
Dient der Lifthill nicht als zusätzliche Blockbremse? sozusagen wenn der eine Zug die Lifthillspitze überquert hat das dann Zeitgemäß der nächste losgeschickt wird Sodas dieser die Lifthillspitze gerade erreicht wenn der 1. Zug die Schlussbremse verlassen hat. Das währe doch machbar? 0 gefällt das
Endymion Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.03.2012 Donnerstag, 08. März 2012 18:49
Avatar von Endymion Endymion Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SH
Dennoch muss man vom Einsteigen bis zum Aussteigen desselben Zuges rechnen.

Gruß Endy
0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.03.2012 Donnerstag, 08. März 2012 18:50
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Sicher ist vor allem, dass der Europa-Park die Bahn nicht gebaut hätte, wenn sie nur 1440 Personen die Stunden schaffen würde. 0 gefällt das
Trekkie01 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.03.2012 Freitag, 09. März 2012 14:05
Avatar von Trekkie01 Trekkie01 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Björn Weinreich
Schwelm
Deutschland . NW
Erstes Onride Video

Hier ein erstes (teilweises) Onridevideo.
wenn die Geschwindigkeit so stimmt, dann heißt das aber: Woohooo!!!! Smilie :54: - soundmachine - 214417 Zugriffe Smilie :835: - bubbleskh - 42650 Zugriffe
0 gefällt das
Aquaman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.03.2012 Freitag, 09. März 2012 15:38
Avatar von Aquaman Aquaman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Yannick Welsch
Neunkirchen/Saar
Deutschland . SL
Einfach nur wahnsinnig Geil S. Kann meine Vorfreude nicht mehr in Grenzen halten, die Bahn wird einfach nur der Burner. in 4 Wochen kann ich sie dann endlich fahren S.

Mfg Aquaman
0 gefällt das
X-Force_Flash Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.03.2012 Freitag, 09. März 2012 15:52
Avatar von X-Force_Flash X-Force_Flash Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thomas

Deutschland . BW
Vor allem freue ich mich auf die Stellen 1:36 und 1:45, an denen es diese Hügelchen in der Kurve gibt, wenn ihr wisst was ich meine.. 0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 24, 25, 26 ... 36, 37, 38  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen