onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Fahrgeschäfte und deren Technik

Phantasialand in Deutschland

Alle Themen anzeigen

11 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Talocan- Meinungen, Berichte, Kommentare

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 47, 48, 49 ... 57, 58, 59  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.12.2007 Samstag, 01. Dezember 2007 00:24
Avatar von AndiH AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
...hab aber gehört, dass sie heute schon mehrmals hängen geblieben ist und auch einmal die Mitfahrer über Leitern aussteigen mussten. Vielleicht "nur" Anfangsschwierigkeiten! Jedenfalls gut, dass es endlich schneller geht! S 0 gefällt das
Mr.Bacon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.12.2007 Samstag, 01. Dezember 2007 02:03
Avatar von Mr.Bacon Mr.Bacon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias
Monheim am Rhein
Deutschland . NW
So war es in der Tat gewesen. Bevor ich den Park verlassen habe waren diese grünen Kontrolllämpfchen an der Gondel immer noch am blinken und die Bühne runtergefahren. Ich tippe allerdings auch mehr auf Anfangsschwierigkeiten.

Ich habe mich noch mit dem Ride OP von Talocan einwenig unterhalten und er meinte, dass die Bühne gerade erst einen Tag alt währe.

Ich tippe mal bis zur Sommersaison und den überwundenen Kinderkrankheiten der neuen Hebebühne könnte Talocan zu einem Kapazitätsmonster mutieren bei dem Speed, den die Bühne an den Tag gelegt hat. Alle Achtung!
0 gefällt das
Smokerl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.12.2007 Samstag, 01. Dezember 2007 10:24
Avatar von Smokerl Smokerl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sebastian
Bonn
Deutschland . NW
andi6564...hab aber gehört, dass sie heute schon mehrmals hängen geblieben ist und auch einmal die Mitfahrer über Leitern aussteigen mussten. Vielleicht "nur" Anfangsschwierigkeiten! Jedenfalls gut, dass es endlich schneller geht! S


Genau, ich selber war einmal dabei und Talocan war am Tag 3x "vorrübergehend" geschlossen!
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.12.2007 Samstag, 01. Dezember 2007 13:51
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Mr.Bacon
Ich tippe mal bis zur Sommersaison und den überwundenen Kinderkrankheiten der neuen Hebebühne könnte Talocan zu einem Kapazitätsmonster mutieren bei dem Speed, den die Bühne an den Tag gelegt hat. Alle Achtung!


Stimmt. Ich habe Gerüchte gehört, wo die Fahrt auch nicht mehr stattfinden soll, sondern nur 175 Leute auf die Bühne gehen, 3 mal hoch unter runter gefahren und dann die nächsten rein. Die G- Kräfte sind bleiben die gleichen wie bisher auf Talocan! S
0 gefällt das
Mr.Bacon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.12.2007 Samstag, 01. Dezember 2007 14:33
Avatar von Mr.Bacon Mr.Bacon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias
Monheim am Rhein
Deutschland . NW
Wenn du dich als erster freiwillig auf die Hebebühne während der Fahrt stellst und von der Fahrgondel weggeputzt werden möchtest, dann bin ich gerne dabei und schaue zu. S 0 gefällt das
Peteronline Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.12.2007 Samstag, 01. Dezember 2007 14:39
Peteronline Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
andi6564...hab aber gehört, dass sie heute schon mehrmals hängen geblieben ist und auch einmal die Mitfahrer über Leitern aussteigen mussten.


ja, passt doch genau zur story:

www.talocan.de...rannte Señor Pedros Sohn Miguelito herbei. Wir waren beide…ich kann nicht beschreiben, was wir fühlten…es war als würden wir in die Sitze gezogen. Als wir uns hinsetzten, waren wir plötzlich gefangen und durch eine Art Gurt festgedrückt. Was danach passierte, kann ich nur noch in Bruchstücken wiedergeben


... Sie wurden in die Sitze gedrückt und durch einen Gurt gefangen. Genau wie im Original. Von Aussteigen war nie die Rede! Also: sitzen bleiben!!!


Smilie :40: - Dr. Weizenkeim - 38732 Zugriffe
0 gefällt das
AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.12.2007 Samstag, 01. Dezember 2007 19:21
Avatar von AndiH AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Komme gerade aus dem Park und hab mir selber mal ein Bild von der neuen Hebebühne gemacht. Solange, wie ich heute da war, gab es keine Ausfälle.
Die Hebebühne ist schon etwas schneller als die alte und, wie schon gesagt, geht beim Start erst der Nebel an, dann fährt die Bühne runter und gleichzeitig spricht auch schon die geheimnisvolle Stimme ihre Sätze. 5 Sekunden nachdem die Hebebühne ihren tiefsten Punkt erreicht hat, hat auch die Stimme zu Ende gesprochen und es geht los.
Sobald das "Feuer-Finale" eintrifft und die Gondel wieder zum Stillstand hoch, fährt meistens die Hebebühne sofort hoch. Nur in wenigen Fällen muss die Gondel, wie früher auch, nachjustiert werden, also per Hand in die Endposition gesteuert werden. Dies ist aber, glaub ich, ein Problem des STS!

Ich jedenfalls bin sehr begeistert von der neuen Hebebühne. Heute war es auch ziemlich leer, sodass man manchmal sogar sitzen bleiben konnte (ich selbst habe heute 6 Fahrten miterleben können S).

EDIT// Hier ein Video, auf dem ihr sehen könnt, dass die Hebebühne bereits während die Stimme spricht herunterfährt: Video (unten auf "Free", eine Minute warten und dann Code eingeben und auf Download klicken)!

VG

Andi

PS: Werd morgen noch meine Bilder unter "Tagesschau" reinstellen. Hab heut keine Zeit mehr, sry!
0 gefällt das
skytrip Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.12.2007 Samstag, 01. Dezember 2007 19:45
skytrip Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Frank Mertens
Troisdorf
Deutschland . NW
Macht doch gleich einen eigenen Thread für die Hebebühne auf. S

Ich bewundere das Phantasialand, das sie nach über einem halben Jahr den Fahrgastwechsel bei Talocan perfektioniert haben. Von dieser Meisterleistung können auch andere profitieren, bald wird hoffentlich jeder Afterburner so eine tolle Hebebühne besitzen.
Leider kann ich sie mir dieses Jahr nicht persönlich anschauen und freue mich um so mehr auf Fotos und Videos von der rauf- und runterfahrenden Bühne. Bestimmt bekommt die Hebebühne nächstes Jahr einen eigenen Soundtrack und eine eigene Nummer auf dem Parkplan.
0 gefällt das
Transporter Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.12.2007 Samstag, 01. Dezember 2007 23:52
Transporter Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Chris Beck
Bergisch Gladbach
Deutschland . NW
Kurz dachte ich eine gewisse Ironie entdeckt zu haben....!! 0 gefällt das
Fishbone Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.12.2007 Sonntag, 02. Dezember 2007 00:09
Avatar von Fishbone Fishbone Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
andi6564[...]Dies ist aber, glaub ich, ein Problem des STS!


STS?
Meinst du evtl. eher eine SPS?

Gruß,
Michael
0 gefällt das
Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.12.2007 Sonntag, 02. Dezember 2007 00:26
Avatar von Snoop Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan Fliß
Herten
Deutschland . NW
Suspend Top Spin
STS ist schon richtig
0 gefällt das
heinecken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.12.2007 Sonntag, 02. Dezember 2007 00:30
Avatar von heinecken heinecken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stephan Mayer

Deutschland . RP
Fishbone
andi6564[...]Dies ist aber, glaub ich, ein Problem des STS!


STS?
Meinst du evtl. eher eine SPS?

Gruß,
Michael


Das ist sogar garantiert ein Schreibfehler.
Denn dem STS werden die Talocan-Hebebühnen-Probleme so ziemlich egal sein... S

Ich hoffe mal, dass das PHL die Hebebühnenproblematik nun bald endgültig im Griff hat...

MfG,
Stephan

EDIT: Fettnäpfchen, ich komme! S
0 gefällt das
vsebi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.12.2007 Montag, 03. Dezember 2007 00:18
Avatar von vsebi vsebi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
)Bin heute Kurzfristig mal hin gefahren und durfte die Hebebühne sehen S (wie besonders S ). Ich muss schon sagen. Auf die dauer gesehen spart man einiges an Zeit. Min 57 Gäste mehr pro Stunde (hört sich nach wenig an kann aber einiges sein). Die rast hochund runter, das ist ja wahnsinn (nur etwas laut). Am Anfang rast sie runter und die Fahrt geht genau pünktlich los. Das "Einparken" geht auch ziemlich schnell und die Bühne ist in ein paar Sekunden, mit einer Punktlandung, oben. Selbst Ausfälle hab ich heute nicht bemerkt. Das einzig nicht ganz so tolle ist die Lautstärke. Sonst Perfekt S (Ich dreh gleich noch wegen einer Hebebühne durch S ).
Ach und heute wars ja sehr windig, woduch nur selten Feuer war und die kleingestellten Fontänen kurzzeitig in den Anstehbereich gekippt sind und mehrere Zuschauer komplett durchnässt haben (ist zwar nicht so lusig bei dem Wetter, aber das sah von der Attraktion aus einfach zum Schießen aus (ich hab mich vor lachen kaum noch auf die Fahrt konzentrieren können S [Bin ich heute wieder nett S ])
(Mann, hab ich viele Smilies gemacht S )
0 gefällt das
skytrip Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.12.2007 Montag, 03. Dezember 2007 11:02
skytrip Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Frank Mertens
Troisdorf
Deutschland . NW
vsebiDie rast hochund runter, das ist ja wahnsinn (nur etwas laut).


Dann muss man wohl noch eine Lärmschutzwand für die Anwohner um die Hebebühne bauen. S

Bleibt die Hebebühne eigentlich ungethemed oder lässt das PHL demnächst 50 mexikanische Fliesenleger einfliegen? S

Welches ist denn die mögliche Maximalhöhe einer sochen Hebebühne? Könnte man nicht die Gondeln im Mystery Castle demontieren und stattdessen eine Hebebühne einbauen?
0 gefällt das
AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.12.2007 Montag, 03. Dezember 2007 13:52
Avatar von AndiH AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Also ich finde sie nicht wirklich laut. Man hört sie auch nur, wenn man mitfährt, als Außenstehender bekommt man von dem Hoch- und Runterfahrgeräusch nichts mit. Ich jedenfalls bin mehr als begeistert von der neuen Hebebühne. Thematisiert wurde sie übrigens genau wie die alte:

Hier nochmal mein Video, wo man sehen kann, wie die Gondel runterfährt und gleichzeitig schon die Stimme ertönt: Hebebühnen-Video
0 gefällt das
Ralfswelt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.12.2007 Montag, 03. Dezember 2007 21:31
Ralfswelt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ralf
Mönchengladbach
Deutschland . NW
Die Hebebühne selber ist die Alte. Es wurde nur der Alte Seilzugantrieb durch einen Spindelantrieb ersetzt. 0 gefällt das
smuflow Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.12.2007 Montag, 03. Dezember 2007 21:52
Avatar von smuflow smuflow Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Sind das Spindeln?
Dachte eher, dass das hydraulic Kolben sind.
0 gefällt das
Ralfswelt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.12.2007 Montag, 03. Dezember 2007 22:14
Ralfswelt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ralf
Mönchengladbach
Deutschland . NW
Hallo Carsten.

Habe ich am Samstag auch erst gedacht. Aber als wir auf Talocan waren ist mir das relativ laute Geräusch beim absenken und heben aufgefallen. So laut sind meistens Spindelanteibe mit Elekromotor. Da man auf jeder Seite zwei angebracht hat. Können es Eigendlich nur Spindelantriebe sein. Bei Hydraulikzylindern würde bei entsprechender führung der Bühne einer ausreichen. und selbst bei vier Zylindern würden diese über einen gemeinsamen Hydrauliköltank und einer Pumpe gespeist und diese sind fast lautlos.
0 gefällt das
egffreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.12.2007 Montag, 03. Dezember 2007 22:16
Avatar von egffreak egffreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Das Geräusch hört sich an wie die Hebebühne in einer Auto-Werkstatt. Von daher denke ich zu 99%, dass es Hydraulik ist. 0 gefällt das
Ralfswelt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.12.2007 Montag, 03. Dezember 2007 23:27
Ralfswelt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ralf
Mönchengladbach
Deutschland . NW
Autohabebühnen haben selten einen Hydraulikantrieb. Sie haben auch Spindelantriebe. Allein schon aus Sicherheitsgründen. Da Hydraulikzylinder bei einem Leck sofort absacken würden. Es gibt zwar Autohebebühnen die Hydraulisch sind, aber diese sind sehr Teuer und sehr Wartungsintensiv da diese mit zusätzlichen Fallsicherungen ausgestattet sein müssen. 0 gefällt das
egffreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.12.2007 Montag, 03. Dezember 2007 23:38
Avatar von egffreak egffreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Und genau so eine hatte ich in meinem Ausbildungsbetrieb S . Deswegen meine Bemerkung S 0 gefällt das
Ralfswelt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.12.2007 Dienstag, 04. Dezember 2007 00:28
Ralfswelt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ralf
Mönchengladbach
Deutschland . NW
Ja OK. Aber ich denke da die Bühne bei Talocan genau so schnell rauffährt wie sie runterfährt sind es Spindelantriebe. Denn bei Hydraulikzylindern geht das runter schneller wie das rauf. 0 gefällt das
Peteronline Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.12.2007 Dienstag, 04. Dezember 2007 23:17
Peteronline Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Na, wird die Hebebühne den Taubenturm Thread toppen? Die Chancen stehen gut!!!

Smilie :276: - AngelRides - 297934 Zugriffe


Stimmt es eigentlich, dass der Arbeiter, der die Hebebühne montiert hat, letzte Woche Hochzeitstag hatte und er es völlig vergessen hat? Seine Frau war ganz schön sauer!!! :120:
0 gefällt das
HeHeo77 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.12.2007 Freitag, 07. Dezember 2007 12:27
Avatar von HeHeo77 HeHeo77 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Claudia Kellen
Stolberg (Rheinland)
Deutschland . NW
Erst war einigen die Hebebühnen zu langsam, jetzt ist sie einigen zu laut.
Diskutieren wird hier demnächst darüber, das einigen die Farbe nicht gefällt?

S
0 gefällt das
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.12.2007 Freitag, 07. Dezember 2007 13:19
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Hmm... vor lauter Hebebühne hat man ja schon lange nichts mehr vom Geruch gelesen...


Ich werd das Ding zwar nie fahren, aber das interresiert mich doch. S
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 47, 48, 49 ... 57, 58, 59  Weiter

Foren · Fahrgeschäfte und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen